Wie schnell seit Ihr so unterwegs?

Opel Vectra C

Guten Abend zusammen.

Ich war die Tage unterwegs nach Hannover und habe zum ersten mal meinen Vectra so richtig durchtreten können. Auf der A27 habe ich laut Tacho ca. 228 km/h erreicht, laut Navi warens nur 225 km/h.
Der Verbrauch lag dabei bei ca. 23L/100km. Ist das normal?
Im Fahrzeugschein steht ja maximale Höchstgeschwindigkeit 205 km/h, hätte nie gedacht das der so viel mehr kann.
Das ganze wohl gemerkt mit dem kleinsten Motor im Vecci, dem Z18XE, die Drehzahl lag etwas im roten Bereich.
Mich würde mal interessieren, wie schnell Ihr mit welchem Motor so fahren könnt, und ob euer Verbrauch auch so extrem ist? Allerdings behaupte ich mal, mein Vecci ist eigentlich eher zum gleiten als zum Rasen gedacht 😁

Freue mich über eure Antworten.
LG Dani

Beste Antwort im Thema

Scheißt auf die V-Max. 😁 Ich habe wieder mal das genossen, für was der Vectra C (Caravan) gemacht ist: Für zügiges Reisen statt Rasen. Zum Jahreswechsel für 8 Tage nach Nordjütland gedüst. Hin auf freier Bahn mit 160-180 km/h Reisetempo und 7,5 L. im Schnitt, zurück mit 140 km/h und 5,9 L. im Schnitt. Alles höchst entspannt, sicher und komfortabel.

330 weitere Antworten
330 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Janer110680


Irgendwie muss ich einen schlappen Z19DTH erwischt haben, wenn ich mal auf 215Kmh (GPS/Testmode) komme, dann ist Schicht im Schacht.🙁
Egal ob mit Sommer oder Winterreifen...

Gruß Jan

Bei 72.387Km ist Dein Motor aber auch noch in der Einfahrphase 😁

Zitat:

Original geschrieben von Janer110680


Irgendwie muss ich einen schlappen Z19DTH erwischt haben, wenn ich mal auf 215Kmh (GPS/Testmode) komme, dann ist Schicht im Schacht.🙁
Egal ob mit Sommer oder Winterreifen...

Gruß Jan

Nicht schlächt für einen Diesel !

Der 3.0, den ich mal zeitweise hatte, lief auch nur 215. Bei 180-190 kam sogar noch Vortrieb aber dann war irgendwie immer schlagartig zappen, vermutlich wegen dem Scheiß Automaten.

Zitat:

Original geschrieben von signum_freud


(...), vermutlich wegen dem Scheiß Automaten.

Ist tatsächlich an zu nehmen. Die Schalter sind da schon deutlich schneller.

@Jan ich denke, alles normal. Du bist sicherlich vergleichsweise mehr in der Ebene unterwegs. O.g.
Sausewind-Werte sind ja größtenteils Berg abwärts gemessen...das ist nie vergleichbar.
Ferner ist Deine Front zwar schick, die Aerodynamik wandert damit aber auch a bissal mehr in Richtung Widerstand. 😉

Mehr als 200 gingen bei mir mit dem Tempomat nie, also bin ich auch nie mehr gefahren 😁. Spaß beiseite - 253 km/h brachten die 3.2er Handschalter in Dudenhofen.

Ähnliche Themen

War heute in Dresden und noch ein Stück weiter und habe mal bewusst drauf geachtet 😁. Letztendlich pegelte sich mein Durchschnitt bei ca. 160 km/h ein. Alles darüber ist zwar durchaus machbar, aber er säuft mir dann einfach zuviel. Kurzzeitig mag das ok sein, aber nicht auf längerer Strecke - mir sind dann die paar km/h mehr nicht ca. 5 - 6 Liter mehr auf 100 km/h wert. Bei 190 nimmt er ca. 13 Liter und bei 160 fahre ich ihn entspannt mit 7 Litern auf 100 Km. Aber dies muss jeder mit seinem Gewissen und seinem Geldbeutel ausmachen.

7Liter mitm 2.2er Benziner ist krass...
Wenn ich da an meinen Vectra B 1.6er denke... 7-8Liter bei ganz sachter Fahrweise. Und unter Vollgas nahm er 14Liter!!!

Zitat:

Original geschrieben von muggubuggu


7Liter mitm 2.2er Benziner ist krass...
Wenn ich da an meinen Vectra B 1.6er denke... 7-8Liter bei ganz sachter Fahrweise. Und unter Vollgas nahm er 14Liter!!!

Ich meinte mit 7 Litern Verbrauch, eine Fahrt auf der AB ohne ständiges bremsen und beschleunigen, also ein gleichmäßiges "Dahingleiten" mit max. 160 km/h 😁

Im Stadtverkehr (in Berlin Stop & Go + Kurzstrecken) säuft der 2,2er gnadenlos, da war mein alter 1,8er Vecci B um einiges sparsamer.

Hallo ihr Möchtegernraser,

habe ein Vectra c Caravan 1.9 CDTI mit 150 PS und schrubbe zur Zeit ca.1200km die Woche.
Meine Duchschnittsgeschwindigkeit laut BC ist rund 70-75km/h und fahre logischer Weise zu 80 Prozent auf Autobahnen.
Wenn es der Verkehr zulässt fahre ich natürlich Anschlag.Das schließt daraus eine Geschwindigkeit von 180-220 km/h
zu fahren.Bin der Meinung mein Diesel fährt schon ganz ordentlich.V-Max war auf Tacho reichlich 230km/h zu sehen.
Mein Verbrauch bleibt trotz Vollgasorgien im Rahmen von unter 7.0l .
Noch irgentwelche Fragen?

PS.:Habe zuvor auch andere Marken gestresst,zum Beispiel Renault Clio BJ.95 75 PS ,V-Max 195 km/h,Verbrauch ca.8l Benzin
Seat Ibiza BJ.95 60 PS , V-Max 180 Km/h,Verbrauch ca.8l Benzin
(V-Max laut Tacho abgelesen)

Fazit: Gebt der Karre die Sporen, wird es auf Dauer danken. Autos sind zum Fahhhhhhren da!!!!!!!
Die Leistung will abgefragt werden.

Schrottfreie Fahrt
Euer catfreak

Zitat:

Original geschrieben von catfreak


Fazit: Gebt der Karre die Sporen, wird es auf Dauer danken. Autos sind zum Fahhhhhhren da!!!!!!!
Die Leistung will abgefragt werden.

Ich will dein abschließendes Statement nicht komplett unterstreichen, aber in dem Punkt dass die Autos zum Fahren da sind, bin ich vollkommen deiner Meinung. Bestes Beispiel ist da unser Omega-Opa der den Z19DTH mit >185.000 km kaum in der Werkstatt hatte.

15.000km pro Jahr sind für den Motor das Todesurteil.

Ich bin mit meinem GTS V6 im Moment ca. 3000-4000KM im Monat unterwegs. Am Freitag hatte ich mal die Möglichkeit etwas länger den rechten Fuss zu strecken, da der Weg heimwärts erst recht spät möglich war. Zu meiner Verwunderung und Freude ziegte das Navi 259km/h an, über den Verbrauch reden wir besser nicht. 😁

Zitat:

Original geschrieben von daimonion


15.000km pro Jahr sind für den Motor das Todesurteil.

Wie kommst du darauf?

Mein Z19DTH hat nach über 4 Jahren, wo er auch nur maximal 15.000Km im Jahr bewegt wurde, keinen Schaden der auf Kurzstreckenbetrieb zurückzuführen wäre.

Gruß Jan

Ich hätte vielleicht noch dazu schreiben sollen, dass es meine persönliche Meinung ist.

Wenn du bisher von den üblichen Problemen verschont geblieben bist, dann toi toi toi... Es gibt ja aber auch genug Berichte von Usern hier die anderes behaupten. 😉

Also meine Durchschnittsgeschwindigkeit beträgt ca 70Km/h.
Innerorts -> Landstraße -> dann so schnell wie möglich auf die BAB -> Innerorts
Wenns geht lass ichs auch mal fliegen.
Bei 230PS is er Eingetragen mit 250Km/h, kA was ich bei den 320PS als Topspeed erreich.
Rein Gefühlsmäßig sins mehr als Eingetragen.

Zitat:

Original geschrieben von posiilgi


Ich bin mit meinem GTS V6 im Moment ca. 3000-4000KM im Monat unterwegs.

😰

Bei mir sind es maximal 225km/h, dann werde ich AUTOMATISCH abgebremst! Scheiß begrenzung! Und dabei bin ich dann grad bei knapp über 3000U/min ! 😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen