Wie sind eure Verbräuche mit dem G01?
Für Leute wie mich, die mit der Anschaffung eines X3 liebäugeln, auf Grund der Dieselproblematik aber nicht sicher sind, was es werden soll, wäre es natürlich auch mal schön zu wissen, wie sich die Fahrzeuge im Verbrauch so unterscheiden.
Was verbrauchen eure G01 also min/max und wie verhält es sich im Vergleich - sofern möglich - mit dem Vorgänger?
Sicherlich wäre es auch interessant, was Leute sagen, die z.B. schon vom Diesel zum Otto gewechselt sind bzgl. Mehrkosten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@wiederbmw schrieb am 12. Januar 2020 um 15:38:32 Uhr:
Wenn man ohne tempolimit 140 fährt,warum dann nen M40i ?
Kauf dir nen 20d,der passt besser zu deiner Fahrweise!!
Danke für den Hinweis. Werde jetzt entweder mein Auto wieder verkaufen oder aber die Rückfahrt volle Kanne absolvieren. Dann brauche ich aber kein neues Auto, sondern eine neue Ehefrau.
1217 Antworten
M40i
Km Stand: 22`000
BC: 10 L (Real 9,6 L) / 100km
Fahrmodus: Comfort-Sport
Strecke: Viel Kurzstrecke, wenig Autobahn
Cank@n
Bei einem 40i 9,6L Real, da frage ich mich für was du eine Leistungssteigerung brauchst. Die Durchschnittsgeschwindigkeit bei dem Verbrauch erreicht man auch mit einem 34 PS Käfer.
Na das ist aber schon ne dusslige Aussage.
Mein 40i nun 24tkm, gemischter Betrieb /Autobahn/Bergstrassen/Landstrassen, zwischen 10,00 und 10,5Ltr.
Ich habe auf meinem 30i jetzt 8.000 km drauf und brauche real 10,6 Liter im Schnitt. Habe aber 60% Stadtverkehr und 30% Landstraße
Ähnliche Themen
Zitat:
@Power-diesel schrieb am 27. März 2020 um 07:45:52 Uhr:
Bei einem 40i 9,6L Real, da frage ich mich für was du eine Leistungssteigerung brauchst. Die Durchschnittsgeschwindigkeit bei dem Verbrauch erreicht man auch mit einem 34 PS Käfer.
Das finde ich aber interessant das du dich fragst??
Was ich bisher nicht wusste ist, das man einen hohen Verbrauch haben muss mit einer Leistungssteigerung !!
Wenn man über 400PS auch nutzt und das bei über 2 Tonnen dann Glückwunsch zu diesem Verbrauch. Da kann ich leider nur mit meinem Diesel mithalten.
G01 20d M (12/2019)
Letzte Tankfüllung: BC 5,8/Real 6,08l
Durchschnitt seit Neu: 6,4l abnehmend.
Strecken: gemisch aus CH-Autobahn, Landstrassen. Ab und zu Anhänger, 245er Winterräder.
Bist Du sicher, dass Du weisst was Du schreibst. Über 400PS beim M40i, oder selbst beim Diesel ???
Geh mal zu den Kollegen die die richtigen Ms fahren und lass dort Deinen Senf ab. tztztztz
Zitat:
@Power-diesel schrieb am 27. März 2020 um 16:41:46 Uhr:
Wenn man über 400PS auch nutzt und das bei über 2 Tonnen dann Glückwunsch zu diesem Verbrauch. Da kann ich leider nur mit meinem Diesel mithalten.
Zitat:
@HDPepe schrieb am 28. März 2020 um 10:21:45 Uhr:
Bist Du sicher, dass Du weisst was Du schreibst. Über 400PS beim M40i, oder selbst beim Diesel ???
Geh mal zu den Kollegen die die richtigen Ms fahren und lass dort Deinen Senf ab. tztztztz
Zitat:
@HDPepe schrieb am 28. März 2020 um 10:21:45 Uhr:
Zitat:
@Power-diesel schrieb am 27. März 2020 um 16:41:46 Uhr:
Wenn man über 400PS auch nutzt und das bei über 2 Tonnen dann Glückwunsch zu diesem Verbrauch. Da kann ich leider nur mit meinem Diesel mithalten.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil, du anscheinend nicht. Mehr kann man dazu leider nicht sagen.
Zitat:
@Dejo87 schrieb am 29. März 2020 um 08:28:24 Uhr:
30e
800km gefahren bis jetzt 🙁
Durschnitt: 6,3l
Kostenlos elektrisch gefahrene Kilometer: 247km
D.h. wenn man die 247 Stromkilometer abzieht, 10 Liter ... recht üppig !
Aber zu erwarten. Die Zusatzaggregate wie Elektromotoren und Batterie machen das Fahrzeug deutlich schwerer.
Zitat:
@BMWChristoph schrieb am 29. März 2020 um 08:55:43 Uhr:
Zitat:
@Dejo87 schrieb am 29. März 2020 um 08:28:24 Uhr:
30e
800km gefahren bis jetzt 🙁
Durschnitt: 6,3l
Kostenlos elektrisch gefahrene Kilometer: 247km
D.h. wenn man die 247 Stromkilometer abzieht, 10 Liter ... recht üppig !
Ich komme auf etwa 9,1 L - finde ich ok.
Beim 30e wenn man rein den Verbrauch nimmt kommt es natürch stark auf das Fahrprofil an.
Wenn die Fahrt in die Arbeit und zurück um die 40 Kilometer liegt sowie die Freizeitaktivitäten am Wochenende auch einen Radius um die 30 Kilometer haben schaut es wieder anders aus mit der Rechnung!