Wie sich eine Trunkenheitsfahrt lohnen kann...
Hallo MTler,
jeder hat davon gehört: Margot Käßmann, ihres Zeichens ehemalige Landesbischöfin von Hannover, fuhr am 4. 2. 10 mit einem Phaeton durch Hannover und überquerte ua eine rote Ampel. Der Alkoholtest ergab 1,54 (!) Promille. Dumm gelaufen sollte man meinen, aber dem ist mitnichten der Fall:
QuelleZitat:
Auszeichnung - Die frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Margot Käßmann, erhält den Europäischen Kulturpreis für Zivilcourage.
Wie das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" am Samstag vorab berichtete, wird Käßmann für ihren Rücktritt nach einer Trunkenheitsfahrt vor rund einem Jahr ausgezeichnet. Der von der Kulturstiftung Pro Europa ausgelobte Preis wird den Angaben zufolge am 4. März in der Frankfurter Paulskirche verliehen.
Käßmann habe sich zu ihrer persönlichen Verantwortung bekannt und die Konsequenzen gezogen, zitierte der "Spiegel" aus der Begründung der Preisjury. Damit habe sie erheblichen Mut bewiesen und sei zum Vorbild für andere Personen des öffentlichen Lebens geworden.
Käßmann war im Februar vergangenen Jahres mit mehr als 1,5 Promille Alkohol im Blut am Steuer ihres Wagens gestoppt worden. Sie hatte daraufhin den Ratsvorsitz und ihr Amt als hannoversche Landesbischöfin niedergelegt.
Ich dachte erst das ist ein Witz, aber leider ist es die Wahrheit. Wem zum Geier fällt solch hirnverbrannter Schwachsinn eigentlich ein?
So long
Ghost
Beste Antwort im Thema
Hallo MTler,
jeder hat davon gehört: Margot Käßmann, ihres Zeichens ehemalige Landesbischöfin von Hannover, fuhr am 4. 2. 10 mit einem Phaeton durch Hannover und überquerte ua eine rote Ampel. Der Alkoholtest ergab 1,54 (!) Promille. Dumm gelaufen sollte man meinen, aber dem ist mitnichten der Fall:
QuelleZitat:
Auszeichnung - Die frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Margot Käßmann, erhält den Europäischen Kulturpreis für Zivilcourage.
Wie das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" am Samstag vorab berichtete, wird Käßmann für ihren Rücktritt nach einer Trunkenheitsfahrt vor rund einem Jahr ausgezeichnet. Der von der Kulturstiftung Pro Europa ausgelobte Preis wird den Angaben zufolge am 4. März in der Frankfurter Paulskirche verliehen.
Käßmann habe sich zu ihrer persönlichen Verantwortung bekannt und die Konsequenzen gezogen, zitierte der "Spiegel" aus der Begründung der Preisjury. Damit habe sie erheblichen Mut bewiesen und sei zum Vorbild für andere Personen des öffentlichen Lebens geworden.
Käßmann war im Februar vergangenen Jahres mit mehr als 1,5 Promille Alkohol im Blut am Steuer ihres Wagens gestoppt worden. Sie hatte daraufhin den Ratsvorsitz und ihr Amt als hannoversche Landesbischöfin niedergelegt.
Ich dachte erst das ist ein Witz, aber leider ist es die Wahrheit. Wem zum Geier fällt solch hirnverbrannter Schwachsinn eigentlich ein?
So long
Ghost
74 Antworten
Gibt es im MT keine besseren Themen mehr zu bequasseln? Die BILD-Zeitung und Das Goldene Herz lassen grüßen. Die Frau hat gesündigt, hat durch ihren Rücktritt Haltung gezeigt, hat ihre Strafe erhalten - was noch? Wie lange wollt Ihr noch Makel an ihr haften sehen? Da hatten in der Vergangenheit viele Persönlichkeiten sehr viel mehr Dreck am Stecken zum Nachteil des Volkes und wurden trotzdem dekoriert.
Hand aufs Herz: Wer von uns hier kann beschwören, noch gar nie nicht jemals mit Alk am Steuer unterwegs gewesen zu sein? Halt immer Glück gehabt und ohne Pusten zu müssen nach Hause gefunden😎
Die betreffende Institution wird schon wissen und vorher genau abwägen, für welche Leistung sie Frau Käsmann eine Auszeichnung verleiht😉 Von nix kommt nix😁
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
...Seeliggesprochen wird nur bei der katholischen Konkurrenz. Also wenn man keine Ahnung hat... 😉
...
in diesem thema nicht sattelfest zu sein, macht mir nix.
ob katholisch oder evangelisch...beides hunsenhotz 😉
http://www.youtube.com/watch?v=9IuGrP40U9UZitat:
Original geschrieben von heltino
die kirche ist die einzige sekte, die seit jahrhunderten dumme mitläufer findet.zivilcourage.....trunkenheitsfahrt. ach so.
wahrscheinlich wird sie in 70 jahren noch seelig gesprochen, weil sie ein nachweisliches wunder vollbracht hat indem sie niemanden bei dieser aktion überfahren hat.
Zitat:
Original geschrieben von M0D0
ach schlang...
sei doch nicht so desinteressiert 😁
ne da sind die sonstigen themen die immer 1:1 aus dem adac blättle übernommen werden echt spannender 😛
ps: wohooo post-lösch-tag
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Von dem dussligen Preis kann sie sich auch bloß nix kaufen. Also wen interessiert's. Hat sich außer den Medien iwer um die Fahrt an sich geschert? Na also.
das wär der erste preis bei dem es kein "bares" gibt 😉 kann sie ja in monatskarten fürn bus investieren...ich finds ne bodenlose frechheit.
Das schlägt ja das Fass aus dem Boden, wenn jemand im Zusammenhang mit einer Straftat (§ 316 Trunkenheit im Verkehr) sein öffentliches Amt niederlegt um daraus resultierende Konsequenzen zu vermeiden mit einem Preis versehen wird, sollte sich nicht wundern wenn Alkohol im Straßenverkehr dadurch zu einem Kavaliersdelikt abgetan wird.
Wer mit 1,51 Promille noch ein Auto relativ sicher bewegen kann, der hat ein Alkoholproblem und sollte sich behandeln lassen . Dieser Preis ist ein Fußtritt für alle diejenigen die wirklich Zivilcourage gezeigt haben.
Ich glaube aber eher das viele dieser Persönlichkeiten aus Politik,Wirtschaft in einer Parallelgesellschaft leben.
Frau Kässmann nehmen Sie den Preis nicht an.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Wer mit 1,51 Promille noch ein Auto relativ sicher bewegen kann, der hat ein Alkoholproblem
Wahrscheinlich hat der eher ein Problem OHNE Alkohol, nicht mit. :-D
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Das schlägt ja das Fass aus dem Boden
Wenn ich das richtig verstanden habe.., das Fass ist im Boden und die Preisverleihung holt es da wieder raus? 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Wenn ich das richtig verstanden habe.., das Fass ist im Boden und die Preisverleihung holt es da wieder raus? 😁 😉Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Das schlägt ja das Fass aus dem Boden
Maulwurfsport…
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Hey, Obama hat für ein bißchen von anderen bezahltes Wahlkampfgequatsche nen Friedensnobelpreis gekriegt, also wen wundert da noch was?
Eben, und dann noch in der Paulskirche: Das ist der typische Kulturverfall, der mittlerweile in der gesamten westlichen Welt zu beobachten ist.
Wir werden nach und nach durch dieses Klein-Klein aufgeweicht. Hier ein Schwimmbad, da ein Orden, hier ein Kopftuch, bis nichts mehr übrig bleibt von uns.
Dass die einen Preis fürs Saufen kriegt, wundert mich mittlerweile überhaupt nicht mehr. Eher, dass sich niemand drüber aufregt.
Ich habe es so satt.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
Im Übrigen bleibe ich bei meiner Meinung, daß ein offensichtlicher Gewohnheitstrinker als Vorbild hingestellt wird; daß ist einfach nur Pervers.
Ohne Verdrehungen geht es bei vielen nicht mehr?
Hier wird doch nicht das Trinken als Vorbild hingestellt, sondern die Courage auch über den strafrechtlichen Teil hinaus für seine öffentliche Wirkung auch die moralischen Konsequenzen gezogen zu haben.
Wohl eher das Gegenteil von dem, was hier im Forum ansonsten so läuft, wenn sich jemand meldet dass er voll coll durch die Stadt geknallt ist und nun Weidetiere tatsächlich zum Ausbauseminar schicken wollen.
Die, die sich hier aufblasen, dass schon das Einhalten einer rein moralische Verantwortung selbstverständlich sein soll, sind zufälligerweise oft auch diejenigen, die sich dann hier auch Ideen haben, wie man einem Aufbauseminar entgehen.
Besonders toll: Hier findet sich in erster Reihe der künstlich Empörten doch tatsächlich jemand, der üblicherweise sich damit hervortut, den richtig harten Alkis (Mehrfachtäter, deutlich über 1,6 Umdrehungen) durch Ausnutzen von Löchern im EU-Recht den Tätern eine Umgehung der MPU zu ermöglichen.
Würde es für Scheinheiligkeiten irgendwelche Auszeichnungen geben, dann würden hier im Thread diamantbesetzte Platin-Medaillen vom Himmel regnen.
Das einzig traurige an dieser Preisverleihung ist für mich. daß die Zivilcourage einer Person, die im Licht der Öffentlichkeit steht, so ungewöhnlich ist.
Das sollte, besonders bei Personen des öffentlichen Lebens, so selbstverständlich sein, daß es nicht mal erwähnenswert, geschweige denn preiswürdig ist.