Wie schützt ihr euern 8L?

Audi A3 8L

Hallo Forum,

ich habe leider keine Garage, in der ich mein Auto "artgerecht" parken kann.
Wie schützt ihr euer Auto im Winter?
- Eine Ganzgarage aus Nylon friert mit über Nacht am Auto fest

Habt ihr ein Par Tipps um das Auto schonend durch den Winter zu bekommen?

MfG

38 Antworten

Also bei uns im Lipperland gibt es sogar Textilwaschanlagen... da bekommt man für 10 Euro all inklusiv eine Hand Vorwäsche mit Hochdruckreiniger und schwamm + Unterbodenwäsche und Wachs. Da fahr ich immer hin wenn ich den Kofferraum nur noch mit Handschuhen öffnen will und gut. Danach kann man dann auch noch mit bereitgestellten Handtüchern die letzten Reste entfernen. Kann mir nicht vorstellen das es sowas nur in Horn-Bad Meinberg dem Arsch der Welt gibt^^

Gruß Chilla

Wie lautet denn die Kette, die hinter der ganzen Waschanlage steckt?

Soweit ich weiß ist es keine Kette, nennt sich Köhlers Waschcenter Textilwaschstrasse oder so ähnlich. Gibt in Detmold auch noch ne größere gehört aber nicht zu der in Horn. aber da ist die Vorwäsche nicht so gründlich, sprich einmal hochdruckreiniger und gut. dafür muss man danach mit dem Handtuch nicht hinterher wischen, das machen dann ein paar Mitarbeiter.

Gruß Chilla

Blöde frage:
Muss ich dem Kühlwasser Frostschutzmittel beifügen, oder ist das schon enthalten?
Habe jetzt nur dem Scheibenwischwasser Frostschutzmittel beigemischt.

MfG

Ähm ja, da gehört auch ein spezieller(!) Frostschutz rein, allerdings in einem werksseitig vorgegebenen Verhältniss. Ob der Frostschutz ausreichend ist, kann eine Tankstelle oder Werkstatt ermitteln. Der Scheibenfrostschutz hat Nichts mit dem Kühlerfrostschutz zu tun und darf keinesfalls verwechselt oder gemischt werden.

Habe, bevor es richtig kalt wurde (vor über 2 Monaten), den Lack mit einem Wachs oder ähnlichem poliert und wasche ca. einmal im Monat per Hand mit reinem Wasser. Dann kommt auch wieder der Abperlefekt zum Vorschein. Denke das wird wohl schonender für den Lack sein als den Schmutz als Schutzfilm zu benutzen.....

Ach ja: Ich mußte eines Morgens meine Scheiben frei kratzen und habe schöne viele kleine Kratzer damit gemacht. Also bloß nicht kratzen......

Mit Enteiser einwirken lassen und abschieben bzw wegfliegen lassen, dann entstehen keine Kratzer.

Ansonsten Carport bauen, Garage mieten oder garnicht erst kratzen, dann entstehen ebenfalls keine Kratzer 😉

vor 3 wochen nochmal gewachst, war schönes wetter ( :

ansonsten... ja... wenn die salzkruste allzudick wird, wirds mal runterspült, für mehr arbeit fehlt mir die zeit und der wille

und wie schütze ich meinen 8L... mit Schützenabwehrminen

Die Bürsten in der SB Waschstraße würde ich nie an meinen Audi lassen. Hab letztens gesehen wie ein Bauer damit seinen Trecker gemacht hat 😁

Ich nehm mir immer schön 2 5L Kanister heiß Wasser von zuhause mit und mach mir dann dort frisches Wasser in nen eigenen Eimer.

In der Regel wasch ich aber auf der Einfahrt zuhause wenn es nicht gerade kälter als -5°C ist, denn dann legt man sich da aufs Ei (leicht abschüssig) 😁

Zitat:

Original geschrieben von alexander-barth


Die Bürsten in der SB Waschstraße würde ich nie an meinen Audi lassen. Hab letztens gesehen wie ein Bauer damit seinen Trecker gemacht hat 😁

[...]

Nicht grad schmackhaft die ganze Suppe und die Steine.

Man kann in so einem Fall immer froh sein, wenn man darauf nicht angewiesen ist.
Mir ergehts aber nicht anders mit dem Waschen, nur ist bei mir zuhaus in der Garage direkt die Warmwasserabzapfanlage, sprich nen Wasserkran.

Ansonsten gehts einfach aufs nebenliegende Rasengrundstück, da fliegt keiner so schnell aufn Pinn 😉

Also ich empfehle eine Nano-Scheibenversiegelung. Die kann beim Eiskratzen Wunder wirken, da das Eis fast von alleine runter fällt. Mal abgesehen davon das man ab Geschwindigkeiten von 70km/h bei Regen den Scheibenwischen nicht mehr anstellen muss.

Schau mal nach OMBRELLO, das Zeug ist zwar teuer, aber absolut genial. In der Regel hält eine Versiegelung mind. 6 Monate.

so den scheibennanoversiegelungen... mein vater hat sich sowas mal zugelegt gehabt, nach langer suche und einigen Testberichten eines ausgesucht, denn mist wird einem ja schnell angedreht.

DAs zeug dann ordnungsgemäß aufgebracht, einem Ingeneuer ist nix zu schwör... ende vom lied, scheibenwischer ziehen übels schlieren, aber in der tat, ab 70 perlts ab... nur darunter ists ne katastrophe...

Maybe sind die Scheibenwischer hin.. Ich hatte mir mal son Zeug gekauft, gab keine Probleme, nur war das nur son Tuch für 3,95€ und abperlen tat das so richtig erst ab 90km/h. Dieses Ombrella habe ich mir jetzt mal bestellt, 2 Mal für insgesamt 11,95€. Karre steht zwar meistens geschützt, aber wenn es mal richtig kalt wird, friert er ja auch ein, wenn man abends bei Freunden ist. Surprise, surprise...

du wirst jetzt wahrscheinlich lachen, aber wir haben natürlich nen vorher nachher vergleich gemacht... und so stark verschleißen scheibenwischer nicht innerhalb von 1 2 tagen ( :

viel erfolg damit, und erfahrung posten, danke... vielleicht wars halt doch nur teurer mist

Zu geringer Anpressdruck? Schlieren hast Du ja eigentlich nur bei zu hohem / zu geringen Anpressdruck, bei Verschmutzungen oder bei Verschleiß des Wischerblatts. 

Deine Antwort