Wie steht´s um die Langzeitqualität des E46?

BMW 3er E46

Was meint ihr?

Meinen 328er, EZ.07/98 habe ich jetzt seit mehr als drei Jahren. Jetzt denke ich darüber nach, ob ich mir einen jüngeren zulegen sollte oder mein Baby noch mind. drei Jahre fahre, um dann nen E90 zu kaufen.

Der Motor dürfte ja bei 105.000 km noch keine Probs machen, aber wie ist´s mit dem Rest?

Verschleißteile sind gerade neu, jedenfalls Bremsen und Stoßdämpfer.

Ich habe keine Lust auf ne unangenehme überschaschung.

Ach ja, die Querlenker sind welche der neuen (lt.BMW fehlerfreien) Generation.

18 Antworten

na ja, zum thema langzeitqualität werden dir hier nicht viele weiterhelfen können. kein e46 ist älter als gute 6 jahre und ich wüßte hier im forum auch keinen, der mehr als 200tkm auf der uhr hat. aber ich sag mal so, ein späterer modelljahrgang des e46 ist im zweifel besser als ein neuer-bis zweijähriger e90. denn dass der neue 3er die ersten beiden jahre tausende fehler mit sich rumschleppt ist hier wohl jedem klar. wenige autoherstellter mißbrauchen ihre kundschaft so sehr als testfahrer wie bmw.

gruß
christian

Mein Onkel hat mit seinem 330ci um die 200.000 km runtergerissen, hauptsächlich Langstrecke. Kaputt war nahezu nichts ...

der Vater meiner Ex-Freundin hatte ein 330xd Touring Vollausgestattet. Leder Beige, Navi uvm.
Er ist absoluter mega Vielfahrer.
Hatte sein Auto 11.2000 als Neuwagen gekauft. Hat ihn bis 03.2004 also etwas mehr als 3 Jahre gefahren und hatte zum Schluss 324.000 KM runter. Ausser ein paar Querlenker, ein defekter Turbo und ein paar schnell behobene Probleme mit der Elektronik hatte er nicht viel Ärger.
Hätte den Wagen sogar kaufen können:
10.750€.
Hätte meinen E46 verkauft und noch Geld über gehabt. Allerdings war mir das bei der Laufleistung zu riskant.
obwohl ich kurz davor war es zu machen, hat mich mein Vater dann doch vom gegenteil überzeugt.
das geht bei der Laufleistung schon sehr ins Risiko.

mfg

fjt

Mein 2. Fahrzeug ist ein 318iA Baujahr 99 mit "nur" 65000 Kilometer. Werde dieses Fahrzeug noch einige Jahre fahren, da ich erstens sehr zufrieden bin und zweitens keinesfalls Testfahrer der BMW AG sein will. Ich denke, daß der 3er ohne Probleme 6-9 Jahre gefahren werden kann, wenn man Ihn gut behandelt. (Inspektionen regelmässig machen usw). Und bei den 6 Zylindern würde ich mir keine Sorgen machen. So schnell krigst du den nicht klein. Kenne einige Fahrer, welche weit über 200000 Kilometer drauf haben ohne Probleme. Ich würd das Fahrzeug weiterfahren und in 1 oder 2 Jahren entscheiden, was als nächstes kommt.
Gruß Alex

Ähnliche Themen

Achgott bei 105TKM ist der doch grad erst eingefahren. Denke mal, wenn Du Ihn bis 2007 fährst, dann ist der richtige Zeitpunkt zum Wechsel auf den E90, dann sollte der auch schon ausgereift sein und 9 Jahre mit dann etwa 160-180TKM sollten kein Problem sein für einen e46

Gruß Basti

Hallo,

der 528iA meiner Cousine hat jetzt knapp 230.000 runter und der Motor macht keine Probleme, der Rest auch nicht.

Ich hätte bis 200.000 km überhaupt keine Angst um den Wagen.

Zu dem dass alle sagen, der E90 wird einige Kinderkrankheiten haben wird, kann ich nur sagen, dass das evtl so sein wird. Aber dein E46 ist auch einer der ersten und macht der bis jetzt Probleme?
Mein letzter E46 war auch ein 98er und ich hatte auch keine Probleme damit.

Gruss, Michael.

Meine 323ci BJ 05/99.

Bilanz nach 155'000km.

Aussergewöhnliches:

- Querlenker komplett ersetzt vorne bei 80'000km
(Kulans)

- Zündkerzenstecker ersetzt bei ca. 100'000km
(stottern), hat Euro+ bezahlt

- Stützlager ersetzt (klappern) hinten bei 150'000km,
hat auch Euro+ bezahlt

- Beide Türgummis links und rechts erstzet, das einzige was E+ nicht bezahlt hat

Mit Ausnahme des Zündkerzensteckers ersetzten wurden alle Arbeiten während der normalen Inspektionen gemacht, ich hatte also nur einen ausserplanmässigen Werkstattaufenthalt während dieser Zeit.

Ich fahre ca. 3000km/Monat, davon 60% AB und 25% Landstrasse. Achte immer darauf den Wagen nicht zu treten bis er warm ist.
Läuft jeden Tag wie eine eins, Benzinverbrauch mit 19" ca.9l, Ölverbrauch = 0, habe noch nie was nachgefüllt.

Alles in allem, bin hochzufrieden mit dem Auto!

Grüsse
Chris

Hi,

hierm al Erfahrungen von nem Kollegen mit nem 3.16i und meinem 3.18i:

3.16i BJ 98

+ Laufleistung: ca. 200.000 KM
+ ausserplanmässige Werkstattbesuche: ca. 3 (auch wegen nem Unfall)
+ Motor: top!
+ Elektronik: null problems
+ Verschleissteile: Bremsen
+ Strecken: ca. 80% Autobahn, 20% Kurzstrecke
+ geplante Nutzungszeit: weitere 2-3 Jahre

3.18i BJ 99

+ Laufleistung: ca. 98.000 KM
+ ausserplanmässige Werkstattbesuche: ca. 3 (Stabis hinten, Zündkerzen, Fensterheber)
+ Motor: top!
+ Elektronik: hatte mal ne spinnende Tankanzeige
+ Verschleissteile: keine
+ Strecken: ca. 50% Bundesstrasse, 50% Kurzstrecke
+ geplante Nutzungszeit: weitere 2 Jahre

Gesamteindruck:
+ wird der Wagen viel Langstrecke und wenig Kurzsstrecke gefahren, kann er locker 300.000 km ohne teure Reparaturen laufen (lediglich Bremsen + Inspektionskosten)
+ alle Macken der 3er (Fensterheber, Querlenker) müssen i.d.R. nur einmal behoben werden, danach funzt es einfach
+ bis auf klappernde Gurtschlösser und Vibrationen im Innenraum bei extrem schlechtem Untergrund hab ich als megapenibler Fahrer nichts feststellen können
+ der E46 kann also ruhig bis 200-300.000 km gefahren werden, ohne jede Woche in die Werkstatt zu müssen

ciao,
3DH

PS: Stehe vor dem gleichen Dilemma: entweder ein neuerer E46 oder warten bis zum E90?? - Werde aber warten 😉

Hat eigentlich irgendeiner von Euch die Vision "ich fahr das Auto, bis es auseinanderfällt"??? (womit ich nicht die Hinterachse meine, sondern eher so bis er 12 - 15 Jahre alt ist 😉 )

Ich bin zwar erst 16.000 km mit meinem Wagen gefahren in den letzten 10 Monaten, aber da ich bis auf Kleinigkeiten - von denen ich nicht meine Sympathie oder Überzeugung von dem Auto abhängig machen würde - nichts hatte, kann ich nicht sagen, wann ein Nachfolger kommt. Er ist jetzt 5 Jahre und hat 82.000, wenn er mit 15 jahren bei 250.000 km ist, kann ich mir das durchaus vorstellen zu erreichen. 🙂

Werde dann wohl auch warten, bis ein ausgereifter E90 zu haben ist.

Und solange mein E46 noch Freude beim Fahren bringt, ist ja alles super!

Danke für die vielen Meinungen!

Zitat:

Original geschrieben von AMGaida


Hat eigentlich irgendeiner von Euch die Vision "ich fahr das Auto, bis es auseinanderfällt"??? (womit ich nicht die Hinterachse meine, sondern eher so bis er 12 - 15 Jahre alt ist 😉 )

 

JA !!!

Hi Andreas,

ich habe ebenfalls vor meinen Wagen noch ca. 10 Jahre zu fahren. Vorausgesetzt das er keine Macken macht und ich die Freude am Fahren nicht verliere.

Können uns ja in 10 Jahren zum Oldy-E46-Treffen treffen ;-))

Viele Grüße,

Marko

Zitat:

Hat eigentlich irgendeiner von Euch die Vision "ich fahr das Auto, bis es auseinanderfällt"??? (womit ich nicht die Hinterachse meine, sondern eher so bis er 12 - 15 Jahre alt ist

Wer sagt, daß der E46 nach 15 Jahren auseinander fällt? Wenn ich mir so den E30 (325e) anschaue, den meine Mutter 1987 gekauft hat... so bei 220.000 wurde ihr das Auto nicht mehr geheuer, und sie hat ihn an die junge Generation weiter gegeben. Der Wagen hat jetzt 350.000 drauf und läuft wie ein Uhrwerk. Allerdings liegt der Vollgasanteil bei maximal 30 km... wenn man einen BMW schont, dann hält er ewig.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Bleifußindianer



Wer sagt, daß der E46 nach 15 Jahren auseinander fällt?

Niemand, das war eine rein hypotetische Annahme. 🙂

@ Marko: Ok, das Treffen steht. 😁

@AMGaida

Bei meinen 316ti wär ich mir nicht so sicher gewesen ob ich Ihn solange fahre, da er nur ein "Notkauf" war.

Bei meinen 320d steht es so, daß ich den mindestens die nächsten 10-12 Jahre fahren will, da mir das Auto unglaublich viel Spaß macht und es eine wirklich gut Ausstattung hat. Voraussetzungen sind allerdings:

1. Mir nimmt nich wieder jemand die Vorfahrt wie beim 316ti

2. Mein 320d fängt nicht an jede Woche eine andere Spinnerei zu fabrizieren und die außerplanmäßigen Werkstattaufenthalte halten sich in Grenzen.

3. Ich habe keinen enormen Geldsegen. Dann mürde ich mir den neuen M5 oder M6 holen 😁

MfG Y

Deine Antwort
Ähnliche Themen