Wie sind die Serien-LED-Scheinwerfer?
Moin allerseits,
ich habe hier schon gesucht, aber so eine wirklich befriedigende Antwort hab ich noch nicht gefunden.
Wie ist eigentlich das Serienlicht im G30/G31? Hintergrund ist die Bestellung eines neuen Dienstwagens (mit Budgetbeschränkung). Bei etwas engerem Budget überlegt man dann doch, ob es die adaptiven Scheinwerfer für 1450€ wirklich sein müssen. Allerdings habe ich jetzt im Sharan das adaptive Licht und obwohl Xenon, ist das wirklich der Hammer. Allerdings nutze ich die Dauerfernlichtfunktion mit Maskierung garnicht mehr so oft-was aber wirklich super ist, ist die automatische Leuchtweitenanhebung ab 120km/h. Auf der AB wirklich hilfreich.
Wie empfindet ihr die Lichtleistung der Serien-LED-Scheinwerfer? (Insbesondere Reichweite auf der AB)
Haben die Serien-LED eine automatische Leuchtweitenanhebung ab einer bestimmten Geschwindigkeit?
Lohnt sich der Aufpreis für das Kurvenlicht? (450€)
Danke euch!
VG Stereo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Sasamil326 schrieb am 10. Mai 2018 um 15:04:51 Uhr:
So ein blödsinn, vielleicht gleich Suchscheinwerfer aufs Auto montieren um den Wald besser Ausleuchtung zu können. Ich konzentriere mich auf die Straße und das was sich vor mir abspielt. lch hatte in meinen 50 Jahren wo ich Auto fahre noch nie Probleme mit Wild und sollte mal was in zukunft sein werden diese lächerlichen Scheinwerfer es auch nicht verhindern sondern nur die gegebenheit und Reaktion falls überhaupt eine Unfallvermeidung möglich ist.....
Neigt man im Alter (50 Jahre Autofahren = fast 70) vielleicht zu inflexiblen Tatsachenerfassung?
Laut offiziellen Quellen kommt es alle 2 Minuten zu einem Unfall mit Wild in Deutschland, alleine
im Jahre 2016 waren es mehr als 263.000 Unfälle.
Wenn Du also noch nie einen Windunfall hattest, und deshalb dank deiner jung gebliebener Sehkraft und Reaktionsvermögen keinerlei Nachteile bei schlechterem Licht für dich siehst, so sollte man eine andere Sichtweise nicht zwingend als Blödsinn beschreiben.
Viele Menschen haben auch noch nie einen Autounfall erlebt, ist deshalb der Einbau von Sicherheitsgurten auch Blödsinn?
182 Antworten
Bin mit den adaptiven LEDs äußerst zufrieden. Das Kurvenlicht ist genial, automatisches Ausblenden funktioniert zuverlässig und für mich ist es sehr praktisch, dass der rechte Scheinwerfer quasi immer weit leuchtet bzw. die rechte Fahrbahnseite ausleuchtet. Denn damit sieht man trotzdem alle Verkehrsschilder ohne Probleme während Gegenverkehr kommt 🙂
Zitat:
@Baliali schrieb am 2. Mai 2018 um 21:42:38 Uhr:
Zitat:
@lulesi schrieb am 2. Mai 2018 um 21:18:53 Uhr:
Ich habe noch kein Auto gefahren, bei dem die Scheinwerfer sinnlos herumschwenken oder bei dem sie unwohlsein oder nervosität vermitteln. Im Normalbetrieb leuchten die Scheinwerfer automatisch immer dorthin wo es sinnvoll ist. Um sie zu einer sichtbaren Bewegung zu bringen, muss man schon Schlangenlinie fahren.Nicht dass ich der Meinung bin dass man sie unbedingt benötigt, das hängt immer vom persönlichen Budget und den Ansprüchen ab, aber technisch ist das schon eine tolle Lösung die im Dunkeln zusätzliche Ausleuchtung bringt.
Ich stimme grundsätzlich zu und bin froh, das sich sie habe. Mir ist aber im Vergleich zum F31 mit adaptiven Xenon die adaptiven Scheinwerfer im G31 gefühlt hektischer geworden sind.
ich hatte die adaptiven im F31 auch und mir war es auch zu hektisch und habe im G31 darauf verzichtet
Im Vergleich zum F11 Xenon LCI mit Fernlist Assi und Kurvenlicht ist mir das adaptive LED im G30 zu hektisch und zu fleckig - so wie es hier schon beschrieben wurde. Aber Xenon ist halt nicht mehr verfügbar und wie die Standard LED vom G30/31 sind weiß ich nicht da ich diese nicht ausprobiert habe.
Gruß aus EN
Wie die Empfindungen doch auseinander gehen. Ich finde das adaptive Licht eines der Highlights. Würde ich immer wieder bestellen.
Ähnliche Themen
Ich finde adaptive Scheinwerfer insgesamt überbewertet. Wenn man ein Auto vor sich hat, wird links und rechts dran vorbei geleuchtet...das bringt mir eigentlich nichts. Lediglich wenn niemand vor mir ist und mir kommt jemand entgegen wird der Gegenverkehr ausgeblendet und meine Spur bleibt trotzdem voll ausgeleuchtet. Diesen Fall gibt es aber einfach sehr sehr selten, wenn man nicht sehr viel Landstraße bei Nacht fährt. Ich habe die adaptiven SW daher nur, weil sie in das Innovationspaket gerutscht sind. Ich finde sie faszinierend, aber sie bieten mir in so wenigen Fällen einen Mehrwert, dass sie für mich persönlich zu teuer sind. Beim nächsten Firmenwagen werde ich die jeweiligen Standartsw probefahren. Sind die brauchbar, bleibt es wahrscheinlich dabei.
Hi,
also ich persönlich möchte die adaptiven Scheinwerfer nicht mehr missen. Zugegebener Maßen sind die vom 5er etwas harsch in der Steuerung, ich hatte vorher einen A4, dort hatte ich bei dem Matrix LED das Gefühl, das es etwas weicher in der Schaltung ist.
zurück zum 5er: Die Ausleuchtung finde ich sehr gut, auch und gerade wenn Autos entgegen kommen oder vor einem fahren.
Danke für eure Gedanken.
Kann mir noch jemand mit den Standard-LED-Scheinwerfern noch etwas zur Ausleuchtung auf der AB sagen? Zur Ausleuchtung haben sich ja leider hauptsächlich nur die Fahrer mit adaptiven LED geäußert...
Danke!
Bin gestern nur Stadt gefahren und habe nicht daran gedacht auszuprobieren ob die Liechtspiele mit dem Lichtschalter wirklich zu deaktivieren sind, wenn es wirklich gehen sollte dann bin ich schon zufrieden, denn schöner sind sie ja als die serien Led. Bmw macht das schon sehr klug, die Normalen Led Lichter haben Uralte Bilux Blinkerlampen die keiner haben möchte und die schlecht gelösten Adaptiven Lichter um teueres Geld sind mit den schöneren Blinklichtern passen natürlich viel besser zum M-Packet, typisch Bmw und unverschämt das die Pakete so geschnürt sind nur dem Kunden möglichst viel Geld aus der Tasche zu ziehen. Ich habe mich diesmal zu sehr mit Sitze, Fahrwerk und Allradlenkung beschäftigt und leider nicht mit die Scheinwerfern, für mich ist der Aufpreis eigentlich nur für die Optik und nicht für ein besseres Licht weil es keines ist.
Zitat:
@stereo schrieb am 3. Mai 2018 um 11:29:42 Uhr:
Danke für eure Gedanken.Kann mir noch jemand mit den Standard-LED-Scheinwerfern noch etwas zur Ausleuchtung auf der AB sagen? Zur Ausleuchtung haben sich ja leider hauptsächlich nur die Fahrer mit adaptiven LED geäußert...
Danke!
Morgen bestimmt da bekomm ich meinen. Wie ich mich kenne wird der bis auf die Nacht bewegt werden
Zitat:
@Sasamil326 schrieb am 3. Mai 2018 um 11:43:10 Uhr:
Bmw macht das schon sehr klug, die Normalen Led Lichter haben Uralte Bilux Blinkerlampen die keiner haben möchte und die schlecht gelösten Adaptiven Lichter um teueres Geld sind mit den schöneren Blinklichtern passen natürlich viel besser zum M-Packet, typisch Bmw und unverschämt das die Pakete so geschnürt sind nur dem Kunden möglichst viel Geld aus der Tasche zu ziehen.
Ist das wirklich typisch BMW? Bei meinem vorherigen A6 4G war's genauso: Standard- (Xenon-)Lichter nur mit Glühobst, erst bei der teuren Variante LED-Blinker (keine Ahnung, wie das beim 4H wird)
Zitat:
@stereo schrieb am 3. Mai 2018 um 11:29:42 Uhr:
Danke für eure Gedanken.Kann mir noch jemand mit den Standard-LED-Scheinwerfern noch etwas zur Ausleuchtung auf der AB sagen? Zur Ausleuchtung haben sich ja leider hauptsächlich nur die Fahrer mit adaptiven LED geäußert...
Danke!
Bei mir absolut ausreichend. Verglichen mit dem w212 vorher deutlich weiter - allerdings hatte ich davor einen Benz mit ILS - da hat das Autobahnlicht schon noch weiter geleuchtet- wird beim G30 genauso sein.
Für mich waren die adaptiven auch fest gesetzt. Und wenn es nur einmal hilft einen Unfall zu verhindern, auch wenn die Ausleuchtung minimal besser ist, war es das Geld wert.
Mal davon abgesehen das ich das super finde wenn man erkennt, wie die Scheinwerfer arbeiten 🙂 erlebbare Technik 🙂
also ich hab den direkten Vergleich zwischen dem neuen ILS aus der C Klasse und jetzt dem adaptiven LED im G32 (sollte m.E. baugleich zu G30/31 sein). Von der Ausleuchtung her mag ich objektiv keine Unterschiede feststellen, beide sind absolut top. Lediglich die Steuerung beim Benz ist weicher und harmonischer, aber "schlimm" ist es im BMW nun wirklich nicht
und ja das Gejammer über die bösen BMW Strategen ist oberpeinlich. BMW will mit den Autos (maximal) Geld verdienen und das klappt solange die Technik (sehr) gut und das Design gelungen ist. Niemand wird gezwungen ein bestimmtes Auto zu kaufen *kopfschüttel*
Mit der Einstellung dürfen wir uns nicht wundern das es so ist und die Andprüche werden doch unterschiedlich sein, oder muss ich mit der Technik wo du zufrieden bist auch zufrieden sein.
Es stimmt schon teilweise, dass gerade preisintensive SA mit Sahnehäubchen versehen werden. 😛
Aber wenn nicht, würden sie ja nicht so gut „schmecken“... 🙄