Wie sicher ist die elektr. Wegfahrsperre?

Opel Astra J

Eigentlich sagt die Frage ja schon alles - ich habe mich im Bekanntenkreis gefragt, wie sicher die Wegfahrsperre im J wohl ist.

Für den Fall dass jemand ins Auto gelangt und sich dran zu schaffen macht - kann man die Wegfahrsperre umgehen?

Ich bin gespannt!

Beste Antwort im Thema

Wenn man mal was falsch macht, dann seid Ihr aber alle direkt zur Stelle wie die Geier 😉
Drei Kontrolleure in 3 Minuten 49 Sekunden - Respekt.
Da hatte ich noch nicht mal die erste Korrektur gelesen und korrigiert - jetzt habt Ihr alle meine Rechtschreibfehler in den Zitaten - ich bitte darum die Zitate zu korrigieren 😉
Isch abe ga keine Wegfahrsperre - habe aber ein Garage 🙂

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bluemi90


Eigentlich sagt die Frage ja schon alles - ich habe mich im Bekanntenkreis gefragt, wie sicher die Wegfahrsperre im J wohl ist.

Für den Fall dass jemand ins Auto gelangt und sich dran zu schaffen macht - kann man die Wegfahrsperre umgehen?

Ich bin gespannt!

Sie ist in der Regel sehr sicher. Aber 100% Sicherheit gibt es auch hier nicht. Aber wichtiger ist es in dem Zusammenhang ist es den Carpass nicht im Fahrzeugs zu lassen. Denn darauf steht ein Zahlencode mit dem Diebe das Fahrzeug komplett freischalten können. Ich habe meinen nicht einmal in der Wohnung.

Ja, den Carpass nicht ins Auto zu legen hat mir der FOH auch nahe gelegt 🙂

Wenn sie einmal gezogen hat und gezogen ist und die rote Kontrolllampe leuchtet, dann ist alles O.K. - an starken Steigungen soll man sie ein zweites mal ziehen, dann zieht sie kräftiger - zur Sicherheit soll man noch den Gang einlegen (habe ich schon immer gemacht) und die Räder verschränken in Richtung Bordstein (habe ich noch nie gemacht - werde ich auch weiterhin nicht machen). Bis jetzt ist noch nichts passiert - man kann sie auch nur lösen wenn der Motor läuft und die Fuß-Bremse betätigt ist.
Wenn der Wagen allerdings noch rollt und man schon die elektr. Handbremse anzieht, dann löst sie sich wieder automatisch.
Wenn man die Taste nur ganz kurz antippt, dann reagiert sie gar nicht erst.
Wenn der Wagen aber steht und man die Taste ca. 1 Sekunde betätigt, dann die rote Kontrolllampe aufblinkt und danach konstant anbleibt, dann kann man getrost aus dem Wagen steigen. Ich kontrolliere zur Sicherheit immer noch einmal nach dem Abschliessen des Wagens ob die Lampe brennt - dann fühle ich mich 100% sicher.

Zitat:

Original geschrieben von guba70


Wenn sie einmal gezogen hat und gezogen ist und die rote Kontrolllampe leuchtet dann ist alles O,K - an starken steigungen soll man ein zweites mal ziehen, dann zieht sie kräftiger - zur Sicherheit soll man noch den Gang einlegen ( habe ich schon immer gemacht) und die Räder verschränken in Richtung Bordstein (habe ich noch nie gemacht - werde ich auch nicht machen. Bis jetzt ist noch nichts passiert - man kann sie auch nur lösen wenn der Motor läuft und man die Fuß-Bremse betätigt ist.
wenn der Wagen allerding noch rollt und man schon die elktr. Handbremse anzieht, dann löst sie sich wieder automatisch. Wenn man die Taste nur ganz kurz antippt, dann reagiert sie nicht.
Wenn der Wagen aber steht und man die Taste ca. 1 Sekunde betätigt, dann die rote Kontrollläuchte aufblinkt und danach konstant an bleibt, dann nkan man getrost aus dem Wagen steigen. Ich kontrolliere zur Sicherheit immer noch einmal nach dem abschliessen des Wagens ob die Lampe brennt - dann fühle ich mich 100% sicher.

😁😁😁😁

So kann man es auch deuten. Er meinte nicht die el. Parkbremse!!😁😎😁

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von guba70


Wenn sie einmal gezogen hat und gezogen ist und die rote Kontrolllampe leuchtet dann ist alles O,K - an starken steigungen soll man ein zweites mal ziehen, dann zieht sie kräftiger - zur Sicherheit soll man noch den Gang einlegen ( habe ich schon immer gemacht) und die Räder verschränken in Richtung Bordstein (habe ich noch nie gemacht - werde ich auch nicht machen. Bis jetzt ist noch nichts passiert - man kann sie auch nur lösen wenn der Motor läuft und man die Fuß-Bremse betätigt ist.
wenn der Wagen allerding noch rollt und man schon die elktr. Handbremse anzieht, dann löst sie sich wieder automatisch. Wenn man die Taste nur ganz kurz antippt, dann reagiert sie nicht.
Wenn der Wagen aber steht und man die Taste ca. 1 Sekunde betätigt, dann die rote Kontrollläuchte aufblinkt und danach konstant an bleibt, dann nkan man getrost aus dem Wagen steigen. Ich kontrolliere zur Sicherheit immer noch einmal nach dem abschliessen des Wagens ob die Lampe brennt - dann fühle ich mich 100% sicher.

Moin Guba70

Du hast da etwas mißverstanden. Der Themenstarter möchte Informationen zur Wegfahrsperre. Das ist etwas Anderes als die von Dir angesprochene elektrische Handbremse.

Gruß, Ghostmarine1871

P.S.: Und schon wieder war Wer schneller als ich. 😉

Zitat:

Original geschrieben von guba70


Wenn sie einmal gezogen hat und gezogen ist und die rote Kontrolllampe leuchtet dann ist alles O,K - an starken steigungen soll man ein zweites mal ziehen, dann zieht sie kräftiger - zur Sicherheit soll man noch den Gang einlegen ( habe ich schon immer gemacht) und die Räder verschränken in Richtung Bordstein (habe ich noch nie gemacht - werde ich auch nicht machen. Bis jetzt ist noch nichts passiert - man kann sie auch nur lösen wenn der Motor läuft und man die Fuß-Bremse betätigt ist.
wenn der Wagen allerding noch rollt und man schon die elktr. Handbremse anzieht, dann löst sie sich wieder automatisch. Wenn man die Taste nur ganz kurz antippt, dann reagiert sie nicht.
Wenn der Wagen aber steht und man die Taste ca. 1 Sekunde betätigt, dann die rote Kontrollläuchte aufblinkt und danach konstant an bleibt, dann nkan man getrost aus dem Wagen steigen. Ich kontrolliere zur Sicherheit immer noch einmal nach dem abschliessen des Wagens ob die Lampe brennt - dann fühle ich mich 100% sicher.

Hi,

ich glaub hier war die Wegfahrsperre gemeint nicht elektronische Handbremse !!!
Aber trotzdem hilfreich weil ih mal gespannt bin auf das Teil!!!

Zitat:

Original geschrieben von opelfreak64



Zitat:

Original geschrieben von guba70


Wenn sie einmal gezogen hat und gezogen ist und die rote Kontrolllampe leuchtet dann ist alles O,K - an starken steigungen soll man ein zweites mal ziehen, dann zieht sie kräftiger - zur Sicherheit soll man noch den Gang einlegen ( habe ich schon immer gemacht) und die Räder verschränken in Richtung Bordstein (habe ich noch nie gemacht - werde ich auch nicht machen. Bis jetzt ist noch nichts passiert - man kann sie auch nur lösen wenn der Motor läuft und man die Fuß-Bremse betätigt ist.
wenn der Wagen allerding noch rollt und man schon die elktr. Handbremse anzieht, dann löst sie sich wieder automatisch. Wenn man die Taste nur ganz kurz antippt, dann reagiert sie nicht.
Wenn der Wagen aber steht und man die Taste ca. 1 Sekunde betätigt, dann die rote Kontrollläuchte aufblinkt und danach konstant an bleibt, dann nkan man getrost aus dem Wagen steigen. Ich kontrolliere zur Sicherheit immer noch einmal nach dem abschliessen des Wagens ob die Lampe brennt - dann fühle ich mich 100% sicher.
Hi,

ich glaub hier war die Wegfahrsperre gemeint nicht elektronische Handbremse !!!
Aber trotzdem hilfreich weil ih mal gespannt bin auf das Teil!!!

Und Nummer 3. 😉 Die funktioniert hervorragend. Auch wenn sie Anfangs etwas gewöhnungsbedürftig ist und sich auch etwas "komisch" anhört.

Wie schon erwähnt gibt es keine 100% ige Sicherheit.
Profis haben über die OBD sicherlich schon andere Vehikel im Visier, und keinerlei Probleme
damit vom Hof zu fahren. Also wenn es so kommt - dann ist er weg !! 😰

Die kommen ja heute kaum noch mit flachen Blech durch Tür um Türknöppe zu ziehen und kurzzuschließen, in dem
Fall hilft die Wegfahrsperre wohl noch. Aber wenn erst einmal über die OBD Schnittstelle bzw ins Management der BordElektrik eingedrungen wurde - hilft kaum noch eine , widerum, simple Wegfahrsperre.

In Amerika gibt es (aber unerlaubt wohl auch hier) einen TOTMANNSCHALTER zu aktivieren. Der ermöglicht es den davon fahrenden über FB die Karre einfach den Motor zu stoppen.....natürlich sind dann eventuelle Folgen nicht abzusehen....

TOI TOI TOI, der letzte Einbruch ins Auto ist ne Weile her, ziemlich lang schon wenn ich so überleg. Beim Arbeitskollegen wurden in seinem Passat bereits zweimal das Navi gestohlen.

Also weiter hoffen oder Alarmanlage gleich mitordern bzw nachrüsten....🙁

Gruß, F.

Wenn man mal was falsch macht, dann seid Ihr aber alle direkt zur Stelle wie die Geier 😉
Drei Kontrolleure in 3 Minuten 49 Sekunden - Respekt.
Da hatte ich noch nicht mal die erste Korrektur gelesen und korrigiert - jetzt habt Ihr alle meine Rechtschreibfehler in den Zitaten - ich bitte darum die Zitate zu korrigieren 😉
Isch abe ga keine Wegfahrsperre - habe aber ein Garage 🙂

Zitat:

Original geschrieben von guba70


Wenn man mal was falsch macht, dann seid Ihr alle aber direkt zur Stelle 😉
Drei Kontrolleure in 3 Minuten 49 Sekunden - Respekt.
Da hatte ich noch nicht mal die erste Korrektur gelesen und korrigiert - jetzt habt Ihr alle meine Rechtschreibfehler in den Zitaten - ich bitte darum die Zitate zu korrigieren 😉
Isch abe ga keine Wegfahrsperre - habe aber ein Garage 🙂

Tja, so ist das Leben halt. Hart und beschie... wenn man Fehler macht. 😁

Aber das was in der letzten Zeile steht sollte doch schon sehr wundern. 😉

Ach weißte,

wehr Rechtschreibfeler fintet darv sie behalden. 🙂😁🙂

Ja genau. Außerdem: kicken ist ein schöner Sport, nur leider habe ich einen Sprachkehler. Oder wie war das noch gleich? 😁

Wir machen das jetzt anders - ich gebe eine Antwort und Ihr müsst die passende Frage dazu stellen - dann passt es wieder 😉

Bei dem Spiel handelt es sich um eine Quizform, bei der den Teilnehmern Antworten aus verschiedenen Kategorien präsentiert werden. Aufgabe der Teilnehmer ist es, schneller als ihre Mitspieler eine passende Frage auf die vorgegebene Antwort zu formulieren.
Wie heisst die Frage ?

Wenn wir jetzt eh schon off-topic sind, kann ich ja nochmal was anderes fragen 😛

und zwar - der Berganfahrassistent, ist der serienmäßig? Weil ich habe davon irgendwie noch nix gemerkt, wie soll der denn funktionieren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen