wie tief höchstens

Opel Astra F

hi leute wollt mal fragen wie tief ich maximal meinen astra legen kann dass ich es noch eingetragen bekomme. es geht mir speziell um die lichtaustrittskante. Hab gehört die liegt bei serie so bei 56cm das heist das ich höchsten 6cm runter gehen kann. Hab hier aber schon was von 7cm oder mehr gelesen

Danke schonmal imvoraus

37 Antworten

Weil ich zwei Fahrzeuge kenne die nur noch 4 bzw.5cm Luft zum boden haben!
Da gings mir halt darum ob da nun jemand den Leuten was kann oder nicht!

also mir gehts ja hauptsächlich darum wie tief ich gehn kann ohne die 50cm zu unterschreiten. also bei mir nachgemessen bei serie ist das jetzt ca bei 56 also könnt ich ja höchstens vorne 6cm runter oda nur mein fahrwerk ist ziemlich im arsch also weiß ich nicht obs stimmt

Naja, 50 bis 60 ist das maximum...

Ich hab unter dem Flansch vom Fächerkrümmer auch nur 60 bis 65mm Platz. Aber ich hab auch keine dicken Backen dran. Die GSI-Verspoilerung kommt ja nochmal tiefer.

Kommt auch drauf an, ob du gleichmässig oder keilförmig tieferlegst, hast ja dann ne Hebelwirkung mit der Vorderachse als Drehpunkt!

Ich fahre auch mit SEHR wenig Bodenfreiheit rum. Würde aber so auch nicht nochmal ein Auto aufbauen.

Ähnliche Themen

Scheisse wa, du wirst wohl auch alt 😛

Lieber nen Renn-FW wo du wirklich alles einstellen kannst. Wie beim Rallysport. Weich bei Bahnübergängen... wenn was passiert dann sofort straff... *g*

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Na dit is schon etwas mehr... Bei 50er Federn müsste man vorn etwa 2 Finger breit min. Platz haben.

ich hab ein wenig mehr als zwei finger vorn platz. muss langsam wirklich mal messen. 😁

Zitat:

Orginal geschrieben von fate_md


Es gibt keine gesetzliche Regelung zur Mindestbodenfreiheit eines Autos! Die oben genannten Werte (70mm zu beweglichen Teilen, 80mm zu formstabilen Teilen) sind Richtwerte aus einem TÜV Merkblatt, welches gerne in solchen Streitfragen herangezogen wird, aber es ist NICHT ZWINGEND VERBINDLICH.

hab ich doch geschrieben. 😁

Zitat:

Original geschrieben von mousejunkie



ich hab ein wenig mehr als zwei finger vorn platz. muss langsam wirklich mal messen. 😁

Aber nich vergessen zu sagen, ob du zarte Fingerchen hast oder Wurstkrallen^^

eher zarte fingerchen. ich bin eher so ein typ spargeltarzan. 😁

1) werd auch ich älter und 2) wird mir Optik zunehmend unwichtiger, Fahraktivität dagegen wichtiger.

also im vergleich zu nem astra mit neuem orgi fahrwerk drin -von dem hab ich das bezugsmaß radnabe-kotikante gesagt bekommen- liegt meiner vrne 51mm tiefer

meiner hat vorne 47mm weniger luft, hinten sind es 39mm. allerdings caravan.

mein alter war mit "rund 70mm" eingetragen... allerdings wars real mehr.

als guter leitfaden kann man immer sagen, so tief wie nötig (um den schwerpunkt zu setzen und optik zu bringen) und so hoch wie möglich (kompfort und fahrstabilität).

fahrspass macht bei weitem mehr freude, als optik beim parken!! 😉

es gibt einige caravan, die wesentlich tiefer liegen wie meiner, und mit unter auch sehr gut aussehen, aber ich würde nach vielen fahrten mit qualitativen tieferlegungen, nie wieder so nen bodensauger fahren wollen. heute bei uns am EKZ einen gesehen, der vorne ne türdichtung unter der frontlippe hatte. der fuhr aus seiner einfahrt und hat die ganze achse erste übern gulli geschoben 😰😁

das problem bei zu tief ist, das kein restfederweg mehr da ist und so die karre nur noch über die strasse hoppelt.
nen kumpel hat sich mit seinem g40 (tief bis geht nicht mehr und dämpfung mit nem federwegsbegrenzer) mit 120 in ner welligen kurve bergab 7 mal überschlagen, einfach weil das auto wie ein gummiball gesprungen ist.

lool

ein kumpel von mir hat nen 2er golf mit nem kw-gewinde. das ist auch gut tief (so um die 7cm tiefer) aber wenn du drin sitzt ist das wirklich ein sehr gutes fahren. der ist nicht zu hart und nicht zu weich. in den kurven neigt sich die karosse kaum und da hoppelt auch nichts. aber ich denk mir das liegt einfach nur daran, dass das fahrwerk einfach von kw richtig abgestimmt ist und auch noch genügend restfederweg vorhanden ist, weil er es nicht ganz zu tief gedreht hat.

Mit nem Gewinde kannste aber auch physikalisch unter die 75-80mm vom Astra gehn... Das ist einfach mal der Unterschied.

Deine Antwort
Ähnliche Themen