Wie schützt Ihr Euren Benz eigentlich vor Diebstahl ???
Hallo,
im BMW-Forum habe ich gerade von einem gelesen, welchem man den Wagen über Nacht geklaut hat.
Einer meinte daraufhin, dass sein Vater bei längeren Urlaubsreisen, bei seinem Mercedes immer so eine kleine Blackbox im Motorraum entfernt hat und man dann nicht mehr fahren konnte. Wisst Ihr was er damit meint ?
Welche GUTEN Möglichkeiten hat man den zusätzlich zu der bereits im Benz verbauten mercedeseigenen Alarmanlage noch, um seinen Wagen ausreichend vor Diebstahl zu schützen ?
Ach ja, wie schützt Ihr Euren Stern vor Langfingern ?
Ciao
Beste Antwort im Thema
einen w208 klauen oder was ausbauen?
das auto wird seit 2002 nicht mehr gebaut!
kommt mal runter von eueren super tollen einzigartigen fahrzeugen.
wer soll da was klauen?
lebt ihr in der bronx?
nun gut, ich habe hier einen renitenten rentner, der auch mal ne scheibe einwirft, aber die alte kiste - wer soll die denn klauen?
48 Antworten
Nochmals zum eigentlichen Thema zurück:
Weiss eigentlich jemand hier aus dem Forum, was diese besagte "BlackBox" im Motorraum sein könnte, welche der Vater (Mercedesfahrer) eines Jungen immer während des Urlaubs entfernt hat damit potentielle Diebe das Auto nicht mehr starten und wegfahren können ???
Was könnte das für eine "BlackBox" sein ?
Ciao
Zitat:
Original geschrieben von kandesbunzler
Was könnte das für eine "BlackBox" sein ?Ciao
Könnte ein Relais gewesen sein, z.B. das für den Anlasser oder ein anderes wichtiges Relais welches für den Betrieb des Motors unabdingbar ist. Wenn ich nicht irre haben diverse Mercedes-Modelle sogar ihr Motorsteuergerät im Motorraum welches sich innerhalb weniger Minuten ausbauen lässt, allerdings wäre das dann etwas grösser.
Leichti
Ja, das Motorsteuergerät - das ist schnell draußen: Sind eigentlich nur neun Stecker - kommt dann gleich zusammen mit dem ASR/ESP-Steuergerät raus. Zusätzlich ist nur noch eine Schraube zu lösen - natürlich auch vorher die vier Schrauben für die Abdeckung.
Allternativ könnte man aber auch mal die 40A Sicherung (-> Bild) ziehen: Die sieht auch zeimlich wichtig aus 😁
Das Bild stammt aus meinem damaligen C230K - sieht aber beim CLK nicht anders aus.
Zur Not das Bild einfach ausdrucken - dann klappt`s auch sicherlich mit dem Einbau 😁
Zitat:
Original geschrieben von Leichtmetall
UND, wenn mein Auto geklaut wird und es wird zu Schrott gefahren bzw. beschädigt wiedergefunden, wer erstezt mir das?
Den Diebstahlschaden alleine ersetzt die Teilkasko, aber wenn auf der Diebesfahrt das Auto kalt verformt wird, dann fällt das kaum unter die Teilkasko, da hilft dann nur noch die Vollkasko, da das "zu Klump fahren" ja kein unmittelbarer mit einem Diebstahl verbundener Schaden ist sondern ein beim (wenn auch widerrechtlichem) fahren mit selbigem gemacht wurde.
Hallo Leichti,
meine Antwort kommt etwas später, da ich mich vorher noch mal rechtlich rückversichern musste. Die Teilkasko ersetzt dir sehr wohl als Halter den Schaden durch Unfall nach Diebstahl am Fahrzeug. Warum? Weil der Unfall eine Folge des Diebstahls ist. Ich zitiere mal aus:
Zitat:
vgl. Prölss/Martin, VVG-Kommentar, Anm 14 zur AKB § 12 :
Zu ersetzen sind auch die vom Dieb später verursachten Schäden (Verschleiß, Unfall).
Der Schaden wird dann wie ein Schaden nach den Kriterien einer Vollkasko abgerechnet. Somit wohl kein Anspruch z.B. auf einen Leihwagen, aber der Wagen wird repariert. Abzgl. der SB.
Selbstverständlich hat die Versicherung dann einen Anspruch an den Dieb, aber der oft mangels Aufklärung der Ident oder leerer Diebestaschen nicht zur Verantwortung gezogen werden kann.
Zitat:
Original geschrieben von Leichtmetall
Und nun bitte den ersten Satz als Anregung und nciht persönlich nehmen
Die Anregung habe ich aufgenommen. 😉 Es ist ein Forum, welches u.a. zum Diskutieren und zum Austauschen geschaffen wurde.
Ähnliche Themen
Ich grab mal den alten Fred wieder aus, da ich ggf. selber ein zwei Tipps benötige - Grund: Ich fahre morgen für 3-4 Tage nach Polen...
Grundsätzlich "könnte" ich mit einem Diebstahl leben (alle Eventualitäten hab ich mit meinem Versicherer abgeklärt - VK/TK sind nattürlich vorhanden) - allerdings wäre es trotzdem Schade um das schöne Auto, bzw. Teile von ihm 😁
Meine Frage:
Wir hatten das Thema ja schon, aber... hat es bislang schon jemand ausprobiert, das Auto durch den Ausbau diverser elektronischer "Bauteile" unfahrbar zu machen?
Wenn ja, welche?
MSG erschein mir zu aufwendig - probieren möchte eigentlich auch nix, da ich nicht mit leuchtender Motorkontrolle nach Polen fahren will 🙄
Was ist denn mit den Relais im Kofferraum? Benzinpumpe?
Meine Fahrzeuge stehen entweder in den alarmgesicherten Garage oder in der videoüberwachten Tiefgarage (mit zusätzlichem Wachschutz).
Es gibt einfach zu viele Möglichkeiten ein Auto zu entwenden.
Wenn ich mal Auswärts unterwegs bin, muss die originale Alarmanlage im Auto ausreichen.
Wenn jamand dein Auto wegschleppt, nützen dir deine Vorkehrungen nichts.
Wenn einer euer Auto klauen will, dann schafft er es auch. (Profi natürlich)
Mir wurde auch mal das Auto aufgebrochen und habe mir seitdem eine Alarmanlage zugelegt. Die Magicar M902F. Die ist geil. Motorfernstart und Pager.
Auch wenn ich mal außer Reichweite meines Wagens bin, und nicht mal mehr die Sirene höre, dann hab ich immer noch den Pager. Der Gibt laut und Vibriert sogar.
Folgende Alarmanlage ist es: Magicar M902F
Ich glaub von der war hier im Forum auch schonmal die Rede.
Ich habe noch eine da, original verpackt. Falls interesse, einfach melden!
Hallo.
Das mit dem Auto-Diebstahl ist nicht so lustig und sorgloss wie viele hier meinen.
Mir wurde auch mal ein 7'er BMW gestohlen, nachts vor der Haustür.
Da habe ich ganz schön blöd gekuckt, als ich morgens zu Arbeit fahren wollte.
Der BMW war auch schon paar Jahre alt und 140.000 km gelaufen, aber das hat die Diebe wohl nicht gestört.
Das Auto habe die zwar nach zwei Monaten in Holland wieder gefunden, aber leider weiss ich nicht wie der Wagen aussah, weil ich da schon das Geld von der Versicherung bekommen hatte und das Auto sozusagen mir nicht mehr gehörte.
Der ganze Spass fing dann aber an, wo ich mir einen neuen Wagen gekauft habe.
Keine Versicherung wollte mich dann versichrn, Haftpflicht schon, aber Teil oder sogar Vollkasko, das war nicht mehr drin.
Das Ganze ist richtig Stress, das könnt ihr mir glauben, ich spreche aus Erfahrung,
die ganze Lauferei und das alles möchte ich nicht nochmal machen, da kann ich meine Zeit besser verplempern.
Gruss
einen w208 klauen oder was ausbauen?
das auto wird seit 2002 nicht mehr gebaut!
kommt mal runter von eueren super tollen einzigartigen fahrzeugen.
wer soll da was klauen?
lebt ihr in der bronx?
nun gut, ich habe hier einen renitenten rentner, der auch mal ne scheibe einwirft, aber die alte kiste - wer soll die denn klauen?
Zitat:
Original geschrieben von Rentenspender
einen w208 klauen oder was ausbauen?
das auto wird seit 2002 nicht mehr gebaut!
kommt mal runter von eueren super tollen einzigartigen fahrzeugen.
wer soll da was klauen?
lebt ihr in der bronx?nun gut, ich habe hier einen renitenten rentner, der auch mal ne scheibe einwirft, aber die alte kiste - wer soll die denn klauen?
Schau dir mal die ganzen Ebay Auktionen aus dem ehemaligen Ostblock mit Teilen für Die BR W208/210 an...
Meinst du die schlachten Unfall- oder günstige Gebrautwagen aus 😉
Gefahren wird die Kiste sicher nicht mehr - dafür ist sie zu alt (um die heise Kiste wieder auf sauber zu trimmen...) - aber als Teileträger taugt er schon noch gut...
Ich mach mich jetzt aber auch nicht mehr irre - sondern fahr jetzt los (---> Polen)
Mal sehen was bis Freitag passiert 😁
Zitat:
Original geschrieben von only-automatic
Ich grab mal den alten Fred wieder aus, da ich ggf. selber ein zwei Tipps benötige - Grund: Ich fahre morgen für 3-4 Tage nach Polen...Grundsätzlich "könnte" ich mit einem Diebstahl leben (alle Eventualitäten hab ich mit meinem Versicherer abgeklärt - VK/TK sind nattürlich vorhanden) - allerdings wäre es trotzdem Schade um das schöne Auto, bzw. Teile von ihm 😁
Meine Frage:
Wir hatten das Thema ja schon, aber... hat es bislang schon jemand ausprobiert, das Auto durch den Ausbau diverser elektronischer "Bauteile" unfahrbar zu machen?
Wenn ja, welche?
MSG erschein mir zu aufwendig - probieren möchte eigentlich auch nix, da ich nicht mit leuchtender Motorkontrolle nach Polen fahren will 🙄 IchWas ist denn mit den Relais im Kofferraum? Benzinpumpe?
Ich fahre ca 20 mal im Jahr nach Polen, mit dem Cabrio und auch mit dem CLK.
Das Auto wird abgeschossen und fertig.
Was soll der Aufwand bei einem bestimmt 7 Jahre alten Auto. Da schau dich mal in Polen um, da laufen Fahrzeuge, Mercedes Lexus usw. da träumen hier viele von.
In vielen deutschen Großstädten sind eure Autos auch nicht sicherer als in Polen, vor allem natürlich wieder in grenznahen Städten.
Jetzt muss ich auch noch was zu Polen sagen. Es ist längst nicht mehr so wie vor 10 Jahren. Die Autos dort haben die gleiche Qualität wie hier. Sie sind eher noch neuer. Also kein Sonderstatus mehr für ausländische Fahrzeuge. Ausserdem werden hier wie dort eher SUV geklaut. Also entspannt Euch.
Zum Fahrradfahrer, kann ich nur sagen, nächstes Mal nicht bremsen, wenn er Dir entgegenkommt. Thema erledigt!
Gruß Chris
Zitat:
Original geschrieben von bergervermoegen
Jetzt muss ich auch noch was zu Polen sagen. Es ist längst nicht mehr so wie vor 10 Jahren. Die Autos dort haben die gleiche Qualität wie hier. Sie sind eher noch neuer. Also kein Sonderstatus mehr für ausländische Fahrzeuge. Ausserdem werden hier wie dort eher SUV geklaut. Also entspannt Euch.Zum Fahrradfahrer, kann ich nur sagen, nächstes Mal nicht bremsen, wenn er Dir entgegenkommt. Thema erledigt!
Gruß Chris
ohh, das mit dem nicht bremsen hättest du mal lieber nicht geschrieben, denn da gehen einige hier voll ab !!!obwohl es keiner ernst meint!!!!
😁😁😁
Ich schütz meinen Benz garnicht. Wozu denn auch,sollen sie den doch klauen wenn sie Spaß haben,bekomme ihn dann ausbezhalt mit allem Zubehör,da alles eingetragen ist. Oder zahlt ihr etwa keine Versicherung? Also ich zahle sie gerade deswegen. Und wenn weg,dann halt weg...