Wie schnell seit Ihr so unterwegs?

Opel Vectra C

Guten Abend zusammen.

Ich war die Tage unterwegs nach Hannover und habe zum ersten mal meinen Vectra so richtig durchtreten können. Auf der A27 habe ich laut Tacho ca. 228 km/h erreicht, laut Navi warens nur 225 km/h.
Der Verbrauch lag dabei bei ca. 23L/100km. Ist das normal?
Im Fahrzeugschein steht ja maximale Höchstgeschwindigkeit 205 km/h, hätte nie gedacht das der so viel mehr kann.
Das ganze wohl gemerkt mit dem kleinsten Motor im Vecci, dem Z18XE, die Drehzahl lag etwas im roten Bereich.
Mich würde mal interessieren, wie schnell Ihr mit welchem Motor so fahren könnt, und ob euer Verbrauch auch so extrem ist? Allerdings behaupte ich mal, mein Vecci ist eigentlich eher zum gleiten als zum Rasen gedacht 😁

Freue mich über eure Antworten.
LG Dani

Beste Antwort im Thema

Scheißt auf die V-Max. 😁 Ich habe wieder mal das genossen, für was der Vectra C (Caravan) gemacht ist: Für zügiges Reisen statt Rasen. Zum Jahreswechsel für 8 Tage nach Nordjütland gedüst. Hin auf freier Bahn mit 160-180 km/h Reisetempo und 7,5 L. im Schnitt, zurück mit 140 km/h und 5,9 L. im Schnitt. Alles höchst entspannt, sicher und komfortabel.

330 weitere Antworten
330 Antworten

Ah, ok 🙂

@Jan: Schon klar 🙂 Ich wollte nur sagen, dass ich bezweifle, dass der Wagen dauerhaft in dem Drehzahlbereich bewegt werden kann, wenn ich an meine Drehzahlen denke 😉
Aber hat der OPA jetzt ja aufgeklärt, dass das beim Schalter geht 🙂

Ich bin am WE von Stuttgart nach Singen mit 240 laut Tacho unterwegs gewesen. Navi sagte dann allerdings 221 lt. GPS. Ich habs mal auf die Winterreifen geschoben die offensichtlich einen anderen Radumfang haben, als die Sommerreifen.

Edit:

Gerade mal geschaut. Kann eigentlich nicht sein, da die Abweichung zwischen 215/55/16 und 195/65/15 nur bei 1,31% liegt. Damn it. Also im Sommer nochmal schauen und evtl. Reifenindex neue programmieren.

Zitat:

Original geschrieben von Janer110680



Denn reale 225-230Kmh fährt kein Z19DTH!

Einspruch!

Ich habe vor 14 Tagen bei einem längeren Besuch in eurem Staate die Gelegenheit gehabt meinen GTS mit z19dth und Schaltung mal nach Herzenslust auszutesten. Ich hab zwar (leider) nichts fotografiert außer den Tacho auf Anschlag, "glaube" aber gesehen zu haben, dass bei Tacho 260 schon deutlich mehr als 230 laut GPS vom CD70 NAVI angelegen sind. (Reifenkombi/eigestellter Abrollumfang stimmt zzt nicht wirklich) Kann aber natürlich sein dass es da leicht bergab ging.

lg

190 km/h dank T-Winterreifen 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vb879dr


Kann aber natürlich sein dass es da leicht bergab ging.

Da kannst Du drauf wetten. Mit 150 PS sind in der Ebene beim gegebenen Luftwiderstand einfach keine 230 km/h drin.

Gruß
Achim

Wie schnell seit Ihr so unterwegs?

Zu schnell. Bin heute im Affekt einem Hasen ausgewichen. Felge und Reifen im Arsch.... Also immer schön aufpassen bei euren Geschwindigkeitsmanövern.

Zitat:

Original geschrieben von general1977


Da kannst Du drauf wetten. Mit 150 PS sind in der Ebene beim gegebenen Luftwiderstand einfach keine 230 km/h drin.

Gruß
Achim

Ich staune auch immer darüber, was man aus solch einem kleinen "Dieselmotörchen" so rausholen kann 😁.

Wenn ich immer so die Vmax Angaben lese und mit denen im Prospekt vergleiche und hoch rechne, dann müsste meiner ja ca. 250 km/h laufen 😉 - Früher schaffte das noch nichtmal ein BMW E30 mit 171 PS.

komisch, dass ich dafür 250 PS brauche ...

Gruß

Karl

Zitat:

Original geschrieben von daimonion


Wie schnell seit Ihr so unterwegs?

Zu schnell. Bin heute im Affekt einem Hasen ausgewichen. Felge und Reifen im Arsch.... Also immer schön aufpassen bei euren Geschwindigkeitsmanövern.

Falls es ein Trost ist: Im Namen des Kanikkels bedanke ich mich für die Aktion. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hoschfrosch



Ich staune auch immer darüber, was man aus solch einem kleinen "Dieselmotörchen" so rausholen kann 😁.

Kommt immer auf die Umstände an. Durch lange Übersetzung, Gefälle und viel Anlauf kann ein Auto auch mal für eine überschaubare Strecke deutlich mehr auf dem Tacho stehen haben als in der Ebene. Mein Caravan mit Z19DTH läuft in der Ebene Tacho 220-225, was lt. GPS 211-214 km/h entspricht und geringfügig über der Werksangabe liegt. Auf manchen Strecken, wie z.B. dem weiter oben im Thread schon mal erwähnten Stück Bodenseeautobahn, stehen auch mal kurz die 240 auf der Uhr, was lt. GPS ca. 227 km/h entspricht.

Mein 1. Auto, ein Jetta Diesel mit 54 PS, rannte dank lang übersetztem 4+E-Getriebe bergab lt. Tacho 190 km/h statt 160 in der Ebene. 😁

Also, alles kein Humbug, sondern Resultat aus den oben im 2. Satz genannten Gegebenheiten.

ich hätte meinen Beitrag vielleicht mit Achtung Ironie! beginnen sollen 😉

Ich habe meinen Vecci C noch nie über längere Strecke ausgefahren (bin wenig AB Fahrer) und von daher weiß ich nicht, was er wirklich bringt. Angegeben ist er mit 216 km/h - also werden wohl realistische 220 - 225 km/h machbar sein, aber alles darüber wäre Zufall (bergab, Rückenwind etc.).

Waren schon Tacho Anschlag und der hat noch weiter Ausgedreht.
V-Max offen .
Laut GPS waren es 274 Km/h.

Und wie schnell die eigentlich erreicht sind , sagenhaft.
Verbrauch jenseits der 25 Liter Marke.

Erreicht auf LPG - Modus mit OPC - Software und anderem Ladedruckregler ( Manipuliert , dadurch mehr Ladedruck )

Geiles Gefühl aber net lange. zu Gefährlich

Gruß

Irgendwie kann man das auch Anhand der aufgewendeten Energie (die effektiv an der Antriebswelle anliegt), der Masse und den Fahrwiderständen errechnen, wodurch sich eine Grenze des physikalisch machbaren ergibt. Die Grenze kann nur durch nochmehr Energie überschritten werden. Im Klartext heisst das viele PS bringen viel 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Green-Monster


Waren schon Tacho Anschlag und der hat noch weiter Ausgedreht.
V-Max offen .
Laut GPS waren es 274 Km/h.

Und wie schnell die eigentlich erreicht sind , sagenhaft.
Verbrauch jenseits der 25 Liter Marke.

Erreicht auf LPG - Modus mit OPC - Software und anderem Ladedruckregler ( Manipuliert , dadurch mehr Ladedruck )

Geiles Gefühl aber net lange. zu Gefährlich

Gruß

Warst du mit deinem schonmal zur Leistungsmessung? 274 km/h mit 250 PS kommen mir arg schnell vor. Was bringen deine Umbauten an Mehrleistung?

Habe die OPC Software drauf ( war schon vom Vorbesitzer ) mit 280 Pferden.
19 Zoll Felgen.

Druckregler nach dem Turbo gibt 0,2 Bar weniger aus als anstehen. So regelt der automatisch diese 0,2 Bar nach
Also eher oben drauf. Habe den mal uber einen Japan-Tuner besorgt bekommen. steht auch leider nichts drauf.

Leistungsprüfstand war ich net !

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen