Wie siehts hiermit aus?

Opel Corsa B

Mahlzeit,
folgendes: Die Felgen hier find ich recht schnike: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Jetzt wollte ich eure Meinung hören: Wenn ich da 185er draufziehe ist mir ja schon klar, dass es passen wird. Aber: Muss der Tacho eventuell geeicht werden, hat da jemand schon Probleme mit gehabt? Und was sagt ihr zu dem Preis? Und, nur nochmal zur Sicherheit: Bis 40/40 Tieferlegung dürfte das ja auch noch alles passen, gell?

Danke schonmal für eure Hilfe und Beratung.

36 Antworten

schick mir deine addy.....

Zitat:

Original geschrieben von QPhalanx


Ist doch ne Kostenfrage. Wenn ich 185/50 statt 185/60 nehme, bezahle ich locker bis zu 100 Euro mehr, meine ich zumindest so auf www.wheelmachine.de gesehen zu haben. zudem wird das Fahrverhalten auch etwas härter, stimmts? Wobei - muss ja nicht schlecht sein.. *g*

etwas härter ist noch untertrieben

federungsverhalten verändert sich drastisch, allerdings ist das fahrverhalten auch besser, weil der gummi nicht mehr so am und über das rad rummrutscht in kurven

kosten tun die klar mehr, aber wenn ich mir anschaue was du schon alles gemacht hast, dann haste doch bestimmt auch das geld für schicke 15" alus 🙂

sieht halt sehr viel besser aus mit großem rad und kleiner reifenflanke!

So, erstmal danke für eure Hilfe bis jetzt.
Nächste Frage steht an: Die Felgen sind also gekauft und ich brauche logischerweise vernünftige Reifen druff. Ich dachte da an 185/50 oder 185/55, und da seid wieder ihr gefragt: Was könnt ihr empfehlen, was ist von Preis/Leistung her am Besten?

Also ich hab mir jetzt Dunlop SP 2000 in 185/50/R14 geholt, kosten pro Reifen 71,40 € !

Gruß Ernstl

Ähnliche Themen

@ QPhalanx

Willst du dein Corsa dann noch tiefer legen?? Mit so wenig Gummi auf der Felge sieht doch der Radkasten noch leerer aus als normal, oder??

Tiefer soll der noch 40/25. Das ist aber dank der Felgen erstmal in die Ferne gerückt, die waren mehr ein Zufallskauf. Wollte ursprünglich vorher tiefer legen.
Wie auch immer, die Felgen sind jetzt da und werden erstmal mit 50ern montiert, die sind lustigerweise beim Reifenhändler günstiger als 55er. Nix wie drauf mit den Teilen.
Ach ja, und dann noch wie üblich die Eltern bequatschen dass es wirklich sein mußte... *g*

reifen

hi!
dann viel spass beim diskutieren mit deinen eltern!

Kacke, das wird kein Spass..
Ich erinnere nochmal daran, dass sie sich ja auch zum Ölwechsel nach 25tkm quer gestellt haben, und selbst dann sollte ich "das billige Öl ausm Fass" nehmen. Hab aber doch gutes genommen. Und als ich meinte die Bremsen wären durch: Nee nee... und zack hab ich auf Metall gebremst. Dann wären da noch meine urig alten Sommerreifen, die eh neu gemacht werden müßten: och wozu denn.
Na, auf in den Kampf.

Hi

Tja, an solche Probleme kann ich mich auch noch dunkel erinnern...das waren noch Zeiten.😁

Aber wenn deine "alten" Somerreifen eh runter waren, hast du doch eigentlich schon mal ein sehr gutes Argument.
Weiss ja nicht wie deine Eltern so drauf sind, aber ansonsten immer was davon erzählen das es ja auch in der Sicherheit was bringt. Kürzerer Bremsweg, usw halt. In wie weit das dann in der Praxis wirklich relevant ist, muss man denen ja nicht auf die Nase binden. Aber gelogen ist es nicht.😉

Gruß
Bomb

So Leute, ihr wisst ja, ich piss mir total ins Hemd. Hab die ABE zu den Felgen grade vor mir liegen und mal genau studiert. Folgendes: Die ABE besagt erstens, dass der korrekte Anbau bestätigt werden muss, seh ich auch ein. Da gehts aber auch los, jetz steht in dem Ding drin, dass bei 185/50 die Radhaussauschnittkanten bearbeitet werden sollen, sprich die Radlaufleisten. Außerdem soll die "ausreichende Abdeckung der Reifenlaufflächen" an beiden Achsen durch Anbau von Teilen oder sonstige Maßnahmen gewährleistet werden.

Wie ihr mir ja bestätigt habt, ist das eigentlich bei 185/50/14 ET 35 gar net nötig. Was sagt also McTüvPrüfer wohl dazu? Ich mein, es scheint ja wohl definitiv ohne Probleme zu passen. Wird der das dann also auch so sehen und auf die Kontrolle dieser Punkte wohl verzichten?
Außerdem müssen die Reifen, sofern bisweilen noch nicht eingetragen, im Fahrzeugschein eingetragen werden. Kann ich ja auch tun, und zwar in der Zulassungsstelle. Hat einer einen Plan, was sowas nochmal kosten wird? Die ganze Felgenkacke wird langsam teurer als erwünscht!

Ach ja, ihr dürft mir ruhig virtuell aufs Maul geben, dass ich immer noch am Nachfragen bin.
Bin halt bei den meisten Tuningsachen noch jungfräulich! 😁

wenn du so sachen wie "gegebenenfalls" usw. steht, dann ist das i.d.R. nix schlimmer und man kanns ignorieren

geb halt mal an wie breit deinen felgen sind
7" ?

in den gutachten steht nämlich fast immer drin, dass der tüv prüfer "ggfs durch anbauteile" das rad überdachen soll usw.

wenn es bei dem auto wirklich eng wird, dann steht das auch direkter drin!

also wenn du 7x15" hast, mit ner normalen ET28 oder größere, dann dürfte das am corsa kein problem sein

PS: dass die 50er manchmal günstiger sind, liegt daran dass sie oft hergestellt und verkauft werden
das selbe spiel haste nämlich bei 195 R15 und den 50/55er querschnitten

Also das sind 6Jx14H2 mit 185/50/14 82T.
Leider steht im Gutachten nichts von "gegebenenfalls", sondern ganz direkt "muss durch Anbauten gewährleistet werden". Jetzt passt das aber so und das Gutachten erzählt somit Blödsinn. Frage mich nur, was Mister Tüvmensch dazu wohl sagt.

Mach dir doch keine Sorgen , solange die Radlauffläche abgedeckt ist und beim einfedern das Rad nirgends aneckt wird da kein Tüv Mensch rummeckern . Und das sollten sie bei serienmäßigem Fahrzeug nicht ..

Richtig, solange die Laufflaeche abgedeckt ist und beim einfedern nichts anschlaegt, kratzt oder aehnliches ist das kein Problem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen