Wie Spotify Premium über das Media Interface nutzen? (kein Bluetooth)
Hallo an alle W205-Fahrer,
Ich durfte meinen letzte Woche Freitag in Bremen abholen. Bin soweit begeistert!
Nun habe ich eine Frage, die ich auch mit dem Lesen der anderen Threads nicht 100% beantworten konnte.
Kann man das Media Interface (USB-Kabel Verbindung an ein iPhone 6 Plus mit iOS8) mit Spotify (Premium Account zum Herunterladen verfügbar) nutzen? Ich habe Comand Online.
Ich habe des Öfteren Threads gesehen wo Nutzer meinten das dies tatsächlich ginge. Ich war der Meinung das geht nur mit Titeln die sich aus der Musik-App von Apple aus abspielen lassen.
Gibt es irgendjemanden der da einen Workaround kennt? Die Quali bei Bluetooth ist gar nicht so schlecht aber ich würde das MI bevorzugen wegen der Qualität und BT hat des Öfteren kleine Einbrüche bei der Übertragung.
Gruß,
tslays
Beste Antwort im Thema
Einfach das Telefon in USB einstecken, Media 1/2 am Radio wählen (je nachdem welcher USB-Port) Spotify Playlist wählen, lied starten und ab da kann die Klappe zu 🙂
Das normale Ladekabel reicht völlig aus und ist nichts anderes was MB verkauft 🙂
Edit: evtl bist du im falschen Media Port. Wenn man einmal Media drückt, kommt man in den letzten gewählten. Bei einem erneuten druck kann man die Ports und Bluetooth wählen.
Ich hoffe es hilft 🙂
74 Antworten
Zitat:
@tslays schrieb am 25. März 2015 um 21:29:42 Uhr:
Bluetooth ist nicht Bestandteil des Threads.
Da irrt der Herr.
Grüße,
AB
Zitat:
Mein Lumia unterstützt A2DP 1.2 mit AptX. Heißt das dann, dass dieser Codec bei der Kommunikation mit dem Comand automatisch genutzt wird? Unterstützt die aktuelle Comand-Software AptX überhaupt? Darüber abgespieltes Offline-Spotify klingt beim ersten Hören jedenfalls nicht schlecht
AptX wird zur Zeit noch in keinem Mercedes unterstützt.
Zitat:
@AbsoluteBeginner schrieb am 25. März 2015 um 22:17:15 Uhr:
Da irrt der Herr.Zitat:
@tslays schrieb am 25. März 2015 um 21:29:42 Uhr:
Bluetooth ist nicht Bestandteil des Threads.Grüße,
AB
Ich hab den Thread aufgemacht und sogar im Titel geschrieben, dass hier keine Bluetooth Anbindung diskutiert werden soll. Augen auf bitte.
Leider rutscht der Thread wieder in die Offtopic ab durch die vielen BT-Beiträge. Aber dadurch irre ich mich noch lange nicht. BT-Beiträge gibt es schon zu genüge. Hier sollte das USB-Interface für das iPhone als CarPlay-Variante diskutiert werden. Und diese Diskussion ist auch gelöst und abgeschlossen.
Zitat:
@tslays schrieb am 26. März 2015 um 08:08:56 Uhr:
Und diese Diskussion ist auch gelöst und abgeschlossen.
Wenn die Diskussion für dich abgeschlossen ist, können wir dann nicht weiter über themennahe Dinge diskutieren?
Ähnliche Themen
Zitat:
@tslays schrieb am 26. März 2015 um 08:08:56 Uhr:
Ich hab den Thread aufgemacht und sogar im Titel geschrieben, dass hier keine Bluetooth Anbindung diskutiert werden soll. Augen auf bitte.
1. Dies ist weder "Dein" Thread noch ein Privat-Chat.
2. "Dein" Thema ist nachvollziehbar erledigt.
3. Bei einer umfänglicheren Beantwortung Deiner - auch für mich interessanten - Eingangsfragen ist die vergleichende Betrachtung BT-basierender Protokolle gar nicht zu umgehen. Dies hat der Thread-Verlauf auch bestätigt.
4. Ich bin Dir dankbar, dass Du den Thread eröffnet hast. Dadurch habe ich überhaupt erst mitbekommen, dass hier auch Kundige im Kontext Bluetooth unterwegs sind. Normalerweise gehen derartige Exoten-Schräds nämlich eher unter bzw. werden in der Liste zügig durchgereicht - oder verweisen/verlinken lustigerweise eben dann schnell doch wieder nur auf Ähnliche wie diesen hier.
So bin ich dann froh, hier einen "richtigen" Spotify-Thread gefunden zu haben.
Bisher ist dieser bemerkenswert gehaltvoll und informativ, und das soll gerne fortgesetzt werden. Dann können neben Dir nämlich auch noch andere MT-Gäste davon profitieren.
Du kannst Dich bei Verdacht auf Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen übrigens auch jederzeit an die Moderatoren wenden.
Grüße,
AB
Zitat:
@tslays schrieb am 26. März 2015 um 08:08:56 Uhr:
Ich hab den Thread aufgemacht und sogar im Titel geschrieben, dass hier keine Bluetooth Anbindung diskutiert werden soll. Augen auf bitte.Zitat:
@AbsoluteBeginner schrieb am 25. März 2015 um 22:17:15 Uhr:
Da irrt der Herr.Grüße,
AB
Leider rutscht der Thread wieder in die Offtopic ab durch die vielen BT-Beiträge. Aber dadurch irre ich mich noch lange nicht. BT-Beiträge gibt es schon zu genüge. Hier sollte das USB-Interface für das iPhone als CarPlay-Variante diskutiert werden. Und diese Diskussion ist auch gelöst und abgeschlossen.
Der Beginner hat schon alles geschrieben.
Deswegen: Führ dich mal nicht so auf.
Entspannt euch mal wieder.
Einerseits hat der TE recht - wenn das Thema ploetzlich genau in die Richtung abdriftet, wo man es explizit nicht haben wollte, verwirrt das und haelt vielleicht auch Leute ab, die noch etwas zum urspruenglichen Thema beizutragen haetten, aber am Thread-Ende ein anderes vorfinden.
Andererseits ist es auch kein Grund, sich gegenseitig an die Kehle zu springen. In anderen Foren greift in solchen Faellen einfach ein Moderator ein und trennt den Thread auf, damit alle zufrieden sind. Vielleicht passiert das hier ja auch noch. 🙂
Also ich mag ja Mercedes, obwohl ich aktuell einen X5 fahre, aber was die Integration von Spotify angeht, kann ich nur schmunzeln. Im X5 (von 2011) gab es ein update, so dass Spotify als app direkt anwählbar ist. Das Abspielen, Suchen, Verwalten von eigenen Liedlisten etc. funktioniert wunderbar. Als Basis dient mir ein altes iphone 4, dass über usb mit dem idrive verbunden ist. Mercedes muss hier noch einiges aufholen.
Im Command Online gibt es sicherlich eine Funktion, bei der man Vinylplatten einschieben und abspielen kann ;-)
Noch mal an alle hier: Threads sind themenbezogen. Wenn ein Thema abgeschlossen ist, dann gehört der Thread normalerweise zu. Das hat den Vorteil, dass wenn jemand neues durch den Thread geht, er die Antwort schnell findet.
Wenn ihr der Meinung seid, dass es ein Thema gibt welches dem Nahe steht aber nichts direkt damit zu tun habt, gehört ein neuer Thread auf.
Aber am Besten sind die Leute die nur zum Bashen kommen und mit Null-Inhalt-Beiträge den Thread vollkippen.
Die Leute die hier nach themenbezogenen Antworten suchen, werden sich freuen sich durch die Müll-Beiträge durchwühlen zu dürfen.
So und nun noch mal für alle die auf der Suche nach dem Lösungsbeitrag sind: SEITE 2 um 16:05. (alles was danach kommt, hat mit der eigentlichen Fragestellung nichts mehr zu tun)
Hier noch mal die offiziellen Beitragsregeln:
http://www.motor-talk.de/static/nb/beitragsregeln.html
Zitat:
Beiträge sollen relevant sein
Um eine sachliche Diskussion zu führen, beziehe Deinen Beitrag bitte auf das Thema des jeweiligen Artikels bzw. auf die Diskussion. Stütze Dich dabei auf konstruktive Beiträge und echte Argumente. Vermeide Verallgemeinerungen ebenso wie schlichte Behauptungen, die durch keine glaubwürdigen Argumente oder Quellenangaben gestützt werden.
Zitat:
@tslays schrieb am 31. Mai 2015 um 17:11:04 Uhr:
Noch mal an alle hier: Threads sind themenbezogen. Wenn ein Thema abgeschlossen ist, dann gehört der Thread normalerweise zu. Das hat den Vorteil, dass wenn jemand neues durch den Thread geht, er die Antwort schnell findet.
Wenn ihr der Meinung seid, dass es ein Thema gibt welches dem Nahe steht aber nichts direkt damit zu tun habt, gehört ein neuer Thread auf.
Aber am Besten sind die Leute die nur zum Bashen kommen und mit Null-Inhalt-Beiträge den Thread vollkippen.Die Leute die hier nach themenbezogenen Antworten suchen, werden sich freuen sich durch die Müll-Beiträge durchwühlen zu dürfen.
So und nun noch mal für alle die auf der Suche nach dem Lösungsbeitrag sind: SEITE 2 um 16:05. (alles was danach kommt, hat mit der eigentlichen Fragestellung nichts mehr zu tun)
Hier noch mal die offiziellen Beitragsregeln:
Zitat:
@tslays schrieb am 31. Mai 2015 um 17:11:04 Uhr:
Zitat:
Beiträge sollen relevant sein
Um eine sachliche Diskussion zu führen, beziehe Deinen Beitrag bitte auf das Thema des jeweiligen Artikels bzw. auf die Diskussion. Stütze Dich dabei auf konstruktive Beiträge und echte Argumente. Vermeide Verallgemeinerungen ebenso wie schlichte Behauptungen, die durch keine glaubwürdigen Argumente oder Quellenangaben gestützt werden.
Bla bla bla
Zitat:
@JonnyCurtis schrieb am 31. Mai 2015 um 15:54:40 Uhr:
Also ich mag ja Mercedes, obwohl ich aktuell einen X5 fahre, aber was die Integration von Spotify angeht, kann ich nur schmunzeln. Im X5 (von 2011) gab es ein update, so dass Spotify als app direkt anwählbar ist. Das Abspielen, Suchen, Verwalten von eigenen Liedlisten etc. funktioniert wunderbar. Als Basis dient mir ein altes iphone 4, dass über usb mit dem idrive verbunden ist. Mercedes muss hier noch einiges aufholen.
Das is aber doch auch erst "letztens" als update bei bmw eingepflegt worden.....evtl. kommt sowas bei mercedes ja auch.
Auf der anderen seite funzt es über bluetooth auch super.....kann mich nicht beklagen.....start automatisch wenn bluetooth verbunden wurde beim letzten lied. Einzig cover wird nicht angezeigt.
Hallo zusammen,
ich muss in dem Thread nun auch noch mal aktiv werden, denn bei mir hat das alles nicht geholfen. Folgendes Phänomen:
- iPhone 6 iOS 9.2(13C75)
- Command Online
- Spotify Premium
- ca. 20 GB Musik lokal auf dem iPhone
- C-Klasse W205 T BJ 11.2015
Über Bluetooth alles kein Problem, aber keine Cover Darstellung. Über beide Media-Interface mit dem original Lightning-Kabel und auch Nachbauten lief alles so wie es hier auch beschrieben ist. Nun kommt das Problem: gestern abend während der Fahrt auf einmal bleibt die Musik (Spotify Streaming) stehen, Netzverbindung war astrein, das gesamte System Command Online gebootet und seit dem Zeitpunkt kann ich das iPhone nicht mehr über die beiden Mediainterface nutzen. Zeigt mir manchmal an iPod, manchmal gar nichts, aber abspielen geht überhaupt nicht. Über Bluetooth wiederum kein Problem. Über Kabel nichts...
Jetzt frage ich mich, was ist passiert... was kann ich machen, um das wieder so hinzubekommen wie vor dem "Absturz" und vor allem warum ist das System abgestürzt.
Hat einer von Euch eine Idee?
VlG TC
@tslays
Meinst du ituens / apple music?
Koenntest du sagen wie genau du das geleost hast? Hab genau dasselbe Problem.
Muss ich extra ein apple music Abo abschließen nur um EIN Lied dort drin zu habe?
Ich bin echt am verzweiflen.
Bin neu hier🙂 also nicht (sofort) boese sein
Hallo,
ich würde alle Profile (Telefon, Bluetooth, Wifi, Media) für das iPhone im COMAND löschen. Danach das iPhone wieder frisch einbinden lassen.
Man braucht kein Apple Music Abo, um Titel, die auf dem iPhone gespeichert sind, abzuspielen.
Ciao,
Patrick