Wie sehen Eure Motorlager aus?

BMW 3er E46

Hallo habe vor etwa 10 Monaten meine Motorlager gewechselt, da auf der Fahrerseite das abgerissen war...
Beifahrerseite war nur leicht angerissen...
Hab extra Lemförder geholt für 55€ das Stück...

Und so sehen Sie jz schon nach 10 Monaten aus...
Ist das normal?

20170405_195555.jpg
20170405_203112.jpg
22 Antworten

Ich würde jetzt auch noch nicht aktiv was tauschen. Einfach mal beobachten.
Und halt einlesen was es für mögliche Fehlerquellen gibt.

Vielleicht ist es ja wirklich nur ein optisches Problem.

Hab das Thema ja ausversehen 2x erstellt.. Und in dem anderen Chat sagt einer ich soll ein Bild seitlich vom Riss machen da es drauf ankommt wie tief er ist.. Weil Risse so nix Aussagen.. Andere wiederum tauschen ihre aus und se waren net rissig... Naja mal abwarten und beobachten.. Wenn Öl raus läuft dann Wechsel ich se halt wieder und schau woran es liegen kann... Muss ja dann nen Grund geben... Denke nicht das es beim 330d generell so ist das die so schnell kaputt gehen...

Zitat:

@woife199 schrieb am 7. April 2017 um 06:55:56 Uhr:


Solange keine Flüssigkeit austritt, sind sie auch nicht defekt.
Aber dass sie solche Risse haben, ist noch 10 Monaten meiner Meinung nicht normal.

Welche Motorisierung und Getriebevariante hast du? Wie viel KM bist auf die 10 Monate gefahren.

Meine Theorie ist, dass die Getriebelager defekt sind, und sich somit der Motor bewegt.
Sind die Risse nach "hinten" oder "vorne"?

Die beiden Getriebelager sollte man immer mit tauschen. Die habe ich bei mir schon gewechselt, das ist ja recht einfach. Normalerweise sollte die Motorlager nach so einer kurzen Laufleistung seit Einbau noch gar keine sichtbaren Anzeichen von Verschleiß haben.

@Sportler-69 Getriebelager sind aber nicht defekt das ist es ja... Wurde alles ganz genau nachgeschaut... Habe extra gesagt, das wenn defekte Lager beim Ausbau vom Getriebe (zum wechseln der Kupplung, ZMS usw) zum Vorschein kommen, sollen se ohne zu zögern wechseln... Und auf meiner Rechnung steht nix von Getriebelager oder Mittellager usw... Habe auch keinerlei Geräusche, egal wie ich fahre... Wie hast de die gewechselt? Einfach Getriebe mit Wagenheber angehoben, Träger ab, und dann die Lager gewechselt?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Stromag schrieb am 7. April 2017 um 21:19:52 Uhr:


@Sportler-69 Getriebelager sind aber nicht defekt das ist es ja... Wurde alles ganz genau nachgeschaut... Habe extra gesagt, das wenn defekte Lager beim Ausbau vom Getriebe (zum wechseln der Kupplung, ZMS usw) zum Vorschein kommen, sollen se ohne zu zögern wechseln... Und auf meiner Rechnung steht nix von Getriebelager oder Mittellager usw... Habe auch keinerlei Geräusche, egal wie ich fahre... Wie hast de die gewechselt? Einfach Getriebe mit Wagenheber angehoben, Träger ab, und dann die Lager gewechselt?

Habe einfach die untere Stützplatte entfernt und dann nacheinander eins aus und ein neues gebaut. Dann die Stützplatte wieder befestigt.

Hast de Getriebe gestützt? Hast de die 2 Lager auch von Lemförder geholt? Ich schau mir meine mal wieder an wie se aussehen...

Zitat:

@Stromag schrieb am 8. April 2017 um 09:13:02 Uhr:


Hast de Getriebe gestützt? Hast de die 2 Lager auch von Lemförder geholt? Ich schau mir meine mal wieder an wie se aussehen...

Das Getriebe brauchst Du dabei nicht abstützen, das hängt ja vorne noch am Motor fällt nicht herunter🙂 Die Lager sind von Febi gab´s hier im Zubehör, die hatten keine Lemmförder sind aber eh ganz kleine Gummilager. Hauptsache die sind neu.
Die Motorlager mache ich nächste Woche🙂 Habe die Kiste heute noch mal komplett mit der Poliermaschine mit Maschinenpolitur bearbeitet, danach mit Meguiars Hi Tech Yellow Canauba Wax drüber jetzt sieht der wieder aus wie neu😁

Meiner ist Silber den brauch ich net Polieren 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen