Wie straff ist das adaptive M Sportfahrwerk abgestimmt?

BMW X3 G45

Ich will mir nächste Woche den X3 M50 bestellen. Ich war diese Woche bei der BMW Niederlassung in Bonn und der Berater meinte zu mir, dass der neue X3 komfortabler abgestimmt ist als das alte G01.

Ich fahre aktuell noch den X3 F25 30d und bin ziemlich zu frieden mit dem Fahrwerk (nicht adaptiv). Ich fahre allerdings auch nur 18 Zöller (aber mit Runflat).

Das neue Auto wird auch häufig von meiner Frau bewegt und sie legt selbstredend viel mehr Wert auf Comfort als auf "Sportlichkeit". Daher war die Idee, dass ich eher das adaptive M Sportfahrwerk nehme und das dann "comfy" genug ist.

Was habt ihr aus den Reviews oder vielleicht aus dem Gespräch mit Eurem Händler bisher an Infos bekommen?

Übrigens, ich bin da bei BMW rein und ohne ein Wort über den Preis zu erwähnen hatte er schon 15,4% als Nachlass in seinem System abgetippt.....ich habe jetzt auch schon ein weiteres Angebot mit 16,4% erhalten (Procar). Lieferzeit meinte BMW zu mir aktuell März....Hybridmodell erst Juli.

Ich finde es schon irgendwie zum kotzen, dass Audi und Mercedes Luftfahrwerk in Q5 und GLC anbieten, BMW aber die Option nicht anbietet. Auch dass es keine Hinterachslenkung gibt finde ich nicht gut. PS und sportliche Abstimmung ist ja schön und gut, aber diese Midsize SUVs sind ja primär Familienautos. Ich hätte den X5 genommen, der ist mir aber zu groß, gerade in den olen Parkhäusern hier in Köln.

30 Antworten

Also laut AMS oder Auto Bild Test (YouTube) soll der Komfort endlich sehr gut sein. Also wer mit dem G01 klar kam, wird den G45 vom Fahrwerk her lieben

Ich würde das adaptive Fahrwerk auf jeden Fall ordern.

Das birgt zwar auf lange Sicht ein höhere Reparaturkostenrisiko, ist aber nach meinem Popometer jeden Euro wert.

Grüße!

Zitat:

@BMWG45 schrieb am 07. Dezember 2024 um 10:46:29 Uhr:

Danke! Verstehe ich dich also korrekt, Du hast Deinen neuen 30e wieder mit aF bestellt? Denke, dass auf die paar Euro es nun auch nicht mehr ankommt… wir sind ja den 20d mit adaptivem M Sport vor einigen Tagen Probe gefahren und in Verbindung mit den neuen doch sehr komfortablen Sitzen muss ich schon sagen, war vieles sehr harmonischer und comfy abgestimmt als ich es im aktuellen G01 mit M Sport FW ohne aF kenne…

Euch allen einen schönen 2. Advent!

Sound? Verbrauch im vergleich zum G01?

Ähnliche Themen

Zitat:

@appleio schrieb am 8. Dezember 2024 um 07:34:17 Uhr:



Zitat:

@BMWG45 schrieb am 07. Dezember 2024 um 10:46:29 Uhr:

Danke! Verstehe ich dich also korrekt, Du hast Deinen neuen 30e wieder mit aF bestellt? Denke, dass auf die paar Euro es nun auch nicht mehr ankommt… wir sind ja den 20d mit adaptivem M Sport vor einigen Tagen Probe gefahren und in Verbindung mit den neuen doch sehr komfortablen Sitzen muss ich schon sagen, war vieles sehr harmonischer und comfy abgestimmt als ich es im aktuellen G01 mit M Sport FW ohne aF kenne…

Euch allen einen schönen 2. Advent!

Genau, Du hast es richtig verstanden. Meinen G45 30e habe ich wieder mit adaptivem Fahrwert bestellt.

Schönen 2. Advent auch für Dich

So seit gestern bin ich stolzer Besitzer eines M50 mit adaptivem M-Fahrwerk.

Ich habe die 20 Zöller WR montiert. Der Wagen fährt im normalen Modus sehr komfortabel - auf keinen Fall zu hart. Im Sport Modus federt er etwas härter u. kürzer ab, ist aber für meine Begriffe immer noch sehr gut. Im Vergleich zu meinem G01 mit adaptivem Fahrwerk ist das FW deutlich komfortabler aber auch sportlicher geworden. Ja eigentlich ein Widerspruch, aber BMW hat hier einen sehr guten Kompromiss hinbekommen. Einfach perfekt.

War auch meine Sorge, fand es mit 20 Zöller Winterreifen komfortabel. Sehr komfortabel ist was anderes (X5 mit Luftfederung oder GLE mit Airmatic) aber für ein sportliches Auto Recht komfortabel und in jedem Fall komfortabel genug.

Ich denke das ist sehr subjektiv von Person zu Person. Allerdings soll das Fahrwerk gegenüber dem G01 einen Schritt nach vorne gemacht haben.

Zitat:

So seit gestern bin ich stolzer Besitzer eines M50 mit adaptivem M-Fahrwerk.

Ich habe die 20 Zöller WR montiert. Der Wagen fährt im normalen Modus sehr komfortabel - auf keinen Fall zu hart. Im Sport Modus federt er etwas härter u. kürzer ab, ist aber für meine Begriffe immer noch sehr gut. Im Vergleich zu meinem G01 mit adaptivem Fahrwerk ist das FW deutlich komfortabler aber auch sportlicher geworden. Ja eigentlich ein Widerspruch, aber BMW hat hier einen sehr guten Kompromiss hinbekommen. Einfach perfekt.

Stimme dir zu. Habe das Fahrwerk ebenso aber mit einen 30e. Liegt im Sport Modus sehr gut auf der Straße und in Comfort echt angenehm aber dennoch nicht zu weich (komme vom iX und der war sehr (für mich zu) komfortabel.

Zitat:

@0ml0r schrieb am 14. Januar 2025 um 20:41:01 Uhr:



Zitat:

So seit gestern bin ich stolzer Besitzer eines M50 mit adaptivem M-Fahrwerk.

Ich habe die 20 Zöller WR montiert. Der Wagen fährt im normalen Modus sehr komfortabel - auf keinen Fall zu hart. Im Sport Modus federt er etwas härter u. kürzer ab, ist aber für meine Begriffe immer noch sehr gut. Im Vergleich zu meinem G01 mit adaptivem Fahrwerk ist das FW deutlich komfortabler aber auch sportlicher geworden. Ja eigentlich ein Widerspruch, aber BMW hat hier einen sehr guten Kompromiss hinbekommen. Einfach perfekt.

Stimme dir zu. Habe das Fahrwerk ebenso aber mit einen 30e. Liegt im Sport Modus sehr gut auf der Straße und in Comfort echt angenehm aber dennoch nicht zu weich (komme vom iX und der war sehr (für mich zu) komfortabel.

Das adaptive Fahrwerk ist im M50 aber anders abgestimmt, als bei den anderen Motorisierungen.

Zitat:

@juergen-b schrieb am 7. Dezember 2024 um 08:53:16 Uhr:


servus, denke nicht daß das adaptive fahrwerk nachbuchbar ist - da ist andere hardware verbaut.

grundsätzlich kann ich nach meinen ersten 80km mit G45 und adaptivem fahrwerk sagen, daß der G45 im "comfort modus " weit ausgewogener und geschmeidiger federt als der G01 mit baugleichem fahrwerk.

das kannst du leicht schauen und zwar im iConnect Profil bei BMW. Dort siehst du die Connected Drive Dienste und wann diese ablaufen.

https://www.bmw.de/de/shop/ls/cp/connected-drive

Ich muss auch sagen, dass das adaptive M-Fahrwerk im M50 wirklich sehr gut ist.

In den normalen Fahrmodi ist es sehr ausgewogen und merklich besser als es das nicht adaptive M-Sportfahrwerk in meinem alten G01 X3 war. Den alten X3 G01 mit Sportfahrwerk und 20" RFT fand ich schon sehr straff und polterig. Daher hatte ich den dann auf 19" ohne RFT umgestellt. Damit war es ok.

Der M50 ist selbst auf 20" mit dem adaptiven Fahrwerk im Normalmodus ruhiger. Und im Sportmodus wird er schon straff ohne dabei polterig zu werden.

Für mich ist das adaptive M-Fahrwerk im M50 wirklich perfekt. Würde ich auf jeden Fall jedem empfehlen es immer mitzubestellen.

Das kann ich von meiner kurzen Zeit auch bestätigen. Selbst meine Frau hat nicht gemeckert und die mag es sehr komfortabel.

Komme vom G01 30i mit M-Paket und Serien-FW. Diese Option scheint es aktuell nicht mehr zu geben.
Hat zufälligerweise jemand den Vergleich von dieser Variante zur jetzigen mit M-Sport-FW?

Im G45 (20d) ist das Fahrwerk deutlich komfortabler als im G01 (40d).

Deine Antwort
Ähnliche Themen