wie sehen die Designräder beim Vectra "Edition" aus?

Opel Vectra C

Hi,

auf der Opel-Homepage ist zwar ein kleines Bild zu sehen, was aber wenig aussagt. Hat mal jemand ein Bild von seinen eigenen Rädern? Ist das nur ne 3D-Radkappe auf Stahlfelge oder wie kann man sich das vorstellen?

anbei mal das (wenigsagende) Werksfoto.

danke!

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Du bekommst gegen Aufpreis doch die alte 5-Speichen Alufelge!(Beim V6 ist diese übrigens serienmäßig!)

Weiß ich doch, nur wird sich in Zukunft die Auswahl der Gebrauchten mit gescheiten Felgen deutlich verkleinern, das ist meine Hauptsorge. Schließlich ist das auch mal ein mehr offensichliches Qualitätsmerkmal.

Und ich bleib dabei, eine 'Plastik-Alu-Felge', wo der kleine Finger zwischen Reifen und Felgenmaul passt, wirkt für viele Otto-Normal User wie mich abstossend. Da hilft es auch nicht, dass man die Bremsscheibe erkennen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Titan A.E.


Und ich bleib dabei, eine 'Plastik-Alu-Felge', wo der kleine Finger zwischen Reifen und Felgenmaul passt ....

da war dann aber bei deinen Designrädern was falsch .... bei mir sind da wenns hoch kommt 3 mm ... reicht auf jedenfall nicht um werkzeug dazwischen zu bekommen und die Blenden zu entfernen ... waren da vieleicht kleine reifen drauf das der rand so extrem frei stand ?? meine die gibts ja auch noch 195er grösse ... oder liegt das bei mir dran weils Winterreifen sind ?? das die etwas ""wulstiger"" an den Flanken sind ?

Zitat:

Original geschrieben von Titan A.E.


Und ich bleib dabei, eine 'Plastik-Alu-Felge', wo der kleine Finger zwischen Reifen und Felgenmaul passt, wirkt für viele Otto-Normal User wie mich abstossend. Da hilft es auch nicht, dass man die Bremsscheibe erkennen kann.

es wird ja neimandem verboten den Aufpreis für richtige Alufelgen zu zahlen. Ich käm aber bei so einer Lösung nicht auf die Idee 😉

Was kostet eigentlich so eine Opel Kappe, schließlich kann man so ein Ding ja auch verlieren?

Ähnliche Themen

@Titan A.E

verlieren ?? alle 5 Radbolzen haben nen Metallring der die Deckel an das Rad drückt :-)

und was die Fingerbreite zum zwischen stecken angeht ...

seht selber

http://skytor.de/motortalk/reifen/abstand_designrad.jpg

man du hast schmale finger *fg

Zitat:

Original geschrieben von skytor


http://skytor.de/motortalk/reifen/abstand_designrad.jpg

Ist das jetzt eine Alu Felge oder das Design Rad? Zoom mal raus! 😉

Bei den Bildern vorher, bei denen man das ganze Rad sieht, ist der Abstand zum Reifen viel größer und so habe ich es auch Live gesehen.

Aber egal, hier wird mich niemand zu Designrädern bekehren, NIEMALS!!! 😉 😁

Titan A.E

das is das hinterrad Oberkannte .. auffen Gummi sieht man auch ein Teil des Semperit Schriftzugs ... und das Maßband is auch in metrischer Teilung .. also KEINE Zölligen kram

Ganz ehrlich: Ich hätts nicht gemerkt, dass das Stahl mit Plastik drüber ist. Und: Die serienmäßigen 5-Speichen-Alus sehen keinen Deut besser oder schlechter aus. Ich find das ne gute Idee, schon allein wegen der höheren Beschädigungsgefahr im Winter....

Sieht auch allemal besser aus als meine "Vollscheiben-Abdeckung" auf den Winterrädern.

Gewichtstechnisch konnte ich auch noch keinen Unterschied zwischen meinen Sommer- und Winterschlappen (ident. Größe) ausmachen.

Wieso spritzt man die Trägerfelge eigentlich nicht gleich Silber und steckt noch eine kleine Zierkappe auf das Loch in der Mitte, so ähnlich wie man es früher schon bei Stahlfelgen gemacht hat?

Dann hat man eine Stahlfelge im Bremsscheiben-Look und man spart den Plastikmüll ein.

Nur so als Tipp für das nächste Rotstift-Meeting!

😉

Zitat:

Original geschrieben von CaraVectraner


Sieht auch allemal besser aus als meine "Vollscheiben-Abdeckung" auf den Winterrädern.

 

Du meinst diese ?? die sind/waren Serie an unserem bei den Sommerreifen :-(

http://skytor.de/der_neue/p1100061.jpg

Ähnlich, aber genauso "stylish"... muss mal sehen, ob ich es schaffe, ein Pic zu machen und hier einzustellen.

@Titan A.E.
Warum weiß ich auch nicht, aber man darf die Designräder nur mit Abdeckung fahren.
Selbst wenn einem die schwarze Stahlfelge gefallen würde, ohne Abdeckung fahren ist verboten.
Eventuell wegen Verletzungsgefahr an den Kanten?

@skytor
Bist Du dir wirklich sicher, daß die Radschrauben die Plastikkappe halten?
Soweit ich mich erinnere, ist dies nicht so.
Meines Wissens halten die Radschrauben nur die Stahlfelge und die Plastikkappe wird einfach draufgesteckt.
Dann noch die Abdeckungen der Radschrauben drüber.

Zitat:

Original geschrieben von bernd216


@Titan A.E.
Warum weiß ich auch nicht, aber man darf die Designräder nur mit Abdeckung fahren.
Selbst wenn einem die schwarze Stahlfelge gefallen würde, ohne Abdeckung fahren ist verboten.
Eventuell wegen Verletzungsgefahr an den Kanten?

Ja, das erzählen Reifenhändler gerne, damit sie Radkappen zusätzlich verkaufen können.

Rechtlich steht das Ganze auf sehr wackeligen Füßen, so darf keine Schraube über der Felgenkante stehen aber das tun sie ohnehin nicht.

Was mache ich mit meinem Traktor im Winter? So große Radkappen gibt es ja gar nicht!

Zitat:

Original geschrieben von bernd216


@skytor
Bist Du dir wirklich sicher, daß die Radschrauben die Plastikkappe halten?
Soweit ich mich erinnere, ist dies nicht so.
Meines Wissens halten die Radschrauben nur die Stahlfelge und die Plastikkappe wird einfach draufgesteckt.
Dann noch die Abdeckungen der Radschrauben drüber.

100% sicher ... weil ich die selber drauf gemacht habe ... stahlfelge mit radbolzen fest .. zierblende drauf und dann wie heissen die dinger ... so federblech unterlegscheiben die sich dann über die köpfe der radbolzen drücken und durch die federwirkng nich wieder ruas können .. mann wie heissen die noch *kopfkratz ... wenn morgen hell is mach ich nen Foto

Hallo,
einen großen Vorteil haben die "Design"-Räder, sie sind wesentlich leichter wie die Alu`s.

Deine Antwort
Ähnliche Themen