Wie teuer darf die Rep. der Hinterachslager sein?

VW Passat 35i/3A

Hallo Gemeinde

Heute hab ich mich an die mahnende Worte des TüV- Prüfers erinnert, der meinem Passi die Plakette gab.
Habe unter den Passi geschaut und festgestellt, dass Lager und die Bremsleitungen an dieser Stelle wirklich fällig sind!

Mein "Lieblingsschrauber" stellte lakonisch fest, dass der Prüfer wohl einen richtig guten Tag hatte und hat so nebenbei bemerkt, dass er schon so um die 250.- €uronen für die komplette Reparatur veranschlagen muß.
Ist das wirklich noch OK ?

Gruß aus Berlin

Beste Antwort im Thema

Der Preis ist ok! Der Achslagersatz kostet regulär 120€ und wenn man dann noch die Arbeit rechnet, ist das ein echt fairer Preis!

18 weitere Antworten
18 Antworten

Ich würde auch zu einem kompletten Tausch der "Verschleißteile" an der VA raten.
Kostet zwas etwas mehr, man hat aber 100% Ruhe solange der Passat noch fährt.
Ich hab bei meinem auch alles getauscht (die Querlenker waren von ebay, da sind schon wieder neue Buchsen drin).
Unbedingt Markenteile kaufen, ansonsten macht man die Arbeiten in absehbarer Zeit nochmal.

Also Meyle, Febi oder Lemförder.

Hallo Jakker,
willkommen- lange nichts von dir gehört. Aber beim Thema Fahrwerk bist du wieder da. Schön!

Ja - ist alles ne Überlegung wert! Aber gleich alles? Wieviel mehr kostet so etwas?
Einige von euch wissen sicher, dass ich immer noch auf der Suche nach einem "Fremdgeher" bin. Aber die Verkäufer wollen alle bescheißen!

Meine Domlager sind bei der Feder-/ Dämpferaktion erneurt worden. Ich wollte, wenn es an die Vorderachse geht eigentlich eine Instandsetzung, die keine neuerliche Spurvermessung nötig macht.
Mein Schwarzer läuft gerade so schön geradeaus! Das kriegen die nie wieder hin!?

Gruß aus Berlin

Hallo!

Also ich glaube ja, da kommst du um eine Spureinstellung nicht drum rum, denn alles was du an der VA machst beieinflusst ja deine Strassenlage und die Stellung der Räder, auch wenns nur Millimeter-Bruchteile sind. Aber was hast du für nen Reifenhändler, der keine exakte Spureinstellugn hinkriegt? Ich lasse Meine Spur jedes Jahr beim Wechsel auf Sommerreifen umstelln, war immer tiptop und kostet etwas über 40€

Zum Thema Kosten: Deinen Schrauber würd ich auch gern haben, ich hab meine Hinterachslager und Bremsschläuche selbst erneuert, aber ich war da nen ganzen Tag bei. Und ich glaub auch ein Fachmann wird da mehrere Stunden für die Reperatur brauchen, da sind 268€ in meinen Augen klasse =)

mfg pp

Hallo Ralf,

schön auch von Dir zu lesen. Habe nach vier Jahren Selbstständigkeit wieder einen Sklavenjob angenommen, um den Umzug nach Leonberg erstmal finanziell in die Reihe zu bringen. Deshalb auch meine seltene Anwesenheit hier bei euch, meine Brüder und Schwestern im Geiste.... 😁

Ääh...

Nunja, was dat mehr kostet, kann ich Dir auf den Punkt nicht sagen aber wenn der Dreieckslenker draußen ist, ist der Rest wie schon beschrieben nur noch eine Materialfrage. Vermessen ist sowieso unvermeidlich, wenn der Querlenker draußen ist!!
Also Koppelstange zu ca. 20€/Stück, die Traggelenke zu 45€/Stück; der Rest ist Kleinkram.

Du weißt ja, dass ich mit den Dämpfern alles habe wechseln lassen und das Teil fährt sich wie ein Neuer....
Ohne Worte

Also für die Frischlinge hier: Dämpfer (SACHS Advantage), Dreiecklager komplett, Domlager alle 4, Hinterachslager komplett, Stabilager, Koppelstange, Spurstangenköpfe, Traggelenke und nebenbei noch zwei Gelenkwellenmanschetten und als Abschluss Fahrwerk vermessen für Brutto 1200€.

Gruss Jakker

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen