wie schnell ist nen VR6 ?
ich mein von 0 auf 100 usw ist der gut im Anriss?
oder BESSER als nen CTR? *g*
Auf Ende bestimmt aber im Anriss?
(RastA Deine Antwort kenne ich *g*,
muss mal schauen wie das so klappt ... z.Zt. nen bissel stress ..)
137 Antworten
da haste recht 🙂
viel spass noch 😁
meiner steht seit sonntag in der ecke rum, wegen den bremsen, will die scheiben nicht ruinieren 🙁
muss seitdem die ganze zeit 90 ps nissan almera fahren.... und das bei dem wetter, ich könnt heulen
Zitat:
Original geschrieben von baschtl336
Jo so nen RS6 ist echt zu schaffen. 😉
Und er hat gas gemacht, denn er dröhnte ganz schön los 🙂
Ja, der RS6 ist nicht besonders schnell. Von den 450 PS sind immer ein, zwei krank.
jup lies mal nen stück weiter !
da ist das schon klargestellt das der wohl doch nur kein Bock hatte (UND NUR Gas gemacht hat ! oder es war nen S6 🙂
gruss
Demon
Naja also ich denke der hat schon gas gemacht.... nur er musste ja abbremsen weil er abbiegen wollte. Aber so 300m waren das sicher, die er getreten hat. und das stück war er doch nicht wirklich schneller. Über ne längere Strecke hätte das sicher anders ausgesehen...denke ich mal. denn die 450PS sind denn doch etwas zuuu viel 😉
Bis dahin
cYa
Ähnliche Themen
denke, das selbst auf 300m ein ordentlicher abstand entsteht. vorausgesetzt der Audi gibt gas.
ist eben ne ganz andere leistungsklasse. es gibt eben immer schnellere. aber bei nem RS6 ist es keine schande zu verlieren. ehrlich!
ciao
deepmo
Hi,
Da muß ich doch auch mal meinen Senf dazugeben, ist übrigens mein 1. Post hier im Forum:
habe selber bis vor einem Jahr einen 1993er Golf VR6 2,8 gefahren und möchte folgendes loswerden:
der 2,8l hat 174 PS (nicht wie hier schon mal geschrieben 190 PS, die hat der 2,9er syncro), meiner scheint ganz gut im Futter gestanden zu haben, denn nach Messung auf zwei unterschiedlichen ADAC-Prüfständen, sind nach Einbau einer Remus-Komplett-Auspuffanlage ohne MSD die Werte 182 PS und 183 PS gemessen worden. Ob die Prüfstände so genau sind ist natürlich auch immer die Frage.
eingetragen im Schein sind 225 km/h Vmax (hier sind ja schon einige Daten herumgeschmissen worden). Der Tacho zeigte "optimistisch" bei Topspeed ca. 245 km/h an.
Leergewicht liegt laut Schein bei 1150 kg mit Klimaanlage (auch hier sind schon Daten mit über 1200 kg herumgeschmissen worden).
Was gibts sonst noch zu sagen:
der VR6 ist ein netter Motor, mehr aber auch nicht, zieht gut an (aber ein auf Sport getrimmter Motor wie so manche Honda-Motoren ist er nun mal nicht).
Allerdings der Sound in Verbindung mit der Remus-Anlage war brachial ;-) (tja ich vermisse ihn)
Hab ihn dann mit 215.000 km für n Appel und n Ei verkauft, da mehrere Verschleißteile zu ersetzen waren und ich kein Geld mehr in die alte Kiste stecken wollte.
Hmm. Aber die ADAC-Prüfstände können üblicherweise nur Autos bis max. 220 eingetragene (echte) kmh messen. (VR6= 225) Habe selber vor kurzem mit dem ADAC telefoniert. Hochgeschwindigkeitsprüfstände haben die in der Regel nicht. Wie haben die das bei dir gemacht mit der Messung?
hihi
ich finds lustig wie so manche proll honda fahrer über andere herziehen die angeblich so nen proleten golf fahren!!
ihr vergleicht einen rennwagen für die strasse (s2000) mit einem familientauglichen auto (golf 3 vr6 oder golf 4 vr6)
möchte nur wissen welcher motor länger hält ein 2L der dreht wie sauuu oder ein 2.8er Vr6 ... der verbrauch is beim s2000 auch sicher vieeel höher!
2. das welcher geht besser is doch voll daneben .... he fahr mal 250 !!!!! da bist sowieso bei dem kleinsten fahrfehler tot und das im honda genauso wie im vw!!!!
ps. baut honda eigentlich 6 zylinder motoren??? oder 8er oder 12er?? oder sogar 16er (bugatti) ????
Also frog_VR6 wegen der Haltbarkeit der Honda motoren macht dir mal keine sorgen.Hondamotoren gelten trotz des geringen Hubraums und den hohen Drehzahlen als sehr standfest und langlebig(Guck mal bei Mobile nach).Über 300.000Km sind nicht selten.Hatte selbst einen CRX ED9 den ich mit 315.000Km verkauft habe.Hat mich in den 95.000Km in denen ich ihn hatte nie im stich gelassen.Sehr sparsam(6,5-7l damit kommt der VR6 gerade mal 50Km weit) kein Ölverbrauch und sehr sehr gute Kompression.Also ich behaubte mal das der S2000 sparsamer ist als der VR6.Also Honda baut auch 6 Zylinder Motoren.Und zwar im Accord,Legend und NSX.Aber mehr wie 6 Zylinder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von calibabaV6
Hmm. Aber die ADAC-Prüfstände können üblicherweise nur Autos bis max. 220 eingetragene (echte) kmh messen. (VR6= 225) Habe selber vor kurzem mit dem ADAC telefoniert. Hochgeschwindigkeitsprüfstände haben die in der Regel nicht. Wie haben die das bei dir gemacht mit der Messung?
habe nur die Leistung messen lassen, nicht die Geschwindigkeit
Honda baut auch 10 Zylinder ! Zwar nur für die Formel 1 aber immerhin ! Ich glaub kaum dass VW jemals in die Formel 1 einsteigt .
@ CRXPower
Honda hat sehr gute Motoren des stimmt.
Ich hatte selber mal nen ED9 Bj.89 ohne KAT!
Aber was is mit dem Rest?
Ich kann des ganz gut Bewerten weil ich beide Autos hatte.
DIe Verarbeitungsqualität lässt bei Honda im allgemeinen sehr zu wünschen übrig->Schiebedach kaputt->Rost ohne Ende->klappriges Interieur->fehlende Komfort Geschichten wie Klima->Elektrische Fensterusw...
Aber die Motoren sind wirklich Top!Meinen hab ich ´mit 220000km gekaut und 50000km draufgefahren.Und der Motor war Top obwohl ich ihn hergetreten hab wie ein Gestörter!!!
Ölwechsel etc hab ich auch nie gemacht...
War mein erstes Auto ich habs verheizt.... :-)
Der Fahrspass ist im CRX wirklich geil aber hab damit mal nen Unfall!->sofort Tot!
Bin mit ca 15-20 kmh auf nen LKW aufgefahren an ner roten Ampel->nicht aufgepasst und meine Karre war Totalschaden!!!Rahmen verzogen vorne alles Im *****...
Ah ja ich Rede jetzt NUR vom CRX ED9
Mir is klar dass die "Schiffe" von Honda ne geile Austattung haben :-)
Da ich aber noch kein Rentner bin denke ich nicht daran einen Accord oder Legend zu kaufen....
Grüsse
Zitat:
Der Fahrspass ist im CRX wirklich geil aber hab damit mal nen Unfall!->sofort Tot!
Das stimmt so mit sicherheit nicht,klar sind die früheren Modelle von honda zimlich emfindlich aber zb ein Golf 2 ist da nicht besser wenn nicht so gar schlechter,dagegen sind die neuseten Modelle von Honda sehr sicher,z.B. ist der s2000 um einiges sicherer als die Konkurenz von Mercedes und bmw und wiegt dabei noch nicht annähernd so viel.
Achja wo du von Unfall sprichst ,mein Bruder hatte mal einen schweren Unfall mit seinem EE8,ihn ist zum Glück nix passiert aber der wagen war richtig schrott hier mal ein paar bilder: www.crx-vtech.de
@Kurvenbremser, ja eben! Die Leistung muss man im höchsten Gang messen und da fährt der VR6 über 220. Also können die ADAC-Prüfstände das normal nicht messen. Hatte selbst mit denen telefoniert, meinen CalibraV6 (eingetragen 237kmh) können die auch nicht messen. Also wie haben die das bei dir hingekriegt? Gruß
Zitat:
Original geschrieben von VR6Heizer
@ CRXPower
Honda hat sehr gute Motoren des stimmt.
Ich hatte selber mal nen ED9 Bj.89 ohne KAT!
Aber was is mit dem Rest?
Ich kann des ganz gut Bewerten weil ich beide Autos hatte.
DIe Verarbeitungsqualität lässt bei Honda im allgemeinen sehr zu wünschen übrig->Schiebedach kaputt->Rost ohne Ende->klappriges Interieur->fehlende Komfort Geschichten wie Klima->Elektrische Fensterusw...
Aber die Motoren sind wirklich Top!Meinen hab ich ´mit 220000km gekaut und 50000km draufgefahren.Und der Motor war Top obwohl ich ihn hergetreten hab wie ein Gestörter!!!
Ölwechsel etc hab ich auch nie gemacht...
War mein erstes Auto ich habs verheizt.... :-)
Der Fahrspass ist im CRX wirklich geil aber hab damit mal nen Unfall!->sofort Tot!
Bin mit ca 15-20 kmh auf nen LKW aufgefahren an ner roten Ampel->nicht aufgepasst und meine Karre war Totalschaden!!!Rahmen verzogen vorne alles Im *****...Ah ja ich Rede jetzt NUR vom CRX ED9
Mir is klar dass die "Schiffe" von Honda ne geile Austattung haben :-)
Da ich aber noch kein Rentner bin denke ich nicht daran einen Accord oder Legend zu kaufen....Grüsse
Du beschreibst da auch ein Auto mit Bj 89....
Das darf ab und an mal etwas klappern allerdings hat der alte CRX wirklich ein Rostproblem (hinterer Radlauf)
Ich denk das sollte man da etwas berücksichtigen 😉
Ich hab in meinem CRX die üblichen Gimmicks wie eFH, eSP, ABS, Airbag etc. pp. auch alles drin und das sogar Serie 😛
Verarbeitung ist auch ok trotz Cabrio kein Geklapper (außer das Dach macht gern mal Knarzgeräusche auch wenn ich davon bisher verschont bin)
Bj97 und 94tkm
Ist halt auch immer eine Frage der Pflege.