Wie Stoßstange demontieren?
Hallo,
brauche dringend eure hilfe .. wollte die stoßstange abbauen habe links die 2 17er abgeschraubt ist der mir voll runtergekracht ist dies die richtige schraube? in der mitte ist eine 13... muss das ganze teil runter bitte hilft mir schnell!! eventuell paar fotos welche schrauben ich aufschrauben sollte um es herauszuziehen hilfe!!
Beste Antwort im Thema
Geh bitte in eine Werkstatt!
Ähnliche Themen
26 Antworten
Wenn du mal selber nachdenken würdest, würdest du auch drauf kommen🙄. Die 13er Schraube hält doch garnichts mehr. Entweder sie ist abgerissen oder sie war nicht richtig eingeschraubt.
Hier noch nen Bild, wies aussehen sollte: http://www.eddi-controletti.de/Eddi_Bilder/Lager/Motor/ML_Quer_20.JPG
erstmal keine panik. zweitens eigensicherung. soll heißen, stütz blos den motor ab, damit er dir nicht runterkommt, also irgendwas unter die ölwanne. dann hol die 13er raus, die hält ja eh nix. dann nen hydraulikwagenheber oder so unter den träger, direkt auf die stelle der 13er schraube, dann kannst du die beiden 17er lösen ohne das was passiert. dann kannst du die vordere 17er wieder reinstecken und mit ner mutter auf ner karosseriescheibe innen im träger sichern, wenn du drann kommst. dann genauso auf der anderen seite. und guck warum die 13er nix halten und reparier das.
Ich kenn das Problem mir ist das gleiche neulich passiert.
Die 13er Schraube greift in ein "gewindeplaettchen" das mehr oder weniger nur an seinen Platz geklemmt ist.
Diese rechteckige "Mutter" musste wieder an ihren Platz fummeln, den Traeger komplett an die Karosse bzw. den Kuehlertraeger heben und dann kannste die 13 Mutter wieder festziehen.
War fummelig. Vielleicht ist diese rechteckige Mutter original an ihrem Platz festgeschweisst oder so, bei mir war sie jedenfalls lose, jetzt ist sie durch die 13er Schraube wieder fest an ihrem Platz und alles haelt soweit.....
servus,
habe jetzt eine Hebebühne meine nächste frage wenn ich es mache kann ich dann den träger komplett abschrauben und den motor hochbock also mit nem "OTTO" unter ölwanne und dazwischen holz... oder kann ich es irgendwo anders stützen?.... oder muss ich träger auf einer seite wegschrauben und es so beseitigen?? wenn ich den Träger ganz wegmache komme ich auch besser hin und kann dir schrauben rausdrehen.... die abgebrochenen weil ich weiß ja nicht wie es auf der anderen seite aussieht.... // wie sind eig die schrauben festgezogen ist da eine gewinde drin oder wird alles oben von einer mutter gehalten
mfg
Geh bitte in eine Werkstatt!
Zitat:
Original geschrieben von xxchikoxx
servus,
habe jetzt eine Hebebühne meine nächste frage wenn ich es mache kann ich dann den träger komplett abschrauben und den motor hochbock also mit nem "OTTO" unter ölwanne und dazwischen holz... oder kann ich es irgendwo anders stützen?.... oder muss ich träger auf einer seite wegschrauben und es so beseitigen?? wenn ich den Träger ganz wegmache komme ich auch besser hin und kann dir schrauben rausdrehen.... die abgebrochenen weil ich weiß ja nicht wie es auf der anderen seite aussieht.... // wie sind eig die schrauben festgezogen ist da eine gewinde drin oder wird alles oben von einer mutter gehalten
mfg
Wenn Du das unbedingt selbst machen willst, dann kauf Dir eine Motorbrücke, sonst gibt das noch ein Unglück 😮 =>
http://www.ebay.de/.../370629637457?...@ all: jetzt macht dem armen jung mal keine angst, so schwer ist das jetzt auch nicht. jeder hat mal klein angefangen. 🙂
@TE: machs doch einfach so wie ich dir das oben gesagt hab, dann passiert auch nix. du musst nur aufpassen, dass alles richtig stabil abgestützt ist! und versuch trotzdm nicht drunter rum zu kriechen, das ist am sichersten. ganz ohne ist die sache nämlich nicht. und ne motorbrücke ist eigentlich gar keine schlechte idee, die kannste bestimmt noch öfter gebrauchen.
Bin bei mir im gschäfft Autohaus Mercedes ..... Haben wir Ned da ... Aber son motorhalter dann kann ich den Motor gespannt drauf lassen nur wo muss ich es nehmen??
bitte was? du meinst wo du den einhängen sollst? da sind ösen am motor, extra für sowas. abstützen tust du das gerät dann auf dem kotflügel innen, glaub ich.
Zitat:
Original geschrieben von xxchikoxx
Bin bei mir im gschäfft Autohaus Mercedes ..... Haben wir Ned da ... Aber son motorhalter dann kann ich den Motor gespannt drauf lassen nur wo muss ich es nehmen??
An den Ösen am Kopf und die Traverse liegt auf den Kotflügelinnenkannten auf, so wie Snack es geschrieben hat. Ich kann mir allerdings kaum vorstellen, dass ein "Autohaus Mercedes" (was auch immer das sein soll) so etwas nicht als Werkstattausrüstung hat. Kannst auch nen Kran nehmen, und den Haken einhängen. Kurzum: der Motor muss daran gehindert werden, herunterzufallen...
Zitat:
Original geschrieben von Snack-Attack
bitte was? du meinst wo du den einhängen sollst? da sind ösen am motor, extra für sowas. abstützen tust du das gerät dann auf dem kotflügel innen, glaub ich.
Danke für deine Tipps wenn der Motor gehalten wird (auf Spannung ist) kann ich ja den ganzen Träger dann wegschrauben