Wie schützt ihr euern 8L?
Hallo Forum,
ich habe leider keine Garage, in der ich mein Auto "artgerecht" parken kann.
Wie schützt ihr euer Auto im Winter?
- Eine Ganzgarage aus Nylon friert mit über Nacht am Auto fest
Habt ihr ein Par Tipps um das Auto schonend durch den Winter zu bekommen?
MfG
38 Antworten
Der hält schon seid Jahren den Winter draussen aus. Nirgends gegenschlittern sollte reichen.
regelmäßig flüssigkeiten checken und auf frostschutz achten.
ist n auto und kein haustier , der wirds auch im frost schon überleben ^^
Es ist mein erstes Auto und habe lange darauf gespart. Aber einen Garagenplatz für 75eur/Monat ist nicht drin. Das ist eine Tankfüllung 🙂
Dennoch würde ich gerne etwas tun, damit er nicht zu stark den Witterungsverhltnissen ausgesetzt wird.
Parke dicht am Haus, damit es nicht ganz so windig/kalt ist.
MfG
tu ne pappe auf die frontscheibe über nacht.friert dir die wenigstens nicht zu.mach frostschutz in die scheibenwaschanlage und fahr vorsichtig.dann kommste übern winter😉
ich schließe mich @audifan2005 mal an, über ein paar Tipps freue ich mich auch 😉
eine weitere Frage die mich in der Winterzeit beschäftigt: ist es schädlich für den Lack(oder sonstiges am Auto) wenn man bei ca. 2° bis -3°C sein Auto in die Waschanlage schickt?!
Waschanlage ist IMMER schädlich für den Lack! Wir waschen bitte per Hand. Den Lack zu polieren und konservieren macht auch Sinn, nicht nur für Autos, die Draußen stehen. Das nächste Streusalz kommt bestimmt...
Ganz so schön ist es für den Lack garantiert nicht, wenn er sofort so einen Schlag von Warmwasser bekommt. Aber was solls, man kann ja schlecht der Waschanlage einflüstern, dass die bitte für dich die Wassertemperatur senken 😉
Anderenfalls, immer zuhause Waschen und mit 25°C warmen Wasser waschen, sowohl hochdruck, als auch mit Bürste/Schwamm/sonstwie, dann freut sich auch der Audi.
Was du vorm Winter natürlich noch machen kannst ist, dass du den Wagen schön polierst/wachst, dann ist er gegen manche Sachen etwas Witterungsbeständiger und das Wasser perlt obendrein immer schön ab 😉
@a3cruiser1981: das Handwäsche an 1. Stelle steht ist mir normalerweise auch wichtig, war bisher auch nur 1 mal in einer Waschstraße!
da es jetzt aber für Handwäsche zu Kalt ist und das Auto echt schlimm aussieht, steht die Frage bezüglich der Waschstraße.
Was würdet ihr da jetzt an meiner Stelle machen? 🙂
2 mal im Jahr polieren und anschließend mit LG versiegeln.
Gewaschen wird er nach Möglichkeit jede Woche. Im Winter kann es aber auch mal nur jede 2te sein.
Nachts kommt vorne ne Folie drauf, die Seitenscheiben werden morgens frisch gekratzt und die Heckscheibe erledigt die dafür vorgesehene Heizung.
So kann man den Winter schon überleben 😉
Zitat:
Original geschrieben von US-Car-Tahoe
@a3cruiser1981: das Handwäsche an 1. Stelle steht ist mir normalerweise auch wichtig, war bisher auch nur 1 mal in einer Waschstraße!da es jetzt aber für Handwäsche zu Kalt ist und das Auto echt schlimm aussieht, steht die Frage bezüglich der Waschstraße.
Was würdet ihr da jetzt an meiner Stelle machen? 🙂
SB Wäsche..😉
Ach ja, fettet die Türgummis (Silikonspray), Schlösser ölen, falls die Funke die Grätsche macht, Scheiben sauber halten, dann beschlagen sie nicht so schnell, Innenraumfilter wechseln.
man kanns auch übertreiben mit dem waschen.wär mir persönlich zu kalt den jetzt per hand zu waschen.einmal vorm winter jetzt noch sauber machen.und dann wenn der frühling kommt,oder die karre nur noch aus salz besteht.wird schon nix kaputt gehen ist ja schließlich nen audi😁
Schuhe abklopfen wenn sie Nass sind . Das Auto im Winter nicht Waschen , aber mit dem Hochdruck Reiniger den Dreck und das Salz aus den Radkästen Pusten, dabei den Lack auch Abspülen.
Ich sehe es an unsern Firmen Wagen . Die werden im Winter so gut wie gar nicht Gewaschen und im Frühjahr wenn sie dann mal richtig Sauber gemacht werden sehen die aus wie neu .
Ich habe selber immer mein Auto gewaschen auch im Winter, aber da leidet der Lack extrem .
d.h. ich spül es mit dem Hochdruckreiniger einmal gründlich ab aber viel mehr sollte ich jetzt nicht machen?
@a3cruiser1981: bei der SB Wäsche seh ich was viele mit dem Schaum Besen machen... Da glaub ich eher, das der mir nur noch mehr schadet.
Manche haben bei den SB Waschanlagen auch recht weiche Fasern und damit ist das schon recht gut machbar. Von harten und abgenutzten würde ich auch die Finger fernhalten. Generell einmal das ring mit dem Hochdruckreiniger vorher durchspülen und dann sollte es reichen.
Persönlich wasche ich mein Auto auch immer wöchentlich, es sei denn es ist kein gutes Wetter in sicht und ein trockener Tag in Reichweite, dann muss das ganze auch mal ein paar Tage verschoben werden.
Zeitweise kam es aber auch dazu, dass die Karre mehrmals die Woche gewaschen wurde.
Wie lautet der Spruch mit der Wolldecke nochmal
"Was vor kälte schützt, schützt auch vor wärme"
Wenn man das ganze mal auf den Schmutz bezieht, könnt man sich fast etwas denken.
Nur mir ist die Kiste einfach zu dreckig.
Kratzen kommt bei mir auch nicht in die Tüte, stehe da eher auf die Enteisersprays aus der Dose, einmal drüber, mit nem Putzlappen, der in Reichweite liegt drübergewischt und frei sind die Dinger.