wie schnell kann eine ungedrosselte 50er fahren???

mal ne frage, angenommen man würde die drosssel aus einer 50er entfernen, wie schnell können diese teile dann fahren wenn man alles andere im serienzustand belässt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jHollywoodweber


Meine Beta Ark fährt im Oringinal Zustand 75kmh.
Und bald 85-90kmh ^^

solche Posts mussten hier ja kommen 🙄

37 weitere Antworten
37 Antworten

klar schaffen das die neuen. Vieleicht nicht alle, aber viele

Stimmt. wenn die CDI nicht gedrosselt ist...

da geb ich dir recht, ansonsten hilft eben entdrosseln...

ja aber die neuen zb. hi-per2 und einspritzer ereichen die werte von den älteren nicht

fahre ein so von euch gehassten chinaböller. er ist enddrosselt und läuft laut tacho 70 und nach navi 68 -auf der geraden.
bergab geht er bis 90km/h.
die bremsen sind auch nicht so schlecht wie immer beschrieben-mann muß richtiges bremsen auch erst lernen. fahre seit 21 jahren motorrad und roller.

im winter kommt ein 90ccm zylinder+nocke sowie anderer vergaser auf den chinesen, dann lernt er richtig laufen und ist dann immer noch billiger als die überteuerten markenroller.
der motor der chinesen ist recht robust-da in china 80ccm gefahren wird-drehzahlmäßig passt es auf jeden fall.

Ähnliche Themen

hi, hab einen aerox 2001er, also darf 50 fahren. früher hatte ich mal aus neugier den distanzring zwischen der vario entfernt und das ding ging locker 85! hab das aber wieder geändert und dann lief er wieder 63 nach tacho. ich hab nun einen gebrauchten doppler sportauspuff(entdrosselt) weil der orig. durchgerostet war. damit geht er auf 70! da ich den roller nur für knappe 1km/tag zur arbeit und zurück brauche, überlege ich den distanzring durch einen etwas dickeren zu ersetzen, damit die kiste wieder auf 60/65 kommt. somit wäre das ganze wohl nicht zu tragisch fals die rennleitung mal eingreifen sollte. ist doch richtig das der ring im außendurchmesser dicker muß, oder?
gruß

nicht der außendurchmesser ist entscheidend, sondern die hülsenlänge oder scheibendicke. diese teile sollen verhindern das die vario die gesamte länge arbeiten kann-sozusagen auf macht, das der riemen vorn nach oben läuft und hinten daurch runter.

hi, na dann liege ich wohl falsch damit🙄 dieser ring klemmt sich ja nicht feste zwischen die scheiben, der hat einige mm luft dazwischen. die vordere lüfterscheibe liegt an der langen hülse an, wo auch die hintere scheibe mit den rollen raufgeschoben ist. es wundert mich aber das wenn der ring draußen ist, der roller dann 25km/h schneller ist....die scheiben kommen dadurch ja nicht enger zusammen, weil der ring ja eh auf der hülse hin und her rutscht. deshalb dachte ich das mit dem außendurchmesser. aber da ist noch eine dünne unterlegscheibe zwischen lüfterrad und langer hülse, die hatte ich damals auch draußen gehabt, ob das die 25km/h ausmachte 😕
gruß

wenn die scheibe raus ist ja im prinzip núr noch die hülse da, also ein kürzerer weg.

drosselhülsen sind meißt länger wie die der offenen version.
2-3mm merkt man da schon ganz gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen