Wie schnell seit Ihr so unterwegs?
Guten Abend zusammen.
Ich war die Tage unterwegs nach Hannover und habe zum ersten mal meinen Vectra so richtig durchtreten können. Auf der A27 habe ich laut Tacho ca. 228 km/h erreicht, laut Navi warens nur 225 km/h.
Der Verbrauch lag dabei bei ca. 23L/100km. Ist das normal?
Im Fahrzeugschein steht ja maximale Höchstgeschwindigkeit 205 km/h, hätte nie gedacht das der so viel mehr kann.
Das ganze wohl gemerkt mit dem kleinsten Motor im Vecci, dem Z18XE, die Drehzahl lag etwas im roten Bereich.
Mich würde mal interessieren, wie schnell Ihr mit welchem Motor so fahren könnt, und ob euer Verbrauch auch so extrem ist? Allerdings behaupte ich mal, mein Vecci ist eigentlich eher zum gleiten als zum Rasen gedacht 😁
Freue mich über eure Antworten.
LG Dani
Beste Antwort im Thema
Scheißt auf die V-Max. 😁 Ich habe wieder mal das genossen, für was der Vectra C (Caravan) gemacht ist: Für zügiges Reisen statt Rasen. Zum Jahreswechsel für 8 Tage nach Nordjütland gedüst. Hin auf freier Bahn mit 160-180 km/h Reisetempo und 7,5 L. im Schnitt, zurück mit 140 km/h und 5,9 L. im Schnitt. Alles höchst entspannt, sicher und komfortabel.
330 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Asgard71
So?Wo verriegelt denn dann der 5.Gang?Bis denne...
Wenn ich mich recht entsinne bei ca 260 (Navi).
Bringt aber nichts da er bei der Geschwindigkeit im 6ten schneller beschleunigt.
Ab 5500 fällt die Leistung extrem ab, höher zu drehen macht absolut keinen Sinn obwohl die Übersetzung im 5ten kürzer ist.
Hi,
also erreicht auch der 2,8er seine Höchstgeschwindigkeit im 5.Gang und der 6. ist ein reiner "Schongang".
Bis denne...
Zitat:
Original geschrieben von Asgard71
Hi,also erreicht auch der 2,8er seine Höchstgeschwindigkeit im 5.Gang und der 6. ist ein reiner "Schongang".
Bis denne...
Nö, mit Chip (Begrenzer bei 7000 anstatt 6500) is bei 260 schicht im Schacht egal ob 250PS oder 320PS.
Im 6ten gehts dann noch ein paar Km/h weiter. (Navi)
Ähnliche Themen
Hi!
Zumindest bei der Automatik ist der 2.8 Turbo sehr lange übersetzt.
Hier mal ein Screenshot mit den gerechneten Übersetzungen.
Da sieht man schon, dass im 5. problemlos 250 von der Übersetzung her möglich sind.
Gruß
Karl
Nutzt aber nichts weil er bei 5500 die Leistungsspitze hat. Das heisst er wird ab da nicht mehr schneller. Seiden es geht bergab.
Im Anhang der Getrieberechner des F35 im 3.2er-GTS, als Schaltdrehzahl wurde der Begrenzer (6800 upm) eingetragen. Bei 100 kmh im 5. Gang liegen recht genau 2500 upm an. Die Originalbereifung wurde berücksichtigt.
Zitat:
Original geschrieben von hwgmf
Nutzt aber nichts weil er bei 5500 die Leistungsspitze hat. Das heisst er wird ab da nicht mehr schneller. Seiden es geht bergab.
das hat ja auch niemand behauptet ... es ging nur darum, dass die Vmax im 5. erreicht wird und nicht im 6.
Dass man um schneller zu fahren etwas mehr Leistung obendrauf packen muss sollte klar sein.
Aber man sieht schön, dass der Wagen sehr lange übersetzt ist.
Gruß
Karl
Zitat:
Original geschrieben von G Astra
Im Anhang der Getrieberechner des F35 im 3.2er-GTS, als Schaltdrehzahl wurde der Begrenzer (6800 upm) eingetragen. Bei 100 kmh im 5. Gang liegen recht genau 2500 upm an. Die Originalbereifung wurde berücksichtigt.
kaspersky meldet hier einen VIRUS!
Meine Güte, was für eine Diskussion...🙄
Ich komme mal aufs Topic zurück:
Bin am WE die A6 Richtung Nürnberg gefahren, schöne Bahn, größtenteils unbegrenzt.
Höchstgeschwindigkeit bin ich mit meinem GTS bisher 210 laut Tacho (also wohl echte 190) gefahren, und das reicht mir auch völlig. Verbrauch liegt dann bei 25 Liter, und das schaue ich mir nicht gerne lange an. Von daher sind meine Hochgeschwindigkeitsphasen immer sehr kurz, schon alleine auch weil ab 180 der Körper so viel Adrenalin ausschüttet, und sich das Auto zudem zu einem gefährlichen Spielzeug (oder Spielball?) entwickelt, das es nicht mehr so angenehm ist.
Meine Lieblingsgeschwindigkeit liegt bei 140-160, so komme ich auch auf der Autobahn auf einen Verbrauch um die 8 Liter im Schnitt (Z22YH)
Gruß
Andrej
Zitat:
Original geschrieben von asze
wenn du´s nicht glaubstZitat:
Original geschrieben von opelfreak.de
LOL 😁
geht gar nich da wärs schon im Begrenzer
bei mir steht 245 drin wenn ich die im 4ten hätt dann wär ich bei ca 7,5 - 8 Tausend upm
www.motor-talk.de/forum/4-gang-gegen-5-gang-t1381554.html
ich lach mich weg
wir reden hier von fast neuen Autos und nicht von so uralten Knutschkugeln mit schongang
Also ist dein Beitrag zihmlich SINNFREI !!! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Andrej81
Meine Güte, was für eine Diskussion...🙄Ich komme mal aufs Topic zurück:
Bin am WE die A6 Richtung Nürnberg gefahren, schöne Bahn, größtenteils unbegrenzt.
Höchstgeschwindigkeit bin ich mit meinem GTS bisher 210 laut Tacho (also wohl echte 190) gefahren, und das reicht mir auch völlig.Gruß
Andrej
20 KMH Abweichung bei der Geschwindigkeit ist zuviel. Mehr wie 10 sollten es in keinem Fall sein.
Zitat:
Original geschrieben von cuckoon
(...)
Aber es soll auch Menschen geben die sich mit der Richtgeschwindigkeit von 130km/h auf der BAB begnügen und denen ist es scheiß egal ob ein Opel GTS oder sonst was sie mit 160km/h alt aussehen lässt, die cruisen einfach nur EFFIZIENT dahin, aber wenn sie wollten könnten sie, und dieses Wissen reicht vollkommen aus.
Ja, davon gibt es sehr viele. Kenne selbst zwei Porsche 911er Fahrer, wenn ich die frage, wie schnell der Porsche den fährt, kommt die Antwort: Weiß ich doch nicht, fahre max 160. Ist mir doch egal, wer mich meint zu überholen, aber ich sitze im Porsche und wenn ich wollte, würde ich nur das Gaspedal antippen, alleine dieses Wissen reicht schon.
Zum Thema: Der Signum ist idealer Reise-Langstreckenwagen um so zwischen 150 und 190 zu fahren und falls es mal frei ist, eben auch mal, für kurze Zeit schneller. Verbrauch? Kann ich gar nicht so genau sagen, da der Diesel, egal wie schnell man fährt, sowieso nicht über 7 Liter im Schnitt kommt.
Zitat:
Original geschrieben von Asgard71
Hi,dann stell keine Behauptungen auf!
Bis denne...
Ach komm mit Behauptungen aufstellen kennst du dich ja wohl am besten aus.
Zitat:
Original geschrieben von opelfreak.de
ich lach mich wegZitat:
Original geschrieben von asze
wenn du´s nicht glaubst
wir reden hier von fast neuen Autos und nicht von so uralten Knutschkugeln mit schongang
Also ist dein Beitrag zihmlich SINNFREI !!! 😁
Es gibt keine sinnfreien Beiträge! Punkt 1.
Punkt 2.
Hier hat auch schonmal jemand einen 6. Gang nachgerüstet, ist sogar noch nicht soooo lange her gewesen. 😎
Punkt3.
Mein fast aber auch nur fast neues Auto hat auch einen Schongang, nä(h)mlich den 5. Gang
Punkt4.
Hier wurde in den letzten ....mmmhh.... 6 Jahren schon soviel über den fehlenden 6. Gang herumgejammert, dass selbst der Astra J mit 75 PS jetzt schon 6. Gänge bekommen hat und die letzten beiden davon schon Schongänge sind und die vmax im 4. Gang erreicht wird. 😰
😁
Ich denke, Opel hat das mit dem 6. Gang jetzt auch verstanden, also kann diese Diskussion mit dem X.ten Gang auch beendet werden.