Wie schnell seit Ihr so unterwegs?
Guten Abend zusammen.
Ich war die Tage unterwegs nach Hannover und habe zum ersten mal meinen Vectra so richtig durchtreten können. Auf der A27 habe ich laut Tacho ca. 228 km/h erreicht, laut Navi warens nur 225 km/h.
Der Verbrauch lag dabei bei ca. 23L/100km. Ist das normal?
Im Fahrzeugschein steht ja maximale Höchstgeschwindigkeit 205 km/h, hätte nie gedacht das der so viel mehr kann.
Das ganze wohl gemerkt mit dem kleinsten Motor im Vecci, dem Z18XE, die Drehzahl lag etwas im roten Bereich.
Mich würde mal interessieren, wie schnell Ihr mit welchem Motor so fahren könnt, und ob euer Verbrauch auch so extrem ist? Allerdings behaupte ich mal, mein Vecci ist eigentlich eher zum gleiten als zum Rasen gedacht 😁
Freue mich über eure Antworten.
LG Dani
Beste Antwort im Thema
Scheißt auf die V-Max. 😁 Ich habe wieder mal das genossen, für was der Vectra C (Caravan) gemacht ist: Für zügiges Reisen statt Rasen. Zum Jahreswechsel für 8 Tage nach Nordjütland gedüst. Hin auf freier Bahn mit 160-180 km/h Reisetempo und 7,5 L. im Schnitt, zurück mit 140 km/h und 5,9 L. im Schnitt. Alles höchst entspannt, sicher und komfortabel.
330 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Green-Monster
Habe die OPC Software drauf ( war schon vom Vorbesitzer ) mit 280 Pferden.
19 Zoll Felgen.Druckregler nach dem Turbo gibt 0,2 Bar weniger aus als anstehen. So regelt der automatisch diese 0,2 Bar nach
Also eher oben drauf. Habe den mal uber einen Japan-Tuner besorgt bekommen. steht auch leider nichts drauf.Leistungsprüfstand war ich net !
Gruß
280 PS hören sich schon ganz anders an, wie die 250 in deiner Fahrzeugbeschreibung 😁.
ist nicht eingetragen und ein bischen verbergen schadet nicht wenn man sich mal auf der autobahn trifft :-))))
Zitat:
Original geschrieben von Green-Monster
Habe die OPC Software drauf ( war schon vom Vorbesitzer ) mit 280 Pferden.
19 Zoll Felgen.Druckregler nach dem Turbo gibt 0,2 Bar weniger aus als anstehen. So regelt der automatisch diese 0,2 Bar nach
Also eher oben drauf. Habe den mal uber einen Japan-Tuner besorgt bekommen. steht auch leider nichts drauf.Leistungsprüfstand war ich net !
Gruß
OPC Software ???
Eher EDS oder Klasen oder sonstige Tune
oder hast anderes Steuergerät verbaut
zum druckregler: mach ihn raus !!!
Schädigung deines Turbos ohne genaue Abstimmung
meiner hat 300 PS / 528Nm 1,3 bar mit Messung
GPS 268 kmh
Tacho Anschlag
Zitat:
Original geschrieben von opelfreak.de
meiner hat 300 PS / 528Nm 1,3 bar mit Messung
GPS 268 kmh
Tacho Anschlag
Habe das mal mit dem Laderuck so überschlagen und bin auch zu dem Ergebnis gekommen, dass er wohl Ü300 PS hat 😁. Mit dem permanenten Mehrladedruck von 0,2 bar kann auf Dauer nicht gesund sein.
Ähnliche Themen
Ich war am WE etwas negativ überrascht, weiß aber auch warum... *g*
A8 Deutschland, Ulm Richtung Stuttgart, Gaspedal bis Anschlag, leicht bergab, Tacho ~225km/h, GPS 216km/h. Verbrauch: Keine Ahnung, da kam dann leichter Verkehr auf und ich musste vom Gas gehen... :-(
Negativ überrascht, weil ich ganz sicher bei diesem Auto schon via TomTom-GPS knapp an 230km/h rangekommen bin.
Jetzt musste ich erst mal überlegen, wann ich das TomTom-Navi in der Gurke hatte und da kam mir dann die Erleuchtung... Das war bei dem Probefahrwochenende vor Kauf des Veccis, da war wohl der Chip noch aktiv...
Laut Händler wurde der Stecker von dem Chip gezogen, weil nicht eingetragen... Dem Vorbesitzer war das egal und dem Händler für die Probefahrten wohl auch. Erst zum Verkauf hin wurde der Stecker gezogen und ich erinnere mich noch daran, dass mir die Beschleunigungswerte des Autos bei der Probefahrt viel mehr beeindruckt haben als dann nach Kauf... *g*
Oh, da fällt mir eine Frage ein, die werd ich gleich mal in einem separaten Thema stellen. :-)
Zitat:
Original geschrieben von Pete1975
..., Gaspedal bis Anschlag, leicht bergab, Tacho ~225km/h, GPS 216km/h.
...
Negativ überrascht, weil ich ganz sicher bei diesem Auto schon via TomTom-GPS knapp an 230km/h rangekommen bin.
Die Höchstgeschwindigkeit steigt mit Chip beim Diesel niemals um 15km/h an. Man kann eigentlich froh sein, wenn es 5 km/h sind. Das liegt ganz einfach daran, daß der Drehzahlbereich mit der höheren Leistung bei Höchstgeschwindigkeit schon längst überschritten ist.
Gruß
Achim
Die Übersetzung bestimmt dabei den Spielraum nach oben. Die Z19DTH haben da tatsächlich einiges an Spielraum nach oben (Achse 1: 3,55, richtig?). Echte 230 gibt die Übersetzung durchaus her, ob der Leistungsverlauf das dann ermöglicht, ist die Frage. Es müssten dann etwa 139kw bei etwa 4200 Up/M erreicht werden. Das ist machbar. Ob es sinnvoll ist, können andere erörtern.
Zitat:
Original geschrieben von Hoschfrosch
Habe das mal mit dem Laderuck so überschlagen und bin auch zu dem Ergebnis gekommen, dass er wohl Ü300 PS hat 😁. Mit dem permanenten Mehrladedruck von 0,2 bar kann auf Dauer nicht gesund sein.Zitat:
Original geschrieben von opelfreak.de
meiner hat 300 PS / 528Nm 1,3 bar mit Messung
GPS 268 kmh
Tacho Anschlag
Wieso 0,2 bar drüber? Es sind 0,8 bar drüber. Der 280er OPC fährt in Serie mit maximal 0,6 bar.
Die 1,3bar entfalten sich in der Konfiguration beim 2.8T leider nicht richtig weil der Abgasgegendruck bei den Leistungswerten zu drastisch ansteigt. außerdem hat er die 1,3 bar ja nicht bei Nennleistung sondern bei tieferen Drehzahlen.
Gruss
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von general1977
Die Höchstgeschwindigkeit steigt mit Chip beim Diesel niemals um 15km/h an. Man kann eigentlich froh sein, wenn es 5 km/h sind. Das liegt ganz einfach daran, daß der Drehzahlbereich mit der höheren Leistung bei Höchstgeschwindigkeit schon längst überschritten ist.Gruß
Achim
Da muss ich dich etwas korrigieren 😉
Serie gibt der Z19DTH in meinem Astra 207km/h her.
207-208 waren's auch laut Navi. Elektronischer Begrenzer versteht sich.
Kaum hatte ich neue Reifen, kam ich bis auf 212.
Nun hab ich EDS drauf und kam mit meinem alten Turbo bei der 1. Fahrt schnell auf 210 und schleppend auf 233 (navi). Der elektronische Begrenzer wurde von EDS deaktiviert.
Somit sind 5-15km/h mehr mitm Diesel kein Problem :P
Auf der A71 von Suhl Richtung Erfurt gibts nen schönen Berg...
Da kam ich mit 200Ps Software auf 249(navi) und die Tacho Nadel war über die 240 längst hinaus 😉
Allerdings ist mit der Fahrweise natürlich der Durchschnittsverbrauch fürn Arsch xD
Hatte meinen Caravan mit EDS Phase und 225/45/17 Bereifung auch schon auf Tacho 245 km/h - der Testmode vom DVD90 zeigte dabei einen GPS Wert von 229-230 km/h an . Drehzahl ca. 4600 Umdrehungen .
Allerdings habe ich das natürlich nicht auf gerader Strecke sondern auf einem langen Stück mit leichtem Gefälle und bei kühler Aussentemperatur erreicht . Die Übersetzung gibt es jedenfalls problemlos her . Serie war wegen dem Begrenzer nicht mehr wie 210 GPS möglich .
Mit 225/45/18 auf den schweren Speedline Felgen ist das aber nicht mal mehr ansatzweise zu erreichen... 🙁
Irgendwie muss ich einen schlappen Z19DTH erwischt haben, wenn ich mal auf 215Kmh (GPS/Testmode) komme, dann ist Schicht im Schacht.🙁
Egal ob mit Sommer oder Winterreifen...
Gruß Jan
Mir gehts da ähnlich, schaffe lt. Tacho gerade mal Strich-210km/h. Keine Ahnung ob ich mir nun darüber auch noch Gedanken machen sol 😉
Zitat:
Original geschrieben von xx771
Mir gehts da ähnlich, schaffe lt. Tacho gerade mal Strich-210km/h. Keine Ahnung ob ich mir nun darüber auch noch Gedanken machen soll 😉
Mit dem Wohnwagen dahinter ist das aber keine schlechte Leistung!😁
Gruß Jan
Stimmt, da war was im Rückspiegel 😁`-
Nee im Ernst, ich schiebe es hauptsächlich auf die 18"er, mit den Winter-Asphaltfräsen hab ich´s noch nicht probiert.