wie seit ihr so zufriden mit den 80er B4???

Audi 80 B3/89

hey!!!
mich würde mal interessieren wie ihr so zufriden seit mit den 80er!!also ich hab an 80er quattro 2.0e mit 115ps bj 93 und 171000 km
es war (fast) noch nix gröberes ausser das getriebe musste ich leider tauschen den ein getriebe lager war kaputt ein hinteres und ein vorderes radlager war schon mal hin aber heute ist mir glaube ich das mittellager von der kardanwelle eingegangen.muss mal drunter schauen ob es wirklich das ist!!!
aber sonst bin ich oder war ich voll zufriden mit ihm es könnten ein paar ps mehr sein aber er geht so a gut und vom antrieb is er voll super im schnee und eis und von dem fahrverhalten!der reifen verschleis ist auch ein bissi höher glaub ich!!

also postet mal fleissig!!
mfg

21 Antworten

Wenn`s ein bischen Spaß machen soll braucht mein 80er doch seine 35 ltr Ultimate oder VPower auf 100km. Da ist das schon doof wenn man nach 170 km verzweifelt nach der nächsten geeigneten Tanke sucht 🙁

Hmm....35 liter v-power ?? *gg*..ultimate ?? ..versuchs mal mit "normalem" benzin ;-)
kann mich da dunkel errinern...mein 84er uri hat bei vollgas 26 gebraucht...lass ma checken den hobel ;-)

Gruss ich

öhm....ach ja.....
zurück zum thema ;-)
bin immernoch zufrieden ;-)

Idee nix gut. Konfuzius sagen, Kamel brauchen Wasser, sonst Kamel laufen trocken.

Ähnliche Themen

Bei dem Verbauch würd ich KOTZEN, aber wer hat, der hat 🙂

Tach auch,

fahr meinen jetzt ca. 1/12 Jahre aus Familienbesitz übernommen. Was im ersten jahr gemacht worden ist weiß keiner danach sind alle Sachen belegt.

Vorderachse wurde gemacht (neue Gummis etc)
Vor Jahren Teile des Auspuffs erneuert
Zahnriemen bei 140.000 KM (Inklusive Umlenkrolle)
Zahnriemen bei ca. 210.000 KM (Umlenkrolle defekt Zahnriemen war am Rand ausgefranzt)
Letzten Monat die ZDK
Letzten Monat neues Lager für Lichmaschine

Ansonsten nur normaler Verschleiß :
Bremsen vorn und hinten
2x Kabelbaum am Kofferraumdeckel
Einige Schläuche erneuert

Laufleistung siehe Signatur. Er läuft und ist Zuverlässig :-) Bei dem Alter und der Laufleistung kam nicht meckern, da liegen andere schon lange auf der Halde.

see you ...

Also VA ist beim Audi schienbar echt anfällig. Habe beide Querlenker vor ca 1 1/2 jahren machen lasse. Und die müssen jetzt wieder neu gemacht werden. Aber wenn man bedenkt das man die Querlenker mit nicht allzuviel aufwand ohne große probleme selber austauschen kann und ich bis auf das sich einmal meine antriebswelle verabschiedet hat nichts dran ist am Wagen, da kann man da denke ich wirklich mit leben. Habe als ich im Dezember bei der Dekra zwecks TÜV war mit dem Prüfer gesprochen, er fährt selber ein cabrio 2.6 und ein Coupe 2.0 und er meinte bei ihm selbst und was er so auf seiner Arbeit zu sehen bekommt ist das die einzigste wirkliche schwachstelle an der 80er Reihe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen