Wie schnell sind eure Audis - Sprint&Elastizität

Audi A6 C4/4A

Hallo,

ich habe mal wieder ein Attentat auf euch alle vor 😁
Der Anlass sich mit der Stoppuhr ins Auto zu setzen war dieser Thread : http://www.motor-talk.de/forum/fahreindruck-a6-tdi-ael-t2495594.html

Daher würde ich euch bitten vielleicht doch mal ein paar Beschleunigungswerte aufzuschreiben.
Flesh hatte mir einen Messwert in einem Geschwindigkeitsintervall von 60-100km/h gegeben, daher habe ich für meine Messungen den gleichen Bereich gewählt. Dazu noch einen Sprint von 0-100km/h.

Fahrzeug:
Audi 100 C4 Avant Sport Edition
Motor:
2,6 V6 2V, 150PS@5750U/min, 225Nm@3500U/min, MBK:ABC
Antriebsart:
Frontantrieb, 5-Gang Schaltgetriebe
Reifen:
215/60 15 Kumho KH15 @ 3,0/2,85bar
Aussentemperatur:
-2°C

0-100km/h, 1.+2. Gang --> 9,4s
60-100km/h, 2. Gang -->4,7s
60-100km/h, 3. Gang -->6,7s
60-100km/h, 4. Gang -->7,4s
60-100km/h, 5. Gang -->12,6s

Beim Sprint geht noch was, ansonsten war das so ziemlich alles was geht. Weil ich mir garnicht vorstellen konnte, dass zwischen dem 4. und 5. Gang so ein großer Unterschied liegt, habe ich nachgemessen. Die Werte stimmen wirklich.

Interessant wäre nun für Alle, wie schnell ihr Auto ist. Ich würd mir z.B. Gedanken machen, wenn ich als Einziger statt 7,4s 10s brauchen würde.
Falls dazu überhaupt jemand Lust haben sollte, so wäre es schön wenn er ebenso aufschreiben würde welches Fahrzeug (steht zwar oft in der Signatur, wird die aber geändert ist der ganze Beitrag sinnlos) und in welchem Gang die Messung gemacht wurde. Schön wäre dazu, wenn der Bereich 60-100km/h + evtl Sprint eingehalten würde, da die Messungen dann einerseits vergleichbar und andererseits auch auf einer Landstraße durchführbar sind. Ortsausfahrten bieten sich dafür nahezu an 😁 Eine Stoppuhr besitzt dazu nahezu jedes Handy.

P.S.: gestoppt habe ich die Zeit nicht genau bei 100km/h, sondern bei etwa 105km/h nach Tacho, das entspricht laut meinem Navi ziemlich genau 100km/h.

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


P.S.: gestoppt habe ich die Zeit nicht genau bei 100km/h, sondern bei etwa 105km/h nach Tacho, das entspricht laut meinem Navi ziemlich genau 100km/h.

...und wie viel entspricht 60km/h?

Du würde dir gerne weiterhelfen nur meine Zicke friert im Moment und da will ich sie nicht belästigen 😛

Im April bekommst dann von mit die werte...

Zitat:

Original geschrieben von madud



Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


P.S.: gestoppt habe ich die Zeit nicht genau bei 100km/h, sondern bei etwa 105km/h nach Tacho, das entspricht laut meinem Navi ziemlich genau 100km/h.
...und wie viel entspricht 60km/h?

bei mir ziemlich genau 62-63, also genau zwischen dem Strich. Genauer gehts per Tacho nicht.

Ich hatte aber eh deutlich mit der nicht vorhandenen Traktion zu kämpfen 😁 Zumindest bis zum 3. Gang.

0-100km/h, 1.+2. Gang --> 6,0s
60-100km/h, 2. Gang --> keine angabe
60-100km/h, 3. Gang --> keine angabe
60-100km/h, 4. Gang --> keine angabe
60-100km/h, 5. Gang --> keine angabe
0-200km/h alle gänge --> ca 26s

werte gibts im sommer 🙂

Ähnliche Themen

FÜr 0-200 hätte ich ein paar Kilometer zurücklegen müssen, ich rechne aber eher mit einer Minute 😁
Du hast immerhin so viel Leistung wie zwei ABC's 😁 6s sind ordentlich, die werde ich nicht erreichen 😁

für so nen alten herrn fährt der noch echt zackig 😁

Hab einen Wert gemessen. 40-100 km/h im 4.Gang -- 12,5 sek.

mfg

der Rest kommt noch

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


Hallo,

ich habe mal wieder ein Attentat auf euch alle vor 😁
Der Anlass sich mit der Stoppuhr ins Auto zu setzen war dieser Thread : http://www.motor-talk.de/forum/fahreindruck-a6-tdi-ael-t2495594.html

Daher würde ich euch bitten vielleicht doch mal ein paar Beschleunigungswerte aufzuschreiben.
Flesh hatte mir einen Messwert in einem Geschwindigkeitsintervall von 60-100km/h gegeben, daher habe ich für meine Messungen den gleichen Bereich gewählt. Dazu noch einen Sprint von 0-100km/h.

Fahrzeug:
Audi 100 C4 Avant Sport Edition
Motor:
2,6 V6 2V, 150PS@5750U/min, 225Nm@3500U/min, MBK:ABC
Antriebsart:
Frontantrieb, 5-Gang Schaltgetriebe
Reifen:
215/60 15 Kumho KH15 @ 3,0/2,85bar
Aussentemperatur:
-2°C

0-100km/h, 1.+2. Gang --> 9,4s
60-100km/h, 2. Gang -->4,7s
60-100km/h, 3. Gang -->6,7s
60-100km/h, 4. Gang -->7,4s
60-100km/h, 5. Gang -->12,6s

Beim Sprint geht noch was, ansonsten war das so ziemlich alles was geht. Weil ich mir garnicht vorstellen konnte, dass zwischen dem 4. und 5. Gang so ein großer Unterschied liegt, habe ich nachgemessen. Die Werte stimmen wirklich.

Interessant wäre nun für Alle, wie schnell ihr Auto ist. Ich würd mir z.B. Gedanken machen, wenn ich als Einziger statt 7,4s 10s brauchen würde.
Falls dazu überhaupt jemand Lust haben sollte, so wäre es schön wenn er ebenso aufschreiben würde welches Fahrzeug (steht zwar oft in der Signatur, wird die aber geändert ist der ganze Beitrag sinnlos) und in welchem Gang die Messung gemacht wurde. Schön wäre dazu, wenn der Bereich 60-100km/h + evtl Sprint eingehalten würde, da die Messungen dann einerseits vergleichbar und andererseits auch auf einer Landstraße durchführbar sind. Ortsausfahrten bieten sich dafür nahezu an 😁 Eine Stoppuhr besitzt dazu nahezu jedes Handy.

P.S.: gestoppt habe ich die Zeit nicht genau bei 100km/h, sondern bei etwa 105km/h nach Tacho, das entspricht laut meinem Navi ziemlich genau 100km/h.

Dein Wert von 60-100 im 4 Gang von 7,4 sek ist bestimmt nicht richtig. Der Wert aus der Zeitschrift für den 2,8er AAH von 60-100 im 4.Gang ist da 9,0 sek. Da biste bestimmt etwas Berg abgefahren. 😉

mfg

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05



Zitat:

Original geschrieben von madud


...und wie viel entspricht 60km/h?

bei mir ziemlich genau 62-63, also genau zwischen dem Strich. Genauer gehts per Tacho nicht.

Da hatte ich glaube ich nicht deutlich genug mit dem Zaunpfahl gewunken. Was macht es für einen Sinn die Messung bei Tacho 60 zu beginnen und bei Tacho 105 zu beenden wenn doch 60 ebenfalls einem höheren Wert entspricht?

Entschuldigung, dass ich das vergessen hatte, ich habe natürlich auch bei etwa 62-63km/h konstant die Messung begonnen . Damit alles zur Zufriedenheit geklärt?

Moin,

bin auch grad zu faul zum testen.
Hier mal ein Link von meinem im Originalzustand.

Man könnte ja auch z.B. die Digicam auf die Anzeigen halten u. dann die Sek. zählen bzw. die Spielchen mit den einzelnen Gängen machen u. wäre sich sicher eher einig wg. der üblichen Abweichungen od. Fehler der Meßwerte bzw. wie angesprochen ab wann man überhaupt anfängt mit der Messung (60 od. 63Km/h).

http://www.youtube.com/watch?v=Tk_4DnwSkIA

Gruß, Lars

Sooo....

Gemeßen wurde mit folgenden fahrzeug:

A6 C4 2.6 (abc) Automatik Getriebe
Bereifung : 225-45-17
Außentemperatur : - 4C
Im auto war nur der fahrer und ein frisch voll getankter tank 😉

Es wurde nach dem tacho mit einer stopuhr gemeßen und folgende werte sind rausgekommen:

Auf Stellung 1 (0-60km/h-> 5,1/5,0/5,1 sekunden)
Auf Stellung 2 (0-100km/h-> 12,3/11,9/11,5/11,4/ am ende ganzen meßungen wurden 10,4 sekunden erreicht !!!
Auf Stellung 2 (0-120km/h->14,7sek.
Auf Stellung 2 (60-80km/h->2,9)
Auf Stellung 2 (60-100km/h->6,6)
Auf Stellung 2 (80-100km/h->3,6)
Auf Stellung D (0-185km/h->40,9s. (abschreckend finde ich O.O)

Das wars dann meinerseits!

Fände das noch super wenn jemand auch mit einem ABC und Atomatik seinen nachmeßen könnte?!

Übrigens, Vergleich mit meinem Bruder seinen AEL gemacht!
Dabei waren wir bis 100KM/h nahezu gleich,dannach (als er den 3 einlegte) ist er mir sichtbar weggefahren!!)

Gruß

Sehr schön.
Eins noch: beide Fronti nehme ich mal an ?

jap...waren beide frontis...

werden das jetzt nochmal durchführen (AEL gegen ABC Automatic)

Da ich zu der zeit noch keine 200 km mit dem fahrzeug gefahren war und jetzt inzwischen das gaspedal im griff habe, da er ab 5500 nur noch schreit 😉

Gibts hier keinen ABC(2.6) Automatik der nach meinen werten vergleichen könnte?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen