Wie schnell fährt euer Rocco?
Hallo,
ich habe mir kürzlich einen Scirocco 2.0 Tsi bestellt. Mir ist aufgefallen, dass die angegebene Spitzengeschwindigkeit etwas geringer angegeben wurde als bei vergleichbar motorisierten Modellen von BMW und Co.
Für mich ist die Spitzengeschwindigkeit sicher nicht kaufentscheidend gewesen, weshalb ich sie bei der Probefahrt nicht ausgetestet habe, aber interessieren würde sie mich schon.
Wie sieht eure "Praxiserfahrung" aus? Wie schnell fahren eure Wagen tatsächlich?
MfG
Beste Antwort im Thema
Da meine Aussage zu der Genauigkeit der E- MFA Werte etwas pauschal war habe ich gestern mal eine kleine Messreihe auf der Bundesstrasse gemacht. Aus diesem Grunde sind sämtliche Geschwindigkeiten jenseits von 180 km/h auch nur interpoliert.
Meine 18"- Reifen sind noch relativ neu. Zum Vergleich sind über den Abrollumfang errechnete Werte für runtergefahrene Reifen dargestellt.
Genauigkeit der Tacho- Anzeigewerte
2fa7d067-a4c4-454e-adfc-8b4e543628f3
Hinweis: Angaben mit * sind interpoliert/ errechnet
Spalte 1: abgelesener analoger Tachowert mit 235/ 40 R18 Pirelli PZero, Profiltiefe 7mm
Spalte 2: abgelesener digitaler Anzeigewert Kufatec E-MFA mit 235... wie vor
Spalte 3: abgelesener digitaler Anzeigewert Garmin GPSmap 60CSx mit 235... wie vor (Messgenauigkeit 3...4m)
Spalte 4: errechnete Abweichung des Tachowertes vom GPS- Wert bei 235... wie vor (Abrollumfang 2026mm)
Spalte 5: errechneter Anzeigewert Garmin GPSmap 60CSx mit 235..., mit Profiltiefe 2mm (Abrollumfang 1995mm)
Spalte 6: errechnete Abweichung des Tachowertes vom GPS- Wert bei 235..., mit Profiltiefe 2mm
Auswertung:
Im Bereich der Höchstgeschwindigkeit zeigt der Tacho im Schnitt 10 km/h zuviel an.
Bei neuen Reifen etwas weniger und bei abgefahrenen Reifen, bedingt durch den kleineren Abrollumfang, etwas mehr.
Da ich davon ausgehe das das Geschwindigkeitssignal für den Tacho, bzw. die E-MFA aus den Radumdrehungszahlen ermittelt wird, gleicht sich die E-MFA bei weiter abgefahrenen Reifen der realen Geschwindigkeit immer weiter an.
Auch liegen (fast) alle Werte innerhalb der gesetzlichen Vorgaben:
1. Der Tacho zeigt immer zuviel an.
2. Die Abweichung ist in jedem Fall unter 7% (der 40 km/h- Wert ist nicht weit genug aufgelöst).
Tacho
E-MFA
GPS 7mm
Abw. 7mm
GPS 2mm
Abw. 2mm
40 km/h
37 km/h
37 km/h
8,1 %
36 km/h*
9,8 %
60 km/h
57 km/h
58 km/h
3,4 %
57 km/h*
5,1 %
80 km/h
75 km/h
77 km/h
4,6 %
75 km/h*
6,2 %
100 km/h
94 km/h
96 km/h
4,2 %
94 km/h*
5,8 %
120 km/h
113 km/h
115 km/h
4,3 %
113 km/h*
6,0 %
140 km/h
132 km/h
135 km/h
3,7 %
133 km/h*
5,3 %
160 km/h
152 km/h
154 km/h
3,9 %
152 km/h*
5,5 %
180 km/h
171 km/h
174 km/h
3,4 %
171 km/h*
5,1 %
200 km/h
191 km/h*
193 km/h*
3,6 %
190 km/h*
5,2 %
220 km/h
211 km/h*
213 km/h*
3,3 %
210 km/h*
4,9 %
240 km/h
230 km/h*
232 km/h*
3,4 %
229 km/h*
5,1 %
260 km/h
250 km/h*
252 km/h*
3,2 %
248 km/h*
4,8 %
303 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von desm0
wenn man bei höheren geschwindigkeiten (>200) innerhalb einer kurve zb kurz das gas wegen eines langsameren vordermanns lupfen muss wird das heck leicht und dreht dann übersteuernd nach aussen und muss durch gefühlvolles gegenlenken ausgeglichen werden.Zitat:
Was meinst du mit "schwammig"? Wie könnte ich dieses Fahrverhalten rekonstruieren?
Was hast Du denn für Reifen drauf? Das ist mir nur mit den schmalen 17'' Winterreifen passiert.
Danke ihr Beiden - so lerne ich tatsächlich noch was dazu. Naja - dann wird meiner wohl "langsamer" sein, da ich ja 18 Zoll Reifen bestellt habe - aber mir Wurscht - Hauptsache es sieht gut aus. 😁
Kommt dann aber auch noch auf den Hersteller an. Einer hat nen höheren Rollwiderstand als ein anderer bei der selben Breite.
Ich habe die 18" Interlagos drauf (235er) und meiner rennt echte 240 km/h damit.
Zitat:
Original geschrieben von Markus_1981
Ich habe die 18" Interlagos drauf (235er) und meiner rennt echte 240 km/h damit.
Glaub was du willst, aber der Scirocco ist mit 235 eingetragen, und wenn du dann noch relativ große und breite Felgen/Reifen drauf hast schaffts du niemals echte 240.... 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gassel
Glaub was du willst, aber der Scirocco ist mit 235 eingetragen, und wenn du dann noch relativ große und breite Felgen/Reifen drauf hast schaffts du niemals echte 240.... 🙄Zitat:
Original geschrieben von Markus_1981
Ich habe die 18" Interlagos drauf (235er) und meiner rennt echte 240 km/h damit.
Die GPS-Messung ist genau, glaub es mir. Wieso sollte er nicht 5 km/h schneller fahren? Im Fahrzeuschein stehen auch nur 147 kW und dann drückt der Motor auch etwas über 150 kW. Aber dann stimmt wohl der leistungsprüfstand nicht. Es ist doch nicht alles 100%ig was im Fahrzeuschein steht. Aber egal. Wir reden hier ja auch nur über 5 km/h. Ich fahre sowieso nie lange über 200 km/h da das zu stressig ist.
Zitat:
Original geschrieben von MichaelN
Was hast Du denn für Reifen drauf? Das ist mir nur mit den schmalen 17'' Winterreifen passiert.Zitat:
Original geschrieben von desm0
wenn man bei höheren geschwindigkeiten (>200) innerhalb einer kurve zb kurz das gas wegen eines langsameren vordermanns lupfen muss wird das heck leicht und dreht dann übersteuernd nach aussen und muss durch gefühlvolles gegenlenken ausgeglichen werden.
ich hab die serienbereifung auf den 18"interlagos drauf. alles noch originalzustand.
aber auch das von eagle erwähnte leichtwerden des hecks beim stärkeren bremsen ist bei mir. ist ja quasi einfach ne verstärkte lastwechsel-reaktion als gaswegnehmen. fand ich jedenfalls absolut nich angenehm bei 220, insbesondere wenn man sowas nicht erwartet/gewohnt ist,
ein ähnliches problem hatte ende der 90er der erste audi TT. da gabs anfangs gehäuft schwere unfälle auf der autobahn bei genau solchen sitiuationen. folge: die vollkasko-einstufung sprang um neun (!) typklassen, das esp wurde umprogrammiert und alle fzg wurden mit dem hässlichen spoiler ausgerüstet :-)
Weil hier grad wieder die Diskussion über das leicht werdene Heck auftaucht, muss ich euch noch von meiner Autobahn-Aktion vor 2 Wochen berichten.. Hatte es eilig nach München zu kommen, also Vollgas was ging im S-Modus. Verbrauch lag bei 18 Liter 😁
Jedenfalls zieht mir doch bei ca 230 lt Tache eine (vorsichtig gesagt) Fahrerin mit 120 raus 😰
Habe sofort die Vollbremsung gestartet, Problem war, dass es gaaaanz leicht nach rechts ging und somit mein Heck verdammt leicht wurde bis es schließlich nach links ausgebrochen ist und ich nach rechts rübergeschleudert bin. Habe den Scirocco gerade so noch einfangen können. Bin 4-5 mal von links nach rechts geschleudert und es hat übel nach Gummi gestunken und natürlich gequitscht.
Test-Drive sei dank hat das Gegenlenken so gut geklappt 😉 Und natürlich das die hinter mir gebremst haben. Ich hatte aber auf jeden fall das Gefühl, dass das Ding nicht so schnell umkippt, denn beim ersten mal wo es nach rechts rüber ging, wars schon richtig heftig.
Wer sich die Bremsspuren ansehen möchte kann das gerne tun, A96 auf Höhe Ausfahrt Buchloe Ost Richtung München 😁 Letzte Woche waren sie noch da..
An den Reifen ist jedoch nichts zu sehen von einem Bremsplatten oder sowas. Habe 18" Interlagos mit Pirelli.
Ja, soviel zum Thema leichtes Heck. Finde das auch sonst teilweise erschreckend, wie schnell das manchmal geht, dass das Ding hinten abheben will 😰
Uh, heiße Geschichte!
Meinst Du mit S-Modus den vom DSG oder hast Du DCC? Bei DCC passiert sowas im S-Modus sicher nicht.
Ich habe nämlich DCC bestellt, weil ich auf diese "leichter werdende Hinterachse" keine Lust habe...😉
Zitat:
Original geschrieben von Markus_1981
Die GPS-Messung ist genau, glaub es mir. Wieso sollte er nicht 5 km/h schneller fahren? Im Fahrzeuschein stehen auch nur 147 kW und dann drückt der Motor auch etwas über 150 kW. Aber dann stimmt wohl der leistungsprüfstand nicht. Es ist doch nicht alles 100%ig was im Fahrzeuschein steht. Aber egal. Wir reden hier ja auch nur über 5 km/h. Ich fahre sowieso nie lange über 200 km/h da das zu stressig ist.Zitat:
Original geschrieben von gassel
Glaub was du willst, aber der Scirocco ist mit 235 eingetragen, und wenn du dann noch relativ große und breite Felgen/Reifen drauf hast schaffts du niemals echte 240.... 🙄
Nö, es stimmt nicht immer was im Schein steht, genauso wenig wie ein Leistungsprüfstand Toleranzen hat. Und ein Navi ist auch nicht
100%genau. Und um in dem Geschwindigkeitsbereich 5 Km/h mehr zu erreichen braucht man mehr als 5 PS Motortoleranz...und grade mit schweren und großen Rädern. Aber wie gesagt, glaub was du willst, sowas müssen sich viele halt immer wieder schönreden, "meiner schafft XXX....." 🙄
Zitat:
Original geschrieben von mittagsglut
Uh, heiße Geschichte!Meinst Du mit S-Modus den vom DSG oder hast Du DCC? Bei DCC passiert sowas im S-Modus sicher nicht.
Ich habe nämlich DCC bestellt, weil ich auf diese "leichter werdende Hinterachse" keine Lust habe...😉
Achso, ich meinte den S-Modus im DSG. Ja, hätte wohl doch DCC bestellen sollen..
Zitat:
Original geschrieben von Golf_GT_TSI
Weil hier grad wieder die Diskussion über das leicht werdene Heck auftaucht, muss ich euch noch von meiner Autobahn-Aktion vor 2 Wochen berichten.. Hatte es eilig nach München zu kommen, also Vollgas was ging im S-Modus. Verbrauch lag bei 18 Liter 😁
Jedenfalls zieht mir doch bei ca 230 lt Tache eine (vorsichtig gesagt) Fahrerin mit 120 raus 😰
Habe sofort die Vollbremsung gestartet, Problem war, dass es gaaaanz leicht nach rechts ging und somit mein Heck verdammt leicht wurde bis es schließlich nach links ausgebrochen ist und ich nach rechts rübergeschleudert bin. Habe den Scirocco gerade so noch einfangen können. Bin 4-5 mal von links nach recht geschleudert und es hat übel nach Gummi gestunken und natürlich gequitscht.
Hi,
ein (vorsichtig gesagt) Fahrer trifft auf eine (vorsichtig gesagt) Fahrerin, ein Crash früher oder später (vorsichtig gesagt) ist Normalität.
Zitat:
Hi,
ein (vorsichtig gesagt) Fahrer trifft auf eine (vorsichtig gesagt) Fahrerin, ein Crash früher oder später (vorsichtig gesagt) ist Normalität.
Danke für deinen Kommentar
Zitat:
Original geschrieben von Golf_GT_TSI
Achso, ich meinte den S-Modus im DSG. Ja, hätte wohl doch DCC bestellen sollen..Zitat:
Original geschrieben von mittagsglut
Uh, heiße Geschichte!Meinst Du mit S-Modus den vom DSG oder hast Du DCC? Bei DCC passiert sowas im S-Modus sicher nicht.
Ich habe nämlich DCC bestellt, weil ich auf diese "leichter werdende Hinterachse" keine Lust habe...😉
Puh, jetzt fährt mein Puls wieder etwas runter. Dachte schon das DCC bekommt diese Macke auch nicht in den Griff....
Zitat:
Original geschrieben von mittagsglut
Puh, jetzt fährt mein Puls wieder etwas runter. Dachte schon das DCC bekommt diese Macke auch nicht in den Griff....Zitat:
Original geschrieben von Golf_GT_TSI
Achso, ich meinte den S-Modus im DSG. Ja, hätte wohl doch DCC bestellen sollen..
Wer sagt dass es mit DCC nicht so ist?
Zitat:
Hi,
ein (vorsichtig gesagt) Fahrer trifft auf eine (vorsichtig gesagt) Fahrerin, ein Crash früher oder später (vorsichtig gesagt) ist Normalität.
Also ich fand den super.
Und ihr mit eurem "Meiner fährt so und so" "Ne kann garnicht sein, steht anders im Fahrzzeugschein" Das ist anstrengend.
1. Fahren die meisten Karren schneller als im Fahrzeugschein, weil auf den kmh genau kannste das wegen der Streuung eh nicht angeben. Also wird ein etwas zu niedriger Wert angegeben um sich Beschwerden zu ersparen.
2. Ist die per GPS gemessene Geschwindigkeit ziemlich genau, auch wenn ein GPS nur auf ein paar Meter genau messen kann von der Ortung her. Den Ortswechsel pro Zeit kann es aber trotzdem genau berechnen, vor allem bei hohen Geschwindigkeiten und entsprechend großen zurückgelegten Strecken pro Zeiteinheit.
Und @ gassel: Was hast du davon Markus_1981 unbedingt deine "Meinung" zu sagen, er würde das Tempo nicht schaffen? Neidisch?
LG