Wie teuer ist der Unterhalt für einen Porsche Panamera Diesel?
Ich bin am überlegen mir einen Vorfacelift Porsche Panamera Diesel(250PS) zu kaufen. Ich hatte noch nie ein eigenes Auto und da es mir nach meinem erfolgreichem Schulabschluss finanziell recht gut geht und ich bei meinen Eltern lebe, würde ich mir gerne einen kleinen Luxus gönnen. Natürlich möchte ich nicht das Geld aus dem Fenster werfen und würde gerne Fragen:
Wie teuer Vollkasko für mich wäre (bin 20 Jahre alt/jung).
Meine Eltern raten mir bisschen von so einem teurem Auto ab, da sie meinen die Unterhaltskosten seien hoch und ich umsonst Geld verbrauchen würde. Hat jemand Erfahrungen mit Autos ähnlicher Preisklasse gemacht oder einen anderen Vorschlag/Rat?
Habe schon in einem "Forum" nachgefragt da sind Summen wie 2000€-2500€ im Monat gefallen, klinkt für mich persönlich bisschen unrealistisch, deswegen möchte ich hier mal nachfragen.
Danke für jede Antwort!
Mit freundlichen Grüßen 11qqaayy 🙂
Beste Antwort im Thema
Nun, ich habe mein erstes Auto von meinem Vater bekommen und so hatte ich es auch bei meinen Töchtern gehalten. Da wurde jeder ein Budget von 10k€ eingeräumt, mein (kinderloser) Bruder liess es sich nicht nehmen noch 5 k€ draufzupacken, so dass jede ein Budget von 15 k€ hatte.
Gekauft wurden meist Jahreswagen. 3 x Mini, 1 x Golf und meine Kleinste hatte sich letztes Jahr für einen BMW 114i entschieden.
Die nächsten Autos mußten bzw. müssen sie sich selbst anschaffen, wobei sie auch mit 18 schon einen Teil ihres Erbes (Immos) bekommen, um das sie sich dann neben Studium usw. auch selbst kümmern müssen. So sieht man, wie sie damit umgehen und Steuern spart es auch, weil sie eine niedrigere Progression haben als ich.
Es ist erstaunlich, dass eigene Einnahmen eine wesentlich höhere Wertschätzung geniessen und auch deutlich bewußter ausgegeben werden, als wenn das Geld einfach so von den Eltern kommt. Zudem lernen sie auch gleich, dass nicht alles Geld, das man einnimmt, einem gehört, sondern dass das Finanzamt auch noch was abhaben will 🙁
53 Antworten
Meine Kinder bekommen erst mal jeder zum bestandenen Bootsführerschein mit 16 eine ordentliche Yacht. Ich finde es enorm wichtig, dass sie Fahrpraxis bekommen. Alle 12. Wer das anders handhabt, ist ein Unmensch.
Meine Kleinen haben in der BC nix zu suchen. Das Kroppzeug da ist asozial. Die Süßen fliegen First und gut.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Twinni schrieb am 2. Juli 2015 um 00:19:50 Uhr:
Meine Kinder bekommen erst mal jeder zum bestandenen Bootsführerschein mit 16 eine ordentliche Yacht. Ich finde es enorm wichtig, dass sie Fahrpraxis bekommen. Alle 12. Wer das anders handhabt, ist ein Unmensch.
... da wirds aber dann eng am hauseigenen Bootsanleger 😁 😁 😁
Die Gören müssen in Dubai erstmal vernünftig rückwärts Anlegen lernen. Wenn die nicht vorsichtiger sind, fallen die Brillis von meiner vergoldeten Marina ab.
Hallo zusammen,
laßt uns doch die - m.E. jedoch weiß Gott verständlichen - Emotionen herausnehmen. Hier haben aber eigentlich alle recht, die einem jungen Mann von einem Panamera Diesel abraten. Ich bin 54 Jahre alt und fahre einen Panamera GTS; mein Sohn ist mittlerweile 18 Jahre alt, hat am begleiteten Fahren teilgenommen und viele Lehrgänge auf dem Hockenheim- und Nürburgring absolviert. Trotzdem sollte man "klein" anfangen. Er fährt ihn auch ab und zu, aber nicht alleine. Ein Erlebnis zeigt auf, wie recht hier die "Alten" haben. Er holte seine Schwester (16 Jahre alt) ab, sie saß auf dem Beifahrersitz, ich hinten verdunkelt. Der neben uns an der Ampel haltende Fahrer meines Altern kam aus dem Staunen sichtlich nicht heraus, da er mich nicht sah, nur die Kinder. Er dachte wohl, die beiden seien ausgerissen. Der Wagen ist der reine Wahnsinn, aber bitte nicht mit 20. Und der Unterhalt ist - auch bei 23% - recht happig. Mein Tip, kaufe Dir einen 928 mit H-Kennzeichen im guten Zustand, der fällt nicht mehr im Wert, im Gegenteil und zeigt weiß Gott außergewöhnlichen Geschmack. Mein Sohn kann das bestätigen, den Bazillus hat er allerdings von mir. Allzeit gute Fahrt.
Zitat:
@bilop schrieb am 2. Juli 2015 um 17:01:22 Uhr:
Der Wagen ist der reine Wahnsinn, aber bitte nicht mit 20.
Da muß ich Dir voll zustimmen. Zum Glück ist mein Sohn (19)nicht so autoaffin wie sein alter Herr.
Von daher gibt es auch nicht viele Diskussionen wer denn nun fährt.
Weiß auch gar nicht, ob er den GTS versicherungstechnisch bewegen darf.
Zitat:
@metagross schrieb am 3. Juli 2015 um 09:22:09 Uhr:
Weiß auch gar nicht, ob er den GTS versicherungstechnisch bewegen darf.
Wenn du Fahrer unter 25 ausschließt, dann darf er nicht. Aber das kostet - wenn überhaupt - nur minimal extra, sofern du keinen sog. Rabattretter (ist sowieso Quatsch) vereinbart hast.
Muß mal nachschauen, ob er ausgeschlossen ist. Kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen.
Frohes schwitzen noch 🙂
Fahrer unter 23 kosten richtig Geld in der Versicherung.
Nachdem ich das E46 320i Cabrio verkauft hatte, habe ich beim Z4 Fahrer unter 23 Jahren mitversichert, damit die Mädels ggf. auch mal Cabrio fahren dürfen.
Das hatte die Versicherungspräme von rund 350 € auf 500 € (saison 3/11) erhöht, also über 40% mehr.
Zitat:
@XF-Coupe schrieb am 4. Juli 2015 um 10:56:22 Uhr:
Fahrer unter 23 kosten richtig Geld in der Versicherung.
Stimmt nicht. Ich habe es gerade noch mal durchrechnen lassen. Mein GTS kostet mich 848,04 Euro im Jahr. Egal ob ausschließlich der Versicherungsnehmer als Fahrer eingetragen ist, oder auch zusätzlich noch meine 17-jährige Tochter, die mit dem Auto am begleiteten Fahren teilnimmt. Auf jeden Fall wird es aber mehr, wenn man einen Rabattretter vereinbart. Dann müsste ich statt 992,20 Euro plötzlich 1.144,85 p. a. zahlen.
Interessant finde ich allerdings, dass bei gleichen Eckdaten ein BMW X6 50i pro Jahr 2.270,31 Euro kosten würde. Mit der Differenz kann ich Jahr für Jahr die Approved finanzieren. 😁
Zitat:
@Twinni schrieb am 4. Juli 2015 um 15:26:57 Uhr:
Egal ob ausschließlich der Versicherungsnehmer als Fahrer eingetragen ist, oder auch zusätzlich noch meine 17-jährige Tochter, die mit dem Auto am begleiteten Fahren teilnimmt.
Dann lass es auch mal durchrechnen was sie als 18jährige Alleinfahrein kosten würde.
Habe schon gelesen, daß nur das begleitende Fahren billiger ist.
Was auch logisch ist, denn es sitzt ja immer einer daneben der auf die Finger und speziell auf den Fuß des Gaspedals schaut.