Wie sind die Fahrleistngen vom Corsa C 1.4 Twinport mit 90PS?
Hallo,
habe die gleiche Frage,wie mein Vorgänger mit dem GSI....
Wie der Motor beschleunigt und und und.....
Danke
Ähnliche Themen
50 Antworten
Immer diese Threads wegen der Höchstgeschwindigkeit erinnert mich an kleine Kinder die wetten wer am weitesten pinkeln kann
Mein Corsa 1.2 erreicht auch eine Höchstgeschwindindigkeit von 198km/h aber nur wenn ich das hier mit ihm mache... ( aus dem Flugzeug werfen)
Gruss Haribo11
Zitat:
Original geschrieben von Zyclon
Also im Internet steht bei den meisten Berichten eine Abweichung bei GPS von Rund einem Km/H. GPS hat mir bei 70 genau die gleiche Voreilung angezeigt wie bei Tacho 190. GPS wird mit Sicherheit nicht Anfangen so extrem zu lügen ab einer höheren Geschwindigkeit. Ergo wenn GPS mir bei 70 3 Km/h voreilung anzeigt und dies mir von unseren Grün-Weissen Freunden bestätigt wird wird diese bei 190 woll noch genauso stimmen. Ich würde es ja gerne beweisen aber ich lasse mich ungern mit 190 blitzen.
Haltstop. Tschuldige. Habe mich verschrieben. Meinte den Twinport natürlich. Es war ein 1.4. Der 1.3 CDTI hat einen anderen Auspuff und am 1.8 steht dies auch dran. Bloss der 1.4 ist hinten clean. Mein Kumpel kann es bestätigen. Der Wagen war allerdings frei gebrannt weil wir schon rund 300 km AB hinter uns hatten. Als der tigra bei Tacho 180-185 rüber ist und ich im Wind stand konnte ich ohne grössere Probleme überholen und mich absetzen. Gegen den 1.8 habe ich natürlich keine Chance. Der hat ja aber auch 35 PS mehr. Ich bin und bleibe auch realist.
Auf die 199 komme ich weil die Tachonadel beim Begrenzer genau mit der Oberseite der 200ter markierung abschloss. Ich hing auf gerader Strecke auch schon bei einem C 200 CDI im Windschatten im begrenzer. Klar Windschatten aber trotzdem hätte mich der Mercedes locker los werden müssen. Hat er aber nicht. Ich glaube nicht das er extra wegen mir 10 Km/H langsamer gefahren ist wie er könnte.
Ich hätte natürlich auch gerne einen genaueren Beweis aber ausser GPS habe ich bei der Geschwindigkeit keine Chance es zu messen.
Mein 1.4 könnte ja auch nach oben streuen. Ist ja einer der ersten generation. Keine Ahnung.
Gruss Zyclon
Abweichung des GPS bleibt konstant; ABER wenn dein Tacho laut GPS/Polizei bei 70 km/h etwa nur 3 km/h voreilt, so sind es bei 190 km/h schon ca. 15 km/h, das würde dir die Polizei/GPS auch bestätigen.
Desto höher die Geschwindigkeit, umso höher sind auch die Toleranzen und die Abweichung.
Dass du im Windschatten einen 1.4er Tigra TT überholst ist klar.
Der Tigra wiegt bis zu 200 kg mehr als ein vergleichbarer Corsa; allerdings dürften sich die beiden V-max-mässig nicht allzuviel nehmen, wenn serie.
Wenn einer schon breite Schlappen draufhat, reicht es schon, um 10 km/h V-max zu verlieren.
Die ersten C200 CDI hatten nur 102 PS und waren mit knapp 180 km/h eingetragen, also genau so schnell wie dein Corsa.
Dass du im Windschatten vielleicht den 5. in den Begrenzer drehst, mag zutreffen.
Du widersprichst dir zT. aber selbst, indem du sagst, dass du realist bist, und gegen einen 1.8er null Chance hast, da der immerhin 35 PS mehr hast.
Andererseits behauptest du aber, dein Corsa würde über 195 echte km/h fahren; somit wäre er nur 7 km/h langsamer als ein 1.8er; und das obwohl dein Corsa mit 180 km/h eingetragen ist.
Über 15 km/h durch Serienstreuung? Sorry, aber das ist alles andere als realistisch.
MfG, V6-man.
Ich möchte dich jetzt nicht angreifen. Aber es wäre hilfreich den Text nochmal genauer zu lesen. Dort steht das mir das GPS auch bei Tacho 190 einen Wert von 3 Km/h Voreilung ausgegeben hat. Du darfst nicht mehr von einem analogen Tacho ausgehen. Bei dem wurde die Tchovoreilung noch grösser je schneller man fur. Der Corsa hat aber einen digitalen Zeigertacho. Es werden die signale also elektronisch übergeben und dort sollte so was nicht mehr vorkommen. Hast ja ausser dem zeiger keine analogen Bauteile mehr.
Beim Tigra hatte ich geschrieben das ich ihn überholt habe als ich im Wind stand. Das hat sich so abgespielt das wir beide auf der dritten Spur waren und er dann auf die erste gewechselt hat. Vor uns war alles frei. Ich stand also voll im Wind.
Der C 200 CDI war einer von der aktuellen Baureihe. Die haben soweit ich weiss irgendwie so um die 120 PS und ne V-max von ca. 200 Km/h. Das konntest du ja aber nicht wissen. Hatte ich nicht mit reingeschrieben.
Deweiteren hatte ich im ersten Post geschrieben das mein Wagen ca. 195 an guten Tagen läuft. Rein theoretisch könnte ein 1.8 dann doch auch echte 210 laufen unetr gleichen Bedingungen. Normal sind bei mir echte 187 bis 190 was in etwa einer Leistung von rund 100 PS entsprechen würde. Wenn ein 1.8 10 PS mehr haben kann warum nicht auch ein 1.4 ? Opel Motoren streuen ganz gerne mal und es gibt viele Opel die schneller laufen als angegeben. Opel ist ja eher pessimistisch mit seinen angaben.
Gruss Zyclon
Analog ist auch der Tacho des Corsas... nur dass das Signal elektronisch abgegriffen wird und nicht mehr mittels Tachowelle. Die Voreilung ist bei solchen Tachos kleiner; das stimmt, ABER sie nimmt trotzdem mit der Geschwindigkeit zu, wenn auch nicht so schlimm wie früher.
Mein Cali V6 hat auch schon einen elektronischen Tacho; bei 70 hab' ich laut GPS/Radarmessung auch nur 3 km/h Voreilung; auf der AB rennt der Cali aber stets Anschlag (260 km/h), trotzdem behaupte ich nicht, dass er echte 257 km/h läuft... er ist serie und ist somit mit 237 km/h eingetragen.
Mag sein, dass Tacho 260 kanpp über echte 240 km/h entspricht, dass würde noch innerhalb der Toleranzen liegen, wenn man eine eventuelle Serienstreuung z.B. in Kauf nimmt, die bei mir anliegt und beim C25XE üblich ist.
Was den Tigra betrifft: so wie ich es jetzt verstanden habe, warst du aber am Anfang hinter ihm, hattest also als er rüberzog einen Geschwindigkeitsüberschuss, somit Windschatten.
Ausserdem ist es nicht verwunderlich, da der Corsa bis zu 200 kg weniger wiegt...V-max dürfte ihr beide gleich sein, wenn der Tigra TT serie ist.
Die aktuellen C200 CDI's haben 115 PS und sind mit ca. 200 km/h angegeben.
Ob der Benz Fahrer aber alles gegeben hat, das Auto i.O. war und es wirklich ein 200 CDI war, wissen wir nicht.
Aber da du in dem Fall im Windschatten warst, ist es durchaus möglich, dass du so an ihm dranbleiben konntest.
Zu der Streeung: nicht ALLE Opelmotoren streuen i.d.R. nach oben und nicht alle Werksangaben bezüglich V-max werden um 10 km/h überboten.
Der Z14XE ist nicht bekannt dafür 10 PS nach oben zu streuen und insgesamt streuen Saug-Motoren mit kleinem Hubraum meistens gar nicht bis kaum nach oben.
Aber auch wenn du 100 PS hast, wäre es dir laut Physik nicht möglich mit deiner Übersetzung echte 195 zu fahren.
Frag mal Caravan 16V...
MfG, V6-man.
Nochmal. Warum sollte mich GPS bei höheren Geschwindigkeiten anlügen??? Ich habe es doch gemessen. Das einzigste was ich noch machen könnte mich vor einen Videowagen setzen. Dann wäre es aber wohl erstmal das letzte mal gewesen das ich so schnell unterwegs war.;-)
Wieso sollte den die höhere Abweichung bei höheren Geschwindigkeiten zustande kommen? Die Tachoabweichung ist auf eine ungenauigkeit der Elektronik zurück zu führen. Diese sollte aber nicht grösser werden bei einer höheren Geschwindigkeit.
Beim Tigra war es so das wir die gleich Geschwindigkeit hatten weil ich im gebotenen Abstand hinter ihm war. Erst als er rüberzog konnte ich gasgeben.
Im Falle des 200 CDI's bin ich mir nicht mehr ganz sicher. Könnte auch ne E-Klasse gewesen sein. Es stand aber auf alle Fälle 200 CDI hinten dran. Ob er nu alles gegeben hat. keine Ahnung.
Das ist jetzt natürlich Theorie. Es kann immer mal sein das ein Motor nach oben streut. Ich könnte jetzt auch noch andere Beispiele aufführen aber ich glaube das bringt nichts weil halt zuviele unbekannte im Spiel sind.
Ich weiss jetzt auch nicht was ich für ne Übersetzung habe. Aber es spielen auch noch andere Faktoren in die V-Max rein. Wie waren die Temperaturen. Wie war der Wind. Wir war der Sauerstoffgehalt der Luft. Teilweise ging die Strasse etwas runter aber längs nicht immer sondern sie war auch mal gerade.
Habe jetzt eben noch mal Berichte von Tachomessungen gefunden. Da nimmt die Abweichung bei höheren Geschindigkeiten sogar ab. Bei 30 Km/h habe ich 11% Abweichung und bei 100 nur noch 5%. Dei Werte die draufstehen scheinen aber nicht zu stimmen. Sie weichen 2-3 Km/h von den Werten die die Polizei ermittelt hat ab. Die Messtafeln sagen auch was anderes. Merkwürdig. Ich glaube eher der Polizei sowie GPS.
Gruss Zyclon
Vergleiche mit anderen unbekannten Fahrzeugen sagen nichts aus. Schließlihc könnte an denen ein Defekt vorliegen der die Leistung reduziert (z. B. LMM, bei den Dieseln fast alltäglich).
Welches Getriebe hat denn der Wagen? Da kann man ja leicht ausrechnen wie schnell er wirklich ist wenn er im Begrenzer hängt. Einfach dem Link in meiner Signatur folgen.
ciao
Dann müssten ja sämtlich Fahrzeuge mit denen ich eine Vergleichmöglichkeit hatte ja einen defekt gehabt haben. Halte ich in 3,5 Jahren für ausgeschlossen. Haste aber im Grunde recht.
Keine Ahnung welches Getriebe ich habe. Ist das Sportgetriebe vom 1.4 16V. Vielleicht weisst du das ja. Würde GPS allerdings so ungenau gehen wäre es ziemlich ungeeignet für die Positionsbestimmung.
Gruss Zyclon
Ist ein F13CR 3.94
1. Gang 3.34
2. Gang 2.14
3. Gang 1.41
4. Gang 1.12
5. Gang 0.89
Gesamtübersetzung 3.94
Begrenzer bei 6.500 U/Min. (angeblich)
Nimm lieber Geschwindigkeit bei 6000 U/Min., die werden eher erreicht um die abweichung zu bestimmen.
Aso: Bereifung ist Serie 175/65R14 oder 185/55R15
So. Habe jetzt mal die Daten in das Tool "welches Caravan16V in seiner Signatur verlinkt hat" eigegeben. Laut der Berechnung würde der Corsa mit der Getriebeübersetzung bei 6400 Touren eine V-max von 195 erreichen. Theoretisch wäre es also möglich. Praktisch aber wohl nur bei sehr günstigen Bedingungen.
Gruss Zyclon
Aber nur, wenn du Neureifen drauf hast... welche Dimension haste überhaupt drauf?
Ausserdem wird wie schon gesagt ein serien 1.4 den 5. Gang nie in den Begrenzer drehen,es sei denn im Windschatten oder bergab.
Geht man von 6000 U/min aus, dann ist der Corsa mit ca. 180 km/h so schnell wie Werksangabe, und das ist ein realistischer Wert, der nahezu immer erreicht werden sollte, sowohl in der Theorie, als auch in der Praxis und im Alltag.
MfG, V6-man.
Wie geschrieben bin ich von 6400 Touren ausgegangen. Ich glaube kaum das der Drehzahlmesser 500 Umdrehungen vorgeht. Unter optimalen Bedingungen erreiche ich auch den Drehzahlbegrenzer bei 6500 Touren. Das habe ich auch schon auf gerader Strecke geschafft. Allerdings eher selten. Aber Tacho 190 erreiche ich sogut wie immer und dann habe ich laut Drehzahlmesser mehr als 6000 Touren. Ich kann ja nur das wiedergeben was ich auch mit eigenen Augen gesehen habe. Mir ist schon klar das der 1.4 kein Rennwagen ist. Aber immerhin. Fahre 185/55 R15 Reifen.
Gruss Zyclon
ohne rückenwind und gefälle ist bei meinem drehzahlmesser bei 6100 u/min schluss. aber mit den sommerreifen conti premium contact 185/55 r15 mit immer noch über 7 mm profil entspricht das über 190 km/h, was auch die gps-messung des navis bestätigt. schon bei leichtem gefälle ist es kein problem, die 6500 u/min und damit den roten bereich zu erreichen. das sind dann auf jeden fall schon mehr als 200 km/h.
was mich jetzt mit meinen neuen winterreifen semperit wintergrip 175/65 r14 ziemlich erstaunt hat, ist die deutlich größere tachovoreilung. bei angezeigten 100 km/h sind es laut gps nur noch 95-96 km/h und nicht mehr 98-99 km/h wie bei den sommerreifen. mit stoppuhr und autobahnmarkierungen komme ich auf das gleiche ergebnis. laut reifenrechner unterscheiden sich die beiden reifen aber nur um 0,2% im dynamischen abrollumfang.
Hi, also ich kann nur sagen, dass die Verbrauchswerte bei dem 1.4 TP echt überzeugen. Ich fahre den Wagen seit Mai 05 und habe bis jetzt 8.000 km runter. Der Durchschnittsverbrauch liegt bei genau 6,38 L/100km. Gefahren bin ich etwa 35% Stadt, 40% Landstraße und 25% Autobahn. Wobei auf der AB die Geschwindigkeit stark von meinem Gemütszustand abhing, im wesentlichen jedoch 120 - 140 km/h betrug.
Die Elastizität des Motors ist eher mager, sind halt "nur" 1,4 Liter für die 90 PS und das merkt man am Drehmoment. Viel passiert nicht, erst ab 4500 U/min. Das ist auch mein größter Kritikpunkt, dass man den Motor wirklich hochdrehen muss, damit er einen etwas sportlichen Charakter an den Tag legt. Allerdings habe ich den Wagen auch eigentlich nicht zum Rasen gekauft.
Ansonsten kann man sagen, dass der Motor sehr schnell warm wird, was jetzt im Winter sehr angenehm ist.
Zu dem Thema Topspeed kann ich nur sagen, dass meiner etwa "echte" 192 km/h fährt. GPS hat 193 km/h angezeigt. Es stand irgendwo, dass der wagen auf gar keinen Fall mehr als 185 km/h schaffen kann, weil die Leistung etc. nicht reicht. Also nur zur Info, wenn ein Motor gefertigt wird, treten bedingt durch geringe Bauteilschwankungen aufgrund differenter Chargen Toleranzen in den Leistungen auf. Mir ist mal ein Wert von +/- 5-10% (!!!) zu Ohren gekommen, abhängig vom Hersteller. Das heißt, dass der Corsa mit 1,4 Litern eine Leistungsspanne von 18PS hat, also einen Wert zwischen 81 und 99 PS im Extremfall. Gehen wir also davon aus jemand hat Glück gehabt, sprich etwa 95PS und den Wagen gut eingefahren, dann sind "echte" 190 oder mehr durchaus möglich.
Was mir übrigens noch positiv auffiel, ist die Tatsache, dass der Wagen trotz 5 Insassen recht wenig an Spritzigkeit verloren hat. Das ist zwar aufgrund des geringen Drehmomentes merkwürdig, aber Fakt. Eine Strecke von WOB nach BLN mit drei Männern und Gepäck (Corsa war also voll) hab ich laut GPS 191 km/h geschafft. Für den kleinen Motor doch recht respektabel.
So, mehr fällt mir nicht ein.
V-max wird aber auf ebener Strecke ohne Windschatten, Rückenwind oder Gefälle ermittelt.
Das muss der Wagen schon aus eigener Kraft schaffen.
Im freien Fall schaffe ich auch mit einem serien 1.0 über 200 echte km/h.
200 km/h wird ein 1.4er auch nicht bei 6500 U/min erreichen, siehe V-max Rechner von Caravan 16V; nicht mal mit neuen Reifen.
Ausserdem dreht ein Auto im letzten Gang auf ebener Strecke bei ähnlichen Bedingungen immer in den Begrenzer, oder nie. Nicht manchmal ja, manchmal nein.
Aus eigener Kraft ist es dem 1.4er unmöglich das zu schaffen.
Ergo, beim 1.4er ist bestenfalls (optimale Bedingungen, neue Serienreifen) nach echten 190 km/h i.d.R. schluss und basta.
MfG, V6-man.
Also ich schon erstaunlich was hier so alles steht. Ich kann euch auch nur berichten was ich mit den eigenen Augen gesehen habe. Ich bin letzten Sommer mit zwei Kumpels im Auto nach Frankfurt gefahren. Wer die A5 von Mannheim richtung Frankfurt kennt weiß was ich meine. FÜr die anderen: 3 Spurig, kerzengerade, prima Fahrbahn keine Steigung oder Gefälle. Da hatte ich nach einer ganzen weile Vollgas, auf einmal 200 auf dem Tacho. Das muss zwar Millimeter vor dem Begrenzer gewesen sein aber die Nadel Stand auf 200 und das mit 3 Leute wohlgemerkt. Ich habe eh das Gefühl das mein Corsi mit Gewicht wesentlich schneller wird mit der Zeit als wenn ich alleine Fahre. Die Drehzahl weiß ich leider nicht mehr die ich da hatte aber war schon erstaunt. Und ich glaube auch nicht das mein Tacho mehr als 10km/h abweicht, von daher waren es wohl schon echte 190.
Greetz Micha