Wie stark ist der maximale sog an drosselklappe?
Hallo allerseits, mal eine allgemeine frage - wie stark kann der sog bei einem benziner oder diesel maximal werden wenn man den ansaugbereich plötzlich verschließen würde?
Ich frage desshalb, weil ich einfach mal wissen möchte, ob man jeden motor abwürgen könnte durch luft wegnehmen, aber mit dem verschließen des ansaugrohres nur mit der blosen hand, oder ob es motoren gibt, wo man das lieber nicht machen sollte weil der sog zu stark ist und die hand regelrecht reinsaugen bzw. Zerreisen würde durch den starken unterdruck?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@sveagle schrieb am 24. Dezember 2014 um 23:03:02 Uhr:
Minus bar gibt es nicht , weniger als 0 bar ist nicht möglich.
falsch. unterdruck wird als negativer druck bezeichnet im fachterminus. das wäre 1bar unterdruck auf meereshöhe oder eben -1bar maximal.
beim rest stimme ich dir zu. man muß zwischen absoluten (umgebungsdruck +ladedruck) und relativem (lade)druck unterscheiden.
absolut 1,8bar = relativ 0,8bar
die meisten ladedruckanzeigen zeigen relativdruck an, die meisten steuergeräte arbeiten hingegen mit absolutdruck; hier mißt der sensor gegen ein eingebautes (fast)vakuum.
68 Antworten
Ihr weicht einfach von der Frage des TE ab , der wollte keine 500 Meinungen über dämliche Drücke sondern was ganz anderes
Reifendruckgeräte zeigen immer den Überdruck gegen Normaldruck an! Sie zeigen daher nicht den absoluten Druck an. Ein platter Reifen hat Umgebungsdruck. Wenn du dann da das Gerät ran hälst, zeig es nicht 1 bar an, sondern 0 bar.
Die Kraft, die an der Haut zerrt ist abhängig von der Fläche, die man abdeckt. Ich habe vor einigen Wochen bei unserer Vakuumtrocknungsanlage ein Stutzen mit dem Daumen zu gehalten, der an einem Kessel mit 2 Torr absolut sitzt. Da das nur ein 8mm Loch war, passierte gar nichts. Ein wenig rötlich war der Finger nach ca. 10 Sek.
Anders, der 60cm Blechkessel, der als Dehnungsgefäß dahinter sitzt. Eigentlich darf der kein Vakuum bekommen. Da aber die Anlage gerade umgebaut wurde und ein Schieber vergessen wurde, knallte es kurz und das Ding war eine zertretene Blechdose! (1.5mm Stahlblech!)
MfG
Zitat:
@Johnes schrieb am 25. Dezember 2014 um 13:04:38 Uhr:
Die Kraft, die an der Haut zerrt ist abhängig von der Fläche, die man abdeckt. Ich habe vor einigen Wochen bei unserer Vakuumtrocknungsanlage ein Stutzen mit dem Daumen zu gehalten, der an einem Kessel mit 2 Torr absolut sitzt. Da das nur ein 8mm Loch war, passierte gar nichts. Ein wenig rötlich war der Finger nach ca. 10 Sek.Anders, der 60cm Blechkessel, der als Dehnungsgefäß dahinter sitzt. Eigentlich darf der kein Vakuum bekommen. Da aber die Anlage gerade umgebaut wurde und ein Schieber vergessen wurde, knallte es kurz und das Ding war eine zertretene Blechdose! (1.5mm Stahlblech!)
MfG
Ich finde das sowieso immer lustig: Mit einem Staubsauger kann man ein ganzes Auto hochheben und irgendwo habe ich mal gelesen, dass 50 mbar Überdruck ausreichen, um Scheiben zum Bersten zu bringen.
Klar kann man das auch alles ausrechnen, aber solche Beispiele bringen mich immer wieder zum staunen. 😰
mfg
Zitat:
@Hasolek schrieb am 25. Dezember 2014 um 13:02:25 Uhr:
Ihr weicht einfach von der Frage des TE ab , der wollte keine 500 Meinungen über dämliche Drücke sondern was ganz anderes
was denn noch? das worauf er vermutlich hinauswollte wurde schon ausreichend beantwortet.
Ähnliche Themen
Dein Motor bekommt eine Arterienverfettung!
@Go}][{esZorN: Die Fläche macht's!
MfG
Wegen dem TS:- Beim Motor und 40er Drosselklappe: kein Problem, der geht sofort aus.
Bei einer dicken Vakuumpumpe und 40mm Durchmesser eher nicht, da kommste nicht mehr mit der Hand weg.
@Go}][{esZorN :- die Betonung und Unterscheidung lag auf "früher"🙂
Das kurze Video zeigt die Folgen einer Implosion eines Kesselwagens unter Hochvakuum.
https://www.youtube.com/watch?v=hgdMA7kUR8M
Hochvakuum deswegen, weil so etwas häufiger passiert, nur nicht mit diesem 'Erfolg'.
Der Grund liegt darin, das die meisten Kesselwagen mit Flüssigkeiten von einer Kreiselpumpe entleert werden, die selbst irgendwann nichts mehr bekommt, also fördern kann, wenn die Belüftung verschlossen blieb und der Unterdruck zu hoch wird.
Das sind dann 'nur' Dellen die man sieht. Trotzdem = Schrott. 😁
Ja der motor würde im standgas sicherlich sofort ausgehen, mich interessiert eher bei nem dicken motor, egal ob diesel oder benziner, ggf. Auch lkw motor, wenn der richtig hochdreht, und man dann zuhält... Klar zündet er sofort nicht mehr, aber durch die trägheit wird er noch etliche kolbenhube ausführen, und so ein motor mit ventilen arbeitet ja wie nen kolbenkompressor, womit ja auch fast ein 0-punkt Vakuum erzeugt wird...
Allerdings was moch eben stutzig macht bei nem normalen kleinen 2L motor zum beispiel... Die ansaugbrücken sind meist ais plastik, ebenso die drosselklappe welche zwar aus hartplastik sind, aber dennoch recht dünn ausgeführt sind... Also kann das entstehende vakuum ja eigentlich garnicht so extrem sein wenn der motor mot 7000u/min dreht und man abrupt vom gas geht. Ja ich weis, die drosselklappe schließt nicht komplett, aber es resit da auch nix weg... Und das ist es was ich nicht so recht verstehe, warum so ein motor kein so starken unterdruck erzeugen kann wie ne echte kolben vakuumpumpe *confused* die sind doch vom prinzip her gleich aufgebaut, oder hab ich da was vergessen bzw. Eine denllücke drinnen?
ventilüberschneidung?
Wenn der ausgeht und noch letzte Züge macht, holt er sich die Luft über'n Auspuff.
Bei 6000U/min würde ich das nicht riskieren. Kann gut gehen, muss aber nicht. Platte mit Manometer draufsetzen und wenn dann weniger als 800mbara angezeigt werden, ist das ein Risiko für die Hand.
Angenommen das Ansaugrohr hat einen Innendurchmesser von 6cm.
Dann ist dessen Fläche ca, 28cm²
Die maximale Kraft, welche der atmosphärische Druck auf diese Fläche ausüben kann, ist 28kg.
Deine Hand kann also maximal mit 28kg an dieses Rohr "angesaugt" werden.
Wenn die Wandung entsprechend dünn ist, kann sie dabei in deine Hand einschneiden.
(Den gleichen Effekt erreichst du, wenn du ein vergleichbares Rohrstück senkrecht auf deine Handfläche stellst, und stellst oben drei Eimer Wasser drauf.)
DoMi
Edit: Bei nem 10cm Rohr sinds dann schon 78kg
Du vergisst bei deinem "Eimertest" die geschwindigkeit.
Es ist ein großer Unterschied ob man langsam drei Eimer auf das Rohr auf der Hand stellt, oder diese fallen lässt.
Etwa so wie das Fallen lassen ist das Ansaugen.
Ich halt da sicher nicht meine hand dran... Aber mich würde einfach mal die kraft interessieren... Ich glaube ich werde mal das mythbusters team anschreiben :-D
Mal wieder etwas für die abteilung "unnützes wissen". Aus selbstexperiment was wir mal machten weis ich z. B. Das nen ganz alter ford fiesta motor stolze 14 minuten bei vollgas (ziegelstein aufm gas) überlebt mit abgelassenem öl und ohne kühlwasser, bevor er fest geht :-D
Oder schreib mal Jackass an.😉
Jackass? Naja die werden dann aber ganz sicher nicht die hand da draufhalten sondern verschließen das dan sicherlich mit einem anderen körperteil so wie die drauf sind xD