Wie soll ich Sportpaket-Auspuffblenden befestigen?

Mercedes E-Klasse W211

Moin Leute, ich eine Frage und zwar habe ich mir Auspuffblenden vom W212 in Oval bestellt. Jetzt stellt sich nur die Frage wie soll ich sie an meinem w211 e220cdi dran machen
Ich hab auf der Linken Seite 2 auspuff Rohre die nach unten führen hier ein Bild. Ich will die Optik von W211 Sportpaket haben.

Das sind die Auspuffrohre von meinem E220 w211.jpg
Das sind die Blenden die ich mir bestellt habe, sollen jeweils links und rechts einer.jpg
91 Antworten

Laut TÜV ist es erlaubt so lange alles fest ist und es keine scharfen kanten hat.

Wenn du Schrauben willst, erzähl uns doch erstmal, ob an dem Wagen sonst alles top ist?

Technisch habe ich schon genug gemacht wie zum Beispiel: Thermostat, Einspritzdüse neu gedichtet, Agr-Ventil, Keilrippenriemen inkl. Wasserpumpe und die Kupplung habe ich erneuern lassen. Aber optisch möchte halt was ändern, tiefergelegt ist er schon, Fernsterleisten wurden auch nochmal in Schwarz foliert.

Fakt ist, der 211er ist nicht das Tuning Model.

Was bin ich froh das auf meinem Deckel nix drauf steht und ich wenn es sein muss einfach mit dem 211er vorbei fahre.

Ich hasste es schon früh das man, warum auch immer, auf dem EGen was drauf Klebt was er niemals hat oder kann.

Konnte ja nun auf meinem E500 AMG kleben, dadurch hört er sich aber nie so an und so schnell wie Original wird er dadurch auch nicht.

Das man eine Blende von X X nicht auf XY Schrauben kann, sollte jeden Logisch sein.

Da nützt es am Ende dir nix das billig geschossen zuhaben, wenn Serum au X Fach Teurer wird.

Ich hatte mir zuerst Info besorgt zum Thema und danach dann gekauft oder Projekt verworfen.

Frohes Neues

Ähnliche Themen

Zitat:

@Koelner67 schrieb am 1. Januar 2021 um 20:53:40 Uhr:


Fakt ist, der 211er ist nicht das Tuning Model.

Was bin ich froh das auf meinem Deckel nix drauf steht und ich wenn es sein muss einfach mit dem 211er vorbei fahre.

Ich hasste es schon früh das man, warum auch immer, auf dem EGen was drauf Klebt was er niemals hat oder kann.

Konnte ja nun auf meinem E500 AMG kleben, dadurch hört er sich aber nie so an und so schnell wie Original wird er dadurch auch nicht.

Das man eine Blende von X X nicht auf XY Schrauben kann, sollte jeden Logisch sein.

Da nützt es am Ende dir nix das billig geschossen zuhaben, wenn Serum au X Fach Teurer wird.

Ich hatte mir zuerst Info besorgt zum Thema und danach dann gekauft oder Projekt verworfen.

Frohes Neues

Aber ich frage mich wer AMG auf sein Deckel geklebt hat. Nur weil es einer behauptet hat, heißt es ja nicht das ich es so habe. Also auf mein Kofferraum steht gar nichts drauf, nur zur Info.

Man sollte diese Diskussion über das Aufpimpen eines 211er hier nicht führen! Dazu gibt es viel zu viele unterschiedliche Meinungen und alle haben irgendwie recht.
Jeder hat eine andere Sicht der Dinge und wichtig ist, gerade jungen Menschen, vor allem wenn Sie fragen, zu helfen und nicht Meinungsverändernd aufzutreten.
Wenn der jungeschrauber sich in den Kopf gesetzt hat die Heckansicht seines Autos zu verändern, dann sollten wir ihn, wenn wir können unterstützen, oder es bleiben lassen. Wir sollten sein Unterfangen, so es von der StVo her ok ist, nicht als unser eigenes ansehen, es ist sein Auto, es muß Ihm gefallen und genügen, keinem anderen hier.
Ich kann ihm leider nicht viel weiter helfen, da ich Auspuffblenden, egal in welcher Größe, optisch nicht mag, auch wäre es mir am liebsten, wenn Verbrenner so leise wären wie Elektroautos, dass aber ist meine Meinung.
Startet alle gut ins neue Jahr und bleibt gesund.

Also gut.
Du möchtest beide linken Auspuffrohre in 1 laufen lassen und rechts ein blindes montieren - das entspricht dann so ziemlich der aktuellen Designsprache mehrerer Hersteller. Von dem her alles gut, auch wenn es nicht meine Philosophie ist!

Dass diese Blenden an deinem Endschalldämpfer korrekt und dauerhaft montiert werden müssen steht außer Frage, denn mal eben eine Rohrschelle drum schnallen ist nicht richtig und führt auch bei deiner Einbausituation nicht zum Ziel.

ch hatte bei einem meiner vorherigen Fahrzeuge auch einen Umbau realisiert: das war ein Mazda 6 hinten dran Sport blinden welche geschlossen waren und der Dampf ging nach unten raus - furchtbar wenn man das dann sieht...

Also habe ich extra für dieses Modell Endrohre angefertigt.
Auch die Position der Rohre wurde weiter nach außen verlegt und ein Halbkreis Ausschnitt in der Heckschürze passend angefertigt. Das war so echt, dass es selbst bei einer HU nie ins Gespräch kam.

Hier mal ein Anhaltspunkt:

20190523

Zitat:

@ROLL-OFF schrieb am 2. Januar 2021 um 10:16:14 Uhr:


Man sollte diese Diskussion über das Aufpimpen eines 211er hier nicht führen! Dazu gibt es viel zu viele unterschiedliche Meinungen und alle haben irgendwie recht.
Jeder hat eine andere Sicht der Dinge und wichtig ist, gerade jungen Menschen, vor allem wenn Sie fragen, zu helfen und nicht Meinungsverändernd aufzutreten.
Wenn der jungeschrauber sich in den Kopf gesetzt hat die Heckansicht seines Autos zu verändern, dann sollten wir ihn, wenn wir können unterstützen, oder es bleiben lassen. Wir sollten sein Unterfangen, so es von der StVo her ok ist, nicht als unser eigenes ansehen, es ist sein Auto, es muß Ihm gefallen und genügen, keinem anderen hier.
Ich kann ihm leider nicht viel weiter helfen, da ich Auspuffblenden, egal in welcher Größe, optisch nicht mag, auch wäre es mir am liebsten, wenn Verbrenner so leise wären wie Elektroautos, dass aber ist meine Meinung.
Startet alle gut ins neue Jahr und bleibt gesund.

Endlich mal einer der vernünftig redet.

Es gab doch mal eine Umbauvariante für ein einrohr Anlagen wo beide endrohrblenden mit einem endtopf verbunden sind und es aus beiden rausdampft
Könnte ja auch bei deinem funktionieren

Klingt spannend - kenne ich bisher nicht als vorbereitete Version...

Zitat:

@Mr.Wolfman schrieb am 2. Januar 2021 um 23:26:53 Uhr:


Klingt spannend - kenne ich bisher nicht als vorbereitete Version...

doch irgendwo gab es das mal
wenn es nicht sogar für das CLK model gewesen ist
W208 bin mir aber nicht sicher

Zitat:

@skat000 schrieb am 2. Januar 2021 um 22:06:40 Uhr:


Es gab doch mal eine Umbauvariante für ein einrohr Anlagen wo beide endrohrblenden mit einem endtopf verbunden sind und es aus beiden rausdampft
Könnte ja auch bei deinem funktionieren

Habe ich auch noch nicht von gehört

Doch
Bitte schön für CLK W208
Alles muss man selber machen 😉 😎
Bild antippen
So derjungeschrauber jetzt kannste Gas geben 😉

Asset.PNG.jpg

Da hast du ja jetzt eine ganz gute und recht perfekte Lösung vorgeschlagen bekommen, ich hoffe es ist dir nicht zu teuer.

Ne das ist mir auf jeden Fall zu teuer. Ich kriegs schon irgendwie hingepfuscht

Deine Antwort
Ähnliche Themen