Wie schnell ??
Hallo zusammen,
habe mal eine Frage. Sehr seltsam. Da ich noch auf meinen Touri warte, kann ich noch nicht mitreden:
Wie schnell ist eigentlich der Touri mit 136/140PS?.
Wir sind gestern von Hanau Richtung Dortmund auf der A45 gefahren, wir in einem Audi A6, V6 TDI (150PS). Vor uns STÄNDIG ein Touran mit roten DI (also 136 PS). Irgendwann überholten wir ihn, jedoch blieb er an uns "kleben".
Der Tacho des A6 zeigte was von 220-225 an. Als ich dann über mein Handy GPS aktivierte um mal die wahre Geschwindigkeit zu ermitteln, zeigte dieses 215km/h an.
Kann das stimmen ?. Ist ein Touran der Klasse wirklich so flott ?. Wäre ja echt...nett.
17 Antworten
Also im langzeittest Forum war von solchen Geschwindigkeiten auch die Rede, aber wohl auch nur wenn der Wagen optimal läuft. (Motoreinstellung, gut eingefahren, etc.)
Wenn der Touran auch nicht voll besetzt war, wenig Diesel im Tank, fuhr ja zumindest bis zur "Brust" im Windschatten, etc. Warum nicht !
Dann rechne mal das Zusatzgewicht bei deinem Wagen aus *gg*
Ähnliche Themen
also der muss schon heftig getunt gewesen sein!!!
meiner läuft laut tacho ca. 215 - wenn er viel zeit hat kratzt die nadel an der 220er grenze aber drüber is schon sehr schwer, denke ich...
die 215 sind übrigens dann 207 echt laut gps.
lt. Tacho bringt es unser Touri auf locker 205 km/h und geqäult 210 km/h (zt. 2.700 km gefahren und vorsichtig eingerollt) Ölverbrauch gleich null.
Abweichung Tacho zu Geschwindigkeitsanzeige lt. Klimacode ca. -7 km/h
@ touritreiber: kling realistisch aber wollen wir wetten, dass es nicht lange dauert bis hier einer kommt, der was von 230 schreibt ;-)
Habe derzeit ja bis zur Auslieferung meines eigenen Touris einen Europcar Touran 1.9 TDI (Basis). Der ist schon wirklich nett, hat schon spürbar Kraft.
Aber: auf der Bahn A1 (Dortmund->Köln->Dortmund) die ich täglich fahre, läuft auch "er" mit "nur" 100PS --> 195km/h nach Tacho.
Wobei man hier nun zum 2ten Thema dieses Forums kommt: "Einfahren von neuen Autos".
"Mein" Europcar-Touran ist nun 1,5 Monate alt und hat 9000km gelaufen. Ich denke nicht, dass sich jemand an "Einfahren" gehalten hat.
Demnach hat der Touri sicher vom ersten Tag an "Zunder" bekommen.
P.S.: Bei dem Touri stelle ich bisher keines der in diesem Forum beschriebenen Probleme "Windgeräusche, Innenspiegel, Außenspiegel und und und" fest. Ich muss sagen: Richtig robust, SEHR leise. Nur der Verbrauch: Tja. Für nen 1.9er finde ich es schon etwas "heftig". Bekomme den nicht unter 6,5L, auch wenn ich mal konstant 130km/h über Tempomat fahre.
@ agenosko: also, 6,6 liter sind wie hier schon so oft gesagt, sehr wenig!!! kansst dich shconmal an um die 8 mit deinem 2 liter gewöhnen. da du ja auch aus dem bergigen land kommst, wirst du deinen touri genau wie ich zwischen 7 und 8 litern bewegen - drunter ist bei diesem auto nur im flachland möglich...
Hallo noch mal,
ist das denn wirklich so ein Unterschied ?.
Ich frage deshalb, weil mein Bora Variant TDI und 130 PS im Durchschnitt ca. 6,4l/100 gebraucht hat, OBWOHL ich den auch öfter mal ausgefahren habe.
Die sparsamsten Fahrten immer nach HH bei ca. 5,5l/100.
Gut, der Touri ist ein bissel schwerer, hat nen größeren Tank, also wieder mehr Gewicht, hat nicht so einen CW-Wert. Und 10PS mehr, 100ccm mehr Hubraum. Na ja, man wirds sehen....zudem fahren wir DIESEL, kein Super-Benziner :-)
Fahrweise
Hallo agenosko
Ich denke das ein Durschnittswert zwischen 6-7 l möglich sein sollte.
Ich wohne auch nicht im Flachland und bringe meinen Bora Variant 1.8 T auf 8.5 l (mit ROZ 95 und bei diesem Wert wird das T natürlich schon mal in Anspruch genommen).
Ich denke aber das der hohe Wert von MarcZ von vielen Autobahnfahrten (> 140 km/h) herrührt, oder Marc?
Dort scheint auch der TDI ein Schluckspecht zu sein (wurde schon mehrmals im Langzeittest-Forum berichtet).
Bei uns in der Schweiz ist bei 120 km/h sowieso sense, also rechne ich eigentlich schon mit einem Wert zwischen den eben genannten 6-7 l trotz Kurzstrecken und nicht im Flachland.
Ich werde berichten sobald es etwas zu berichten gibt 🙂
Gruss aus der Schweiz
Stix ...
... der diese Woche den defintiven Liefertermin mitgeteilt bekommt.
Also eine entsprechende Fahrweise vorausgesetzt ist ein Verbrauch von 6,5 l oder etwas weniger durchaus
möglich. Nur dann frage ich mich, warum ich mir einen 2.0 zulege, da reicht auch der 1.9. Der 2.0 hat einfach super Leistungsreserven und liegt zudem noch klasse auf der Straße, da kann ich meinen rechten Fuß nur schwer zurückhalten. Meistens bremst mich dann ein Blick auf den Momentanverbrauch. Klar ist aber, daß der Touri aufgrund von Form und Gewicht kein 5 L Auto werden wird. Fazit : welches Auto vereint Platzangebot (Gewicht) und Fahrspaß bei einem solchen Verbrauch ??
....anschieben
....also meiner läuft auf ebener Strecke ohne sehr langen Anlauf 200 -205 km/h. Dann kommt es mir manchmal vor wie wenn er mehr wollte aber nicht kann/darf. Schneller läuft er nur wenn es bergab geht. Er ist jetzt knapp 4 Monate alt und hat ca. 18000km drauf. Ich habe einen Bekannten mit einem 1.9er TDI und 15" Bereifung. Wenn ich nach Tacho 170 fahre, zeigt seiner schon 180 an. Ölverbrauch auf die 18000km waren bis jetzt 1,75Liter.