wie sind derzeit die Konditionen...

Audi A4 B7/8E

...für einen A4 Avant 170PS TDI quattro?
Ich bin im Moment in der letzten Phase vor einer Bestellung (Firmen-KFZ)
Ich muss zugeben, dass ich keine Lust habe von Haendler zu Haendler zu rennen und mir unzaehlige Angebote machen zu lassen.
Der Haendler meines "Vertrauens" hat für ein Fahrzeug mit einem (Brutto) Preis von 43.600 Euro ein Leasing angebot in Höhe von Euro 635 (Netto) pro Monat bei 36 MOnaten Laufzeit und 40.000 km p.a. gemacht. Sein Barzahlungspreis war Liste ./. 10%.
Ist das ok, oder sagt ihr das ich besser weiter suchen sollte?
Wenn möglich bitte realistische Informationen zum Thema...:-)
Danke euch im vorraus.
Gruss Michael

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MMeckbach


M. E. nach ist das so nicht korrekt.

Für die Versteuerung zählt der inlandische Bruttolistenpreis, d.h. Preisliste des Herstellers, alle Sonderausstattung zusammengerechnet (Telekommunikation darf man abziehen, meistens nur die Freisprecheinrichtung) MwSt. obendrauf und fertig ist der Wert für die 1% Regelung.
Bei 43.600Euro also 436Euro, Fahrten zur Arbeitsstätte sind gesondert zu betrachten, da Sie oberndrauf gerechnet werden.

Also hilft der Nachlass Dir eigentlich gar nix, sondern nur deiner Firma wegen der Leasingsrate.

Wenn ich falsch liege, lasse ich mich gerne verbessern.

Greetz
Michael

du hast recht, allerdings habe ich in obigem beitrag genau das geschrieben. mir geht es letztendlich um die leasingrate und für die (für nichts anderes) ist nunmal der letztendlich ausgehandelte (netto) preis relevant.

da es meine firma ist, interessiert mich eben genau diese rate brennend und eben die info, ob die 10% marktüblich sind oder eher zu wenig.

gruss michael

...
hab noch mal nen Edit reingesetzt, hat sich wohl mit deinem Beitrag überschnitten.

Greetz
Michael

Hallo,war bei meinem freundlichem ,der hat sich über einen Rabatt fast totgelacht.Hat Audi nicht nötig.Habe dann übers Internet 15,05 % gekriegt.Alles super gelaufen.Ein Händler aus Bayern und Abholung in Ingolstadt.Geht auch mit leasing.Schöne Grüße aus Bielefeld,Klaus.

Zitat:

Original geschrieben von Bueller57


Hallo,war bei meinem freundlichem ,der hat sich über einen Rabatt fast totgelacht.Hat Audi nicht nötig.Habe dann übers Internet 15,05 % gekriegt.Alles super gelaufen.Ein Händler aus Bayern und Abholung in Ingolstadt.Geht auch mit leasing.Schöne Grüße aus Bielefeld,Klaus.

danke fuer die info klaus.

letztlich würde das bedeuten, dass der nachlass von meinem haendler im prinzip i.o. ist.

die sache mit dem kauf uebers internet kommt aus verschiedenen gruenden heraus fuer mich nicht in frage.

gruss michael

Ähnliche Themen

Oke, ist klar was ihr meint.

Allerdings sag ich doch dass 3% noch möglich sind. Wie du den Nachlass erziehlst ist ja im Moment mal dahingestellt.
Leider versteht ihr anscheinend nicht was ich die ganze Zeit mit der MwSt. will 😁

Frag ihn einfach ob er dir noch 3% gibt und wenn ja dann unterschreibst du sofort. Wenn nicht klapperst du andere Händler ab (auch wenn du's nicht tust aber das muss er ja nicht wissen 😉 ).

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Oke, ist klar was ihr meint.

Allerdings sag ich doch dass 3% noch möglich sind. Wie du den Nachlass erziehlst ist ja im Moment mal dahingestellt.
Leider versteht ihr anscheinend nicht was ich die ganze Zeit mit der MwSt. will 😁

Frag ihn einfach ob er dir noch 3% gibt und wenn ja dann unterschreibst du sofort. Wenn nicht klapperst du andere Händler ab (auch wenn du's nicht tust aber das muss er ja nicht wissen 😉 ).

so in der art und weise werde ich das thema auch noch mal angehen...:-)

Vergleichbares Angebot

Hi,
ich habe im Oktober einen vergleichbaren A4 mit 170PS TDI bestellt. Listenpreis: 43.075,- EUR, Barzahler-Rabatt 13%. Leasing als sogenanntes sale-and-lease-back über meine Hausbank: 40.000km p.a., 36 Monate Laufzeit, 588,- EUR netto.
Hoffe, ich konnte weiterhelfen.

bin wegen Firmenwechsel auch an einem A4 intressiert und habe mir ein Angebot machen lassen. Ergebniss 12%

Re: Vergleichbares Angebot

Zitat:

Original geschrieben von CharlieBrown78


Listenpreis: 43.075,- EUR, Barzahler-Rabatt 13%. Leasing als sogenanntes sale-and-lease-back über meine Hausbank: 40.000km p.a., 36 Monate Laufzeit, 588,- EUR netto.

Hallo,

das ist aber eine komische "Finanzierung". Du hast dir einen neuen Wagen gekauft, diesen dann gleich an deine Hausbank weiterverkauft und least ihn jetzt von dieser zurück 😰 Oder wie muss ich das verstehen?

MfG
roughneck

Ja genau,
diese Art des Leasings hat verschiedene Vorteile. Man tritt bei dem Autohaus als Barzahler auf und kann dementsprechend verhandeln. Bei Leasing direkt über die Autobank des Herstellers sind solche Rabatte oft nicht zu realisieren. Und die Hausbank kann je nach Geschäftsbeziehung und aktuellen Konditionen oft sehr gute Leasing-Angebote machen. Es handelt sich um ein Firmenwagen-Leasing. Ich habe mir meinem Händler sowohl Leasing-Angebote als auch Barzahler-Angebote eingeholt. Dann hab ich bei meiner Hausbank ein Leasing-Angebot in Höhe des entsprechenden verhandelten Barzahlerpreis eingeholt und beide Leasings miteinander verglichen. Und meine Hausbank war dort deutlich günstiger. Dies ist aber keine unübliche Form des Leasings.
Viele Grüße,
CharlieBrown

Das ist interessant. Im Finanzierungs-Forum meinte neulich jemand, Barzahlung, Leasing oder Finanzierung spiele bei der Preisfindung keine Rolle. Kunden die finanzieren (müssen) wären sogar beim Autohändler noch begehrter als Barzahler.

Konnte ich mir nich so richtig erklären. Offenbar macht man in der Praxis auch mal die gegenteilige Erfahrung.

Ist 43000 Euro der Brutto- oder Nettolistenpreis?

Oliver

43.075 Euro ist der Brutto-Listenpreis.
Selbstverständlich spielt die Art der Bezahlung eine Rolle bei der Preisfindung. Man muss halt eben unterschiedliche Varianten durchspielen. Die Finanzierungsangebote der Autobanken sind je nach Konditionen ein zusätzliches Geschäft. Und für den Kunden sind diese nicht immer direkt transparent (oder wer setzt sich schon genau mit Leasing-Faktor, Effektivzinssatz usw. auseinander?).
Aus diesem Grund sind solche Kunden natürlich gern gesehen.
Aber auch die traditionellen Banken haben ein Interesse an Leasing-Geschäften und bieten oft bessere Konditionen (gerade bei schon bestehenden Geschäftsverbindungen) als die Autobanken an.

@micwer: na, gibt es schon weitere Entwicklungen in Deiner Angebotsfindung?

Viele Grüße,
Christian

Zitat:

Original geschrieben von CharlieBrown78


Dies ist aber keine unübliche Form des Leasings.

Hallo,

das habe ich nicht gewusst. Die Leasingform "sale-and-lease-back" ist mir zwar schon ein Begriff, dass dies aber auch bei einem Fahrzeugkauf über die Hausbank abgewickelt werden kann, war mir neu.

MfG
roughneck

Habt ihr es mal bei sixt http://www.e-sixt.de/ probiert? Oben der Reiter "Auto-Leasing".
Sind meines Erachtens bei den "Brot und Butter-Modellen" absolut unschlagbar! Vergleicht es mal.

10% ist definitiv zu wenig! zumal bald der neue A4 kommt.

unter 13% würde ich nicht kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen