Wie tief darf er sein ???? HELP
Hallo,
wollte mal kurz fragen (da ich keine richtige Antwort gefunden habe) wie viel platz noch zwischen dem Boden und meinen Spoilern sein darf....??? Bodenfreiheit
Da ich jetzt momentat so 4 - 5 cm habe ... ist dat zu tief....`?
Nicht einmal die Polizei hat mir sagen können wie tief man gehen darf.... grins
Da ich ABE auf alle teile habe und mir mein fahrwerk eingetragen wurde hoffe ich jetzt doch das dies so geht ?????
65 Antworten
Ditto
Aber es muß jeder selber verantworten 😉 Auf ne Tour kann der TE jedenfalls nicht mitkommen ohne das der ASW hinterherfährt 😁 Schade eigentlich das die Mühe hier keinen Nutzen bringt.
GF
Gar kein UMBAU.. die Autos sind auch so schön anzusehen....
Gerd
Zitat:
Original geschrieben von Mopy69
@GerdWas wäre denn für dich kein Kirmes-Tuning? Der Umbau auf normalen Single-Frame? Hm... Ich finde sowas nur langweilig. Poste mal einen Umbau, den Du schön findest! 😉
S8 geht mal gar nicht, sorry ==} Oberpeinlich 🙁
S3 wär schon zuviel^^
Grüße
Domi
Ich sag mal so,
dezent tiefer damit er besser wirkt find ich schon auch gut.
Aber so tief wie deiner... na ich weis nicht. Aber muss ja jeder selber wissen, ich möchte halt bei irgendwelchen Bodenwellen nichtg aufpassen müssen.
Lieber mehr Leistung, als mehr Plastik 😁
Ähnliche Themen
@ Mopy69
Ich bin schon in einigen Fahrzeugen mitgefahren (ja bloß mitgefahren!!!) die so tiefer gelegt waren das es nur noch einen Federweg von 5cm gab, ich sehe da einfach keinen Reiz und keinerlei Nutzen dran! Die konnten genau so schnell um die Kurven fahren wie ich. Auf der Autobahn hat‘s einen fast die Kronen aus dem Gebiss geschlagen, schneller waren sie trotzdem nicht. Die Leute waren nach 500km erschöpfter als ich nach 1000km!
Keine Frage jeder kann sein Auto soviel „Tunen“ wie er will ABER so ein Fahrzeug noch als Alltagstauglich zu bezeichnen ist eine Farce! Ist ja schön dass die Straßen in deiner näheren Umgebung gut geteert sind, aber mal ehrlich vor jeder längeren Ausfahrt überlegst du dir doch „Hhmm kannst du da langfahren oder schrammst du die die Unterbodenversiegelung dabei weg?“ oder „Schaff ich die Garageneinfahrt oder bleibt die ach so geliebte GFK Schürze dabei hängen?“ Da wird schon so manche Tankstelleneinfahrt zum unüberwindlichen Hindernis.
Ich find es sogar irgendwie Lustig, in einem Land wo jeder Türpin beim TÜV eingetragen werden muss kann man ein Auto so Tieferlegen das keine Schachtel Zigaretten mehr darunter passt. Es wird echt langsam Zeit das TÜV-Prüfer persönlich für ihr „Urteil“ Haften müssen.
Naja was soll es, ich lach über die Leute, überhol sie und fahr meiner Wege.
Ich gebe zu - die Alltagstauglichkeit wird bei einem solchen Umbau etwas eingeschränkt. Doch muss man bedenken, dass der Alltag eines jeden Menschen anders aussieht: der eine ist nur in der Stadt unterwegs und das auch immer auf einer und derselben Route (meistens), der andere macht die BAB täglich unsicher. Ich glaube, würde ich viel mehr Autobahn fahren, würde ich auch eher deine Meinung vertreten, aber ich bin nun mal maximal 500km am Stück auf der Autobahn unterwegs und da bin ich sogar froh, dass mein Auto etwas härter gefedert ist und nicht mehr so aufschaukelt wie mit dem Serienfahrwerk. Ich fand's wirklich unangenehm, schnelle Kurvenfahrten konnte ich damit vergessen. Es soll jetzt kein falscher Eindruck entstehen - ich fahre immer mit Köpfchen und verurteile selbst die Hobby-Schumis auf unseren Strassen, aber mit der Tieferlegung sind die Sicherheitsreserven meines Autos spürbar besser geworden. Und jetzt, wenn es sein muss, sind auch schnellere Kurvenfahrten ohne Probleme drin, die mich früher zum Schwitzen brachten.
Ich möchte hier niemanden von irgendetwas überzeugen - dafür sind wir hier alle alt genug, aber das sind meine Gründe für's Tuning an meinem A3.
Und ich stehe total auf "T.F.A.T.F.-Style-Autos" und lache eher über die, die nach einer Scheibentönung vom Tuning sprechen!!! 😁 Und man erkennt ganz klar, wo der Trend hingeht.
Also, wünsche euch allen trotz verschiedener Meinungen allzeit gute Fahrt mit euren Autos und etwas mehr Tolernaz den anderen gegenüber. Denn es ist nicht immer kein Sinn dahinter, wo ihr selbst keinen erkennt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mopy69
Und ich stehe total auf "T.F.A.T.F.-Style-Autos" und lache eher über die, die nach einer Scheibentönung vom Tuning sprechen!!! 😁
Verdammt, verdammt, verdammt nochmal ! Ich wusste es ! Du zeigst im "Schande-Thread" nicht Dein wahres Gesicht😉😁
http://www.motor-talk.de/bbs/Attachment.action?...
Respekt ist meine Aufgabe, und nicht ne falsche Maske die ich auf habe😉😁
Viele Grüße, Nastrove (<-ich weiß, sehr wahrscheinlich falsch geschrieben😉) und ich nehm auch Rubel😁
g-j🙂
G-J, Mitglied in diesem Verein 😁
Zitat:
Viele Grüße, Nastrove (<-ich weiß, sehr wahrscheinlich falsch geschrieben😉)
Natürlich ist es falsch geschrieben, denn du wirst wohl kaum kyrillische Schrift auf deinem PC haben 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Mopy69
G-J, Mitglied in diesem Verein 😁
Vielleicht sollte ich mich da mal melden, könnte ja sein das die mir mein Nippon-Style-Projekt zahlen😉
Viele Grüße
g-j🙂 der letztens bei der TV-Übertragung von 2F2F feststellen musste das die Fahrzeuge während den Stuntscenes gar nicht sooo tief sind wie in den Szenen als die ganze Brut zum BummBumm Yo Motherf*cker singend um die Kübel stehen😁 Aber korrekt, Alder ich weiß die tanke Fluchzeugschipirit und habe konkrete Airluftfahrzweckfedern drinne😁
Na, die Stunts in dem Film würden die Autos gar nicht überleben. Ich wusste es - die vom Kino verarschen uns doch nur alle!!! 😁
An den TE
Schade, aber so kommst du nicht mit 4 Rädern in die Hubertusklause 😉
GF (dernachdembesuchimmerdie500mheimläuft 🙂 )
Du fährst wie ne Zau .... 😛
NANA Scotty, ich wollte Ihm doch nur zeigen was er mit seinem tieferlegen alles verpasst 😉
GF
So tief ist der A3 aber gar nicht. Das ist nur die Schürze die ihn so runterzieht. Meiner ist nur einen Tick höher im Sommertrimm und von eingeschränkter Alltagstauglichkeit kann ich eigentlich nicht sprechen. Gut, meine Schürze ist auch mehrere Zentimeter höher. Man muss halt dann bei Auffahrten oder Tiefgaragen aufpassen, aber sonst ist das absolut kein Thema.
Der Witz warum die Leute immer um die Gullideckel fahren ist auch weniger, dass man sich was abreisst (so tiefe Gullideckel, bzw Autos gibt es fast gar nicht), sondern dass es aufgrund der Härte einfach ordentlich rumpelt. Das hat meiner aber auch schon. 😛
Klar, die Spacken die nur noch rumschleichen gehören von der Strasse, aber gleich jeden Tuner, der sein Auto tieferlegt so zu beschimpfen ist etwas polemisch, meiner Meinung nach.
Und nur weil man etwas nicht schön findet ist es nicht automatisch schlecht. Und btw, Kirmestuning sieht anders aus. 😛
Es ist ja gut, dass es soviele verschiedene Geschmäcker gibt, sonst würden wir alle die gleichen Kisten fahren, aber etwas Toleranz wäre schon nett, von Zeit zu Zeit.
Und übrigens bekomme ich zB mehr Daumen nach oben gezeigt, als Gelächter vom Strassenrand. 😛
Oftmals muss man auch nur die Kreativität und die Arbeit die dahinter steckt bewerten und weniger den persönlichen Geschmack.
Wenn ich nur Serienfahrzeuge fahren dürfte, hätte ich mir sicher keinen A3/S3 gekauft, da gibt es schöneres.
@keinen_Benutzer
Mein S3 hat wohl auch nur noch maximal 5cm Federweg, wenn nicht noch weniger und ausser einem belastbaren Rücken braucht man keine Rücksicht nehmen - es sei denn man fährt extrem schlechte Strassen, dann ist die Härte kontraproduktiv. Aber das weiss man meistens vorher. zB hab ihn für eine ausgiebige Alpentour höher drehen lassen.
Achja, ich wette dass mein S3 in Sachen Querdynamik jedem Standard-S3 überlegen ist - und zwar deutlich. Tieferer Schwerpunkt, weniger Seitenneigung, keine Nicken oder Wanken. Noch dazu bietet er jetzt ein deutlich präziseres Einlenkverhalten und wirkt im Allgemeinen auch agiler. Also es ist nicht alles schlecht, was nicht standard ist. 😉
Wer bis zum Erbrechen tiefer legen will soll sich ein Airride einbauen, dann kann man zum fahren hochpumpen und zum Rumstehen Luft ablassen. 😉 0cm Federweg-Fahrzeuge gehören meiner Meinung nach auch von der Strasse.
Zitat:
...... da ich das ABE für alle spoiler habe
Soviel ich weiß gilt die ABE nicht in Verbindung mit anderen Anbauteilen. Zumal wenn diese auch noch nachträglich angebracht wurden. Es gibt auch ABE und/oder Gutachten für Federn oder Fahrwerke, sobald du auch noch die Rad-Reifen Kombi änderst musst du auch jeden Fall zum TÜV. Ich habe z.B. ein Bilstein B14 verbaut gehabt und wollte nach 2 Wochen auch noch die neuen 19'' anbringen und in der Werkstatt eintragen lassen, wenn der Tüv-Mensch da ist. Der hat mir gesagt das trotz einwandfreien Gutachten für beides ich aber zu einer Prüfstelle fahren
muss, da dort genau kontrolliert werden müsste. Naja egal, hat mich 45 € und ne Stunde gekostet und dann war wieder alles eingetragen....
Beim Erstellen von Gutachten und ABEs kann man ja nicht auf die Tuning Wünsche jedes einzelnen ausgehen und nimmt die Werksaustattung als Grundlage
Das Design unserer A3 unterscheidet sich nicht viel, ich war mit meinem Alten auch so tief......mit 19'' kommst du nicht weiter hoch, da der Umfang des Rades nahezu identisch ist (ich geh bei 19'' mal von nem 35er Gummi aus, bei 25 stimmt die Traglast nicht)
Du wirst Pobleme bekommen wenn du bei der technischen Überprüfung auf die versetzten Holzböcke fahren musst, ein schlecht gelaunter TÜV Prüfer kann dir den Tag versauen....