Wie schnell seidt ihr...!?
Meine frage an die Audi 80 Fahrer ist...
wie schnell seidt ihr mit euren autos! (höchstgeschwindigkeit)
Also ich habe heute gestern auf der A2 210-215 erreicht!!!
ich denke aber mal bis 220 hätte ich den bringen können!!! 🙂
und nun ihr....
131 Antworten
egal ob die karre nun 220, 230 oder wirklich 245 läuft. es ist und bleibt wahnsinnig und schwachsinnig zu gleich mit einem solchen auto so schnell zu fahren.
als ich meinen s2 gekauft hab wollt ich natürlich auch mal antesten was so geht. mit der phantastisch genialen G60 bremse mit ihrer brachialen verzögerung war das aber ne recht einmalige sache. hat der 20v denn überhaupt die G60 oder ne noch schlechtere bremse?
ich würds mich nicht mehr trauen mit der G60 über 220 zu fahren. und hoffe, dass keiner mit dieser miserablen bremse hinter mir auf der AB fährt wenn ich mal bremsen muss!!
also glückauf!!
Genau , mein Auto fährt nicht schneller wie ECHTE 210km/h !
Dabei ist Wurst ob 150 ps oder 300 ps , er läuft nicht schneller !
Ergibt sich aus Getriebeübersetzung , Diffübersetzung , Reifenumpfang und Drehzahl bis zum Begrenzer im 5. gang !
Wenn sich da mal einer die Mühe macht und mit den genauen Daten nachrechnet , dann sollten solche Hochgeschwindigkeitsspinnereien schnell erledigt sein !
Der Spruch , "Ich hab per Satelit nachgemessen" , über deren Genauigkeit kann ich nur lachen ! 😁
ok, dann mal Technisch.
Habe mit meinem ABT schon bergab den Tacho auf 205 km/h gehabt. Da kam dann der Drehzahlbegrenzer im 5. Gang.
Rechnet man jetzt mittels Getriebe und Achsübersetzung die mögliche V-Max mittels Drehzahlbegrenzer bei 6400 upm (Quelle: Jetzt helfe ich mir selbst, Meckis Faq) erhält man folgendes Ergebnis.
Fazit: Nicht alle Tachos Lügen wie gedruckt. Meiner scheint sehr gut geeicht zu sein.
Ähnliche Themen
Du hast etwas wichtiges vergessen , dein Drehzahlmesser wie so viele Andere sind Schätzeisen !
Fahr mal zum Boschdienst oder so an den Motortester , dann bring deinen Motor auf besagte Drehzahl und lese dann mal den angezeigten Wert vom Tester ab , aber wundere dich nicht wenn da etwas weniger angezeigt wird ! 😉
ich hab gar keinen Drehzahlmesser.... Deshalb hab ich ja auch das Beispiel mit dem Begrenzer genommen. Der wird vom Steuergerät bei 6400 UPM eingeleutet....
Bei 6500 Umdrehungen 😉 Und falls du mal die Möglichkeit hast mit GPS nachzumessen, ich würde dann stark davon ausgehen, dass er mehr wie echte 190 km/h nicht packt 🙂 Was aber auch gut wäre, bei eingetragenen 177 km/h....
6400 Umdrehungen = Drehzahlbegrenzer beim ABT
Aber zum Thema GPS: Das Signal ist so "ungenau" was da kommt, das man sich auf den Wert auch nicht verlassen kann 😁
Die 177 km/h sind humbug. Jeder 90 PS ABT hat die 177 km/h eingetragen, egal ob Vollausstattung, langes oder kurzes Getriebe etc...
Aber du willst uns doch nicht ernsthaft erzählen, dass er 200 echte fährt 😁 ? Leg mal deine rosarote Brille ab 😁
nein, er läuft auf der geraden keine echten 200. Es gibt aber einen schönen sehr steilen Berg auf der B30 (the_freak müsste den kennen) wo ich ihn im 5. in den Begrenzer krieg. Und dann könnten es evtl echte 199 km/h sein.
Auf der geraden läuft er 190 nach Tacho, dürften echte 180 sein.
Also da muss ich mich jetzt kurz mal einmischen:
Wenn man per GPS etwas genau Messen kann, dann die Geschw.!!! Die geht auf einige Kommastellen genau... denn die Ungenaugkeit des Signals ist bei der Geschw. völlig egal, da hier ja die Differenz zwischen 2 Punkten auf die dazwischenliegende Zeit gerechnet wird.
Also einfach:
(Weg zwischen Pkt 1 & Pkt. 2) / (Zeit bei Pkt. 2 - Zeit bei Pkt. 1) = Geschw.
Und da die Signale ja absolut falsch sind (deswegen ist die Positionierung nur auf einige Meter genau bei normalen Messverfahren) hat das auf die Geschw. keinerlei Einfluss, da die Position bei Pkt. 1 den selben fehler hat wie bei Pkt. 2.
Und das mit GPS kannst mir echt glauben .. hab letztes Jahr ne ca. 300 Seiten starke Maturaarbeit (Matura = Abitur *gg*) drüber geschrieben =)
War selber ganz verblüfft, wie ich das gesehn habe! Hab zum Testen meine Projektes das mal ins Auto gepackt und mir die Daten am PC anzeigen lassen! Sind mim Auto gestanden und wollten eben nochmal die ganze Verkabelung checken ... da die Handbremse nicht angezogen war, haben wir gaaaaaanz lanbgsam begonnen zu rollen .. aber bevor wir das selbst merken sahen wir die Geschw.-Veränderung von 0.00 km/h auf 0.05 km/h oder so am Display! Also GPS Geräten kannst die Geschw. echt glauben =)
!!!DENKFEHLER!!!
2 Punkte die nicht 100% genau bestimmt werden können.... Aha, da willst du ne Geschwindigkeitsmessung machen...... Du kannst doch die zurückgelegte Strecke gar nicht berechnen, wenn die Punkte nicht fix sind......
Stimmt, die Punkt ekönnen nicht geneu gemessen werden .. weil sie einen absoluten Fehler haben. Z.B. um 3 Meter zu weit nördlich... Allerdings haben die beiden Punkte den SELBEN Fehler !!
Die Differenz ist also korrekt gemessen!!
EDIT: Fehler gibt es wenn die Strecke zwischen den beiden Messungen nicht geradlinig war .. weil man eben jeweils nru die Position bei der Positionierung zur Berechnugn heranziehen kann! Aber moderne geräte ermitteln die Pos. etwa jede Sekunde .. da ist der Fehler dadurch also minimal ... 😉