Wie stark ist der maximale sog an drosselklappe?
Hallo allerseits, mal eine allgemeine frage - wie stark kann der sog bei einem benziner oder diesel maximal werden wenn man den ansaugbereich plötzlich verschließen würde?
Ich frage desshalb, weil ich einfach mal wissen möchte, ob man jeden motor abwürgen könnte durch luft wegnehmen, aber mit dem verschließen des ansaugrohres nur mit der blosen hand, oder ob es motoren gibt, wo man das lieber nicht machen sollte weil der sog zu stark ist und die hand regelrecht reinsaugen bzw. Zerreisen würde durch den starken unterdruck?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@sveagle schrieb am 24. Dezember 2014 um 23:03:02 Uhr:
Minus bar gibt es nicht , weniger als 0 bar ist nicht möglich.
falsch. unterdruck wird als negativer druck bezeichnet im fachterminus. das wäre 1bar unterdruck auf meereshöhe oder eben -1bar maximal.
beim rest stimme ich dir zu. man muß zwischen absoluten (umgebungsdruck +ladedruck) und relativem (lade)druck unterscheiden.
absolut 1,8bar = relativ 0,8bar
die meisten ladedruckanzeigen zeigen relativdruck an, die meisten steuergeräte arbeiten hingegen mit absolutdruck; hier mißt der sensor gegen ein eingebautes (fast)vakuum.
68 Antworten
Bei vielen Dieselmotoren arbeitet die Drosselklappe Aktiv mit um z.B dem AGR zu ermöglichen das genug Abgase zurück in den Brennraum können... deshalb schließt sie sich da etwas.
Ist aber nicht bei allen Dieselmotoren.
Bei BMW wird die Drosselklappe auch benötigt um den Dieselpartikelfilter sauber zu regenerieren. Neu würde ich das aber nicht bezeichnen, selbst mein alter 635d (von 2007) hatte das schon.
@Ja-Ho...ja, weil mans jetzt halt gewohnt ist, dieser Komfort...in nem alten Ural LKW hat man sich doch auch nicht über den eigenartigen motorlauf beschwert 😁
Zitat:
@Lehrling schrieb am 28. Dezember 2014 um 17:59:00 Uhr:
@Ja-Ho...ja, weil mans jetzt halt gewohnt ist, dieser Komfort...in nem alten Ural LKW hat man sich doch auch nicht über den eigenartigen motorlauf beschwert 😁
Es gibt immer noch Motoren ohne Ausgleichswellen, die trotzdem weich laufen. 😁
Hast du das schon ausprobiert mit der Drosselklappe? Hier wird eh immer nur Gequatscht ohne etwas zu wissen. 😛
Ähnliche Themen
Der Ural LKW mit 90° V8 Diesel sollte eigentlich einen ganz passablen Motorlauf haben.
Als cross-plane - ja
Hab ich jetzt mal angenommen, etwa Flat Plane? Dann würd ichs verstehen. 😁
flat-plane
=> unruhigerer Lauf, hohe Drehzahl möglich (dynamisch)
cross-plane
=> ruhigerer Lauf, eher für niedrige Drehzahl bzw. wenig Dynamik
Der Unterschied zwischen Flat- und Cross-Plane ist mir wohl bekannt, eigentlich wollte ich wissen was der URAL denn jetzt hat, habe auf Cross-Plane getippt und daher den schlechten Motorlauf angezweifelt.