Wie schnell ist euer Coupé Turbo 20V?

Fiat

hi leute,

wieviel PS hat euer Coupé turbo?

wie schnell seid ihr damit von:

0-100
0-200
100-200 im 3.und 4. gang

wie weit kann man ein coupe eigentlich aufblasen, ohne die 10.000 euro marke zu überschreiten?

255 Antworten

wasn schwachsinn... man bekommt auch über 300 PS auf die strasse bei nen frontantrieb... oder willst du sagen das ein Audi A6 V6 ohne auttro probleme hat mit der traktion???

abgesehen davon geht bei Allrad nix über Integrale oder Q4 aus dem Hause Fiat (Lancia/ALfa) oder dem quattro Antrieb von Audi... da gab es schon allrad als subari noch fisch-dosen für thunfisch gepresst hat...

Re: Turbo Tuning

Moin,

Zitat:

Original geschrieben von Drehzahl Jonny


wenn Ihr mal einen richtig aufgeblasenen Turbo Motor sehen wollt dann schaut euch mal bei Veil Side in Japan um. Das ist der Oberhammer was der aus Serien Karren rausholt. Bis zu 1380PS aus einem Nissan Skyline GT-R. Läuft annähernd 400km/h, wenn die Dichtungen halten.

Diese Motoren halten aber auch gerade mal einige 100 km. Solche Motoren gibt und gab es in Europa auch. Tunen kann jeder, wenn das Geld uninteressant wird. In Schweden (?) wurde z.B. der VR6 von VW im Golf IV (Ich weiß nicht ob die 2.8er oder 3.2er Variante) auf 1000 PS aufgetunt. Warum ?! Weil es zeigen soll was geht und ein wenig Show zu machen. Also völlig UNINTERESSANT für den Alltagsgebrauch. Während 300 PS aus 2 Liter noch zumindest SO Standfest sind, das die Motoren auch etwas länger halten (was ja auch bei Subaru und Co. gezeigt wird).

@Chriss ...

Sorry ... aber da bist du sehr schlecht informiert. Subaru hat den ERSTEN allradgetriebenen Wagen lange vor Audi und Lancia auf dem Markt gehabt. Der erste Subaru mit Allradantrieb kam bereits 1971 auf den Markt und stellte damals eine Eigenentwicklung dar. Während sowohl das Audi, als auch das Lancia Prinzip im Grunde auf die Ideen, welche erstmals beim Jensen CV8 FF realisiert wurden und beim Jensen Interceptor FF 1970 in Serie gingen basieren.

MFG Kester

Hällt doch nur 1000km!!

Hallo zusammen,

das Motortuning von Veil Side ist durchaus für meherere 10.000km gut. Das Auto hat nur durch Turboaufladung etwa 750PS. Die restlichen PS bis zu 1380 bringt eine NOx Einspritzanlage. Deshalb läuft der Motor nicht immer mit voller Leistung. Nicht jeder tritt seine Mühle immer in den Begrenzer. Der VR6 Motor ist für ein derartiges Tuning in den bereichen von 1000PS vielzu schwach ausgelegt ( Zylinderkopf). Das hält nicht lange, da geb ich dir recht.

Bei einem Audi A6 mit V6 Motor ist der Vergleich etwas anders. Der ist sehr schwer, ca. 1700kg. Für so ein Auto ist der 300PS Motor schon fast etwas schwach. Ich denke eher an einen leichten Fronttriebler wie Stilo oder Golf. Dort ist es einfach nur Leistung in Rauch umgesetzt. Da pfeift alles. Der A6 mit dem Serien V6 ist nun wirklich keine Raket was den Abzug angeht.Oder?

Eine Japan Mühle für ab und zu mal hätte ich aber schon ganz gerne.
Doch da diese Schmauckstücke leider etwas für dicke Geldbörsen sind, kann ich mir so ein Geschoß leider abschminken. Muß halt doch weiter Doblo fahren. Egal, der ist auch ganz schön flott. FIAT halt.

Bis dann dann.

naja standfest ist relativ der mitsu evo z.b wird bei ca 100.000km überholt .
@ Rotherbach hast du nen link zum ersten allrad fahrzeug von subaru ?

Ähnliche Themen

Moin,

Klar hier haben wir einen Link :

http://www.subaru-global.com/about/history/

Da findeste so eine grobe Übersicht 😉

Drehzahl Johnny ... Sorry ... aber meine Erfahrung sagt mir ... das das eine sehr naive Vorstellung ist.

Warum sollte Veilside DINGE können, die ein anderer Tuner, der über ÄHNLICHE finanzielle Möglichkeiten verfügt ... nicht kann ?! hmm ... denk mal drüber nach ... das macht nicht viel Sinn. Wenn der Motor nicht ausschließlich im Leerlauf läuft, dann hat er logischerweise VERSCHLEISS ... und ein Fahrzeug das im Dragstersport eingesetzt wird ... wird üblicherweise an der Maximalleistung betrieben. Oder warum meinst du wohl ... sind auch die japanischen Hersteller nicht so erfreut darüber gewesen, das in nahezu allen Rennserien mittlerweile Motoren 2 oder mehr Rennen halten müssen ?!

Das könnte denen ja egal sein ... wenn die den Trick kennen, das die Motoren ewig halten 😉 Da können auch "werbeversprechen" nicht viel dran ändern ... das ist einfach Physik.

MFG Kester

soooo endlich mal fertig 😁

habe mir jetzt die 16. seiten düüürch gelesen *lach*

sehr intressant über was alles geschrieben wurde hahaha

was ist den jetzt mit euer vergleich geworden?

Coupé VS. S4 ???

hier mal ein Video von mir für die leute die es bezweifelt haben das das Coupe nicht die 6,5 sec. im serien zustand schaft, weil es erhebliche traktions probleme haben wird. da lach ich drüber hahaha

was glaub ihr wie schnell ein Mitsubishi EVO 8 mit 320 PS von 0 - 100 ist? wie wieviel Autolängen allein dürch sein 4X4 den Coupe auf den ersten 100m weg nehmen muss weil das Coupe ja angeblich keine Traktion bekommt?

hier das Video, meine Kupplung ist im 1. und zweiten gang gerutscht!!!


Mitsubishi EVO 8 mit 320 PS VS. Fiat Coupe 20VT (Modifiziert)

viel spass 😉

ich bekomm ein zugriff verweigert.

mist da hab ich mich wohl doch geirrt, Subaru 1972 mit dem Leone und Audi mit dem coupe erst 79, dafür war der quattro der erste permament getriebene allrad in großproduktion (entwicklung eigentlich schon 77 im VW Iltis :-) )

Moin Chriss ...

Ich denke das Subaru zwar nicht "riesige" Stückzahlen gehabt hatte ... aber von einer Serienproduktion kann und sollte man da auch sprechen 😉

MFG Kester

der Leone war ja auch der erste Serienwagen... mit zuschaltbaren Allrad, der quattro war der ersten Serienwagen mir permamenten Allradantrieb. Wobe der erste Allradgetriebene Wagen war ein Porsche Naujahr 1900 Allradgetrieben und auch noch ein Elektrofahrzeug...
der erste Benzingetriebene Allrader war 1903 ein Rennwagen von Spyker, 1915 kam der erste LKW (Zugmaschine) mit Allrad von Renault, 1935 der erste "normale" LKW mit Allrad von Büssing.... auf alle Fälle ist Allrad dann doch eher eine europäische sache... und damals gab es Subaru als Marke noch nicht... um weniogstens ein bissel recht zu haben :-)

wenn man weiss wie man mit der kupplung umzugehen hat sind im orginalzustand (jedenfalls bei meinem 20VT LE) 6,2 locker drinne. hatte mal 5,9 LAUT TACHO, wenn man bisl aufrundet sind 6,2 mit allwetterreifen(205/50 R16 Pirelli) real möglich!

manche leute schaffen es auch nach 2 jahren 20VT nicht auf 7 sek.! jeder der anständig fahren kann und bisl ahnung von autos hat wird nach kurzer zeit den 20VT unter 6,5 sek. auf 100 treiben können!!!

man muss nur darauf achten das man mit der kupplung so spielt das bei vollgas die drehzahl konstant bei ca.4000rpm bleibt bis die kupplung ganz packt! der rest ist halt wie bei jedem anderen wagen! wenn man kein BOV hat beim einkuppeln in den 2.gang zwischengas anhalten nicht vergessen(da man sonst auf den druckaufbau warten muss)!!!

mfg

ibo

vergleich 20vt vs. S4 leider nix geworden. Da der oli zu weit weg ist.

wobei ich echt glaub der das QP gegen den S4 kein land sieht

hallo,

obwohl ich einen 20VT LE habe und das coupe liebe muss ich gestehen das er(beides im orginalzustand) mit dem s4 wohl sehr wahrscheinlich nicht mithalten kann!

habe am WE einen 350Z abgezogen(irgendein zuhälter der damit den ganzen abend am straßenstrich seine runden dreht, aber richtig geil gemacht! richtig tief, komplettes boddy-kit, übertrieben LAUT und evtl. auch bisl was am motor(ging halt besser als ich erwartet habe).).

jedenfalls: wenn wir davon ausgehen das er nichts am motor(3,5 l V6 und 301ps sind ja auch nicht wenig!) gemacht hat, braucht er 5,8 sek auf 100!! und ich habe ihn nur knapp abgezogen! und da ich ja schon paar kleinigkeiten an meinem 20VT vorgenommen habe, kann man davon ausgehen das der coupe im orginalzustand mit dem 350z nicht mitgekommen wäre! und der s4 ist noch ein kleinen tik schneller als der 350z. defacto, ist der s4 schneller als das coupe!

darüber hinaus bietet der s4 eine bessere basis zur leistungssteigerung!

hoffentlich fühlen sich die coup-fahrer nicht verraten! aber das ist die wahrheit! alles andere sind wunschvorstellungen!

aber ich bin trotzdem stolzer coupe fahrer! warum? der S4 sieht neben dem coupe einfach k.... aus! und ich bin mit ca.5,5 sek. von 0-100 vorerst zufrieden!

viele grüße...

vielleicht wars ja die ältere version vom 350Z der hatte ja nur 280 PS und die wurden ja laut prüfstand netmal ganz erreicht.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen