Wie streamt ihr Musik im Q4?

Audi Q4 FZ

Hi!

Mich würde mal interessieren wie ihr im Q4 Musik abspielt. Also zB Spotify.

Ich hatte neulich eine Probefahrt und da hab ich das etwas umständlich empfunden, wenn ich Musik via Android Auto und Spotify gestreamt hab, aber trotzdem das Audi Navi genutzt hab, weil ich das Head Up Display nutzen wollte.

Ich dachte zB wenn im Hintergrund Android Auto verbunden ist, dass ich über die Sprachsteuerung vom Lenkrad aus einen Titel spielen kann. zB "Spiele Titel XY." Aber da nutzt er dann die Sprachsteuerung vom Auto und nicht von Android Auto und kennt sich nicht aus, was ich von ihm will.
Ich musste also umständlich auf dem Hauptscreen zur Android Auto-Kachel wischen und dann dort auf den Sprachsteuerungs-Button auf dem Screen drücken, um einen neuen Titel abzuspielen.

Würde es zB funktionieren, wenn ich "OK Google" sage. Das hab ich vergessen zu testen - in meinem alten Nissan mit Pioneer After-Market Radio geht das sehr gut.

Ich hoffe ihr versteht was ich meine. Mich würde interessieren, wie ihr damit in der Praxis umgeht, wenn ihr das Audi Navi mit Spotify nutzen möchtet.

Thx

27 Antworten

Zitat:

@Coldplayer schrieb am 20. August 2023 um 08:55:17 Uhr:


Sorry - was meinst du mit Natel? Einfach dem Handy?

Ja, ist in der Schweiz die übliche Bezeichnung für das Handy.

Ursprünglich ein Markenname:NATEL (Nationales Autotelefon)

Trotz Smartphone Interface und Apple / Android CarPlay mache ich das genau so wie du mit Bluetooth.

Zitat:

@Heinrichgerdw schrieb am 20. August 2023 um 11:13:30 Uhr:


Hatte wegen +8 Monaten Lieferzeit bei der Bestellung in 2021 auf das Smartphone Interface verzichtet. Jetzt bleibt nur old fashioned Bluetooth vom Handy

Kann man doch per FOD nachbuchen oder nicht?

Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 20. August 2023 um 14:54:25 Uhr:



Zitat:

@Coldplayer schrieb am 20. August 2023 um 08:55:17 Uhr:


Sorry - was meinst du mit Natel? Einfach dem Handy?
Ja, ist in der Schweiz die übliche Bezeichnung für das Handy.
Ursprünglich ein Markenname:NATEL (Nationales Autotelefon)

Nationales telefon, schweizer siemens erfindug

Autotelefon gabs schon in den 60ern.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kuschi36 schrieb am 21. August 2023 um 06:14:17 Uhr:



Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 20. August 2023 um 14:54:25 Uhr:


Ja, ist in der Schweiz die übliche Bezeichnung für das Handy.
Ursprünglich ein Markenname:NATEL (Nationales Autotelefon)

Nationales telefon, schweizer siemens erfindug
Autotelefon gabs schon in den 60ern.

Nanu? Ich dachte, du würdest dich mit

Schweizerischer Geschichte

auskennen 😉

habe das mittlere mmi mit apple carplay.
hier nervt mich zwar immer noch der software fehler den mein cupra formentor auch schon hatte dass das audi navi verschwindet wenn dir jemand auf whatsapp schreibt und die meldung auf dem bildschirm kommt.
schon mehrmals autobahn ausfahrten dadurch verpasst. im cupra habe ich damals dann nur noch google maps benutzt.
jetzt mit meinem headupdisplay und dem e routenplaner ist das keine option mehr.

Zitat:

@fzephyr schrieb am 21. August 2023 um 11:02:26 Uhr:


habe das mittlere mmi mit apple carplay.
hier nervt mich zwar immer noch der software fehler den mein cupra formentor auch schon hatte dass das audi navi verschwindet wenn dir jemand auf whatsapp schreibt und die meldung auf dem bildschirm kommt.
schon mehrmals autobahn ausfahrten dadurch verpasst. im cupra habe ich damals dann nur noch google maps benutzt.
jetzt mit meinem headupdisplay und dem e routenplaner ist das keine option mehr.

Das heißt MMI Navi + CarPlay mit Spotify (etc) im Hintergrund?

Zitat:

@Coldplayer schrieb am 21. August 2023 um 12:34:55 Uhr:



Zitat:

@fzephyr schrieb am 21. August 2023 um 11:02:26 Uhr:


habe das mittlere mmi mit apple carplay.
hier nervt mich zwar immer noch der software fehler den mein cupra formentor auch schon hatte dass das audi navi verschwindet wenn dir jemand auf whatsapp schreibt und die meldung auf dem bildschirm kommt.
schon mehrmals autobahn ausfahrten dadurch verpasst. im cupra habe ich damals dann nur noch google maps benutzt.
jetzt mit meinem headupdisplay und dem e routenplaner ist das keine option mehr.

Das heißt MMI Navi + CarPlay mit Spotify (etc) im Hintergrund?

äh ja. sorry - viel geschrieben wenig gesagt 😁

ja genau. carplay ist die schönere option finde ich als bluetooth.

Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 21. August 2023 um 06:31:15 Uhr:



Zitat:

@Kuschi36 schrieb am 21. August 2023 um 06:14:17 Uhr:



Nationales telefon, schweizer siemens erfindug
Autotelefon gabs schon in den 60ern.
Nanu? Ich dachte, du würdest dich mit Schweizerischer Geschichte auskennen 😉

Danke, wusste ich nicht mehr. Nur dass mein Vater schon in seinem jg63 auto ein telefon drin hatte. Aber dass es da schon natel geheissen hat nicht mehr. Natel B jg 83 war noch 12kg. An das kann ich mich noch erinnern dass ich es als kind rumgeschleppt habe.

NATEL wird heute von den Jugendlichen in der Schweiz nicht mehr verwendet. Macht auch Sinn, denn es sind ja schon lange keine Autotelefone mehr.

Tipp 2 aus diesem Thread im ersten Post bestätigt, was wir hier auch besprochen haben. Das ist die Lösung. Sehr gut 🙂

Just FYI
https://www.motor-talk.de/.../...-schreibt-eure-mit-dazu-t7517485.html

"Hey Google" funktioniert problemlos genau wie auch "Hey Audi" funktioniert. Geht auch ohne Tasten

Apple Music

Deine Antwort
Ähnliche Themen