Wie schützt Ihr Euren Benz eigentlich vor Diebstahl ???

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo,

im BMW-Forum habe ich gerade von einem gelesen, welchem man den Wagen über Nacht geklaut hat.

Einer meinte daraufhin, dass sein Vater bei längeren Urlaubsreisen, bei seinem Mercedes immer so eine kleine Blackbox im Motorraum entfernt hat und man dann nicht mehr fahren konnte. Wisst Ihr was er damit meint ?

Welche GUTEN Möglichkeiten hat man den zusätzlich zu der bereits im Benz verbauten mercedeseigenen Alarmanlage noch, um seinen Wagen ausreichend vor Diebstahl zu schützen ?

Ach ja, wie schützt Ihr Euren Stern vor Langfingern ?

Ciao

Beste Antwort im Thema

einen w208 klauen oder was ausbauen?
das auto wird seit 2002 nicht mehr gebaut!
kommt mal runter von eueren super tollen einzigartigen fahrzeugen.
wer soll da was klauen?
lebt ihr in der bronx?

nun gut, ich habe hier einen renitenten rentner, der auch mal ne scheibe einwirft, aber die alte kiste - wer soll die denn klauen?

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von toniclk



Zitat:

Original geschrieben von hotw


Danke für die Beleidigungen!

Wir waren einmal mit dem Auto und Polen und weg war der Benz! Da mußte ich Kotzen...

ja und du hast doch mindestens dein Auto TK versichert und du bekommst das raus was der Wagen wert ist also nach der Schwacke zw. 8-10 t Euro.

Will schließlich kein Sklave des eigenen Wagens sein und drauf achten wo und wie ich parke wenn er weg ist dann ist der weg, verbaute Alarmanlage oder solch ein scheiße wie Lenkradkralle schreckt keinen Dieb von ab, vor allem durch solch eine Kralle weißt der Dieb dass der Wagen keine Alarmanlage hat und solch eine Kralle geht innerhalb von sek. auf.

Habe für meinen Clk extra Versicherung in England abgeschlossen läuft über Brabus und ich brauche mir keine Gedanken zumachen ob der Wagen weg ist oder nicht.

Dir hat man mit Sicherheit noch niemals das Auto geklaut, richtig ?! Denn dann wüsstest Du, was Du

1) Für einen Hass auf den Dieb hast, wenn Du deinen Tag geplant hast und z.B. früh zur Arbeit willst und Dein Wagen (egal wie alt und wieviele km er drauf hat) nicht mehr an der Stelle steht, wo Du ihn abends abgestellt hast.

2) Du dann (wegen solch einem Idioten) jede Menge an Wegen (ohne eigenes Auto wohlgemerkt!) erledigen musst, um die Sache zu melden !

3) ....der Polizei alles haarklein erklären musst !

4) ...der Versicherung alles erklären musst !

5) ...Du jede Menge Papierkram erledigen musst !

6) ...und Du Dir noch nicht mal sofort einen Zweitwagen kaufen kannst, da der geklaute Wagen ja nicht abgemeldet ist und Du somit noch einige Zeit Steuern und Versicherung zahlen kannst, obwohl der Wagen sehr wahrscheinlich schon irgendwo im Ausland (ich sage bewusst nicht Polen!) zerlegt worden ist !

7) ...Du Dir (weil Du auf ein Auto angewiesen bist) deswegen maximal nur einen Zweitwagen mit entsprechend höheren Versicherungsbeiträgen zulegen kannst !

Alles in allem eine "feine Sache" so ein Autoklau ! ...ich gehe halt nur zur Versicherung...sage denen, dass mein Auto wech ist....hole mir sofort die Kohle ab....und wenn ich aus dem Versicherungsgebäude raus bin, gehe ich schnurstracks zu einem Mercedes-Händler um die Ecke und kaufe mir halt einen neuen Benz...nichts leichter als das, stimmts ?!

*naiv ist was anderes!*

Ciao

Es mag zwar sein, ds eine Versicherung den Zeitwert ersetzt, aber bekommt man für die Kohle auch genau das Auto wieder, so wie es einem gefällt und wie man es sich hergerichtet hatte?
Es gibt immer Streß und Zoff. Lustig wird es, wenn alle Schlüssel geprüft werden, ob davon Kopien gezogen wurden, und falls mal ein Vorbesitzer das gemacht hatte, kann man ein problem bekommen. Böse wird es dann erst, wenn das Auto nach Diebstahl beschädigt wieder aufgefunden wird, denn das kann dann unter "Vandalismus" fallen, was wohl von der Teilkasko nicht gedeckt ist.
Es gibt für mich nur zwei Mittel, ein auto halbwegs zu schützen:
Stets ein leerer Tank und ne geschlossene Garage. Der leere Tank macht es für "Spaßige Spazierfahrten" uninteressant.
Wenn es doch mal jemanden reizt die Kiste zu klauen, dann hoffe ich nur, das ich keine persönlichen Dinge im Auto liegen habe, beispielsweise Kontodaten, Haustürschlüssel oder sonstige Papiere.
Leichti

Jap genau. Den Zeitwert haben wir bekommen. Aber erst nach über einem viertel Jahr.... Weil es hätte sein können, daß das Auto noch gefunden wird und da ist die Wahrscheinlichkeit kurz nach dem Diebstahl wohl am höchsten.

Des weiteren war das Auto 5 Jahre alt. Meine Eltern kaufen immer nur Neuwagen und fahren diese dann zwischen 12 und 20 Jahre. Diese sind auch weder finanziert noch geleast. Da noch ein Baureihenwechsel in der Zwischenzeit stattgefunden hat, kannst Du Dir ausrechenen wie man mal eben spontan 20000€ drauf legt für nen Neuen....

Was ich damit sagen will, der persönliche Wert, wie von Leichti bereits erwähnt, kann sehr oft extrem weit von dem tatsächlichen Markt-/Zeitwert abweichen. Ich mag das nicht kritisieren. Das ist sicher der gerechteste Weg. Aber letztendlich ist man, wenn einem das Auto gestohlen wurde, der Depp...

Das Auto war im übrigen auch Vollkasko versichert.

so leute, ich habe auch noch einen beitrag...
gestern mein statement zu dem thema, heute eine kleine rolle rückwärts von mir.
 
als ich heute morgen mit meinem auto zum sport fahren wollte, lagen auf der fahrerseite drei teile eines pflastersteins.
ich dachte zuerst an die spielenden nachbarskinder, die etwas liegen ließen.
dann sah ich an meinem seitenfenster einen fetten kratzer mit staub darum.
als ich die steine näher betrachtete und zusammensetzte, stand mit filzstift darauf geschrieben "gruß vom radfahrer, 8.1.08".
 
am 8.1. passierte folgendes: ich fuhr von meinem haus in den abendstunden los (sackstraße, 30er zone) richtung hauptstraße.
in etwa 50m vor mir sah ich einen radfahrer, der in der mitte der straße auf mich zu kam.
es ist eine wohnsiedlung mit straßenplatz für 1,5 autobreiten (autos müssen sich gegenseitig ausweichen, ein radfahrer hat massig platz).
ich verlangsamte meine fahrt, da der nicht auswich, bis ich schließlich stand.
ca. 1m vor meinem auto (ich dachte, der fährt mir voll rein), zog er nach rechts und haute mit der faust auf mein dach.
ich stieg natürlich aus und rief ihm ein paar worte hinterher.
 
dafür bekam ich scheinbar die quittung mit einem pflasterstein-wurfgeschoss in faustesgröße.
 
ich weiß nicht, ob der irre das wiederholt...
ich erstattete bei der polizei anzeige.
 
sachen gibt es! ich bin platt...
 
 
 

Ähnliche Themen

Ach du scheiße !  Du tust mir echt leid !
 
IDIOTEN gibts !!
 
Würdest du den Typen wiedererkennen ? Vieleicht fährt er ja öfter bei dir in der Gegend rum? Auf jeden Fall anzeigen !
 
Drück dir jedenfalls die Daumen das die Polizei den Typen findet.

Zitat:

Original geschrieben von kandesbunzler


Hallo,

im BMW-Forum habe ich gerade von einem gelesen, welchem man den Wagen über Nacht geklaut hat.

Einer meinte daraufhin, dass sein Vater bei längeren Urlaubsreisen, bei seinem Mercedes immer so eine kleine Blackbox im Motorraum entfernt hat und man dann nicht mehr fahren konnte. Wisst Ihr was er damit meint ?

Welche GUTEN Möglichkeiten hat man den zusätzlich zu der bereits im Benz verbauten mercedeseigenen Alarmanlage noch, um seinen Wagen ausreichend vor Diebstahl zu schützen ?

Ach ja, wie schützt Ihr Euren Stern vor Langfingern ?

Ciao

Wozu schützen wenn man eine Vollkasko hat

Zitat:

Original geschrieben von hotw


In der Garage Parken und nicht nach Polen fahren.

Ich denke eher kaum,dass solch ein altes Auto wie dein CLK noch bei den Dieben begehrt ist.

Zitat:

Original geschrieben von mcpole



Zitat:

Original geschrieben von hotw


In der Garage Parken und nicht nach Polen fahren.
Ich denke eher kaum,dass solch ein altes Auto wie dein CLK noch bei den Dieben begehrt ist.

Das haben wir von unserem Benz damals auch gedacht...

Zitat:

Original geschrieben von mcpole


Wozu schützen wenn man eine Vollkasko hat

Deine Frage habe oich oben beantwortet!

ivo, ich habe eine anzeige gemacht. schrieb ich auch.
und wurfblätter an die anwohner mache ich auch.
hoffe, ich kriege den...

Zitat:

Original geschrieben von mcpole


[
Wozu schützen wenn man eine Vollkasko hat

weil eine meldung und schadensregulierung durch die vollkasko auf meinem geldbeutel lastet, da die prozente steigen.

ausserdem bringt JEDER Schaden Aufwand, ärger und wertminderung mit sich. ausserdem trifft einen jeder kleine Schaden auch persönlich, und sei es nur dei traurigkeit, das andere Leute ihren ärger an unschuldigen Gegenständen ablassen.

Leichti

Zitat:

Original geschrieben von hotw



Zitat:

Original geschrieben von toniclk


 
Immer diese vorurteile du Klugscheißer !!!
 
Danke für die Beleidigungen!
 
Wir waren einmal mit dem Auto und Polen und weg war der Benz! Da mußte ich Kotzen...
 

Pech gehabt. Kann dir in deinem Ländle genauso passieren.

Wenn wir in Berlin sind, fahren wir auch mit unseren Fahrzeugen nach Polen.

Stettin usw. Es ist noch nie etwas passiert.

Im letzten Jahr bin ich mit einem Freund in einem sehr teuren Oldi nach Polen gefahren.

 Das Fahrzeug wurde ganz normal verschlossen in den Straßen abgestellt. 

Ich finde es schon Schade, wenn junge Menschen solche Vorurteile gegenüber Ausländern haben.

Zitat:

Original geschrieben von Rentenspender


ivo, ich habe eine anzeige gemacht. schrieb ich auch.
und wurfblätter an die anwohner mache ich auch.
hoffe, ich kriege den...

Hallo,

gute Idee, da ich mal davon ausgehe, dass so ein Experte mit seinen Glanzleistungen auch vor gleichgesinnten prahlen möchte, wie wärs denn mit ner kleinen Belohnung?
Wäre mal interessant zu sehen wie weit die Solidarität im Zielgruppenmilieu reicht. :-)

MfG
MiKe

Zitat:

Original geschrieben von BlackAbbot


gute Idee, da ich mal davon ausgehe, dass so ein Experte mit seinen Glanzleistungen auch vor gleichgesinnten prahlen möchte, wie wärs denn mit ner kleinen Belohnung?
Wäre mal interessant zu sehen wie weit die Solidarität im Zielgruppenmilieu reicht. :-)

Das war auch mein erster Gedanke. Investier' 500 Euro in eine Belohnung. Die tuen dir auch nicht mehr weh nach dem Schaden, aber du kriegst den Drecksack.

Ich darf gar nicht sagen, was ich mit ihm machen würde. (%&§!$&!$%!§&$)

@Leichtmetall & mcpole:
Was hat die Vollkasko mit einem Diebstahl zu tun? Die Teilkasko tritt für einen Diebstahl ein. Und da wird man (persönlich) nicht hochgestuft.

Zum Diebstahlproblem: Ärger ja, speziell dann, wenn man zeitlich gerade drauf angewiesen ist. Und ich wünsche es mir auch nicht. Aber mal ganz ehrlich. Es ist ein Auto. Keine Frau. Wenn er weg ist, ist er weg. Dafür ist er nun mal versichert. Gedanken sollte sich jemand machen, der aus Kostengründen keine Teilkasko inkludiert hat. Da würde ich eine Garage vorziehen. Sowie vielleicht zusätzlich einen individuellen Schalter für die Benzinpumpe oder ähnlichem.

Zitat:

Original geschrieben von frucht999


@Leichtmetall & mcpole:
Was hat die Vollkasko mit einem Diebstahl zu tun? Die Teilkasko tritt für einen Diebstahl ein. Und da wird man (persönlich) nicht hochgestuft.

Zum Diebstahlproblem: Ärger ja, speziell dann, wenn man zeitlich gerade drauf angewiesen ist. Und ich wünsche es mir auch nicht. Aber mal ganz ehrlich. Es ist ein Auto. Keine Frau. Wenn er weg ist, ist er weg. Dafür ist er nun mal versichert. Gedanken sollte sich jemand machen, der aus Kostengründen keine Teilkasko inkludiert hat. Da würde ich eine Garage vorziehen. Sowie vielleicht zusätzlich einen individuellen Schalter für die Benzinpumpe oder ähnlichem.

Zum einen muß ich hart sagen, wer lesen kann ist klar im Vorteil. Mein Beitrag bezog sich auf eine voausgegangene Aussage.

UND, wenn mein Auto geklaut wird und es wird zu Schrott gefahren bzw. beschädigt wiedergefunden, wer erstezt mir das?

Den Diebstahlschaden alleine ersetzt die Teilkasko, aber wenn auf der Diebesfahrt das Auto kalt verformt wird, dann fällt das kaum unter die Teilkasko, da hilft dann nur noch die Vollkasko, da das "zu Klump fahren" ja kein unmittelbarer mit einem Diebstahl verbundener Schaden ist sondern ein beim (wenn auch widerrechtlichem) fahren mit selbigem gemacht wurde. Wird dann noch ein fremdes Auto beschädigt, dann muß möglicherweise sogar die Haftpflicht ran. Ob und inwieweit sich hier Versicherungen kulant zeigen und man als bestohlener vom Schaden verschont bleibt, entzieht sich meiner exakten Kenntnis. Allerdings ist mir schon zu Ohren gekommen, das Fahrzeuge die innerhalb (glaube) 1/4 Jahr wiedergefunden werden an den Besitzer zurückgehen und die Teilkasko dann den Wert des Fahrzeuges nicht ersetzt, auch wenn mittlerweile ein Totalschaden ist.

Schlimmer kann es werden, wenn der Dieb ermittelt werden kann. Zwar handelt es sich bei dem mir bekannten Fall um einen Einbruchsdiebstahl aus einer privaten Wohnung, aaaaaaaaaber

der Täter konnte ermittelt werden und somit war die Hausratversicherung vom Schadenersatz freigestellt. Der Dieb hatte das Gut (teils recht wertvolle Sammlerstücke) bereits vertickt und war mittellos. Einzig eine private Klage gegen den Dieb hätte etwas gebracht, aber verklage mal einen Mittellosen auf Schadenersatz....

Und nun bitte den ersten Satz als Anregung und nciht persönlich nehmen 😁

Leichti

Deine Antwort
Ähnliche Themen