Wie sind eure Erfahrungen bei Rückgabe des Leasingfahrzeugs?
Lease das erste mal und frage mich wie die Rücknahme des Fahrzeugs von statten geht...also worauf die Händler besonders achten,was Abnutzung angeht(Wo liegt bei denen das besondere Augenmerk)?...wie sind eure Erfahrungen...was zahlt ihr in der Regel nach, ausser die festgelegten Mehrkilometerkosten....?
Wie verhalten die Händler sich wenn man kein Fahrzeug mehr least bei ihnen sind sie dann etwas genauer?Wie Kulant sind sie wenn man wieder ein Fahrzeug nimmt?
Würde mich über Erfahrungsberichte von euch freuen...
Grüsse
Maguse
15 Antworten
hallo,
habe 4 bmws bei ein und demselben haendler (vor ort) geleast, und immer nur abgegeben und neuen mitgenommen, wobei die fahrzeuguebergabe mit der uebergabe von schluessel und papieren abgeschlossen waren. hatte immer ein besseres angebot von einem haendler aus sueddeutschland, der dieses mal auch den zuschlag bekommen hat. da sah die uebergabe beim alten haendler schon etwas anders aus, es wurde das auto von innen und aussen besichtigt, auf die hebebuehne genommen und die querlenker etc geprueft. die frontschuerze (m-paket) war von unten verkratzt, das ist keine normale abnutzung und haette die lackierung der schuerze kosten koennen. da ich aber mit dem verkaeufer gut stehe und der mich beim naechsten auto als kunden zurueckgewinnen will, musste ich grad mal 80,- € fuer einen ausstehenden oelservice und eine stecknuss fuers radschloss berappen. das auto war allerdings insgesamt auch topgepflegt.
gruss
maxwella