Wie schnell mit Winterreifen ?
Bis zu welcher Vmax sind Reifen mit der Kennung H zugelassen ? Habe Dunlop Sport 205er drauf.
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von notfalluser
Du solltest auch nicht unbedingt den Tempomat auf 210 stellen😁
Bitte was? Fahre mit meinen Winterreifen fast immer am Limit (echte 190km/h), meistens über 300 km lang. Machen die das nicht mit, oder wie?!
Zitat:
Original geschrieben von Bleman
Interessant, im Normalfall sollte der eingetragene Geschwindigkeitsindex aber richtig berechnet sein und somit stimmen. 🙂
Nicht immer. Nur ein Rechenbeispiel: Für meinen Saab sind "Z"-Sommer-Pneus (bis 270 km/h) angeblich verbindlich (laut Fz.-Schein). Das Auto ist mit Tempo 230 eingetragen.
Daraus folgt gemäß genannter Formel:
230 km/h + 6,5 km/h + 0,01 x 230 km/h = 238,8 km/h
Das bedeutet: Ich darf "V"-Reifen (bis 240 km/h) aufziehen lassen - der "Z"-Eintrag in Brief und Schein ist sekundär. 🙂
Gruß
Rigero
Moin!
Jedes technische Gerät, dass man am Maximum seines Einsatzbereiches benutzt, wird dies mit hohem Verschleiss und frühzeitigem Ausfall quittieren.
Ich hatte früher im Winter T-Reifen (bis 190km/h), da galt für mich auf Dauer maximal 180km/h (laut Tacho, also vielleicht 170km/h echt).
Jetzt habe ich H-Reifen (bis 210km/h) und da mache ich bei Tacho 200km/h als Dauertempo Schluss.
Ich bin überzeugt, dass dies der Lebensdauer aller Komponenten zuträglich ist.
Kurzzeitig kann man natürlich mal das volle Potential der Kiste ausnutzen.
Grüße, Markus.
So sehe ich das auch. Immer am Material-Limit zu fahren ist mit Sicherheit nicht allzu verträglich.
Ähnliche Themen
Aber werden von den Herstellern nicht gewisse Tolereanzen bedacht, so dass man nicht an die Maximale Beanspruchungsgrenze herankommt? Denke dabei z.b. an Chiptuining wo doch diese "Reserven" ausgeschöpft werden?
Zitat:
Original geschrieben von DomiM
Aber werden von den Herstellern nicht gewisse Tolereanzen bedacht, so dass man nicht an die Maximale Beanspruchungsgrenze herankommt? Denke dabei z.b. an Chiptuining wo doch diese "Reserven" ausgeschöpft werden?
So groß sind die Toleranzen nicht. Ich habe irgendwann mal einen Test gesehen, wo ein Reifen mit ca. 10 km/h über dem angegebenen Geschwindigkeitsindex lief. Die Temperatur erhöhte sich sehr stark, so dass sich nach einiger Zeit das Profil löste.
Ich bin deshalb auch vorsichtig geworden und fahre die Reifen - so wie es Hulper macht - 10 km/h unter der angegebenen Geschwindigkeit.
t-reifen
hallo wie hoch darf denn ein t-reifen belastet werden
Re: t-reifen
Zitat:
Original geschrieben von Kai Diesel
hallo wie hoch darf denn ein t-reifen belastet werden
Was verstehst du unter belasten? darauf rumhüpfen? 😉
T Reifen bis 190 🙂
moin,
wir haben mal ein paar winterreifen nach nem winterurlaub in sölden, nach HH plattgefahren...
waren auch H reifen 225 vor fahrtantritt 5mm profil (kamen danach eh weg) nach 1123km davon ca. 600 mit über 230...waren es noch kanpp 3mm 😁
ja biite keine sprüche ala du lebensmüder, wir hatten bekannten dabei, der arbeitet bei GY und hatte volles vertrauen zu den reifen, die werden bis 290 getestet und dürfen nur erhöhten abrieb aufweisen...
egal wie gesagt war ein versuch! auf dauer sollte man dies allerdings net tuten, der abrieb ist jenseits von gut und böse und das bremsverhalten ist für ar***
zudem mit winterreifen niemals vollgasfahren wenns draußen über 15grad sind! der bremsweg ist noch okay, die reifen werden aber extrem stark nach links oder rechts (nach abfahrverhalten) ausbrechen!
also immer easy goning mit winterpneus!
mfg