Wie schnell fährt euer Rocco?

VW Scirocco 3 (13)

Hallo,

ich habe mir kürzlich einen Scirocco 2.0 Tsi bestellt. Mir ist aufgefallen, dass die angegebene Spitzengeschwindigkeit etwas geringer angegeben wurde als bei vergleichbar motorisierten Modellen von BMW und Co.

Für mich ist die Spitzengeschwindigkeit sicher nicht kaufentscheidend gewesen, weshalb ich sie bei der Probefahrt nicht ausgetestet habe, aber interessieren würde sie mich schon.

Wie sieht eure "Praxiserfahrung" aus? Wie schnell fahren eure Wagen tatsächlich?

MfG

Beste Antwort im Thema

Da meine Aussage zu der Genauigkeit der E- MFA Werte etwas pauschal war habe ich gestern mal eine kleine Messreihe auf der Bundesstrasse gemacht. Aus diesem Grunde sind sämtliche Geschwindigkeiten jenseits von 180 km/h auch nur interpoliert.
Meine 18"- Reifen sind noch relativ neu. Zum Vergleich sind über den Abrollumfang errechnete Werte für runtergefahrene Reifen dargestellt.

Genauigkeit der Tacho- Anzeigewerte

2fa7d067-a4c4-454e-adfc-8b4e543628f3

Hinweis: Angaben mit * sind interpoliert/ errechnet

Spalte 1: abgelesener analoger Tachowert mit 235/ 40 R18 Pirelli PZero, Profiltiefe 7mm
Spalte 2: abgelesener digitaler Anzeigewert Kufatec E-MFA mit 235... wie vor
Spalte 3: abgelesener digitaler Anzeigewert Garmin GPSmap 60CSx mit 235... wie vor (Messgenauigkeit 3...4m)
Spalte 4: errechnete Abweichung des Tachowertes vom GPS- Wert bei 235... wie vor (Abrollumfang 2026mm)
Spalte 5: errechneter Anzeigewert Garmin GPSmap 60CSx mit 235..., mit Profiltiefe 2mm (Abrollumfang 1995mm)
Spalte 6: errechnete Abweichung des Tachowertes vom GPS- Wert bei 235..., mit Profiltiefe 2mm

Auswertung:

Im Bereich der Höchstgeschwindigkeit zeigt der Tacho im Schnitt 10 km/h zuviel an.
Bei neuen Reifen etwas weniger und bei abgefahrenen Reifen, bedingt durch den kleineren Abrollumfang, etwas mehr.

Da ich davon ausgehe das das Geschwindigkeitssignal für den Tacho, bzw. die E-MFA aus den Radumdrehungszahlen ermittelt wird, gleicht sich die E-MFA bei weiter abgefahrenen Reifen der realen Geschwindigkeit immer weiter an.

Auch liegen (fast) alle Werte innerhalb der gesetzlichen Vorgaben:
1. Der Tacho zeigt immer zuviel an.
2. Die Abweichung ist in jedem Fall unter 7% (der 40 km/h- Wert ist nicht weit genug aufgelöst).

Tacho

E-MFA

GPS 7mm

Abw. 7mm

GPS 2mm

Abw. 2mm

40 km/h

37 km/h

37 km/h

8,1 %

36 km/h*

9,8 %

60 km/h

57 km/h

58 km/h

3,4 %

57 km/h*

5,1 %

80 km/h

75 km/h

77 km/h

4,6 %

75 km/h*

6,2 %

100 km/h

94 km/h

96 km/h

4,2 %

94 km/h*

5,8 %

120 km/h

113 km/h

115 km/h

4,3 %

113 km/h*

6,0 %

140 km/h

132 km/h

135 km/h

3,7 %

133 km/h*

5,3 %

160 km/h

152 km/h

154 km/h

3,9 %

152 km/h*

5,5 %

180 km/h

171 km/h

174 km/h

3,4 %

171 km/h*

5,1 %

200 km/h

191 km/h*

193 km/h*

3,6 %

190 km/h*

5,2 %

220 km/h

211 km/h*

213 km/h*

3,3 %

210 km/h*

4,9 %

240 km/h

230 km/h*

232 km/h*

3,4 %

229 km/h*

5,1 %

260 km/h

250 km/h*

252 km/h*

3,2 %

248 km/h*

4,8 %

303 weitere Antworten
303 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ibykus


der cw- wert wurde hier schon mehrmals erwähnt. allerdigs ist ein mindergewicht von 180 kg zu dem bmw ja auch icht von schlechten eltern. ich ging davon aus, das müsste sich in der praxis etwa ausgleichen.

ich habe ein ähnliches thema mal im bmw- forum gelesen. der tenor war, dass die meisten 123d bei 247 km/h auf dem tacho die beschleunigung plötzlich abbrechen. alle haben sich tierisch aufgeregt. sie meinten etwas von produktpolitik gegenüber dem 3er. der 3er mit dem gleichen motor regelt wohl nicht ab.

wenn nun hier einge schreiben, dass sie auf dem tacho über 250 bis teilweise 260 km/h ablesen, sind wahrscheinlich auch die herstellerangaben tiefgestapelte mindestangaben aus produktpolitischen gründen

das mit den 247km/h@Tacho = 235km/h@GPS, ist seit einem BMW Software Update, nicht mehr aktuell, die 123ds erreichen jetzt ihre angegebene V-Max von 238km/h, bis 235 gehts recht flott, aber danach auch nur mit ordentlich Anlauf  😉

der Golf V GTI, ist in etwa genauso schnell wie ein 123d, zwei drei km/h, spielen da wohl nicht so dir große Geige, der Rocco, wird sich wohl in der gleichen Liga einordnen.

gefällt mit übrigens sehr gut der Scirocco, nur mit dem Frontantrieb, kann ich mich noch nicht so richtig anfreunden, aber mal sehen...

ist beim Scirocco eigentlich schon eine stärkere Motorisierung, als 200PS in Planung?

kann man den Scirocco eigentlich alltagstauglich, so tief legen, das man nicht diese riesen Lücke Rad/Radkasten hat?

Mit freundlichem Gruß an die Scirocco Gemeinde, Ingo🙂

@ rheobus: im herbst soll ein scirocco r kommen mit ~270PS...tieferlegen geht auch ordentlich, musste hier im board mal suchen, gab schon div. bilder

Zitat:

Original geschrieben von aOa


Wenn ich sehe wie man bei -2 Grad 248 lt. Tacho fahren kann, dann frage ich mich wirklich ob bei dir im Kopf alles richtig gepolt ist... Deine geistige Reife für den Straßenverkehr muss man da ganz eindeutig anzweifeln!

ja stell dir vor das geht.. bei absolut

staub trockener Fahrbahn...

Ich frag mich wie ich die letzten 13 Jahre
trotz ca. 100000 Autobahnkilometer überlebt habe....?!
Du bist bestimmt einer der jenigen
die gleich 70 fahren wenn 3 flocken
Schnee fallen... oder...?

Naja evtl. kommt das ja daher dass
ich bei den Alpen wohne und ständig
mit Schnee, Eis und Co zu tun hab...
da schreckt mich Kälte nicht ab!

Und für alle es geht noch viel schneller....
(bei 5.45 min. da wohne ich)

http://www.myvideo.de/.../...M6_Eine_Reise_quer_durch_Good_Old_Germany

hallo,

1,4l 160ps tsi.
angegeben mit 218, schafft tacho 235 mit viiiieel anlauf!!!
macht laut gps (und im übrigen auch laut klimatacho!) 222 mehr hab ich noch nicht mit beleg gefahren.

finde der 1,4er ist fürs schnell fahren zu lang übersetzt im 6. top speed ist im 5., 6er gang schohngang...

im alltag ist das super!!! komme gerade aus hamburg und habe für die strecke hin und zurück (400km) über landstrasse (wob - hh - wob) 6,7l verbraucht ohne großen wert au sparen zu legen! im langzeitschnitt sind dennoch 8,5l

greetz

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wendelt


hallo,

1,4l 160ps tsi.
angegeben mit 218, schafft tacho 235 mit viiiieel anlauf!!!
macht laut gps (und im übrigen auch laut klimatacho!) 222 mehr hab ich noch nicht mit beleg gefahren.

finde der 1,4er ist fürs schnell fahren zu lang übersetzt im 6. top speed ist im 5., 6er gang schohngang...

im alltag ist das super!!! komme gerade aus hamburg und habe für die strecke hin und zurück (400km) über landstrasse (wob - hh - wob) 6,7l verbraucht ohne großen wert au sparen zu legen! im langzeitschnitt sind dennoch 8,5l

greetz

finde auch dass der 6. Gang zu lange übersetzt ist...

ich bin echt überrascht dass deiner 235 KmH anzeigt als topspeed!

Das Bild von meinen hast ja gesehen.... (ist nicht bergab oder so).

Aber auch mit viel anlauf.

Kannst mir noch nen Tipp geben wie das mit dem Klimatacho geht?
Mit welchen Rädern bist denn da gefahren ? 16, 17, bzw. 18 Zoll?

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von wendelt


hallo,

1,4l 160ps tsi.
angegeben mit 218, schafft tacho 235 mit viiiieel anlauf!!!
macht laut gps (und im übrigen auch laut klimatacho!) 222 mehr hab ich noch nicht mit beleg gefahren.

Das kommt hin. Meine 170er Schrankwand liefert fast gleiche Werte.

Zitat:

Original geschrieben von germanstylerz


finde auch dass der 6. Gang zu lange übersetzt ist...
ich bin echt überrascht dass deiner 235 KmH anzeigt als topspeed!
Das Bild von meinen hast ja gesehen.... (ist nicht bergab oder so).
Aber auch mit viel anlauf.

Warum?Jeder Tacho zeigt was anderes an,und viel schneller als eingetragen fährt keiner von euren Sciroccos.Ob auf dem Tacho nun 230 oder 240 steht...

Zitat:

Original geschrieben von wacken



Zitat:

Original geschrieben von germanstylerz


finde auch dass der 6. Gang zu lange übersetzt ist...
ich bin echt überrascht dass deiner 235 KmH anzeigt als topspeed!
Das Bild von meinen hast ja gesehen.... (ist nicht bergab oder so).
Aber auch mit viel anlauf.

Warum?Jeder Tacho zeigt was anderes an,und viel schneller als eingetragen fährt keiner von euren Sciroccos.Ob auf dem Tacho nun 230 oder 240 steht...

schon klar dass es nur eine kleine Streuung gibt... so dass die Autos nur im kleinen 1-3 KM`h schneller oder langsamer sind....

Aber meine Frage is wie kann es sein dass ein Tacho von selben Fahrzeug 15- 20 Km'h mehr anzeigt?????

Deshalb meine Frage welche Räder?

Bin bei mir mit 16 Zoll Winterräder 7j breite gefahren.

Wie du schon sagst,zum einen die Rad/Reifenkombination selber,und zum zweiten halt der Tacho,der ist auch nicht unbedingt gleich,selbst bei gleicher Rädergröße.

Bin noch am überlegen ob ich den 160ps oder den 200ps Scirocco nehme. Mich würde mal interessieren ab welcher Geschwindigkeit der 160ps nur noch sehr langsam mit dem Tempo zunimmt.

Gruß

@ unikat2008

zu deiner frage würde ein porschefahrer wahrschinlich antworten: "ab 80" und ein 50- ps- kleinwagenfahrer: "ab 220", da das ziemlich subjektiv ist.

daher mein tipp: sieh dir bei youtube entsprechende videos an. da gibt es genug. optimal wäre natürlich eine probefahrt.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Unikat2008


Bin noch am überlegen ob ich den 160ps oder den 200ps Scirocco nehme. Mich würde mal interessieren ab welcher Geschwindigkeit der 160ps nur noch sehr langsam mit dem Tempo zunimmt.

Gruß

als ex gti fahrer würde ich sagen ab so ca 160 kmH....

wie gesagt der 6. Gang ist einfach zu lange übersetzt...

...der tacho im kombiinstrumet läuft a immer vor!!!

meine 222 bin ich mit den orig donington 17"lm rädern und winterreifen gefahren (225/45/17). laut tacho waren das auch 235 +-

in das klimamenu kommt man wenn man (kann nur für climaautomatik sprechen) die ac taste und gleichzeitig die gebläsetaste für "oben" drückt (rechte obere taste der klimaregelung in die einzelnen bereiche) dann erscheint im linken display der klima eine 00 und man kann mit dem drehrad auf die -19 gehen, dann hat man im rechten display die tachoanzeige die ziemlich genau geht (analog gps) zurück kommt man wenn man wieder ac drückt. während man im untermenue ist bleibt die klima in der letzten einstellung weiterhin in funktion.

hoffe das ist einigermaßen verständlich geschrieben?!

beste grüße

Genau ist das Ding aber auch nicht,meist zwar genauer als der Tacho,aber verlässliche Werte sind das auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von wendelt


...der tacho im kombiinstrumet läuft a immer vor!!!

meine 222 bin ich mit den orig donington 17"lm rädern und winterreifen gefahren (225/45/17). laut tacho waren das auch 235 +-

in das klimamenu kommt man wenn man (kann nur für climaautomatik sprechen) die ac taste und gleichzeitig die gebläsetaste für "oben" drückt (rechte obere taste der klimaregelung in die einzelnen bereiche) dann erscheint im linken display der klima eine 00 und man kann mit dem drehrad auf die -19 gehen, dann hat man im rechten display die tachoanzeige die ziemlich genau geht (analog gps) zurück kommt man wenn man wieder ac drückt. während man im untermenue ist bleibt die klima in der letzten einstellung weiterhin in funktion.

hoffe das ist einigermaßen verständlich geschrieben?!

beste grüße

super... danke!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen