Wie schützt ihr euern 8L?

Audi A3 8L

Hallo Forum,

ich habe leider keine Garage, in der ich mein Auto "artgerecht" parken kann.
Wie schützt ihr euer Auto im Winter?
- Eine Ganzgarage aus Nylon friert mit über Nacht am Auto fest

Habt ihr ein Par Tipps um das Auto schonend durch den Winter zu bekommen?

MfG

38 Antworten

Also meiner steht seit anfang November in einem ehemaligen Munitionsbunker der Bundeswehr 😁

80cm Beton und 10cm Stahltüren... 😁

Frost, Schnee, Eis, Matsch, Salz oder nen Atomkrieg. Sollen sie bloß alle kommen. Das macht ihm nix! 😁

Der Bunker ist gleichzeitig die Schrauberhalle von meinem Bruder und Mir, deswegen steht er da. Im April darf er wieder Tageslicht sehen 🙂

@ schatzi:

oder aber halt bei ner murks-pseudo-nano-versiegelung

wie gesagt, vorher hat er sauber gewischt, nachher nicht mehr

ziel war u.a. das z.B. Fliegenleichen nicht ganz so stark haften bleiben

Ich sage ja, vielleicht schmiert das Zeug ja nur (Verunreinigung)..

Auch Bunker sind in Deutschland nicht sicher...  http://www.zeller-abbruch.de/.../IMG_3336.JPG

der steht sicher! 😁 rundherum erde eingegraben. Außerdem wird der nicht abgerissen 😉 

Ich habe mir eine Zeit lang ein Scheibenwachs (Sonax, 250ml Fläschen) auf die Frontscheibe aufgebracht. Beim Wischen ziehen die Wischer dann so einen milchigen Film hinter sich her, der dann gleich wieder weg ist und die Scheibe ist klar. Funktioniert gut und hält auch sehr lange.

Ich bilde mir aber ein, dass meine Scheibenwischer, sind von Champion Aeroflex oder so, 27Euro für 2 Stück, davon aushärten und vielleicht gerade mal 10 Monate halten bei nicht häufigen Gebrauch. Ich fülle vielleicht gerade 5 mal Wasser nach im Jahr.
Kann das auch an zu viel Frostschutz fürn Winter liegen oder an der Qualität vom Wischwasser?

bei den u-Bootbunkern hatten sie ganz schön stress, sie klein zu kriegen... zuviel stahl... viel zuviel beton:

Grand Slam (bombe) drang in die in der ersten Ausbaustufe befindliche 4,5 Meter starke Decke etwa 2 Meter tief ein.... war mit einem Langzeitzünder ausgestattet... Aufgrund der enormen Sprengkraft gab dann die Decke nach und bekam einen 7-8 Meter breiten Riss.

Hexogen: 150 % der Sprengwirkung von TNT

4.144 kg Torpex (Hexogen) ~ 6,2 tonnen TNT

aber wie gesagt, verunreinigt war da nichts! also auf dem Versuch mit der Versiegelung, es lag defintiv an jener selbst

Also, was ich gehört habe ist das Problem bei den Nanosachen, das es keinen Wasserfilm mehr auf der Scheibe gibt, sondern nur noch diese "Mikrotröpfchen". damit normale Scheibenwischer sauber wischen brauchen sie aber einen Wasserfilm, diese Mikrotröpfchen bleiben einfach zurück und bilden dann diesen Schleier der nach der Zeit verschwindet.

edit ich will auch nen Bunker haben^^

Gruß chilla

Skolem, ich meinte mit "Verschmutzung" die Versieglungsschicht als Solches..😉
Die leistungsstärkste Betonschere schaft bewehrten Beton bis 2m (Scherkraft 3200 Tonnen), was dicher ist wird zerfräst. 

Also dieses Ombrello ist wirklich empfehlenswert. Das mit dem Schlieren ziehen kommt ab und an mal vor wenn es draußen kalt ist und die Luftfeuchtigkeit sehr hoch. Aber sobald man ein paar hundert Meter gefahren ist geht's weg.
Super an dem Zeug ist einfach die Langzeitwirkung, ich benutze es in der Regel alle 6 Monate, das reicht vollkommen aus. Wichtig ist das ihr die Scheibe vorher komplett reinigt von Fetten und Wachsen. In Kombination mit Aerotwins gibt es wirklich nichts besseres. Hab das Zeug mittlerweile auf 5 verschieden Autos gefahren, und diversen Bekannten empfohlen.

Deine Antwort