Wie schnell fahrt ihr wirklich??

Wenn man die Menschen direkt anspricht, dann fahren sie immer alle richtig. Niemand fährt zu schnell und niemand würde einen Fehler machen. Doch in der realität sieht es anders aus. unsere LKW sind auf 85kmh gedrosselt, sie können zwar schneller rollen, aber fahren können sie nur 85. Tempomat gibt es zwar, aber der wurde abgeklemmt. Kostet angeblich zu viel Sprit. Also halte ich meinen Fuß immer auf Vollgas. Ich kann ja eh nicht schneller. Bei 85 ist schluss.

Wenn es mal Berg ab geht, dann lasse ich auch rollen, aber nur bis 90. Schneller als 90 auf keinen Fall, da ist bei mir meine persöhnliche Grenze. ich sage mir immer, wenn sie mich dann anhalten, dann wird es nicht so teuerbzw. schlimm als wenn ich dann mit 95 oder 100 dahergerollt wäre. Einmal, da hatte ich gerade meinen LKW neu da hab ich nicht geachtet und war plötzlich bei 106kmh. Ich habe die ganzen tage gehofft, nicht erwischt zu werden und es gelang mir.

Aber wenn ich dann meine 85km/h fahre, dann werde ich immer überholt. Egal wie schnell die anderen sind. Der der in den Rückspiegel kommt überholt auch. ich erlebe es sehr selten, das einer die ganze Zeit mit 85 oder 84 hinter mir her fährt.

Daher mal so die allgemeine Frage, wie schnell fahrt ihr wirklich??

Beste Antwort im Thema

Wer seinen Urlaub für die Führerscheinabgabe verwendet, dem ist sowieso nicht mehr zu helfen.

Und dem Verweigerre ich auch jeglichen weiterren Kommentar. Es fehtl anscheinend an Gehirnmasse.

Das ist auch einer der wenigen Gründe wieso man alle Kraftfahrer nicht unter einen hut bringt.

Wenn du mit 90 über die Landstraße donnerst.... bist du 30zu schnell oder?

Ich habe den Poi Warner im Navi deaktiviert da es mir einfach auf den SACK geht, ich halt mich halbwegs an die Gesetzlichen Bestimmungen, und muss nicht auf irgendwelche mittelchen vertrauen.

Aber was Diskutiert ich hier, ich genieße lieber meinen Urlaub, den ich nicht für irgend ein Fahrverbot verballern muss...

Für solche Kollegen hab ich nur ein Lächeln übrig.

185 weitere Antworten
185 Antworten

Also die schreib weise habe ich noch nie gesehen, wenn man schon sparen will dann 2``

Man man man.

Achso,noch 1
20.000 km in 7 Wochen,fahrt Ihr auf dem
Betriebshof nur grosse Kreise?

Zitat:

Original geschrieben von ascona b 400


Achso,noch 1
20.000 km in 7 Wochen,fahrt Ihr auf dem
Betriebshof nur grosse Kreise?

Das sind etwas über 2800km die Woche. Ich kenne keinen der das jede Woche schafft.

Es gibt natürlich Buden, zum Beispiel Koops wo man 730km am Tag macht und das 5 Tage die Woche. Dann hat es aber auch mal wieder Tage wo die Fahrer 18h stehen und keine 30km auf der Uhr haben.

Um in 49 Wochen einen Schnitt von 2800km/ Woche zu haben braucht man sehr lange Strecken. WIR fahren diese nicht.

Ist schon klar,war auch nicht so bierernst gemeint.
Bin dann mal wech.

Ähnliche Themen

Ich fahre immer 89km/h!

Warum? Ganz einfach meinen ersten Kunden erreiche ich in 4Stunden und 26 Minuten aber nur wenn ich 89 km/h fahre!

Gruß
Marco

Zitat:

Original geschrieben von Ralle256



Das sind etwas über 2800km die Woche. Ich kenne keinen der das jede Woche schafft.

Um in 49 Wochen einen Schnitt von 2800km/ Woche zu haben braucht man sehr lange Strecken. WIR fahren diese nicht.

Habe mal den Kalender von 2010 angeschaut und bin in dem Jahr 134 517km gefahren bei 6-Wochen Urlaub. Macht einen Schnitt von knapp unter 3000km pro Woche. Das im Fernverkehr mit aber zu 85% Komplettladungen.

Stelle aber auch fest das ich von Jahr zu Jahr weniger Kilometer fahre.

Zum Thema:
Ich stelle den Tempomat auf 87km/h ein und nutze die verbleibenden 2km/h (lt.Anzeige) nur beim überholen. Dies funktioniert natürlich nicht innerhalb der ständigen Überholverbote, da dort immer noch der vor mir fahrende das Tempo angibt.
Deshalb leuchtet mir auch diese Diskussion im Bezug auf viel PS nicht ganz ein. An den meisten Steigungen ist sowieso Überholverbot und somit nutzen mir auch 700PS nichts, wenn der vor mir mit 40to. und 400PS den Elzer-Berg hochkraucht.

Ich fahre den TGX/EEV (Automatik) mit 440PS und liege mit dem bei einem Verbrauch von 30,5 Liter/100km (+Ad-Blue) bei ca.85% Ladungen im Bereich von 23-25to.
Die Leistung dieses Fahrzeugs ist in meinen Augen völlig ausreichend.

Gruß Michi

Zitat:

Original geschrieben von Ralle256



Zitat:

Original geschrieben von worti32


aber nach inzwischen 23 Jahren und 3.000.000 km auf Europas Strassen weiss ich "
Das sind sind bei 250 Arbeitstagen 521km jeden Tag, 23 Jahre lang. Sommer wie Winter.

Wo ist hier der Stammtisch?

23 Jahre davon 15 Jahre International mit 180000 km/Jahr (Es soll Länder geben da gibts kein Fahrverbot am WE Rekord war 198000 km in 1988 aber da war ich auch noch Junggeselle und bis zu 8 Wochen am Stück unterwegs.) die letzten  8 Jahre nur noch 135000 km/Jahr Innerdeutsch rechnen kannst du ja scheinbar Soviel zum Them Stammtisch.

Vor Benutzung der Tastatur bitte Gehirn einschalten.

Zitat:

Original geschrieben von worti32


23 Jahre davon 15 Jahre International mit 180000 km/Jahr (Es soll Länder geben da gibts kein Fahrverbot am WE Rekord war 198000 km in 1988 aber da war ich auch noch Junggeselle und bis zu 8 Wochen am Stück unterwegs.) die letzten  8 Jahre nur noch 135000 km/Jahr Innerdeutsch rechnen kannst du ja scheinbar Soviel zum Them Stammtisch.

Naja heute mit dem Digitalen geht vieles nicht mehr.

Wenn ich mir überlege was ich/wir in den 90ger mit den Frigos Kilometer geschrubbt haben🙄. Da deckt man besser den Mantel des Schweigens drüber😉.
Bin lange für einen Tiroler gefahren und da wurde halt auf Kilometer bezahlt. Mit der Tachoscheibe war das ja auch so schwierig nicht😉. Nur war ich damals auch noch etliches jünger.
Heute halten wir schön die Vorschriften ein und man hat ein ruhigeres Leben. Wochenenden auf der Strasse brauche ich auch nicht mehr.

Gruß Michi

Zitat:

Original geschrieben von Rockylma


Ich fahre immer 89km/h!

Warum? Ganz einfach meinen ersten Kunden erreiche ich in 4Stunden und 26 Minuten aber nur wenn ich 89 km/h fahre!

Gruß
Marco

Wieder jemand der sich selbst verarscht du brauchst also 4:26 zum Kunden (seltsam wie viele Fahrer es gibt die solche Touren haben wo das so gut ausbaldovert ist.)

Beim Kunden stellst du selbstverständlich beim anbladen den Tacho auf arbeiten nach dem abladen musst du dann deine 45er machen.Ich mache meine Pause voher habe einen geringeren Spritverbrauch und kann nach dem abladen in jede Kontrolle fahren(Kontrollen wie der Tacho eingestellt war werden immer mehr)

Ich habe 37 Jahre gefahren bin jetzt in Rente und froh nicht mehr zu fahren.Ich hatte am Anfang nur"240 PS dann 320 danach 330 dann 480 ,und als letztes 440,es war mit 480 noch zu wenig (konnte nie genug sein) aber gereicht haben am Ende auch die 440PS:
Man will immer mehr ,aber bringen tut es nichts.
Ich vergleiche öfter,wenn eine Fam. 2 Erwachsene 2 Kinder hatt verbraucht die Fam.ca 100€ die Woche ,bei 4 Kinder 120€.
So ist es auch bei den Fahrzeugen bei 6Zyl.oder 8 Zyl. die 2 mehr haben auch Hunger.

Zitat:

Original geschrieben von worti32



Zitat:

Original geschrieben von Rockylma


Ich fahre immer 89km/h!

Warum? Ganz einfach meinen ersten Kunden erreiche ich in 4Stunden und 26 Minuten aber nur wenn ich 89 km/h fahre!

Gruß
Marco

Wieder jemand der sich selbst verarscht du brauchst also 4:26 zum Kunden (seltsam wie viele Fahrer es gibt die solche Touren haben wo das so gut ausbaldovert ist.)
Beim Kunden stellst du selbstverständlich beim anbladen den Tacho auf arbeiten nach dem abladen musst du dann deine 45er machen.Ich mache meine Pause voher habe einen geringeren Spritverbrauch und kann nach dem abladen in jede Kontrolle fahren(Kontrollen wie der Tacho eingestellt war werden immer mehr)

Ich verarsche mich nicht selbst! Ich fahre eine fixe Tour und natürlch ist das mit den 4:26 der Schnitt. Es gibt Tage da fahre ich es in 4:22 aber auch Tage da fahre ich es in 4:33! Aber wegen 3 Minuten mehr hatte ich bei einer Kontrolle noch nie Probleme.

Beim Kunden stehe ich bei einer Rampe und ich werde abgeladen da dort die Fahrer aus Sicherheitsgründen nicht in das Gebäude dürfen. Also gehe ich Frühstücken und das ist PAUSE!

Zitat:


Aber wegen 3 Minuten mehr hatte ich bei einer Kontrolle noch nie Probleme.

Das mag vielleicht hier in Deutschland akzeptiert werden, aber fahre so in Frankreich oder der Schweiz und Du erfährst was 3-Minuten an Geld kosten.

Ich fahre eigentlich sehr selten über 4-Stunden am Stück.

Gruß Michi

Ich fahr immer 89 von 90 möglichen km/h. Allerdings fahre ich am Tag nur ca 30km BAB, und im Mittel 250km Stadtverkehr und Landstraße und das wenn möglich immer nur mit 1/2 oder maximal 3/4 Gas, um Sprit zu sparen.

Zitat:

Original geschrieben von Rockylma



Zitat:

Original geschrieben von worti32


Wieder jemand der sich selbst verarscht du brauchst also 4:26 zum Kunden (seltsam wie viele Fahrer es gibt die solche Touren haben wo das so gut ausbaldovert ist.)
Beim Kunden stellst du selbstverständlich beim anbladen den Tacho auf arbeiten nach dem abladen musst du dann deine 45er machen.Ich mache meine Pause voher habe einen geringeren Spritverbrauch und kann nach dem abladen in jede Kontrolle fahren(Kontrollen wie der Tacho eingestellt war werden immer mehr)

Ich verarsche mich nicht selbst! Ich fahre eine fixe Tour und natürlch ist das mit den 4:26 der Schnitt. Es gibt Tage da fahre ich es in 4:22 aber auch Tage da fahre ich es in 4:33! Aber wegen 3 Minuten mehr hatte ich bei einer Kontrolle noch nie Probleme.
Beim Kunden stehe ich bei einer Rampe und ich werde abgeladen da dort die Fahrer aus Sicherheitsgründen nicht in das Gebäude dürfen. Also gehe ich Frühstücken und das ist PAUSE!

Das war voher schon klar das die Antwort mit der Rampenentladung und mit nix was zu tun kam.

Zitat:

Original geschrieben von worti32


Wieder jemand der sich selbst verarscht du brauchst also 4:26 zum Kunden (seltsam wie viele Fahrer es gibt die solche Touren haben wo das so gut ausbaldovert ist.)/quote]

schon komisch, so viele Jahre auf dem Lastwagen und noch nie was von den Linien Kutschern gehört?

Übrigens sind die 198000 km/Jahr täglich 542km. Bei 365 Tage/Jahr Nutzung.

Wie wurde das eigentlich mit einem Reifenwechsel gelöst? Während der Fahrt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen