Wie schnell seit Ihr so unterwegs?
Guten Abend zusammen.
Ich war die Tage unterwegs nach Hannover und habe zum ersten mal meinen Vectra so richtig durchtreten können. Auf der A27 habe ich laut Tacho ca. 228 km/h erreicht, laut Navi warens nur 225 km/h.
Der Verbrauch lag dabei bei ca. 23L/100km. Ist das normal?
Im Fahrzeugschein steht ja maximale Höchstgeschwindigkeit 205 km/h, hätte nie gedacht das der so viel mehr kann.
Das ganze wohl gemerkt mit dem kleinsten Motor im Vecci, dem Z18XE, die Drehzahl lag etwas im roten Bereich.
Mich würde mal interessieren, wie schnell Ihr mit welchem Motor so fahren könnt, und ob euer Verbrauch auch so extrem ist? Allerdings behaupte ich mal, mein Vecci ist eigentlich eher zum gleiten als zum Rasen gedacht 😁
Freue mich über eure Antworten.
LG Dani
Beste Antwort im Thema
Scheißt auf die V-Max. 😁 Ich habe wieder mal das genossen, für was der Vectra C (Caravan) gemacht ist: Für zügiges Reisen statt Rasen. Zum Jahreswechsel für 8 Tage nach Nordjütland gedüst. Hin auf freier Bahn mit 160-180 km/h Reisetempo und 7,5 L. im Schnitt, zurück mit 140 km/h und 5,9 L. im Schnitt. Alles höchst entspannt, sicher und komfortabel.
330 Antworten
Nur gut das mein nächstes Auto Automatik hat.............
Wenn einen der 6. Gang stört sollte eben solch ein Auto nicht kaufen.
Wer aber ein 6. Gang Fahrzeug fährt und sich darüber beschwert sollte sich mal Gedanken machen ob er bei der Probefahrt aufgepasst hat oder nicht.
Mir ist es völlig wurscht wie viel Gänge das Fahrzeug hat, hauptsächlich interessiert es mich ob das Getriebe zum Motor passt.
Ist das nicht der Fall, wird auch dieses Fahrzeug nicht gekauft und ich jammere mich nicht zu tode über den Grund warum wieso weshalb..............
Zum Thema Reisegeschwindigkeit..........
Die meisten werden in den Regionen zwischen 140 bis 160 unterwegs sein, das ist eben gut zum "mit schwimmen" im Verkehr auf der Autobahn.
Aber mal ehrlich, ist es frei auf einer dreispurigen Autobahn ist auch über 220 eine Geschwindigkeit die sich locker fahren lässt ohne das man sich am Lenkrad fest beißen muß, das richtige Fahrzeug mal voraus gesetzt.
Gruß Robby
Moin!
Ich halt mich raus... Denn wenn hier schon die 18-Hunderter gemessene 225 laufen dann frag ich mich warum ich ein (BSR)-Turbo fahre...
Gruß Peter
Da ich mit Kind und Kegel unterwegs bin kommt "Rasen" für mich nicht in frage,zwischen 130 und 160 K/mh sind mehr als ausreichend und eigentlich auch zu schnell bei der Verkehrsdichte heutzutage,es schont die Nerven und den Geldbeutel.
Zitat:
Original geschrieben von Peter´s Coupe
Moin!Ich halt mich raus... Denn wenn hier schon die 18-Hunderter gemessene 225 laufen dann frag ich mich warum ich ein (BSR)-Turbo fahre...
Gruß Peter
raushalten geht irgendwie anders...
Tut mir leid, dass ich mich angesprochen fühle. Ich kanns leider nicht anders beweisen, als mit dem Foto hier. Das zeigt das Display meines Naivs. Es ist nicht besonders scharf, aber die 225 kann man erkennen. Dass dieser Wert mit dem Vectra erreicht wurde, musst halt einfach glauben. Wieso sollte ich mir das ausdenken, was hätte ich davon? Nix, wa?
gruß
Ähnliche Themen
Noch mal wegen den Getrieben und Übersetzungen:
Ich habe mir mal die Mühe gemacht und die Drehmonemt-/Leistungskurven + Getriebedaten zu den Vectra mit Z32SE und Z28NEx rausgesucht.
Getriebedaten gibts bei http://www.opel-infos.de/. Motordaten für den Z32SE und den Z28NET habe ich von http://www.rri.se/index.php?DN=29&List=O-R und für den Klasen Z28NEH hier aus diesem Blog: http://www.motor-talk.de/.../...nia-mps-focus-rs-etc-t2915805.html?... .
Wie man schön sieht 'braucht' man beim Klasen OPC die Gänge 4 und 5 praktisch nicht mehr. Beim Z32SE sieht die Sache völlig anders aus...
Und bei 100km/h sollte der Motor bei etwa 2500/min drehen, falls ich die richtigen Daten & keinen Rechenfehler hab.
Edit: auf den ersten Bildern ist das Raddrehmoment abgetragen...
Wie messt ihr eigentlich die Geschwindigkeit mit dem Navi? Hochbeschleunigen und den Peak knipsen? 🙂 Normalerweise muss man hochbeschleunigen, am besten Tempomat rein und die Geschwindigkeit ein paar Minuten halten, dann wird hier so mancher blass, weil aus seinen 240km/h auf einmal 210km/h geworden sind. Als Faustregel kann man sagen, bei ca. 100km/h ist die Geschwindigkeit per GPS 8-10km/h drüber. Wer´s nicht glaubt: Google is your friend! Aus dem Grund: Navi Geschwindigkeiten haben kaum Aussagekraft...
Der Tacho z.B. zeigt bei ü200km/h auch mind. 20 zu viel an, ist aber so gewollt... 10% darf er vorgehen und muss er theoretisch auch. Wenn der Tacho beim Neureifen mit richtigem Luftdruck genau anzeigt, dann würde er bei 0,3bar zu viel schon falsch gehen, wenn die Reifen runterradiert sind bis auf 1,6mm, würde der Tacho noch falscher anzeigen. Es ist und bleibt Fakt, der Tacho ist ein Schätzeisen und beim GPS kommt es auf´s Gerät an, je hochwertiger, desto genauer... wobei man die mobilen nicht als hochwertig bezeichnen kann 🙄
Ich habe es schon öfter hier erklärt und auf MT schwirrt sogar ein Schriftstück von Opel rum, ein Fahrzeug fährt max. 4 km/h schneller als im Brief eingetragen. Opel (oder auch die anderen Hersteller) können sich sowas kaum leisten, sagen wir mal ein Fahrzeug ist mit 210 eingetragen, damit H-Reifen drauf dürfen (1.9CDTi ist ja wohl ein gutes Beispiel), jetzt läuft das Fahrzeug 215 und dadurch platzt ein Reifen, ein Gutachter stellt fest, Auto war zu schnell, Hersteller muss haften... so ein Ei legt sich kein Hersteller ins Nest. Also in den Schein schauen, was dort steht posten und die Anzeigeinstrumente im Fahrzeug als groben Richtwert sehen. Wer zu schnell war, der erfährt es beim roten Blitz, wenn dieser ausbleibt, hat der Tacho euch doch belogen 😉
Iphone 4 misst sehr sehr genau!!!
Autos mit H - Reifenzulassung werden ja auch bei 210 abgeriegelt (ist ja beim Caravan und Signum der Fall).
Mei alter Vectra A war auch mit 176 Km/H eingetragen und lief einmal Berg runter mit Windschatten von nen 3er bis Tachoanschlag (220 km/H), waren vielleicht 200 km/H.
Glaub ich aufs Wort...
Was schreib ich hier überhaupt noch... War dieser Thread hier nicht dafür da, dass die Leute mal so reinschreiben, wie schnell sie so fahren bzw mal gefahren sind? Aber da hab ich mich anscheinend geirrt. Gibt ja immer Leute, die nur durch die Threads geistern um rumzumeckern bzw die Leute anzumachen...
@bunnyhunter: Danke für die Ausführung, hab das auch nicht geglaubt, dass das Auto sowas schafft.
Zitat:
Original geschrieben von VectraOasis
Autos mit H - Reifenzulassung werden ja auch 210 abgeriegelt (ist ja beim Caravan und Signum der Fall).
Es muss bei jedem Fahrzeug die max. mögliche Geschwindigkeit im Fahrbetrieb eingetragen werden... soll heißen, du sitzt am Lenkrad, Gang drin und Fuß auf dem Gas. Dabei berücksichtigen die Hersteller auch, dass ein Auto mal vollgeladen wird und die Last bergab noch ein bisschen mehr schiebt... man kann fast davon ausgehen, dass schon bis zu 10km/h mehr im Schein stehen, als der Motor überhaupt schaffen würde. Ausgenommen sind die elektronisch begrenzten Modelle, die können ja eh nicht schneller...
Trotzdem fahren hier reihenweise die 1.8er in V6 oder 2.0T Regionen rum... ist aber ein generelles Phänomen, wer zu wenig Leitung hat, der muss halt ein paar Mächen auspacken 🙄 Ne Bekannte will mir auch schon seit Jahren erzählen, ihr 60 PS Opelchen läuft 230km/h... laut Tacho vielleicht, was dann wiederum 150 realen km/h entspricht 🙄
Edith:
Zitat:
Original geschrieben von VectraOasis
Mei alter Vectra A war auch mit 176 Km/H eingetragen und lief einmal Berg runter mit Windschatten von nen 3er bis Tachoanschlag (220 km/H), waren vielleicht 200 km/H.
Sicher dass es echte 200 waren? Ich hatte am Anfang nen 1.6er Kadett, laut Digi Tacho ist der 224 gerannt, was im Endeffekt irgendwas um die 160 gewesen sein müssen, 170 sollte er laufen. Selbst nachher mit dem Vectra A Amaturenbrett und selbigem Tacho rannte er noch gute 40km/h schneller als er durfte. Die Tachos mit Welle sind wirklich nur Schätzeisen und zeigen irgendwas an, aber nicht die reale Geschwindigkeit.
Dabei fällt mir gerade ein, bei meinem Besuch im Werk letztes Jahr hat mir ein Mitarbeiter erzählt, dass bei den neuen Fahrzeugen teilweise auch extra der Tacho so programmiert ist, dass er mehr anzeigt, als das Steuergerät ermittelt... quasi Tachovoreilung, dass man sich nicht beschweren kann, man ist laut Tacho 70 gefahren und wurde mit 72 geblitzt...
Ich mache nicht "an", ich stelle nur "fest" das 225Km/h für einen 1,8er doch seeehr schnell sind und ich diesen schmarrn absolut keinen Glauben schenke. Was geht der denn Bergab? 240?? 250? Soll ja auch 19er Diesel geben die das auch schaffen.
Wenn man(n) so ein, ich nenn es mal vorsichtig, Gerücht, in die Welt setzt, darf man sich nicht wundern, wenn da ernste Zweifel aufkommen....
Aber naja... soll wohl welche geben die dem Navi mehr glauben schenken als der Realität.
Gruß Peter
Zitat:
Original geschrieben von Felix525
Aber man muss dazu sagen, das war nachts, mit perfekter, kühler Luft aus dem Thüringer Wald und die A4 ging gefühlte 100% bergab. 😉mfg
gut, dass ich nicht gesagt habe wie es bergab ging 😉
gruß
In welchem Auto war das GPS verbaut? C6, C63 AMG, 335i? Oder war das im Nissan? Dann kauf ich Dir das ab.