Wie schnell kann ich mit meinem 520i sicher fahren?
Servus zusammen,
Frage ist oben im Titel erwähnt.
Daten:
170 PS
2,2l Hubraum
Reifen vorne: 245 R19
Reifen hinten: 275 R19
Zusatz:
Nachdem ich den E60 abgeholt habe bin ich 2 Stunden Autobahn gefahren aber nie höher als 150 km/h weil mein Kollege vor mir nicht so schnell fahren wollte. Demnächst wollte ich mal schauen wie viel mein Teil auf unbegrenzt raushauen kann. Hat wer Erfahrungen wie hoch die Höchstgeschwindigkeit mit ähnlichem Reifensatz war? Und wie fährt sich der E60 bei Geschwindigkeit über 200 km/h?
LG
Beste Antwort im Thema
Wie schnell kann man sicher fahren? Ich persönlich fahre mit frisch gekauften Gebrauchtwagen nie mehr als 150. Erst, wenn ich 100% weiß, dass am Auto alles okay ist, also nach Inspektion von Fahrwerk und Bremsen, und speziell nach dem Kauf neuer Reifen, traue ich mich an die 200 und mehr km/h heran.
14 Antworten
Also: Dein Auto ist (laut Wikipedia) mit ca 230 kmh eingetragen, soweit das richtig recherchiert ist.
Also kannste davon ausgehen, das er Tacho vielleicht mit gut Glück um die 235 laufen wird. Ab 200 wirds dann aber zäh, das kann ich dir jetzt schon versprechen. Den Typischen Vertreter wirst du damit nicht abziehen (falls du das denkst).
Ansonsten kommt es noch drauf an welches Fahrwerk du hast, ob du vielleicht Dynamic Drive hast, usw.
Mit M-Fahrwerk liegt das Auto bei mir auch bei 250 noch sehr gut auf der Bahn.
Wie schnell kann man sicher fahren? Ich persönlich fahre mit frisch gekauften Gebrauchtwagen nie mehr als 150. Erst, wenn ich 100% weiß, dass am Auto alles okay ist, also nach Inspektion von Fahrwerk und Bremsen, und speziell nach dem Kauf neuer Reifen, traue ich mich an die 200 und mehr km/h heran.
Wie schnell man sicher fahren kann?
Grundsatzdiskussion, umsonst gibt es die Richtgeschwindigkeit von 130 nicht.
Alles weitere liegt beim Nutzer.
Sicher? Gar nicht. Könnte dir ja jemand reinfahren.
Auf der BAB 130km/h und ansonsten was du dir selbst zutraust.
Ähnliche Themen
Ich hatte den e61 525d LCI ohne runflat und muss sagen das er bei Tacho 250 sehr sicher auf der Autobahn lag. Sicherer als der Mercedes W204 220d und um Welten sicherer als mein jetziger 325d e90 mit 245/17 runflat der sehr nervös auf der BAB jeder spurrille nachläuft
Wenn du dir unsicher bist, hilft auch ein Fahrertraining beim ADAC - da kannst du auf einem abgeschlossenen Gelände dein Auto besser kennen lernen.
Die Gefahr steigt mit zunehmender Geschwindigkeit exponentiell an. Fährst du 100 - 130 Km/h - also schwimmst im Verkehr mit - ist die Unfallwahrscheinlichkeit wesentlich geringer als bei 200 Km/h - Du hast zwar einen BMW der bis 230 Km/h fahren kann - aber das ist bei eimem "normalen" BMW schon kritisch - Wenn ich mit meinem 200 km/h fahre - ist das so als wenn du 130 mit deinem fährst - Meiner ist halt auf 300 Km/h ausgelegt und verhält sich dementsprechend bei normaler Geschwindigkeit viel sicherer.
Aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass die hohen Geschwindigkeiten kaum etwas bringen, da man sie ja nur mal kurzzeitig verkehrsbedingt fahren kann.
Irgendwann ist man aus dem Alter raus.
Ich finde es schön dass ich schnell kann wenn ich will, aber Mal ehrlich, wenn man bei 140 nur die Windgeräusche wahrnimmt ist es doch auch schön
Bei den Geschwindigkeiten kommts immer drauf an, wie voll oder leer die Bahn ist, und wie viele Beschränkungen es dort gibt.
Neulich bin ich von München nach Aschaffenburg gefahren, innerhalb von 2,5 Stunden war ich dort (zugegeben ich habe ordentlich Knallgas gegeben, es war Samstag Abend, es war fast nichts los). Zudem bin ich ca 30. KM nem Polizeiauto mit Blaulicht hinterher gefahren, die mir die Bahn freigeräumt haben. War auch mal ganz nett.
Wenn aber alles voll ist, bringt zwischenbeschleunigen echt 0. Muss man einfach so sagen.
...Wenn aber alles voll ist, bringt zwischenbeschleunigen echt 0. Muss man einfach so sagen....
...aber sehr viele Artgenossen sehen das anders...wenn ein paar Meter Platz zum Vordermann ist, wird hemmungslos durchbeschleunigt, um dann maximal ein paar Fahrzeuglängen vor mir zu fahren.
Scheiß Egal, ob man dadurch den Sicherheitsabstand ...in diesem Fall "Meinen"...fast auf Null dezimiert.
Abseits des Themas hier...wir sind unlängst den Nachtens von DD aus über die Landstraße heim gefahren, neue Trends scheinen in der Autowelt zu herrschen...
Da überholt ein Motorrad auf einer langen Geraden eine Autoschlange mit reichlich überhöhter Geschwindigkeit...ohne Licht, weder vorn noch hinten...alle Autos sind auch ca.110km/h gefahren
Ein Stück weiter...ein untermotorisierter Kleinwagen musste mit seiner letzten MotorKraft bei Überholverbot und Gegenverkehr und noch bergan an uns vorbei...er hat uns fast abgedrängt...das bei rund 115km/h...um in der nächsten Ortschaft in sein Grundstück einzubiegen.
Was ist los , gibt's Abends irgendwelche "Pillen", das man mutiger wird?
Gruß
Nein, das sind die Rentner, die des Tages keine Zeit haben und abends schnell Mal eben einkaufen müssen ,
ja nur Vorurteile
Zitat:
@lausitzerMB320 schrieb am 22. Juni 2019 um 19:00:48 Uhr:
Was ist los , gibt's Abends irgendwelche "Pillen", das man mutiger wird?
Gruß
Das sind die Leute, deren Gehirn geschrumpft ist - hat also was mit Dummheit und nicht mit Mut zu tun 🙂
Zitat:
@lausitzerMB320 schrieb am 22. Juni 2019 um 19:00:48 Uhr:
Was ist los , gibt's Abends irgendwelche "Pillen", das man mutiger wird?
Vielleicht hatte er ein blaue eingeworfen und Angst, die Wirkung lässt nach
Kommt auf dein Fahrkönnen, Fahrwerk, Straßenzustand und Führung an.
Spitzengeschwindigkeit von 230, wenn die Angaben stimmte, wird er nur im Optimum erreichen. Da sprechen schon mal die Reifen gegen. Dann kommt noch das Alter/Laufleistung vom Motor ob er noch die volle Leistung bringt die ja bekanntlich auch bei Autos im Alter nachlässt😉
Ganz ehrlich lass es einfach, dem kleinen 520i Motor geht ab 200 eh die puste aus, ehrlich gesagt würde ich auch dauerhaft nicht schneller als 200 fahren, reicht doch, Dauer Vollgas ist sowieso ungesund, für jeden Motor