Wie schnell wird der V8 warm?
Hallo mein V8 braucht bei den momentanen abendlichen Außentemperaturen (ca. 3-8°C) vom Gefühl her sehr langsam warm. Für 90°C Wassertemp benötigt er ca. 10-15km und das Öl steht dann knapp über 60°C. Ist das normal?
Beste Antwort im Thema
Hallo.
Wechsel doch erstmal den besch.G62-der ist leicht zu wechseln und kostet echt nicht viel.
Hat schon einige User hier verwundert.
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MrDressman84
G62 gewechselt und das Temperaturverhalten ist deutlich besser. Gut bin nur 12km gefahren, aber sieht aus als wäre das Problem gelöst.Zitat:
Original geschrieben von espace16v
Hallo.
Wechsel doch erstmal den besch.G62-der ist leicht zu wechseln und kostet echt nicht viel.
Hat schon einige User hier verwundert.
Wäre nett gewesen wenn mir jemand vorher gesagt hätte, dass da ein richtiger Schwall von Kühlflüssigkeit rausspritzt. Naja, jedenfalls weiß ich nun wie das Zeug schmeckt ;-)Besten Dank!
Upps,war wohl warm der Motor😁
Dann is nat auch bisschen Druck auf den Leitungen.
Ich habe es im kalten Zustand gemacht.
beim V8 schwappt da immer was raus da er doch recht tief sitzt
Beim TDI schwappt da auch etwas raus aber spritzen tut da doch nix nur wenn Druck drauf is.
Hallo zusammen,
diese Verhalten mit der Wassertemp. war bei meinem vorherigen S6 auch so (nur im Winter mit kalten Temp.):
Brauchte lange bis das Wasser warm war, ca. 10km, und dann etwas bergab (meine fast tägliche Strecke) und die Wassertemp ging wieder zurück bis auf unter ca. 70 Grad!
Habe dann nach ca. einem Jahr 😁 den Themostat wechseln lassen und seitdem was alles wieder wie es sein muss: in kurzer Zeit auf 90° und danach ging die Temp. nicht mehr runter.
Der Thermostat war einfach immer offen.
PS: Bei meinem jetzigen S6 war es leider genau umgekehrt: Thermostat machte zu => Überhitzung des Wassers...
Ähnliche Themen
Tja, wenn der Motor heiß ist, dann ist das so 😉
Der Motor war kalt.
Übrigens habe ich nur den Kühlwassertemperatursensor G62 getauscht und mein Auto wird wieder wie gewohnt warm und die Anzeige stimmt auch! Mein Thermostat habe ich nicht getauscht.
Vielen Dank an die hilfsbereiten Leute hier im Forum!
Der Motor wurde auch vorher normal warm, nur der Sensor hat es nicht geschnallt... 😉 solange noch minimal drück im System ist, kommt da immer was raus, lässt sich kaum vermeiden, wenn das Kühlmittel drin bleibt...
Hat jemand nen bild von den sensor oder ein link? Soll im AQJ S6 Rein Hab genau das gleiche Problem das er nicht wirklich warm wird
Da kommt kein Kühlmittel wenn man folgendes macht:
Motor warm abstellen und dann kurz den Druck aus dem Ausgleichsbehälter lassen ( wieder verschließen ). Motor ( über Nacht ) abkühlen lassen und dann in ruhe und ohne Überschwemmung den G62 wechseln.
Durch das Ablassen des Drucks bei warmen Motor bildet sich beim abkühlen ein minimaler Unterdruck 😉