Wie sind die Serien-LED-Scheinwerfer?
Moin allerseits,
ich habe hier schon gesucht, aber so eine wirklich befriedigende Antwort hab ich noch nicht gefunden.
Wie ist eigentlich das Serienlicht im G30/G31? Hintergrund ist die Bestellung eines neuen Dienstwagens (mit Budgetbeschränkung). Bei etwas engerem Budget überlegt man dann doch, ob es die adaptiven Scheinwerfer für 1450€ wirklich sein müssen. Allerdings habe ich jetzt im Sharan das adaptive Licht und obwohl Xenon, ist das wirklich der Hammer. Allerdings nutze ich die Dauerfernlichtfunktion mit Maskierung garnicht mehr so oft-was aber wirklich super ist, ist die automatische Leuchtweitenanhebung ab 120km/h. Auf der AB wirklich hilfreich.
Wie empfindet ihr die Lichtleistung der Serien-LED-Scheinwerfer? (Insbesondere Reichweite auf der AB)
Haben die Serien-LED eine automatische Leuchtweitenanhebung ab einer bestimmten Geschwindigkeit?
Lohnt sich der Aufpreis für das Kurvenlicht? (450€)
Danke euch!
VG Stereo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Sasamil326 schrieb am 10. Mai 2018 um 15:04:51 Uhr:
So ein blödsinn, vielleicht gleich Suchscheinwerfer aufs Auto montieren um den Wald besser Ausleuchtung zu können. Ich konzentriere mich auf die Straße und das was sich vor mir abspielt. lch hatte in meinen 50 Jahren wo ich Auto fahre noch nie Probleme mit Wild und sollte mal was in zukunft sein werden diese lächerlichen Scheinwerfer es auch nicht verhindern sondern nur die gegebenheit und Reaktion falls überhaupt eine Unfallvermeidung möglich ist.....
Neigt man im Alter (50 Jahre Autofahren = fast 70) vielleicht zu inflexiblen Tatsachenerfassung?
Laut offiziellen Quellen kommt es alle 2 Minuten zu einem Unfall mit Wild in Deutschland, alleine
im Jahre 2016 waren es mehr als 263.000 Unfälle.
Wenn Du also noch nie einen Windunfall hattest, und deshalb dank deiner jung gebliebener Sehkraft und Reaktionsvermögen keinerlei Nachteile bei schlechterem Licht für dich siehst, so sollte man eine andere Sichtweise nicht zwingend als Blödsinn beschreiben.
Viele Menschen haben auch noch nie einen Autounfall erlebt, ist deshalb der Einbau von Sicherheitsgurten auch Blödsinn?
182 Antworten
Jaja, da war doch was. Sowas mit "Angebot und Nachfrage". In Deutschland gibt es dazu sogar ein Fremdwort, "Marktwirtschaft".
Es gibt halt Leute die sich immer beschweren aber nichts ändern weil sie dann doch keinen Mumm haben es durchzuziehen.
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 3. Mai 2018 um 19:09:13 Uhr:
Jaja, da war doch was. Sowas mit "Angebot und Nachfrage". In Deutschland gibt es dazu sogar ein Fremdwort, "Marktwirtschaft".
Nennt sich aber "Soziale Marktwirtschaft" 😁
Du meinst den real existierenden Sozialismus? Ich nicht.
Egal. BTT.
Ich glaube nicht, dass man mit den Standardlampen wirklich ein Problem hat.
Ähnliche Themen
Ja, zurück zum Thema. Ich hab die Standardlampen und vermisse NICHTS. Bin allerdings mit den LEDs noch nicht bei Dunkelheit auf der Autobahn gewesen (bin erst seit 4 Wochen im G30 Club). Auf der Landstraße sind die standard LEDs jedenfalls klasse.
Gruß
Oliver
Meine Meinung:
Standard sieht freundlich ausgedrückt "Standard" aus, und Optik ist mir da durchaus wichtig (aber Geschmacksache). Die Ausleuchtung ist sichtbar besser mit AL, was spätestens in Kurven oder beim Abbiegen bemerkt wird, denn da ist mit "Standard" Dunkelheit angesagt.
Gerade der Assistent ist bei AL hervorragend. Als ich von einem gelesen habe, dass es ihm zu viel Wald und Wiese anleuchtet und ihm das nichts hilft, musste ich den Kopf schütteln. Gerade eben dadurch konnte ich schon Wildunfälle vermeiden, weil ich die Wildsau, den Fuchs, den Hasen, das Reh, ... eben deutlich früher gesehen habe.
Auch beim Thema "Hektik" im Licht kann ich einige Vorredner, die das AL im G30 als noch hektischer beschreiben, nicht zustimmen. Das war eine der ersten Bemerkungen gegenüber meiner Frau, dass es zum F11 LCI spürbar ruhiger und harmonischer in der Ausleuchtung ist. Zwar noch immer nicht Xenon, aber nah dran.
Beim Serienlicht sind die inneren Elemente nur Deko?
Beim Fernlicht blenden ja auch nur die äußeren auf. Dachte dann gehen die inneren beiden an 😕
So, ich konnte bei Kollegen/Bekannten jetzt beide Systeme testen. Zwar nicht ausgiebig, aber mir ging es um den Eindruck der Serien-LED.
Ich habe beschlossen, das ich bei den Serien-LED mit Kurvenlicht bleibe. Keine Frage, die adaptiven sind besser als die normalen (was ich aber bei über 1000€ Aufpreis auch erwarten würde), aber bei einer Fahrt im Dunklen hat mir auch die Leuchtweite der normalen jedenfalls ausgereicht und ich kann sehr gut damit leben. Mehr und besser geht immer...
Ich müsste auf Grund der Budgetbeschränkung entweder auf das HUD oder das adaptive Fahrwerk verzichten, um die adaptiven LED zu nehmen. Die umfassende Gesamtabwägung führt dann dazu, dass ich lieber auf die adaptiven Scheinwerfer verzichte. HUD und Fahrwerk nutze ich bei jeder Fahrt und die Serien-Scheinwerfer sind mehr als gut genug, um sich auf diesen Kompromiss einzulassen.
Ich hatte das Gefühl, dass die Leuchtweite der Serien-LED (G30) im Vergleich zum W213 mit Serien-LED deutlich besser ist. Dort würde ich nicht auf das Multibeam verzichten, da die Serien-LED auf der AB (für meinen Geschmack) deutlich zu kurz leuchten.
Und ja, beim Serienlicht leuchten nur die äußeren Elemente. Da sitzt eine größere Linse als bei den adaptiven, die sowohl Abblend- als auch Fernlicht übernimmt.
VG Stereo
P.S.: Mir gefällt sogar die TFL-Grafik bei den Serien-Leuchten deutlich besser, als die "zugeschwollenen Augen" der adaptiven LED. Die sehen ein bisschen aus wie ein Boxer in der 12. Runde 😉 Und man kann einen 3er von vorn nicht mehr von einem 5er unterscheiden.
Ganz neues Problem: Das Auto bei der Probefahrt war ein 530D. Da überlege ich schon, einen ziemlich nackten G30 mit dem Motor zu nehmen. Ein Luxusproblem gelöst, schon das nächste da 😉 DA müsste ich aber auch nicht mehr über die Lichtsysteme nachdenken...dafür wäre nämlich dann wirklich kein Budget mehr verfügbar
Ich staune immer wieder wie jemand die Standard LEDs schöner finden kann. Aber bei deiner Einschätzung zum Motor sind wir uns einig! :-)
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 9. Mai 2018 um 19:02:36 Uhr:
Ich staune immer wieder wie jemand die Standard LEDs schöner finden kann. Aber bei deiner Einschätzung zum Motor sind wir uns einig! :-)
Wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich lieber ganz ohne Licht fahren, statt mit einem Hilfsmotor.
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 9. Mai 2018 um 19:04:55 Uhr:
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 9. Mai 2018 um 19:02:36 Uhr:
Ich staune immer wieder wie jemand die Standard LEDs schöner finden kann. Aber bei deiner Einschätzung zum Motor sind wir uns einig! :-)Wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich lieber ganz ohne Licht fahren, statt mit einem Hilfsmotor.
Autsch! Ich hole schon mal Popcorn! ;-)
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 9. Mai 2018 um 19:05:53 Uhr:
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 9. Mai 2018 um 19:04:55 Uhr:
Wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich lieber ganz ohne Licht fahren, statt mit einem Hilfsmotor.
Autsch! Ich hole schon mal Popcorn! ;-)
Mag kein Popcorn!😉
Ok, dann ne Kiste Bier. Wird bestimmt noch lustig hier...
Mit Hilfsmotor meine ich natürlich den 514i mit Zweizylindermotor.
🙄
Oh Kiste Bier bin ich auch dabei. Also der Hilfsmotor aus dem Project One AMG wär schon okay, mit seinen 1,6 Litern