wie sehr fällt der A5 auf ....

Audi S5 8T & 8F

hallo!

ich muss schon sagen, ich bin immer wieder über mich selbst erstaunt wie sehr mir ein A5 ins Auge sticht. Das Auto fällt einfach so positiv auf! Da meine Schwester selbst einen A5 ordern wird, wollte ich vorweg mal fragen wie so eure Erlebnisse mit dem A5 waren.

Wird man oft angesprochen, sieht einem fast jeder nach?

Ich finde das durchaus positiv wenn Leute neben einem stehen bleiben und das Auto begutachten, denke mal das ist für jeden ein schönes Gefühl ;-)

Danke im Voraus für die Antworten!

LG

Beste Antwort im Thema

man sieht nahezu gar keine A5 und S5 derzeit, aber unser junger Freund wiederwasauchimmer sieht 1. scheinbar viele und 2. viele in Händen unserer türkischen Mitbürger.

Also ich kenne einige gute Augenärzte und Neurologen, falls Bedarf bestünde.......

67 weitere Antworten
67 Antworten

Habe seit Anfang Dezember den A5. Bis heute zwei S5 und drei A5 gesehen.
Der A5 fällt wirklich absolut positiv auf. Auf einer Raststätte von zwei Polizisten angesprochen worden. Nicht wegen Knöllchen, sondern wegen Begeisterung für das Fahrzeug. An Tankstelen wurde Interesse gezeigt. Auf dem Waschplatz wurde nachgefragt. Letztes Erlebnis heute. Fahrzeug war geparkt und wurde von Jugendlichen erst bestaunt und dann fotografiert.
Ist schon ein tolles Fahrzeug, auch wenn die erste Reklamation fällig war: Lackschaden an der Dachkante! Der Lack löste sich bei der Lackpflege bis auf den Grund ab!!

Allen A5 Fahrern herzlichen Glückwunsch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von wiederbmw


Ich finde auch das die Besitzer oder leitenden Angestellten von Dönerläden oder orientalischen Stehimbissen immer häufiger von BMW E36/46 auf A5/S5 wechseln! Gibt es bei Audi so günstige Leasingraten für diese Zielgruppe?

Ich denke mit dem Beitrag hast du dich bei vielen in die Herzen geschossen...du tust mir echt Leid.

Wenn du wüsstest, wie manche von dieser Zeilgruppe so untereinander ihr Geld verdienen..

Mir fällt fast täglich auf, dass Leute dem A5 hinterherschauen. Manchmal wird man sogar angesprochen.
Vor einigen Tagen ist ein Pärchen (ca. 40 Jahre) am parkenden Auto vorspaziert. Der Mann ist dann stehen geblieben und sogar zum Auto zurückgekommen, bis er direkt vor der Motorhaube stand - und das, obwohl wir gerade am Einsteigen waren. Seine Frau hat das aber wohl weniger interessiert oder es war ihr einfach unangenehm, was man an ihrem Gesicht sehen konnte ;-)

Meine Freundin war letzte Woche in Hannover unterwegs, als ein älterer Mercedes-Fahrer neben ihr an der Ampel anhalten müsste. Er zeigte auf den Wagen, lächelte und zeigte seinen Daumen hoch. Sympathisch, wenn sich die Leute so offen für Dich und mit Dir freuen.

Aber ich gebe meinem Vorredner recht, der sagte, dass die Aufmerksamkeit schnell nachlässt, wenn der Wagen nicht blitzsauber ist! Da hilft dann auch kein TFL.

cya
Heiok

Zitat:

Original geschrieben von Heiok



Meine Freundin war letzte Woche in Hannover unterwegs, als ein älterer Mercedes-Fahrer neben ihr an der Ampel anhalten müsste. Er zeigte auf den Wagen, lächelte und zeigte seinen Daumen hoch. Sympathisch, wenn sich die Leute so offen für Dich und mit Dir freuen.

cya
Heiok

Schön, wenn das so abläuft! Da hab ich schon ganz andere Erfahrungen gemacht, wo irgendwelche Neider "scheiß Bonzen" oder ähnliches auf meine dreckige Motorhaube geschrieben haben. Zum Glück nur in den Schmutz geschrieben und nicht irgendwie mit Schlüssel verkratzt.

Gruß
Chris

Ähnliche Themen

Wir sollten mal auf dem Teppich bleiben. Der Audi A5 ist ein sehr schönes Coupé und aufgrund seiner schieren Breite und geduckten Haltung, auch eine äußerst imposante Erscheinung.

Aber dass ein Modell, wenn es neu auf den Markt kommt und noch selten ist, bei bestimmten Autointeressierten für außergewöhnliche Aufmerksamkeit sorgt, ist doch wohl mal ganz normal. Dieses war vor 4 Jahren beim Mercedes CLS nicht anders. Aber mal ehrlich, wer dreht sich heute noch nach dem um. Dafür ist er nach etwas mehr als 3 Jahren einfach zu weit verbreitet. Und das obwohl die Verkaufzahlen, aufgrund des Preise, nicht im Entferntesten die Größenordung eines Audi A5 haben.

In einem Jahr, wenn vom Audi A5 so ca. 25.000 - 30.000 Stück in Deutschland herumfahren, ist spätestens dieser Aha-Effekt vorbei. Da er jetzt noch recht selten ist, denn es wurde bisher nur rund 7.000 Stück zugelassen, ist er ganz klar noch etwas Auffallendes.

Zudem heischt er ja auch durch sein Tagesfahrtlicht förmlich nach Aufmerksamkeit. Da ist er auch NOCH etwas Außergewöhnliches. Kommt dann jetzt aber so langsam der neue A4 in größeren Stückzahlen auf die Strasse, ist die Sonderstellung des A5 Geschichte. Der A4 unterscheidet sich für jeden normalsterblichen und nicht Audi-Fan nur in der Seitenansicht wesentlich vom A5. In der Masse von nahezu 100.000 recht ähnlichen A4 pro Jahr, wird der A5 nur noch Auto-Enthusiasten auffallen.

Und dann rückt Audi massiv dem Merkmal zu Leibe, dass den A5 so über alle anderen aktuellen Modelle erhebt. Dem gegenwärtige LED- und Tagesfahrtlicht-Hype folgend, bekommen A3, A4, A6, TT …. alle ähnliche Lösungen. Und die meisten Käufer dieser Modelle werden tief in die Tasche greifen um auch das LED-Tagesfahrtlicht an ihrem Fahrzeug bewundern zu können. Andere Marken werden folgen.

Und dann bekommen zu allem Überfluss auch noch quer durch die Modellplatte viele neue oder gefaceliftete Audis die A5 Rücklichter spendiert. Das alles hilft nicht, den aktuellen Status des A5 zu wahren, etwas ganz Besonderes zu sein.

Nichtsdestotrotz ein sehr schönes Auto. In seiner Klasse das gegenwärtig optische spektakulärste Coupé am Markt. Vielleicht, wenn MB den nächsten CLK verbockt, werde ich mir auch einen A5 zulegen.

Für mich sind die größten Mankos des A5, dass es bei einigen Modellvarianten ausschließlich einen Frontantrieb gibt, das Vorhandensein einer B-Säule, der geringe Platz im Fond und der billig wirkende, nicht aufgepolsterte Kunststoff an weiten Teilen der Mittelkonsole, des Handschuhfaches sowie der Türablagekästen.

Seine Stärken sind seine imposante und sportliche Erscheinung. Der designerisch sehr ansprechende Innenraum, leider wie schon zuvor gesagt, leicht verwässert durch das zum Glück nur erfühlbare Hartplastik. Die im Vergleich zu MB etwas günstigeren Preise. Und dann vor allem die unglaublichen Rabatte von +/-15%, die man für einen Audi bekommt.

Und Ihr genießt bitte den aktuellen Zustand und freut Euch daran solange der A5 noch so selten ist und damit als etwas Besonderes erscheint.

Gruß
Thomas

der Thomas is a ,,HUND,,,
gggggggggggggggggggg
der traut sich was !!!

hm aber wo er recht hat hat er recht....
oder doch nicht ?
Freunde den kriegen wir auch noch ,,rum, !!!
schönes WE
Toni

Zitat:

Original geschrieben von at021971


...
Zudem heischt er ja auch durch sein Tagesfahrtlicht förmlich nach Aufmerksamkeit. Da ist er auch NOCH etwas Außergewöhnliches. Kommt dann jetzt aber so langsam der neue A4 in größeren Stückzahlen auf die Strasse, ist die Sonderstellung des A5 Geschichte. Der A4 unterscheidet sich für jeden normalsterblichen und nicht Audi-Fan nur in der Seitenansicht wesentlich vom A5. In der Masse von nahezu 100.000 recht ähnlichen A4 pro Jahr, wird der A5 nur noch Auto-Enthusiasten auffallen.
...

Prinzipiell sehe ich das auch so. Der Aha-Effekt verflüchtigt sich sehr schnell. Im letzten Quartal 2007 hat sich noch fast jeder nach dem A5 umgeguckt, inzwischen sehe ich das Auto doch schon sehr häufig und das Fahrzeug zieht nicht mehr viele Blicke auf sich. Nichtsdestotrotz liebe ich das Design einfach! Da könnt Ihr mir einen Porsche schenken. Und in den letzten Wochen habe ich öfters neben einem neuen A4 geparkt. Ich hatte auch so meine Befürchtungen, aber die beiden Modelle haben doch einen deutlich unterschiedlichen Charakter. Der A5 kommt eleganter und kräftiger rüber. Der A4 sieht halt wie eine - in der Tat hervorragend gut gestylte - Alltagslimousine aus.

Grüsse
JJ

Ich hoffe das dieser Effekt bald nachlaesst. Dann habe ich nicht mehr so viele Fingerabdruecke und Kratzer am Auto von Leuten die beim Bestaunen unvorsichtig sind.
Ich fahre den S5 weil er mir gefaellt und nicht fuer andere.

Deine Antwort
Ähnliche Themen