Wie sinnvoll ist die Ausstattung "Wärmepumpe"?

BMW i3 I01

Hallo Forum,

ich konfiguriere gerade für meine Frau einen i3 120 Ah und reflektiere die Ausstattungen "Wärmepumpe" und "Sitzheizung".

In meinem 6er Cabrio habe ich eine Sitzheizung, nutze sie aber nie und würde sie mir auch nicht mehr als Extra bestellen, wenn es nicht möglicherweise in irgendwelchen Paketen enthalten wäre. Ab etwa 14 Grad Außentemperatur fahre ich auf der Landstraße gern mit offenem Verdeck (dann aber mit abgesenkten Scheiben und ausgeschalteteter Klimatisierung), und darunter bleibt das Dach eben zu, und die normale Klimatisierung reicht mir.

Im i3 ist die Beheizung aber ein Reichweiten-relevantes Thema.

Aus früheren Beiträgen im Forum meinte ich herauslesen zu können, dass eine Wärmepumpe eine Strom sparende Alternative zur normalen Klimatisierung darstellen könnte.

Kann mir jemand von Euch das näher erklären oder praktische Erfahrungen beitragen?

Freundliche Grüße vom Rhein

VT08

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@VT08 schrieb am 26. März 2019 um 15:06:00 Uhr:


...
Für mich habe ich zunächst den Schluss daraus gezogen, dass die Ausstattung "Sitzheizung" entgegen meiner früheren Annahme sinnvoll ist, vor allem, weil sie mit der Möglichkeit der Vorkonditionierung verbunden ist (was man aber nur im motortalk-Forum erfährt).
...

DAS kann ich so nicht stehen lassen, die Tatsache ist im aktuellen Produkt-Prospekt von BMW (Seite 31) zumindest erwähnt:

494 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Temperatur mehrstufig einstellbar
inkl. Hochvoltspeicher Vorkonditionierung und Innenraum-Vorklimatisierung

--> https://www.bmw.de/.../...z_2019_online_02.pdf.asset.1552652296511.pdf

Im Konfigurator taucht die Angabe dagegen leider nicht auf ...

47 weitere Antworten
47 Antworten

Hallo.
Streitet euch nicht über persönliche Empfindungen.
Sitzheizung ist ein Muss, technisch wegen der Akkuvorheizung und auch wegen dem Wiederverkauf.
Wer nicht mag kann sie ja auslassen.
Bei mir ist sie im Winter immer an. Der Stromverbrauch auf kleinster Stufe ist vernachlässigbar.

Ich habe geschrieben, was ich darüber denke, was für Erfahrungen ich damit gemacht habe. Das muss für andere nat. nicht zutreffen.

Mein Tipp ist, Atelier zu bestellen, nicht die Ledersitze.
Die Stoffsitze sehen nach 6 Jahren immer noch gut aus, kein Problem.

Im übrigen mache ich bei der Neubestellung auch ein Kreuz bei der Sitzheizung, weil die nicht teuer ist und das Auto dadurch nicht merklich schwerer wird.

sitzheizung wichtig für akku vorwärmen

Deine Antwort
Ähnliche Themen