Wie schnell seit Ihr so unterwegs?

Opel Vectra C

Guten Abend zusammen.

Ich war die Tage unterwegs nach Hannover und habe zum ersten mal meinen Vectra so richtig durchtreten können. Auf der A27 habe ich laut Tacho ca. 228 km/h erreicht, laut Navi warens nur 225 km/h.
Der Verbrauch lag dabei bei ca. 23L/100km. Ist das normal?
Im Fahrzeugschein steht ja maximale Höchstgeschwindigkeit 205 km/h, hätte nie gedacht das der so viel mehr kann.
Das ganze wohl gemerkt mit dem kleinsten Motor im Vecci, dem Z18XE, die Drehzahl lag etwas im roten Bereich.
Mich würde mal interessieren, wie schnell Ihr mit welchem Motor so fahren könnt, und ob euer Verbrauch auch so extrem ist? Allerdings behaupte ich mal, mein Vecci ist eigentlich eher zum gleiten als zum Rasen gedacht 😁

Freue mich über eure Antworten.
LG Dani

Beste Antwort im Thema

Scheißt auf die V-Max. 😁 Ich habe wieder mal das genossen, für was der Vectra C (Caravan) gemacht ist: Für zügiges Reisen statt Rasen. Zum Jahreswechsel für 8 Tage nach Nordjütland gedüst. Hin auf freier Bahn mit 160-180 km/h Reisetempo und 7,5 L. im Schnitt, zurück mit 140 km/h und 5,9 L. im Schnitt. Alles höchst entspannt, sicher und komfortabel.

330 weitere Antworten
330 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Bei 200 hatten die Dinger auch keine Probleme. Wohl aber bei 230. Zudem hattest Du einen leichten Vollalu R4 auf der Vorderachse und ich nen Guss-V6 oder nen Vollalu Turbo V6. Das verschlimmert das Problem gehörig. Mit der OPC Hecklippe erkannte man die Kiste übrigens nicht wieder.

Zitat:

Original geschrieben von Mo Gts V6



Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Bei 200 hatten die Dinger auch keine Probleme. Wohl aber bei 230. Zudem hattest Du einen leichten Vollalu R4 auf der Vorderachse und ich nen Guss-V6 oder nen Vollalu Turbo V6. Das verschlimmert das Problem gehörig. Mit der OPC Hecklippe erkannte man die Kiste übrigens nicht wieder.

Kenne ich wenn man mit nen gts v6 mit 230 in einer ganz leichten kurve eine ganz leichte Bodenwelle erwischt wird einem ganz anders. oder im winter auf schnee fährt er sich auch bescheiden!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Ruebe888


Und der cw-wert ist beim vectra auch besser, nur die stirnfläche ist geringfügig größer.
Der scirocco hat meiner meinung nach nur 200ps und ich bezweifle, dass du eine 10ps leistungssteigerung machen hast. daher liegt die differenz nur bei 45ps. das dsg schluckt außerdem mächtig leistung, was man auch nicht außer acht lassen sollte.
Der scirocco ist natürlich schneller, aber nicht viel.

herstellerangaben:

V/max
Scirocco 235km/h "schalter" (mit dsg ca.5km/h weniger)
vectra 2.2 limo 218km/h "schalter"

cw-werte
Scirocco 0,34
Vectra 0,28

Mein vectra liegt mit dem flügel ab 200km/h auch deutlich besser.

Mfg

guck nach - ab 2010 hat der Scirocco 211 PS eingetragen ... 1:0 für mich

CW-Werte ... 😰 (hätt ich nicht gedacht) ... 1:1 Ausgleich

Gewichtsunterschied ... OK - 400 kg waren wohl zu hoch gegriffen (wobei ich nicht nachwiegen will ... ich hab in beiden ziemlich viel Ausstattung) 1:2 verloren 😁

trotzdem läuft der 2.2er im Leben nicht 250

Und DSG raubt Leistung? Ich bin schon viele Getriebevarianten gefahren ... aber was noch geniales als DSG noch nicht. Im Scirocco ist es super abgestimmt ... ein Oktavia-TDI-Test ließ mich vor sinnloser Drehzahlorgelei kopfschütteln. Aber eins steht fest ... es schaltet besser als man es je manuell könnte und - selbst wenn es Leistungsverlust hat (Endgeschwindigkeit) - beim fahren und besonders beim beschleunigen zieht man jede andere Getriebevariante ab (in Straßenwagen wohl bemerkt).

Zitat:

Original geschrieben von Tom-aus-McPomm


trotzdem läuft der 2.2er im Leben nicht 250

Wenn selbst der X16XEL (101PS) im Vectra B Limo mit kurzem Getriebe bis 217 km/h (navi) läuft, dann schafft das nen 2.2er locker! Die Frage ist nur WIE. Mein 1.6er hat das nur Bergab geschafft. Auf der Geraden wollt er nich schneller als 207.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von muggubuggu


Wenn selbst der X16XEL (101PS) im Vectra B Limo mit kurzem Getriebe bis 217 km/h (navi) läuft, dann schafft das nen 2.2er locker!

Zustimmung! Selbst mein (ehemaliger) Vectra mit dem Z18XE hat 230 geschafft...

Zitat:

Original geschrieben von nino91



Zitat:

Original geschrieben von muggubuggu


Wenn selbst der X16XEL (101PS) im Vectra B Limo mit kurzem Getriebe bis 217 km/h (navi) läuft, dann schafft das nen 2.2er locker!
Zustimmung! Selbst mein (ehemaliger) Vectra mit dem Z18XE hat 230 geschafft...

Ich weiß nicht, was ihr alle für Vectra B's gehabt habt. Mein 1.8er mit 115 PS war mit 203 km/h angegeben und bei Tacho 215 war endgültig Schluss.

Zitat:

Ich weiß nicht, was ihr alle für Vectra B's gehabt habt. Mein 1.8er mit 115 PS war mit 203 km/h angegeben und bei Tacho 215 war endgültig Schluss.

Moin,

du weist doch, wie das ist. Selbst wenn man ein richtig gutgehendes Exemplar in der Garage hat, findet sich immer (!) einer, dessen "Schwanz" um ein, zwei km/h "länger" ist.🙄

Scheint bei manchen wohl ehrverletzend zu sein, zugeben zu müssen, dass der eigene Wagen mit dem gleichen Motor wie der des Kontrahenten in der Topspeed unterlegen ist... Dabei gibt´s weit wichtigeres auf der Welt - oder wie man auch sagen kann: "Threads, die die Welt nicht braucht..."

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Hoschfrosch


Ich weiß nicht, was ihr alle für Vectra B's gehabt habt. Mein 1.8er mit 115 PS war mit 203 km/h angegeben und bei Tacho 215 war endgültig Schluss.

Und genauso verhält es sich bei meinem jetzigen, angegeben mit 216 km/h und bei ca. Tacho 225 ist Schluss. Es gibt halt physikalische Grenzen, oder erwartet wirklich jemand mehr von 147 PS? Wenn es wirklich schnell sein soll, dann höchstens mit dem 2.8 Turbo oder dem 3.2er. Mit denen schafft man es wahrscheinlich die wichtige Schallmauer von 250 km/h realistisch zu durchbrechen. Wenn ich mit meinem Kumpel auf der AB unterwegs bin (911er) ist man plötzlich links ganz allein, obwohl er nur den "Kleinen" mit 285 PS hat.

angegeben und geschafft, ist nen riesen Unterschied!

Meiner war auch mit 192 eingetragen. Und mein anderer 1.6er mit 187, da längeres Getriebe aber zu wenig Kraft.

@Tom-aus-McPomm

mit den 250km/h gebe ich dir auch recht, das ist wunschdenken der 2.2er fahrer.
dsg bin ich auch schon gefahren, hat mich leider nicht so überzeugt wie dich, ist halt geschmackssache. wenn für mich so etwas wie automatik in frage kommen würde, gäbe es für mich nur das smg getriebe von bmw. da werden die gänge richtig schön hineingeknallt😁.
dsg bringt auch nur was von 0-100 durch die schnellen gangwechsel, da es ab hundert nur mehr verluste durch reibung und gewicht bedeutet.

MFG

Scheißt auf die V-Max. 😁 Ich habe wieder mal das genossen, für was der Vectra C (Caravan) gemacht ist: Für zügiges Reisen statt Rasen. Zum Jahreswechsel für 8 Tage nach Nordjütland gedüst. Hin auf freier Bahn mit 160-180 km/h Reisetempo und 7,5 L. im Schnitt, zurück mit 140 km/h und 5,9 L. im Schnitt. Alles höchst entspannt, sicher und komfortabel.

@Südschwede

Genau so sehe ich das auch😉

Zitat:

Original geschrieben von Leo 67


@Südschwede

Genau so sehe ich das auch😉

....rischtisch 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hoschfrosch


Ich weiß nicht, was ihr alle für Vectra B's gehabt habt.

Achso du gingst vom B aus... Ich meinte den C.

Zitat:

Original geschrieben von xx771



Zitat:

Original geschrieben von Leo 67


@Südschwede

Genau so sehe ich das auch😉

....rischtisch 😉

Nach hunderten von Kilometern entspannt aussteigen und keine Rückenschmerzen etc. haben...........

Deine Antwort
Ähnliche Themen