Wie schnell laufen die TT's wirklich?

Audi TT 8J

hallo,

mich wuerde mal interessieren wie schnell die tt's wirklich laufen, egal ob "grosser" oder "kleiner" motor. Am besten natürlich laut gps/klimacode.

bagel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bagel12


mich wuerde mal interessieren wie schnell die tt's wirklich laufen

wobei ich mich ja immer frage, warum offenbar niemand wahrhaben will, dass die werksangaben richtig sein könnten. im endeffekt sucht man mit sowas den tacho mit dem größten vorlauf bzw. die abschüssigste autobahn 🙂

ausserdem gibts schon mindestens einen weiteren thread, wo bereits etliche solcher werte gepostet wurden, incl. interessanten infos über das eichen von tachos, den erlaubten vorlauf in D etc.

94 weitere Antworten
94 Antworten

Wenn du schon so kleinlich wirst dann bitte richtig 😉 Du bist Fremdbesitzer... auch das ein kleiner aber sehr feiner Unterschied in der Besitzerreihenfolge.... auch im Alltag :P *worum ging das in diesem Thread nochmal?* 😁

Girks

Das mit dem Video und den 269 km/h ist ja net schlecht aber ohne GPS und dann sehr wahrscheinlich noch mit leichtem Gefälle absolut unbrauchbar. 257 laut Tacho sind ohne Gefälle schon kein Problem, aber leider sind das "nur" echte 246!!! Wenn man mal die Streuung der einzelnen Motoren großzügig mit einberechnet wird es ein Serien TT 2.0 TFSI nicht über ECHTE 250 schaffen. Im übrigen halte ich die Leute in den Videos nicht gerade für die genialsten Menschen, wenn man ein Fahrzeug in diesen Geschwindigkeitsbereichen bewegt sollte man das nicht machen wenn viele andere Verkehrsteilnehmer auf der Piste sind. Mit 100km/h Geschwindigkeisüberschuss in nem LKW-Heck einparken ist bekanntlich sehr ungesund! Mhhhm.... Obwohl..... So wird wenigstens unbrauchbares Genmaterial aussortiert und diesen Hirnprinzen die Möglichkeit zur Fortpflanzung genommen......

Zitat:

Original geschrieben von Spoilerfrei


So wird wenigstens unbrauchbares Genmaterial aussortiert

das problem ist nur, dass diese selektion fast immer kollateralschäden verursacht, da die blöden bei unfällen ja nicht unter sich bleiben. wenn dann mal ein halber TT im gegenverkehr landet, wird eben deutlich mehr aussortiert...

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



Zitat:

Original geschrieben von Spoilerfrei


So wird wenigstens unbrauchbares Genmaterial aussortiert
das problem ist nur, dass diese selektion fast immer kollateralschäden verursacht, da die blöden bei unfällen ja nicht unter sich bleiben. wenn dann mal ein halber TT im gegenverkehr landet, wird eben deutlich mehr aussortiert...

Da hat du Recht, aber wenn man gegenrechnet das sich der Hirni nicht mehr vortpflanzt und somit seine Nachfahren keinen Schaden mehr anrichten können.........

Aber mal im Ernst, ich wünsche keinem so ein Schicksal aber manche sollten wirklich, aus Rücksicht auf ihre und der Gesundheit anderer, kein Fahrzeug bewegen dürfen...

Ich denke der Thread hier wurde jetzt genug zugemüllt und wir sollten wieder auf das ursprüngliche Thema, hoffentlich mit sachlichen und brauchbaren Beiträgen, zurückkommen😉
Kann ja wohl net sein das nur 2 Leser hier mal mit GPS die Geschwindigkeit nachgemessen haben...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Spoilerfrei



Zitat:

Original geschrieben von der_horst



das problem ist nur, dass diese selektion fast immer kollateralschäden verursacht, da die blöden bei unfällen ja nicht unter sich bleiben. wenn dann mal ein halber TT im gegenverkehr landet, wird eben deutlich mehr aussortiert...
Da hat du Recht, aber wenn man gegenrechnet das sich der Hirni nicht mehr vortpflanzt und somit seine Nachfahren keinen Schaden mehr anrichten können.........

Aber mal im Ernst, ich wünsche keinem so ein Schicksal aber manche sollten wirklich, aus Rücksicht auf ihre und der Gesundheit anderer, kein Fahrzeug bewegen dürfen...

Ich denke der Thread hier wurde jetzt genug zugemüllt und wir sollten wieder auf das ursprüngliche Thema, hoffentlich mit sachlichen und brauchbaren Beiträgen, zurückkommen😉
Kann ja wohl net sein das nur 2 Leser hier mal mit GPS die Geschwindigkeit nachgemessen haben...

ich glaube bei den unzähligen Hochgeschwindigkeit-Threats sind es diejenigen die es gemessen haben leid, immer das Gleiche zu posten 😉

so, melde ich mich als neuling und tt-fahrer mal zu wort.
hab nen 2.0 tfsi, original motor, 245er auf 18zoll.
laut tacho waren es ca 260, ggf bisschen drüber. laut navi (tomtom - recht zuverlässig was die kmh-angaben betrifft) hab ich mal 249 kmh geschafft. zum glück ist meine freundin eine begeisterte mitfahrerin wenn es schnell oder mit quietschenden reifen zugeht - sowas gibt es, kann ich jedem zügigen fahrer nur wünschen. ^^ ;-)

noch zur info, damit sich niemand über meine fahrweise etc aufregt: freie autobahn, sowohl was den verkehr als auch ohne geschwindigkeitsbegrenzung betrifft sonntag morgens.

übrigens kann man den tt tfsi tatsächlich recht gut zum driften bringen (in anlehnung auf vorherige postings). zügig in eine kurve, bremsen, dadurch wird das hecker leichter und schon hat man das baby quer. nur zu empfehlen wenn es eine übersichtliche kurve ist und man darauf klar kommt, dass es auch schief gehen kann. meine erfahrung war unbeabsichtigt und nach 2, 3 halbwegs vorsichtigen (wenn es überhaupt so nennen kann) versuchen hab ich davon auch schon genug. mag das auto. dellen aufgrund leitplankenbekanntschaften sehen doof aus. ;-)
das ganze klappt übrigens auch sehr gut mit dem 5er golf gti, was ein freund von mir mit vergnügen ausnutzt. ;-)

hmm, und noch eine möglichkeit den TT quer zu bekommen fählt mir ein. Auffahrt auf die A46 bei düsseldorf. da ist offensichtlich eine unebenheit mit minimaler senke und leichter schmutzansammlung am ende der auffahrt. da ist mir in den letzten wochen 2 mal das heck weggerutscht als ich zügig auf die autobahn wollte. erste mal wars nass, da hab ich es darauf geschoben, zweite mal war es staubtrocken, das war ne lektion.

hatte meinen TT heute übrigens auf deutlich über 260 laut tachonadel. bordcomputer war auf durchschnittsverbrauch (damit ich von zeit zu zeit mal ausgebremst werde dank schlechtem gewissen) und so genau wollte ich mir das tacho bei der geschwindigkeit nicht angucken. navi war leider aus, was aber auch egal gewesen wäre - war allein unterwegs und da ist es mir doch lieber das navi zu ignorieren. war auf der A57 richtung düsseldorf kurz vor neuss. leicht abschüssige strecke, schöne lange gerade mit ganz leichter kurve am ende. muss ich demnächst mal bei gutem wetter noch mal testen. vielleicht packe ich ja doch noch die realen 250 kmh. ^^

gruß und allen allzeit gute fahrt

TT

Vielleicht schaffst du demnächst die 250 km/h quer.
Ein Kindergarten ist das hier *kopfschüttel*

Hier ist ein Drift-Kollege von dir

OT: Noch sonen Tip zum driften - rüste doch einfach nen Heckantrieb nach...
🙄

@Acharaigas:

danke für deinen Beitrag.

Ihr Driftkritisierer:

macht Ihr auch ne vollbremsung bei orange und hebt den langen zeigefinger wenn jemand mit 35 durch die 30er Zone rast?

ihr müsst ja unheimlich frustriert sein um sofort anzufangen zu provozieren und unnötige kommentare zu posten... traurig, traurig...

@olli... wer lesen kann ist klar im vorteil. wenn du dir meinen post durchliest, dann wirst du feststellen, dass es unbeabsichtigt war, dass das heck wegrutschte und ich dieses nur beschrieben habe. zwar hab ich es danach 2 mal noch beabsichtigt herbeigeführt, aber aus gründen der eigenen sicherheit. wer weiß, wie sich sein fahrzeug in verschiedenen situationen verhält, kann es in extremsituationen eher unter kontrolle bekommen.

@spoilerfrei... wie du an den beiden schwachmaten raaven und olli feststellen kannst, gibt es nen guten grund nicht zu posten. zum einen die unfähigkeit posts RICHTIG zu lesen und zu deuten, zum anderen deren reaktion. ein verhalten, dass ich aus teenagerforen (wo ich ne zeitlang mod war, aber entnervt aufgegeben habe) kenne, aber nicht von erwachsenen menschen.

@ die allgemeinheit....

was mich mal interessieren würde ist, ob mir die 245er bereifung im vergleich zu 225er bereifung höchstgeschwindigkeit klaut, also den TT nen tick langsamer macht?

Zitat:

@olli... wer lesen kann ist klar im vorteil. wenn du dir meinen post durchliest, dann wirst du feststellen, dass es unbeabsichtigt war, dass das heck wegrutschte und ich dieses nur beschrieben habe. zwar hab ich es danach 2 mal noch beabsichtigt herbeigeführt, aber aus gründen der eigenen sicherheit. wer weiß, wie sich sein fahrzeug in verschiedenen situationen verhält, kann es in extremsituationen eher unter kontrolle bekommen.

@spoilerfrei... wie du an den beiden schwachmaten raaven und olli feststellen kannst, gibt es nen guten grund nicht zu posten. zum einen die unfähigkeit posts RICHTIG zu lesen und zu deuten, zum anderen deren reaktion. ein verhalten, dass ich aus teenagerforen (wo ich ne zeitlang mod war, aber entnervt aufgegeben habe) kenne, aber nicht von erwachsenen menschen.

Also so wie du es beschreibst mit den Extremsituationen hab ich das auch bis jetzt mit allen meinen Fahrzeugen gemacht, wenn das irgndwo passiert wo man ausschliessen kann andere zu gefährden halt ich das für relativ vernünftig. Am besten auf ner Rennstrecke oder zu bestimmten Uhrzeiten auf abgelegenen Strecken. Bin auch davon überzeugt das man besser und logischer reagiert wenn man weis wie sich das Fahrzeug in bestimmten Situationen verhält.Wer einen TT fährt sollte ja wissen das der Wagen ein relativ nervöses Heck hat und dieses, wenn man den Wagen sehr sportlich bewegt und ev. das ESP/ASR aus ist, dafür sorgen könnte abzufliegen. Hat man das aber im Griff sorgt es bei geübten Fahrern für zusätzlichen Fahrspass. Eine leidenschaftliche Diskussion hier im Forum finde ich auch gut aber man sollte doch nicht persönlich werden und andere beleidigen

Zitat:

Original geschrieben von Acharaigas


@ die allgemeinheit....

was mich mal interessieren würde ist, ob mir die 245er bereifung im vergleich zu 225er bereifung höchstgeschwindigkeit klaut, also den TT nen tick langsamer macht?

Tut sie 🙂

Zitat:

was mich mal interessieren würde ist, ob mir die 245er bereifung im vergleich zu 225er bereifung höchstgeschwindigkeit klaut, also den TT nen tick langsamer macht?

Tut sie 🙂Von mir nicht so beobachtet - 245 ist (vielleicht durch den Umfang oder die Sommerreifen) sogar etwas schneller.

Von der Theorie her, sollte es anders sicher sein.

Zitat:

Original geschrieben von dragofoscar



Zitat:

was mich mal interessieren würde ist, ob mir die 245er bereifung im vergleich zu 225er bereifung höchstgeschwindigkeit klaut, also den TT nen tick langsamer macht?

Tut sie 🙂

[/quote

Von mir nicht so beobachtet - 245 ist (vielleicht durch den Umfang oder die Sommerreifen) sogar etwas schneller.
Von der Theorie her, sollte es anders sicher sein.

Also der cW-Wert wird sich nicht ändern, wenn dann nur die Stirnfläche.

So ein Rad hat ungefähr nen Durchmesser von 60cm und ist dann entsprechend 24,5 und 22,5cm breit.

Wenn ich mal das Rad zu einem Klotz mache, liegt eine Stirnfläche von 0,147m² zu 0,135m² an, also pro Rad eine Differenz von 0,012m² oder 0,57% der gesamten Stirnfläche des Fahrzeugs (2,09m²).

Macht insgesamt knapp 1,2% aus.

Jetzt mag der cW-Wert so eines Rades signifikant schlechter sein als der des gesamten Fahrzeuges (ne Kugel z.B. hat 0,45), also packen wir auf die 1,2% noch 50% drauf und sind bei 1,8%.

Allerdings steht von dem Rad gerade beim niedrigen TT nur ein relativ kleiner Teil im Wind.
Nach dem Bild hier würde ich sagen maximal 1/3.
Folglich sind wir wieder bei 0,6% unten.

2,09 * 0,30 cW ergibt einen Luftwiderstandswert von 0,627, den wir also um 0,6% anheben auf 0,631.
Das sind dann ziemlich genau 0,5km/h die ein 245er ggü. einem 225er Rad weniger schafft in der Theorie.

Nur zum Vergleich: ein unsichtbares Gefälle von 0,1% gepaart mit einem Rückenwind von 3km/h macht bereits 2-3km/h aus beim 2,0T.

Ich denke über diesen Einfluss brauchen wir uns nicht weiter unterhalten 😁

Rollwiderstand ist bekanntlich zu vernachlässigen in diesen Regionen.

Emulex

Deine Antwort
Ähnliche Themen